Tragt ihr trotz Skoliose Bikini?

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tanja,

schön zu höre, dass es Leute gibt, denen es ähnlich geht wie mir.
Da ich kaum körperliche Beeinträchtigungen und nur manchmal Schmerzen habe, die gut auszuhalten sind, habe ich bislang nicht an eine OP gedacht - aus kosmetischen Gründen sowieso nicht, und obwohl annähernd 60 Grad schon viel ist, schrecke ich vor einer OP noch zurück.
Dennoch würde mich interessieren, ob sich die Optik durch Deine OP nicht stark verbessert hat? In diesem Forum liest man ja, dass durch die neuen Methoden auch optisch eine gute Korrektur möglich ist.
Hat sich das bei Dir nicht auch psychisch ausgewirkt?

Liebe Grüße
Sylvie


_______________________________
Gästenachricht
Amali
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do, 02.01.2003 - 00:00
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amali »

Hallo Sylvie!
Nach der OP ist der Rippenbuckel nur minimal besser geworden, es würde einen erneuten Eingriff kosten und nur aus kosmetisch-optischer Sicht? nie im leben, Schönheit ist vergänglich, Gesundheit sollte man sich erhalten und nicht aufs spiel setzen, dafür ist sie zu viel wert. :P
Bei mir ist laut Arzt das irgendwie so, das auch das schulterblatt nicht ganz "korrekt". Manchmal stört es mich, weil es zusammen mit dem Hohlkreuz keine "normale" Optik bietet. meistens jedoch denke ich gar nicht mehr dran.
Ich denke, jeder mit Skoliose, ob mit oder ohne Korsett, ob mit oder ohne OP, kann stolz auf sich sein, denn er hat wohl mehr in seinem bisherigen Leben geleistet (Diziplin, Ausdauer, Willenskraft....) als die meisten anderen in seinem Alter. Auch wenn es ohne Skoliose, Korsett und OP vielleicht leichter gewesen wäre, ich bin froh, dass ich so bin, wie ich bin, und auch an "schlechteren" tagen glaube ich, habe ich diesen gedanken mittlerweile immer im HInterkopf. An meinem Selbstwertgefühl arbeite ich aber immer noch, weil ich nicht glaube, das ich bereits mein "volles" erreciht hab. geht es anderen auch so?

Alles Gute :D
_______________________________
Liebe Grüße

Tanja
cazh

Beitrag von cazh »

Aloa!

War auch schon ewig nicht mehr beim Baden - fühle mich einfach sehr unwohl in Badeanzug/ Bikini (56 Grad).
Gerade heutzutage fällt man doch durch, wenn man nicht DIE perfekte Figur hat.
Und eben weil viele nicht mal wissen, was Skoliose überhaupt ist, stempeln sie einen ab (a la Quasimodo,...)

Badeanzug/ Bikini-Frage:Ich ja finde, dass Skoliotiker im Bikini besser aussehen als im Badeanzug (Hüfte,...).Egal....

Mein (Ex-)Freund hatte übrigens auch Null Probleme damit.
Mein letzter One-Night-Stand schon... (Ich kleine Mogelpackung! ;-).
Wie sehen denn Eure Erfahrungen in die Richtung aus?
Grüße cazh

_______________________________
Gästenachricht
Haeschen
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 10.01.2003 - 09:40
Wohnort: in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Haeschen »

Hallo Ihr Leidensgenossen!

Bei mir ist Skoliose mit 15 entdeckt worden, hatte 2 1/2 Jahre ein Korsett und war auch während dieser Zeit und auch 1 Jahr danach überhaupt nicht in Schwimmbädern. Mein Selbstbewusstsein war leider auch nicht so toll. Ich dachte immer alle sehen meinen schiefen Rücken. Aber mein Freund hat auf mich eingeredet (macht er immer noch :) ), dass das den meißten Leuten (die sowieso die Krankheit nicht kennen) gar nicht auffällt. Und inzwischen trage ich auch Bikinis, wieso auch nicht. Trotzdem ist immer eine gewisse Überwindung nötig, was man sich mal eingeredet hat ist schwer wieder rauszubringen.
Trotzdem, wenn er einem steht, immer anziehen, den Bikini!

Gruß
Diana
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo an alle Diskussionsteilnehmer!
Beruhigend dass ich nicht die einzige bin, die mit ihrem schiefen Rücken Probleme hat und Bikinis meidet. Es stimmt zwar dass den meisten Leuten der Rücken gar nicht auffällt (mich hat seltsamerweise noch nie jemand angesprochen, obwohl es eigentlich auffallen MÜSSTE...aber ich trage auch nicht allzu enge Sachen...dennoch, selbst im normalen Pulli müßte es den Menschen auffallen, tut es aber seltsamerweise nicht). Aber auch wenn ich mir immer wieder sage, dass es doch gar nicht so schlimm ist und es keinem auffällt, ich selbst denke eben daran und kann daher weder Schwimmbäder in Bikinis noch heiße Sommertage in engen Oberteilen genießen. Tja, als Angehörige der "Generation Golf", die zeitlebens mit Schönheitsidealen aus den Medien zugeballert wurde und wird, hat man wohl irgendwo doch einen Knacks weg...

Es hat mich anfangs große Überwindung gekostet, mit Männern über meine Skliose zu sprechen. Erst im letzten Moment ... habe ich das Thema angeschnitten. Das ist keine gute Strategie - am besten, man erwähnt es so früh wie möglich und macht kein allzu großes Ding daraus. Heute bin ich 26 und kann besser umgehen. Mein jetziger Freund weiß natürlich Bescheid (er ist ja nicht blind) - und bisher ist noch keine meiner Beziehungen an der Skoliose gescheitert. Aber vielleicht bin ich insgesamt etwas wählerischer in meinen Beziehungen mit Männern, fange nur mit Leuten was an, von denen ich weiss, dass sie es wert sind, dass man sich ihnen anvertraut...also von denen ich weiss, dass sie kein Problem mit meiner Skoliose haben werden - und dass sind dann Männer, die es ernst meinen und die nicht oberflächlich sind - also die "guten". Das hat mich insgesamt sicher vor manch schmerzlicher Beziehungserfahrung bewahrt - insofern muss ich der Skoliose auch ein stückweit dankbar sein.

Das ist nun ein sehr persönliches Thema, aber ich finde es wichtig und es tut mir gut, auch über solche Dinge mit anderen Betroffenen zu reden.

Sylvie
_______________________________
Gästenachricht
Gast

Beitrag von Gast »

hi! also ich trage bikinis, auch wenn man dann meine narben und meinen krummen rücken sieht und so. ich denke, es ist eine sache der einstellung, wenn sich jemand nicht wohl fühlt, ist es doch ok. aber überlegt doch mal, ich finde, man ist schon etwas besonderes, auch wenn es oft ziemlich stört, wenn man schon soviel durch die skoliose gelernt und erlebt hat. also seit einfach ihr selbst und macht was draus!
_______________________________
Gästenachricht
only_child
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Mo, 03.12.2001 - 00:00
Wohnort: Dierdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von only_child »

Hey!
Ich trag auch Bikinis und ich denk mal, wenn die Krümmung jemanden auffällt, soll er/sie fragen oder's halt lassen. Außerdem fällt einem "ungeschulten" Auge ne Skoliose sowieso viel seltener auf als jemandem, der selbst ne Skoliose hat und schon viele andere Beispiele gesehen hat.
Liebe Grüße, Julia

-NO REASON TO LIVE; BUT WE LIKE IT THAT WAY!-
Sina 14

Beitrag von Sina 14 »

also ich trage auf jeden fall auch bikinis!!!! ziemlich oft sogar und auch enge kurze oberteile... ich hab zwar ne skoliose von 38° und 37° aber bei mir sieht man das gar nicht!!! das einzige ist dass mein eines schulterblatt n bissle mehr raussteht als das andere aber das sieht wirklich niemand und deswegen denke ich nicht dass ich deswegen solche sachen nicht anziehen sollte weil wenn ich das jemandem erzähle und der sich meinen rücken anschaut sieht er da eigentlich nix und ich denke auch nicht dass das dann bei euch anders ist... weil selbst wenn man selbst sieht dass da was anders ist wie bei anderen sehen das leute die nicht wissen dass man skoliose hat sowieso nicht!!!!!!
Dani

Beitrag von Dani »

hi =)

also ich hab auch skoliose, schon 50° und bin nicht sehr selbstbewusst. ich war schon uuuuuuuuuuuuuur lang nicht mehr im schwimmbad. ich traue mich ganz einfach nicht und auch so versuche ich meine skoliose zu verstecken. ich trag zb immer westen oder blusen oder so über den tops oder versuchs halt immer zu kaschiern.naja aber immer geht das auch nicht also manchmal sieht mans schon. im winter is eh kein problem. aber im sommer wenn ich dann die ganzen mädls seh mit ihren guten figuren und so. ja da werd ich schon ziemlich neidisch. ich bin auch sehr schlank und wenn ich so nachdenk auch wenn ich sachen anzieh wo mas ein bisschen sieht und wenn ich zb freunde von mir frage: seht ihr was ein meinem rücken was anders is als bei allen? dann schauen sie mich immer fragend an und sagen: dein rücken sieht aus wie jeder andere auch!!!!!einige meinen auch das ich eine ur super figur habe aber da greif ich mir nur aufn kopf denn ich seh das nicht so. dann wundere ich mich immer und denk ma ich bin doch total schief aber naja...! wenige von meinen freunden haben meinen rücken auch schonmal ohne was drüber (also nur bh *fg*) gsehen und die finden das auch nicht so schlimm aber MICH stört es einfach uuuuuuuuuur und wenn man weiss das ich es habe dann sieht man es auch also ich finde man sieht es extrem. ich frage mich auch oft wies weitergeht..ich kann ja nicht immer versucehn meine skoliose zu kaschieren?!?! naja...also eines wollte ich noch loswerden...ich find das soooooooooooooooooo super das ihr alle (also die meisten die da reingeschrieben haben) so ein selbstbewusstsein haben...da bin ich ur baff...ich bin oft sehr depremiert über das alles und wie ich mir das jez alles durchgelesn hab die ganzen kommentare da habt ihr echt ein lächeln in mein gesicht gezaubert (so blöd das auch klingt *fg*..) ich mein es stimmt ja echt es rennen so viele herum die auch ned grad gut ausschauen also warum sollten wir uns dann verstecken?!?! also ich hätte auch gern so viel selbstbewusstsein...echt!!!!!! naja...jedenfalls liebe grüße an alle meine leidensgenossen!!!!!!! dani
Bianca

Lernt euch selbst mögen!

Beitrag von Bianca »

Hallo an alle!
Ich bin 14 und vor drei Wochen operiert worden. Ich hatte vorher 56° nach Cobb und demzufolge einen sichtbaren Rippenbuckel. Eine Zeit lang hat mich das auch vom Schwimmen abgehalten, bzw. wenn ich schwimmen war, habe ich mich deswegen geschämt, aber nach und nach gab sich das wieder, vor allem weil niemand Reaktion zeigte. An Bikinis habe ich mich nicht rangetraut, auch weil ich der Meinung war, meine Figur wäre sowieso nicht sooo toll. In den komischen Badeanzügen hab ich mir auch nciht recht gefallen (ich bin eben sehr kritisch ;-)) und so bin ich auf eine prima Kompromisslösung gekommen: Tankinis! Das sind normale Bikinislips und als Oberteil ein Top, länger als ein Bikini, aber nicht vollkommen geschlossen.
Seit meiner OP war ich natürlich noch nicht schwimmen und ich weiß auch noch nicht, wann ich wieder gehen werde, da ich ja noch keinen Sport machen darf und höchstens ein bisschen planschen könnte. Aber ich denke das ich - wenn auch nicht sofort - mit dem neuen Lebensgefühl irgendwann auch den Mut für einen Bikini aufbringen werde. Jetzt denke ich mehr denn je: lass die andern gucken! Ach ja, ein Tipp noch. Ungehobelten Glotzern vergeht die Lust schnell, wenn man ordentlich zurückguckt! Funktioniert garantiert! Und für die ganz frechen: Lächeln oder sogar Lachen! DAs nimmt jedem den Wind aus den Segeln.
MfG
Bianca
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Übrigens, hier eine Seite von www.scoliosislife.net (Danke sandman für den Hinweis):

Sarah Michel Gellar (Buffy) rückenfrei. Was die kann, das könnt ihr doch erst recht.
http://www.scoliosislife.net/view.php?article_id=130
SleepyHolly

Beitrag von SleepyHolly »

Hy Leutz

Also ich persönlich habe mir im Schwimmbad nie darüber Gedanken gemacht, ob man meine Skoliose sehen würde. Also habe ich immer schon Bikinis getragen.
Vor kurzem habe ich auch mein Korsett abbekommen (Juhu!!) und die meisten haben in all der Zeit nicht mal bemerkt, dass ich überhaupt so nen "Plastikpanzer", wie ichs gern nenne, getragen habe. Dsa hat meinem Selbstbewußtsein nen unheimlichen Schub gegeben. Also lasst euch bloß nicht unterkriegen.
Und sollte euch doch mal jemand blöd anmachen, dann könnt ihr immer noch behaupten, dass ihr Dank Korsett und Gymnastik immer sportlich und dünn bleibt!! ;D

mfg, Aileen
maria 09

Bikini

Beitrag von maria 09 »

quirlie. hat geschrieben:habts ja alle recht!
und ein fett-"schwimmreifen" sieht auch nicht besser aus. die meisten skoli-girlies sind ja eigentlich recht schlank! und wir bleiben das ja auch wegen der ganzen Gymnastik, net?
_______________________________
keep going :gaga:
wenn man so jung ist, hat man mit dem Gewicht sicher keine Probleme. Doch wenn man so langsam auf die Wechseljahre zugeht, hat man auch bei Skoliose mit den Pfunden zu kämpfen.
Aber das dauert ja noch sicher bei dir.
Alles Gute
Mary

Beitrag von Mary »

Hallo Mädels,

ja dank Korsett bleibt man wirklich schlank, vor allem ums Bäuchlein
herum, bei mir ist es schon lange her, bin auch schon operiert,
aber die schöne Taille die ich nach absetzten des Korsett´s hatte
habe ich nie wieder gesehen :-(

Ich trage auf jeden Fall Bikini´s, bin aber was das angeht relativ
schmerzfrei, bin auch mit Plastikkorsett ins Freibad gegangen (konnte ich ja nicht absetzten, war fest, das war nach der OP )
und da ich aus einem kleinen Dörfchen stamme haben am Anfang alle
doof geschaut und vor allem gefragt, nerv........
hat mich aber nie gestört. Ich sollte viel schwimmen also ...........

Heute bemerken viele im Freibad meine lange Narbe, da wird dann
schon gefragt, was ich den für ein Unfall gehabt hätte.
Das nervt schon ein wenig, weil man es ja nicht jedem erzählen will was man hat, nicht war.
Was Männern angeht, die, die mich geliebt haben fanden es es von Anfang an ok, hatten keine Probleme mit meinen Buckel gehabt.

Was Klamotten anbetrifft passe ich schon ein bischen auf das es ordentlich sitzt, das es passt, und nach Möglichkeit mein Buckel nciht auffällt.

LG Mary
HolyDiver
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 20.07.2004 - 15:24
Wohnort: Bonn

Beitrag von HolyDiver »

Ich trage schon keinen Bikini weil ich meinen Bauch zu dick finde :D
Aber da durch die Skoliose eine Brust auch noch kleiner ist fällt sowas bei mir total durch. Obwohl ich nicht glaube, das es den meisten Leuten auffällt. Ich weiß es und das reicht schon... *grins*
Gruß
Holy
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Hmm.. also ich trage eigentlich nur Bikinis. Mein Freund hat mich dazu überredet *smile* Hab so einen Triangelbikini. Und mir verrutscht der auch immer.... Wenn ich länger schwimme dann ziehe ich mein Badkleid an.

Naja bei mir sieht man vor allem die schiefen Schultern und meinen Rippenbuckel. Ein bisschen auch meine schiefe Taille. Aber ich denke wenn man es nicht weiss und nicht allzu genau schaut dann fällt das niemandem auf.

Ich denke jeder muss sich wohl fühlen in dem was er trägt! Dann kann er /sie alles tragen!
Mellie26
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Do, 10.07.2003 - 12:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mellie26 »

Trage ungern Bikinis,... aber das hat mehr damit zu tun,dass ich die persönlich unbequem finde und durch mein abstehendes Schulterblatt enorme Probleme habe,überhaupt nen passenden zu finden.. selbst bei BH kaufen ist es schon schwer,einen zu finden,der vernünftig passt.. wenns möglich wäre,würde ich keinen Bikini tragen weil ich persönlich mich im badeanzug wohler fühle.. und bei diesem miesen Wetter kann man ja Freibad vergessen und das Hallenbad ist geschlossen bei uns wegen renovierung (ausserdem eh zu teuer)
ChrisP
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So, 10.10.2004 - 23:14
Wohnort: Zürich

Beitrag von ChrisP »

Hallo Mädels

Ich hoffe, es ist einem Mann auch erlaubt hier was zu posten. :D Ich kenne das Gefühl ganz genau und ich ging jahrelang nach meiner mehr oder weniger geglückten OP nicht ins Schwimmbad. Bis ich mich fragte, wem das was bringt. Ich möchte ja schwimmen gehen und spass haben! Und den lass ich mir doch nicht von ein paar "Spannern" nehmen.

Trotzdem kann ich alle verstehen, welche Probleme damit haben. Wurde bei mir auch erst so ab dem 25sten Altersjahr besser.

Chris
ZWC_Carrie

Beitrag von ZWC_Carrie »

Hallöchen alle zusammen,

Ich trage auch Bikinis. Ohne geht es im Sommer einfach nicht. Außerdem geht es bei mir ohne Sport so gar nicht. und am liebsten gehe ich eben schwimmen :D . Fakt ist je mehr Sport man treibt desto fiter sieht auch der Rücken aus. Und ich sehe nicht ein mich in solchen hässlichen Badeanzügen zu zeigen, auch wenn meine lendenwulst doch schon zu sehen ist. Aber meine Erfahrungen haben gezeigt, dass die meisten menschen viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind, als sowas zu merken. Traurig aber war.

Wobei das für mich auch nicht immer selbstverständlich war. Ich habe mich immer geschämt. Aber wir schon geschrieben wurde, sind schicke Speckröllchen auch nicht das wahre... :D :D :D

Liebe grüße
Carrie
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo,

also ich trage auch Bikinis und wenn ich die kaufe denke ich nicht an meinen Rücken. Den anderen fällt ein häßlicher Badeanzug garantiert eher auf als eine Skoliose. Außerdem sind Skoligirls ja meist schlank, ich finde Übergewichtige Menschen wesentlich unästetischer. Man wird sowieso nach seiner Gesamterscheinung beurteilt. Und da glaube ich bevorzugen mich die Typen eher als viele Mädchen ohne Skoliose.
Also macht das beste aus Euch und treibt viel Sport.

MfG
SUE.
Antworten