Hallo Tatjana, hallo ihr anderen,
tja, nachdem ich eure Beiträge gelesen hab, habe auch ich das Bedürfnis mal meinen Senf dazu zu geben

.
Ich hab meine Skoliose seit ich 13 bin und kenne diese "...alles ist zum K..."- Phasen sehr gut. Wenn mal wieder irgendwas in der Schule oder im privaten Bereich schiefgelaufen war, habe ich mich eh schon genug geärgert und die Gedankenspirale hat sich immer weiter gedreht,...".. da ist ja eh nur mein krummer Rücken dran Schuld, dass ich kein Selbstbewusstsein habe und deswegen klappt....auch nicht / hab ich hier Probleme../ ...hab ich jenes nicht geschafft.." etc.. Mein Selbstwertgefühl hat schon arg drunter gelitten, gerade in der "schlimmsten " Zeit ( Pubertät ) solche Probleme zu haben und ein Korsett tragen zu müssen usw.
Mit 18 Jahren habe ich sogar mal eine Gesprächstherapie bei einer Psychotherapeutin gemacht, weil ich solche Probleme mit mir selbst hatte. Nicht nur wegen dem Rücken, aber dieses Problem haben wir auch oft genug thematisiert. Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen dass jeder Mensch an irgend einem Punkt seines Lebens mehr oder weniger große Probleme zu lösen hat, sei es beruflich oder privat oder gesundheitlich.
Leider sieht man das den anderen Menschen nicht an, die wirken nach außen zufrieden und glücklich. Aber ich denke, an irgendwas hat wohl jeder zu knabbern. Früher oder später. Und einen Menschen, bei dem im Leben alles glattläuft, den gibt es bestimmt nicht.
Tja, bei mir ist es eben der Rücken.
Und solche Depriphasen sind- so doof es sich vielleicht anhören mag- denke ich manchmal ganz gut um mal alles rausheulen zu können, was einem auf der Seele liegt.
Früher habe ich meine ganzen traurigen Gedanken in mein Tagebuch geschrieben, jetzt habe ich meinen Mann, der sich das immer alles anhören darf

und der das meiste zum Glück auffängt.
Ich wünsche allen, die im Moment in so einer Phase sind, alles Liebe und denkt daran: es geht vorbei!
Grüße,
elaine