Beschwerden trotz KG und Sport

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Akita
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 27.06.2009 - 19:07

Beschwerden trotz KG und Sport

Beitrag von Akita »

Hallo ;)

bei mir wurde im April mehr oder weniger durch Zufall
nach einem Monat starker Rückenschmerzen Skoliose (18°)
und Morbus Scheuermann diagnostiziert - im Alter von 19 Jahren.

Seitdem geh ich monatlich 6x zur KG und mache zuhause meine
Übungen + Ausdauersport täglich. Trotzdem hab ich fast täglich
starke Rückenschmerzen, vorallem im Brustwirbelbereich.
Ich studiere und muss oft sehr lange Sitzen oder Stehen
(Präsentationen, Referate). Und nach kurzem Stehen (5 min.
oder weniger) wird mir so schwindlig dass mir schwarz vor
Augen wird und ich ohnmächtig werde, wenn ich mich nicht
sofort hinsetze.
Gestern war ich bei meinem Hausarzt, da ich seit längerem
Atemprobleme, Kopfschmerzen und des öfteren
stechende Schmerzen im Brustkorb hat - dass alles hängt
mit meiner Skoliose zusammen meinte er.
Das einzige was man machen
könnte, wäre noch mehr Sport und Schmerzmittel.

Kann mir von euch jemand helfen oder Tipps geben wie
ich die Beschwerden zumindest lindern könnte? Ich selbst
nehm Schmerzmittel nur sehr ungern und versuch es zu
vermeiden.

Schonmal vielen Dank im voraus
Lg
Eva
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Do, 29.04.2004 - 15:40
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Eva »

Dein Arzt sollte für Dich eine Reha in einer Skolioseklinik beantragen!
Bad Sobernheim oder Bad Salzungen kämen da in frage.
http://www.asklepios.com/BadSobernheim/
http://www.skoliose.tv/


Gruß Evi
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Akkita,

ist es wirklich sicher, dass diese heftigen Schmerzen von der Skoliose kommen?

Wurden alle anderern möglichen Ursachen ausgeschlossen?

So heftig wie Du die Schmerzen beschreibst, bei der geringen Skoliose, das passt für mich nicht so ganz zusammen. Ich möchte Dir nichts unterstellen, sondern Dich nur anregen, weiter abzuklären ob nicht doch eine andere Ursache besteht.

Der Hausarzt ist dafür aber nicht der richtige Ansprechpartner, dies sollte ein kompetenter Orthopäde der sich mit Wirbelsäulenerkrankunge auskennt machen. Du hast leider Deinen Wohnort nicht eingetragen sonst könnten Dir andere User vielleicht einen Orthopäden in Deiner Gegend empfehlen.

Gruß

Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Akita
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 27.06.2009 - 19:07

Beitrag von Akita »

Danke für die Antworten;)

wird so eine Reha von der Kasse gezahlt oder muss man
die Kosten selbst übernehmen? Und wieviele Wochen sollte
man das machen?

Ich war schon beim Orthopäden und der meinte,
dass die Schmerzen davon kommen.
Da wurde auch festgestellt dass ich einen Lendenwirbel
zuviel hab - was aber eher unwichtig ist.
Seit ich zur KG gehe sind die Schmerzen auch erträglicher
geworden, aber sie schränken mich halt trotzdem ziemlich ein.
Ich wohn in Würzburg.

LG
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Akita hat geschrieben:Skoliose (18°)
und Morbus Scheuermann diagnostiziert - im Alter von 19 Jahren.
Die Frage ist, ob nicht der Morbus Scheuermann die eigentliche Hauptursache für die Beschwerden sein kann!
Konkret, hast Du einen Rundrücken und wieviel Grad?
Hast Du ein Hohlkreuz?

wird so eine Reha von der Kasse gezahlt oder muss man
die Kosten selbst übernehmen? Und wieviele Wochen sollte
man das machen?
Diese Schroth-KG-REHA wird bezahlt und dauert in der Regel 3-4 Wochen.

Gruss
Klaus
Akita
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 27.06.2009 - 19:07

Beitrag von Akita »

Ist ja super dass das gezahlt wird, hätt ich jetzt nicht
gedacht.

Wenn ich das wüsste^^

In dem Arztbericht steht folgendes:

leichter Beckentiefstand li., deutliche li. konvexe LWS-Seitverbiegung
mit Lendenwulst in Höhe L2/L3. li. konvexe
LWS-Torsionsseitverbiegung von 18° nach Cobb, gemessen
zw. Unterkante L5 (6-gliedrige LWS) und Deckplatte Th12,
eher diskrete Scheuermann'sche Veränderungen der BWS mit
leichtem re. konvexem Gegenschwung um 5° nach Cobb.
Wirbelsäule steht um 3° nach li. aus dem Lot, keine
Spondylolisthesis, keine Spondylolyse, keine Degeneration,
relative Steilstellung.

Hab weder Rundrücken noch Hohlkreuz.
Und die Schmerzen treten wenn dann im Bereich der BWS auf
oder in der Halswirbelsäule (Kopfschmerzen, ...). Nach dem
Lachen tat mir heut auch noch der ganze Kopf weh - was mir
dann langsam doch bisschen Angst macht.
Bin momentan schon leicht am Verzweifeln.

Aber schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe
Glg
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

akita hat geschrieben:....relative Steilstellung
Offenbar ist auch die notwendige seitliche Aufnahme der Wirbelsäule gemacht worden und neben der Skoliose gibt es mit der Steilstellung eine weitere Veränderung, die in der Schroth REHA angegangen werden muss.

Gruss
Klaus
Antworten