Seite 1 von 1

Erfahrung mit Wasserbett?

Verfasst: So, 10.08.2008 - 13:52
von Asterix
Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein Wasserbett anzuschaffen. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Wie wirkt sich das auf meine Skoliose aus? Die doch sehr ausgeprägt ist.

Passt dich das Wasserbett der Skoliose an?

Schlafe zur Zeit auf einer etwas weicheren Matdratze und mein Lattenrost am Kopfteil ist entsprechend höher gestellt.

Würde mich über Antworten bzw. Euren Erfahrungen sehr freuen.

Gruß

Uwe :)

Verfasst: So, 10.08.2008 - 15:43
von chilli-pepper
Hallo Uwe,

bei Rückenschmerzen/problemen solt ein Wasserbett gut sein. Habe auch in der Reha einige kennengelernt, die nicht mehr darauf verzichten würden. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass es bedenklich sein soll, da man ja permanent "auf Strom" liegt (das Wasser wird ja bei konstanter Temperatur gehalten) - inwieweit sich das auf den Organismus auswirkt kann ich aber nicht mitreden.
LG chilli-pepper

Verfasst: Mi, 13.08.2008 - 09:17
von fafax3
Hey

Also meine Eltern habn n wasserbett... die haben beide rs (keine skoliose oder ähnliches halt rs xD) naja und die würdn sich davon auch ned mehr trennen... mein vater meint immer, seitdem er des hat, steht er früh auf un hat keine rs mehr... ich weiß ned obs so is..;)

lg, Nina

wasserbett

Verfasst: Di, 02.09.2008 - 14:55
von dabblydoo
Hallo,
ich habe seit meiner Kindheit eine Skoliose. Bin mittlerweile fast fünfzig.
Habe seit knapp 10 Jahren ein Wasserbett. Das möchte ich nicht missen.
Wenn ich mal ganz starke Schmerzen habe, sind die am nächsten Tag fast immer verschwunden. Ich kann ein Wasserbett nur empfehlen.
LG
dabblydoo

Re: Erfahrung mit Wasserbett?

Verfasst: Mi, 03.09.2008 - 16:08
von SchwarzeSchnecke
Hallo,
Asterix hat geschrieben:ich habe vor mir ein Wasserbett anzuschaffen.
Ich auch, wird aber für die nächsten Jahre noch ein Traum bleiben.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Ja, durfte bei einer Verwandten drin liegen und probiere immer die Exemplare in den Möbel- und Bettenläden aus – und find's klasse! :-)
Passt dich das Wasserbett der Skoliose an?
Paßt sich an die Körperform an, ob mit oder ohne Skoliose.
Schlafe zur Zeit auf einer etwas weicheren Matdratze und mein Lattenrost am Kopfteil ist entsprechend höher gestellt.
Ich habe meinen Rost flach, auf "weich" gestellt (bei mir kann man das einstellen), eine weiche Matratze darauf, eine Auflage und 3 80x80-Kissen nebeneinander + Kopfkissen + 2 längliche Kissen an der Wandseite. (Nur so kann ich mit meinem Korsett einigermaßen angenehm schlafen.)
Wenn man sich draufsetzt, sinkt man mehrere Zentimeter ein. Dennoch ist es härter als ein Wasserbett.

VG, Anne

Verfasst: Fr, 05.09.2008 - 17:07
von Asterix
Hallo alle zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Antworten. :)

Es hat mir schon weitergeholfen meine Entscheidung zu treffen. Ich werde mich demnächst mal nach einem Wasserbett umschauen.

Werde mir wahrscheinlich eins zulegen.

liebe Grüße

Uwe

Verfasst: Fr, 09.01.2009 - 17:29
von Jensel69
Hallo,
@ chilli-pepper

Sicherlich hast du Recht, das das Wasserbett mit einer Heizung beheizt werden muss, aber man schläft nicht ständig auf Strom. Natürlich liegt das Kabel und die Heizung immer unter der Wasserblase, aber es ist nur unter Strom wenn der Thermostat merkt das die Wassertemperatur absinkt und kurz nachgeheizt werden muss. Ich habe weil mich das auch interessierte ein Messgerät an die Heizung angeschlossen und siehe da - es war im Ruhezustand bei 0 Watt, also in meinen Augen unbedenklich. Ich denke da geht eine größere Gefahr von der Nachttischlampe, vom Radiowecker, vom Telefon auf dem Nachtschrank usw aus.
Gruss Jens