Rehabeginn heute

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
kinggordon
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Mama von Sophie 96 (Skoliose)
Therapie: KG nach Schroth
Chenaukorsett
Reha Bad Salzungen ab 9.3.2011

Rehabeginn heute

Beitrag von kinggordon »

So, es ist geschafft,
Sophie ist angekommen in Bad Salzungen. Sie hat ein schönes Zimmer, in dem sogar WLAN funktioniert. Leider hat sie ihr Gespräch mit Fr. Dr. Herchet erst morgen früh, so dass wir nicht mit dabei sein können. :( Das ist schon schade, aber nicht zu ändern. Dieser Tag hat uns alle ganz schön geschlaucht, dabei hatten wir nur eine Stunde Fahrt. Aber halt vorher noch Arbeit und Schule. Und dann die vielen neuen Infos. Ist ganz schön viel zu merken, aber da wird sie sich schon durchwursteln.
Heute wird nicht mehr viel passieren, aber morgen geht´s schon ab 7.00 Uhr flott voran.
Cool finden wir, dass man sich nachts das Korsett "verplomben" lassen kann und gegen Punkte eintauschen kann, wenn man es die ganze Nacht getragen hat. Dafür kann man sich dann Cola, Eis oder andere Dinge "kaufen". Wenn das mal keine gute Idee ist! Dabei trägt Sophie ihr Korsett auch so jede Nacht klaglos. Am Tage wird sie's dafür umso weniger tragen können...
Da muss man ja 'nen Terminplaner haben, um alles zu schaffen und unter einen Hut zu bringen.
Mal sehen, wie es weiter geht. Schön, dass es nicht so weit weg ist und wir jeden Tag telefonieren können und uns an den Wochenenden sehen. Ich freu mich jetzt schon drauf!!!!!! :top: :ja:
Sophie,wenn du das liest- hab dich lieb!!!!!!!!!!!!!!! :bussi: :knuddel:
Tschüssi kinggordon
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von Agrimon »

Hallo kinggordon,

wenn deine Tochter heute angekommen ist, bekommt sie morgen ihren Terapieplan an der Rezeption in ihrem Fach. Es ist ein DIN A4 Blatt, wo alle Anwendungen und Uhrzeiten drauf stehen und sie diesen zur Therapie mitnehmen muss, damit die Therapeuten abhaken können, ob sie auch dort gewesen ist. Sie bekommt jede Woche ein neues Blatt mit den Anwendungen. Die Blätter müssen am Ende der Reha wieder abgegeben werden, damit der Therapieverlauf dokumentiert werden kann. Ich fahre auch wieder dieses Jahr auf Reha nach Bad Salzungen und ich freu mich auch schon darauf. Ich werd warscheinlich so mitte bis ende Mai dort sein. Ich wüünsche deiner Tochter viel Erfolg auf ihrer Reha. Mir hat es bis jetzt immer gut geholfen.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Huhu kinggordon

Toll das es jetzt so fix ging . :ja: Bin schon ziemlich neugierig wie die Reha bei deiner großen so läuft . ;)
Leider hat sie ihr Gespräch mit Fr. Dr. Herchet erst morgen früh, so dass wir nicht mit dabei sein können. Das ist schon schade, aber nicht zu ändern
Das ist wirklich blöd .Aber deine wird bestimmt spätestens am Wochenende
berichetn können wie es gelaufen ist .Am Ende der Reha wird ja ein Abschlussbericht gefertigt .Wobei ich denke das man als Mama/Papa sich bis dahin den Kopf zermartert was nun drinn steht :lach:
Cool finden wir, dass man sich nachts das Korsett "verplomben" lassen kann und gegen Punkte eintauschen kann, wenn man es die ganze Nacht getragen hat. Dafür kann man sich dann Cola, Eis oder andere Dinge "kaufen". Wenn das mal keine gute Idee ist!
:eek: So richtig ne Plombe drauf ??? Bin schon sehr gespannt auf deinen bericht ;)
Bin sehr neugierig :unknown: :scherzkeks:

Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
kinggordon
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Mama von Sophie 96 (Skoliose)
Therapie: KG nach Schroth
Chenaukorsett
Reha Bad Salzungen ab 9.3.2011

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von kinggordon »

Hallo Mamaratlos :hallo:,
:eek: So richtig ne Plombe drauf ???

naja, sie hat gesagt,es wäre so 'ne Art Klebeband, was zwischen den Klett gezogen wird und dann, wenn's zu ist verklebt wird. Gesehen hab ich's noch nicht, vielleicht am Wochenende. Aber ich glaub nicht, dass wir so lange bleiben werden, denn es wird erst 22.00 Uhr "verblombt". Es geht zwar auch zwischen 17.00 un 22.00Uhr, aber da gibt's noch das Toilettenproblem.
Vielleicht macht sie ja mal ein Foto.
Nächsten Dienstag soll sie zum OT, das Quetschding enger machen lassen. Erst wenn sie es dann gut tragen kann wird `ne Röntgenkontrolle gemacht. Schade, ich hab auf zeitigere Erkenntnisse gehofft. Immerhin sind nächsten Dienstag 4 Wochen um und dann erfolgt doch normalerweise eine Kontrolle, oder? Wenn wir 'nen Termin dafür gemacht hätten und sie nicht zur Reha wäre, wär's so gewesen...
Schaun wir mal....
LG kinggordon
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von sloopy »

Hallo kinggordon!
kinggordon hat geschrieben:Leider hat sie ihr Gespräch mit Fr. Dr. Herchet erst morgen früh, so dass wir nicht mit dabei sein können. :( Das ist schon schade, aber nicht zu ändern. Dieser Tag hat uns alle ganz schön geschlaucht, dabei hatten wir nur eine Stunde Fahrt. Aber halt vorher noch Arbeit und Schule.
klingt vielleicht jetzt böse, ist aber gar nicht so gemeint: man kann nunmal nicht alles haben. Wenn man spät anreist, muss man damit rechnen, dass nicht alle Termine am ersten Tag stattfinden. Wer zuerst kommt, malt zuerst- das ist in Sobernheim auch nicht anders. Vielleicht könnt ihr es einrichten und rechtzeitig mit der Klinik abstimmen, dass ihr bei der Abschlußuntersuchung dabei seid.

kinggordon hat geschrieben:Nächsten Dienstag soll sie zum OT, das Quetschding enger machen lassen. Erst wenn sie es dann gut tragen kann wird `ne Röntgenkontrolle gemacht. Schade, ich hab auf zeitigere Erkenntnisse gehofft. Immerhin sind nächsten Dienstag 4 Wochen um und dann erfolgt doch normalerweise eine Kontrolle, oder? Wenn wir 'nen Termin dafür gemacht hätten und sie nicht zur Reha wäre, wär's so gewesen...
Wichtig ist, dass vorher aufpelottiert wird und nicht erst nach dem Röntgen. Wenn eure Tochter ambulant dagewesen wäre, hätte man sicher alles an einem Tag gemacht, damit ihr nicht zweimal dort anreisen müsst, aber solange das Röbi noch während der Reha gemacht wird, damit notfalls noch Zeit ist, Änderungen vor Ort zu machen, ist es doch ok.

Liebe Grüße und eurer Tochter eine gute Zeit in :salzungen:
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
kinggordon
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Mama von Sophie 96 (Skoliose)
Therapie: KG nach Schroth
Chenaukorsett
Reha Bad Salzungen ab 9.3.2011

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von kinggordon »

Hallo sloopy,
erst mal :danke: für die guten Wünsche!
klingt vielleicht jetzt böse, ist aber gar nicht so gemeint: man kann nunmal nicht alles haben. Wenn man spät anreist, muss man damit rechnen, dass nicht alle Termine am ersten Tag stattfinden. Wer zuerst kommt, malt zuerst- das ist in Sobernheim auch nicht anders. Vielleicht könnt ihr es einrichten und rechtzeitig mit der Klinik abstimmen, dass ihr bei der Abschlußuntersuchung dabei seid.
war ja auch nicht böse gemeint, sondern nur eine Feststellung. :top: Ist mir klar,das auch Ärzte irgendwann Feierabend haben und brauchen, ich könnte mir den Job nicht vorstellen. Ich fand's halt einfach nur schade für uns. Mittlerweile hat uns ja Sophie alles erzählt. Und für sie war es auch wichtig, so wenig Unterricht,wie möglich zu verpassen. Meine Überstunden und "übrige" Urlaubstage sind auch schon aufgebraucht, so dass uns nichs weiter übrigblieb, als später zu fahren.
Ich glaub, wir haben einfach nur Pech gehabt. Eine halbe Stunde eher (ein LKW weniger vor uns) und es hätte am selben Tag noch geklappt.
kinggordon hat geschrieben:
Nächsten Dienstag soll sie zum OT, das Quetschding enger machen lassen. Erst wenn sie es dann gut tragen kann wird `ne Röntgenkontrolle gemacht. Schade, ich hab auf zeitigere Erkenntnisse gehofft. Immerhin sind nächsten Dienstag 4 Wochen um und dann erfolgt doch normalerweise eine Kontrolle, oder? Wenn wir 'nen Termin dafür gemacht hätten und sie nicht zur Reha wäre, wär's so gewesen...
Wichtig ist, dass vorher aufpelottiert wird und nicht erst nach dem Röntgen. Wenn eure Tochter ambulant dagewesen wäre, hätte man sicher alles an einem Tag gemacht, damit ihr nicht zweimal dort anreisen müsst, aber solange das Röbi noch während der Reha gemacht wird, damit notfalls noch Zeit ist, Änderungen vor Ort zu machen, ist es doch ok.
Klar ist es ok. Bin ja auch froh, dass alles "vor Ort" ist und wir nicht immer hin und her fahren müssen. Aber wir sind eben soooooo gespannt. Verständlich, oder? Schließlich hat und die Skoliose unserer Tochter "kalt erwischt". Die Diagnose haben wir erst am 1.12.10 bekommen. Irgendwie ist es noch immer nicht so richtig real für uns. Für Sophie wahrscheinlich noch am meisten. Wir sind froh, dass es mit dem Korsett, mit der Tragezeit und der Reha so schnell geklappt hat, aber es war natürlich auch mit viel Streß verbunden. So stehen wir noch immer ganz schön unter Druck und hoffen auf gute Korrekturergebnisse :daumendrueck:
Ich hoffe, dass ich in Zukunft nicht jedes Wort "auf die Goldwaage legen muss"- das soll hier in keinster Weise 'ne Kritik an der Klinik oder dem Personal sein, im Gegenteil, wir sind sehr zufrieden und Sophie fühlt sich wohl und gut aufgehoben-was wollen wir mehr... Wir würden uns jederzeit wieder genauso entscheiden.
Wenn es was Neues gibt, melde ich mich wieder...
LG kinggordon
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von serafina »

Hallo kinggordon,

ich wünsche deiner Tochter gaanz viel Spaß in Bad :salzungen: .
Das mit der Plombe hört sich ja lustig an. :lach:

Weißt du zufällig ob dort auch so viele Kinder und Jugendliche sind wie in Sobi?

LG Serafina
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von Agrimon »

Hallo serafina,

in Bad Salzungen sind weitaus weniger Kinder und Jugendliche, als in Bad Sobernheim. BaSa ist auch wesentlich kleiner, nur Platz für ca. 80 Patienten, dann ist die Klinik voll. In Sobi haben ca. 250 Patienten Platz. Ich bin gespannt, wie bei mir die Reha wieder läuft.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
kinggordon
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 04.12.2010 - 17:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Mama von Sophie 96 (Skoliose)
Therapie: KG nach Schroth
Chenaukorsett
Reha Bad Salzungen ab 9.3.2011

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von kinggordon »

Hallo serafina,
Weißt du zufällig ob dort auch so viele Kinder und Jugendliche sind wie in Sobi?
Wie Agrimon schon sagte, sind in :salzungen: kaum Jugendliche. Im Moment sind es mit meiner Tochter drei. Das liegt aber auch daran, das im Moment Schule ist, in den Ferien sind es wohl auch mehr. Und Kinder wirst Du dort gar keine finden, denn es werden erst Jugendliche ab 14 Jahren betreut.
LG kinggordon
serafina
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Mo, 29.03.2010 - 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von serafina »

Hi

Danke für eure Antworten. :)

Nur drei, dass ist aber sehr wenig, versteht sich deine Tochter wenigstens gut mit denen, sonst wäre das ja echt blöd...
Gar keine Kinder? Das ist aber komisch, unsere KK will aber meine Schwester (7) zusammen mit meiner Mutter dort hin schicken, weil Sobi schon voll ist?! :gruebel:


Liebe Grüße,
Serafina
Wer keine Kraft zum Träumen hat,
hat keinen Mut zum Kämpfen.
Benutzeravatar
Raven
Profi
Profi
Beiträge: 1530
Registriert: Fr, 21.01.2011 - 21:33
Geschlecht: weiblich
Diagnose: vor OP: thoralumbale juvenile /adoleszente Skoliose, ca. 55°
Therapie: OP: 1997 mit 13 Jahren Versteifung Th3 - L5 / Hessing-Klinik Augsburg; kaum Restgrade

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von Raven »

Hallo serafina,

sooo wichtig finde ich persönlich - aber da ist natürlich jeder anders ;D - es gar nicht, dass es möglichst Gleichaltrige sind.
Ich war für meine OP fünf Wochen in der Klinik (war früher normal) und außer mir gab es niemanden im selben Alter (13). Es waren einige viel jüngere Kinder da (Kleinkinder, Kinder im Grundschulalter) mit Mehrfachbehinderung, aber auch viele junge Erwachsene bzw. ältere Jugendliche (ging dann ab 16 wieder los, viele Anfang/Mitte 20).
Ich habe mich ganz rasch mit einigen der jungen Erwachsenen angefreundet, und hatte mit zweien sogar noch länger Kontakt :)

Viele Grüße,
Raven
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein, wie andere mich haben wollen.
OP-Röntgenbilder
Benutzeravatar
Honey
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 14.11.2010 - 13:55
Geschlecht: weiblich
Diagnose: C-förmige Skoliose 55 ° (7/2009);
aktuell 37 ° (10/2015)
Therapie: Rahmouni Korsetts seit 1/2010; 3 x Bad Salzungen, 1 x Bad Sobernheim; Schroth
Wohnort: Bayern

Re: Rehabeginn heute

Beitrag von Honey »

Huhu alle zusammen,

Ich war letzten Sommer in Bad Salzungen und dort gab es genügend Kinder die noch unter 14 Jahre waren.
Ich war in den Sommerferien und da waren überwiegend junge Leute statt ältere dort.

LG Honey
Antworten