Ich habe sie schon kontaktiert, aber sie ist gerade offline.Klaus hat geschrieben:also mit dem registrieren müsstest Du Dich dann wohl direkt an BZebra wenden, bzw. abwarten bis sie mal wieder Zeit hat.
Dalia

Ich habe sie schon kontaktiert, aber sie ist gerade offline.Klaus hat geschrieben:also mit dem registrieren müsstest Du Dich dann wohl direkt an BZebra wenden, bzw. abwarten bis sie mal wieder Zeit hat.
Hallo Achilles,
also mit dem registrieren müsstest Du Dich dann wohl direkt an BZebra wenden, bzw. abwarten bis sie mal wieder Zeit hat.
Also ich hab ein Attest, darauf steht folgedes: "Bei dem o.g. Patienten ist eine staionäre Rehakur nach den Prinzipien von K. Schroth erforderlich Dg.: Skoliose, chron. WS-Schmerz-Syndrom" und einen Antrag (Einleitung von Leistungen zur Rehabilitation oder alternativer Angeboten (60)), damit sollte ich zur KK latschen und hab es inzwischen auch gemacht, dort hab ich ein gelben Bogen (Verordnung von medizinischer Rehabilitation (61 Teil A)), dass wieder von dem Arzt ausgefüllt werden muss, spätestens da sollte ich ihm meine Wunschklinik nennen, was ich morgen machen möchte um diesen Entscheidungsdruck endlich loszuwerden.Ich denke, die Sache mit Stuttgart ist fast schon eine Standard-Antwort, wenn es darum geht, eine richtige und ausführliche Diagnose incl. Röntgen-Ganz-Aufnahmen zu bekommen, eine Schroth-REHA zu beantragen und evtl. ein Korsett verpasst zu bekommen. Sozusagen der kompetente Rundumschlag.
Nun bist Du aber bereits bei einem Arzt, der Dir eine REHA empfiehlt, also der auch in der Lage ein sollte, den entsprechenden Antrag zu unterstützen. Ich denke, ein Attest reicht da nicht unbedingt, er muss entsprechende Seiten des REHA-Antrages ausfüllen. Das wird er sicherlich auch tun.
Bei der REHA in BaSa (ich kann nur von dort berichten) gibt es eine Eingangsuntersuchung, in der natürlich Röntgenbilder eine Rolle spielen. Hast Du keine oder bzw. nur Teilaufnahmen, dann wird dort die entsprechende Ganz-Aufnahme gemacht.
Ja eine Kyphose ist leider auch im Spiel, genaue Gradzahlen kann ich aber nicht nennen, wären denn in BaSo Seitenganzaufnahmen möglich und somit dann genauer als in BaSa?Ist eine Kyphose mit im Spiel werden auch Seitenaufnahmen gemacht, allerdings dort nur in 2 Teilen, weil es wegen des LOW Dose Verfahrens nicht anders geht.
So, dann gibt es eine Chefarzt-Visite, in der Dr. Steffan noch mal sehr genau auf die Situation eingeht. Ich denke, dass ist auch ein Unterschied zu Bad Sobernheim, wo der Chefarzt wohl nicht so der Hit ist.
Und wenn man dann merkt, dass man durch die Stationsärzte vielleicht nicht so komptent betreut wird, dann kann man noch einen Extra-Termin bei Dr. Steffan machen.
Schliesslich sind es die Therapeuten, die Dich richtig einstufen und das ist das Entscheidende bei Schroth. Und dann solltest Du noch wissen, dass Ärzte und Therapeuten einmal in der Woche zusammensitzen und die Fälle durchgehen.
Also, Du musst nicht vorher nach Stuttgart fahren, wenn Du das mit der REHA zügig anpackst.
Dazu kann es nicht schaden, wenn Du mal die Vorlaufzeiten in beiden Kliniken abfragst. Genehmigung des REHA Antrages durch BfA ganz grob 4-8 Wochen.
Eigentlich unabhängig davon immer da die schmerzhaften Verhärtungen (Myogelosen), trot medikamente, aber die gehen ja sowieso nicht an die ursache von daher.Zum Kraft-Training:
Also überlastete Muskelpartien trotz oder wegen des Krafttrainings??
Wie gesagt wegen "Hohlrundrücken" fehlen mir sämliche infos, aber ich empfinde ich schon als sehr ausgeprägt. Ob ich jetzt nachhake oder nicht, ändert doch eigentlich nichts an der Behandelung in einer der KLiniken bzw. krieg ich doch die infos dann spätestens dort oder????Du musst Dir bei allen Übungen vorstellen, dass der richtige Muskelaufbau nur in einer richtigen Körperhaltung erfolgen kann.
Da bei Dir die Wirbelsäule verbogen ist, hast Du automatisch nicht die richtige Haltung und merkst es wahrscheinlich gar nicht. 12 Grad Skoliose ist ja fast nichts, aber was ist mit dem "Hohlrundrücken"? Eine Hyperlordose im Lendenbereich und eine BWS Kyphose, die unter Umständen das Hauptproblem ist? Da würde ich nachhaken. Gibt es keine Seitenaufnahme?
Die meisten Kyphosen haben nämlich eine zusätzliche leichte Skoliose.
Stell Dir vor, Du machst einen Butterfly vorwärts und was passiert dabei mit Deinem oberen Rücken?
Jetzt mal einen Butterfly rückwärts, was passiert da in Deiner BWS?
.Und noch klarer beim Bauchmuskeltraining mit Situps.
Ganz böse, weil hier der Rundrücken so richtig schön verstärkt wird
Meinst Du mit langer Rückenstrecker in einem ungergurteten Sitz die bekannten Hyperextensions??? Falls nicht kannst Du mir das mal genauer beschreiben, kann mir beim besten willen nichts drunter vorstellen?Langer Rückenstrecker in einem ungegurteten Sitz, sozusagen in gefährlicher beliebiger Schieflage des Rückens, habe ich lange Zeit trainiert. Gutes Beispiel für schlechtes Gerät.
Grundsätzlich musst Du immer in korrigierter Körperhaltung üben, d.h. den Körper aus der Fehlhaltung soweit wie möglich herausbringen und dabei die Gewichte so anpassen, dass diese Lage auch durchgehend gehalten werden kann.!
Übungen bevorzugen, die Dich gerade strecken.
Ich meint mit der Frage auch die REHA in BaSo, ob die sich auch auf die Geräte übertragen lässt wie die Reha in BaSa, so war das nämlich gemeint?Das Gefühl dafür bekommst Du nur bei der REHA und nur unter diesen Voraussetzungen solltest Du trainieren. Nicht umsonst dauert die REHA beim ersten Mal 4 Wochen!
Das geschriebene hab ich keineswegs auf mich bezogen, bin lichtjahre davon entfernt, manchmal kommts vor, dass ich vor schmerzen auf allen vieren kriechen, von daher hast Du mich hier definitiv falsch verstanden.Also ich glaube, Du solltest unbedingt mal mindestens eine Stufe herunterschalten und ab sofort mal über Deine Situation nachdenken. Woher kommen denn diese Myogelosen, wenn Du doch für Deine Muskeln so viel machst?
.Für Deine Entscheidung bezüglich Klinik würde ich ausser der schnellen Möglichkeit einer REHA auch dieses Sequenztraining beachten, dass es nur in Bad Salzungen gibt.
FED ist ja nun definitiv für Dich in Bad Sobernheim nicht relevant
Hört sich gut an, Du sprichst ja aus Erfahrung und die ist für mich mehr wert als so manche Theoriethese, von daher danke für die info. Wieso erst in 4 Jahren, wer sagt dass denn??Symetrische Gruppen für die Kyphose Behandlungen sind mittlerweile in Bad Salzungen ganz gut betreut. Und Du hast ja die Möglichkeit in 4 Jahren eine neue Kur zu machen.
Ich habe sie schon kontaktiert, aber sie ist gerade offline.

Du bohrst aber ganz schön nach... Weiß ich nicht. Aber sie ist Tech-Admin und kann den gesamten technischen Bereich des Forums bearbeiten, ich kann nur Teile bearbeiten und die Registrierung gehört nicht dazu. Hab bitte noch ein bisschen Geduld, bis sie sich gemeldet hat.Achilles007 hat geschrieben:Meinst Du, Sie kann das biegen mit der Registrierung?

1. Frag mal Dr. Verres nach dem Kyphose Winkel.Ja eine Kyphose ist leider auch im Spiel, genaue Gradzahlen kann ich aber nicht nennen, wären denn in BaSo Seitenganzaufnahmen möglich und somit dann genauer als in BaSa?
Was darf ich unter LOW Dose-Verfahren verstehen und warum geht hier kein WS-Ganzaufnahme?
Kann ich denn bei BaSa sicher sein, dass ich Dr. Steffan zu Gesicht bekommen, Chefärzte haben oft keine Zeit?
Ist der Extra-Termin denn garantiert und wieviele kann man insgesamt mit ihm ausmachen?
Ich weiss, dass dieses Thema hier schon ziemlich breitgetreten worden ist, aber gibts unterschiede bezügliche der Therapeuten? Gilt das mit dem Zusammentreffen von Therapeuten und Ärzte einmal in der Woche für beide KLiniken?
Es werden alle Arten von Wirbelsäulenveränderungen erfasst.Ob ich jetzt nachhake oder nicht, ändert doch eigentlich nichts an der Behandelung in einer der KLiniken bzw. krieg ich doch die infos dann spätestens dort oder????
Die Seitenaufnahmen brauchst Du für die Beurteilung der Kyphose!Doch ich hab auch 2 Teilaufnahmen, ich dacht die Seitenaufnahmen liefern keine genauen infos oder?
Ich drücke sitzend mit dem Rücken gegen die gewichtsabhängige Rückenlehne nach hinten. Dabei verschiebt sich u.U. die gesamte Körperlage abhängig vom Gewicht.Meinst Du mit langer Rückenstrecker in einem ungergurteten Sitz die bekannten Hyperextensions???
Wenn Du gleich an den Geräten das nachvollziehen kannst, was Du gerde beim Schrothen gelernt hast und dann zu dem Gesamtkomplex auch noch gleich Deine Fragen los werden kannst, dann ist das doch optimal!Ich meint mit der Frage auch die REHA in BaSo, ob die sich auch auf die Geräte übertragen lässt wie die Reha in BaSa, so war das nämlich gemeint?
Bei Erwachsenen und BfA ist das so.Wieso erst in 4 Jahren, wer sagt dass denn??
Bin Dir alles andere als böse, aber was meinst Du mit "runterschalten", ich versuch mich doch nur mit gutem Gewissen eine Entscheidung zu treffen und mir diesbezüglich infos zu holen, was ist daran verkehrt. Bin halt ein wenig perfektionistisch veranlagt, ist zwar manchmal höllisch anstrengend aber man weiss woran man ist und bei so ner wichtigen Entscheidung sollte man sich schon sehr gut informieren, findest du nicht?Hallo Achilles007,
sei nicht böse, aber ich glaube, wir werden hier noch tagelang weiter diskutieren müssen, wenn Du nicht mal ein bischen "runterschaltest".
Ich glaube, Du siehst die Sache mit der REHA Klinik viel zu verbissen und bist so pingelig, dass Du möglicherweise erst mal keine REHA machst, weil Du ja sonst irgendetwas versäumen könntest.
Sorry, aber da muss ich mal meine Situation anführen, die es mir erlaubt hat, im April meine erste und wahrscheinlich auch letzte REHA zu machen, weil ich jetzt in vorgezogener Rente bin.
Nach der REHA wirst Du noch genug Gelegenheit haben, Dich mit Deiner Situation auseinanderzusetzen und neben Deinem Fitness-Training noch das tägliche Schroth Üben zuhause hinzubekommen.
^1. Frag mal Dr. Verres nach dem Kyphose Winkel.
2. In BaSa muss Dr. Steffan mit seinen Aufnahmen klar kommen
3. LOW Dose: niedrig dosiert nach Eigenschaften des Körperabschnitts
Der ist für Röntgenstrahlen von der Seite gesehen nicht überall gleich
4. Die Chefarztvisite heisst so, weil der Chefarzt dabei ist.
Natürlich kannst Du die REHA dann so abstimmen, dass Dr. Steffan nicht gerade Urlaub hat
5. Einen Extra-Termin kann man mit ihm ausmachen
6. Therapeuten-Meinungen gibt es viele
Das ist schon mal beruhigend, danke auch, wie gesagt tendiere jetzt auch eher zu BaSa.Es werden alle Arten von Wirbelsäulenveränderungen erfasst.
Das ist in beiden Kliniken so und was Schmerzen angeht, so hast Du schon gehört, dass BaSa da besser ist.
OK, wenn Du meinst ich bin ja laie und kann dazu wenig sagen, werd mich da mal nähr erkundigen müssen.Die Seitenaufnahmen brauchst Du für die Beurteilung der Kyphose!
Eigentlich hast Du hier recht, das bestärkt mich nochmeher danke.Wenn Du gleich an den Geräten das nachvollziehen kannst, was Du gerde beim Schrothen gelernt hast und dann zu dem Gesamtkomplex auch noch gleich Deine Fragen los werden kannst, dann ist das doch optimal!
Wie würds denn bei mir aussehen, bin 23 Jahre und es läuft über die KK, wenn überhaupt, wird noch nharter kampf werden vermute ich.?Bei Erwachsenen und BfA ist das so.

Diese Übung habe ich als Beispiel für ein schlechtes Gerät gebracht, wenn Du dabei nicht optimal angegurtest bist, weil es gar nicht vorgesehen ist.Achilles007 hat geschrieben:Ich drücke sitzend mit dem Rücken gegen die gewichtsabhängige Rückenlehne nach hinten. Dabei verschiebt sich u.U. die gesamte Körperlage abhängig vom Gewicht.
Das kommt mir noch von meiner Kieser-Zeit bekannt vor, wieso ist die schlecht, die isoliert doch wunderbar den Rückenstrecker und wirk ganz und gar nicht kyphoseverstärkend wenn man sich diesbezüglich stabilisiert?
Nochmal:Achilles007 hat geschrieben:was ich vergessen zu fragen hatte, wird auch die Hyperlordose (Hohlrundrücken) miteinbezogen
