Brauche Hilfe für meinen Sohn !!!
Brauche Hilfe für meinen Sohn !!!
Hallo,
seit einiger Zeit schon verfolge ich immer wieder die Beiträge hier im Forum und brauche nun mal dringend eure Hilfe für meinen Sohn.
Mit 12 Jahren wurde bei ihm Skoliose festgestellt. Es folgten Schroth, Chirotherapie und reha in Sobernheim. Anfang dieses Jahres aber mußten wir die Entscheidung für ein Korsett treffen (er ist jetzt 15). Die Gradzahlen nach Cobb waren 33 und 36Grad.
Im April nun hat er sein Rahmouni-Korsett bekommen und er hat große Probleme damit. Er soll es 23 Stunden tragen. Beim Röntgen im Korsett erreichte er 16 und 19 Grad, was ich schon toll finde. In den Pfingstferien hat er es auch viele Stunden getragen (zwischen 5 und 10 am Tag).
Doch in der Schule kann er es noch nicht anziehen, weil er nach spätestens 1,5 STunden eine Pause braucht. aber er trägt es immer, wenn er zuhause ist. Doch an 3-4 Tagen pro Woche kommt er erst um 16 Uhr heim. Da wird die Zeit knapp.
Die größten Schwierigkeiten hat er nachts. Ich habe ihm schon eine Tempur-Auflage ins Bett gelegt, die es erleichtern soll. Er hat es bisher 2-mal geschafft, damit einzuschlafen, aber das wars auch.
Er ist gerade ziemlich verzweifelt, daß es nicht klappt. ABer ich kann ihn doch nicht nachts stundenlang drin liegen lassen, bis er vielleicht übermüdet endlich mal damit einschläft . Am Wochenende okay, aber nicht in der Woche.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ende August geht er wieder nach Sobernheim zur Reha. Soll ich es bis dahin einfach mal so lasssen, wie es ist?
Bitte schreibt mir eure Meinungen.
seit einiger Zeit schon verfolge ich immer wieder die Beiträge hier im Forum und brauche nun mal dringend eure Hilfe für meinen Sohn.
Mit 12 Jahren wurde bei ihm Skoliose festgestellt. Es folgten Schroth, Chirotherapie und reha in Sobernheim. Anfang dieses Jahres aber mußten wir die Entscheidung für ein Korsett treffen (er ist jetzt 15). Die Gradzahlen nach Cobb waren 33 und 36Grad.
Im April nun hat er sein Rahmouni-Korsett bekommen und er hat große Probleme damit. Er soll es 23 Stunden tragen. Beim Röntgen im Korsett erreichte er 16 und 19 Grad, was ich schon toll finde. In den Pfingstferien hat er es auch viele Stunden getragen (zwischen 5 und 10 am Tag).
Doch in der Schule kann er es noch nicht anziehen, weil er nach spätestens 1,5 STunden eine Pause braucht. aber er trägt es immer, wenn er zuhause ist. Doch an 3-4 Tagen pro Woche kommt er erst um 16 Uhr heim. Da wird die Zeit knapp.
Die größten Schwierigkeiten hat er nachts. Ich habe ihm schon eine Tempur-Auflage ins Bett gelegt, die es erleichtern soll. Er hat es bisher 2-mal geschafft, damit einzuschlafen, aber das wars auch.
Er ist gerade ziemlich verzweifelt, daß es nicht klappt. ABer ich kann ihn doch nicht nachts stundenlang drin liegen lassen, bis er vielleicht übermüdet endlich mal damit einschläft . Am Wochenende okay, aber nicht in der Woche.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ende August geht er wieder nach Sobernheim zur Reha. Soll ich es bis dahin einfach mal so lasssen, wie es ist?
Bitte schreibt mir eure Meinungen.
Hallo pingina,
Wann sind den bei euch Sommerferien, bei uns in Österreich sind jetzt gerade Ferien. Das wäre doch die richtige Zeit sich das Korsett an zugewöhnen. Ich glaube schon das eine gewisse Konsequenz notwendig ist und in den Ferien macht es auch nichts aus wenn man ein paar Nächte nicht viel schläft und auch unter tags hat er genügend Zeit. Er sollte schon schauen das er bis in den Herbst auf eine vernünftige Tragezeit kommt. Gerade mit 15 ist es höchste Zeit, natürlich ist es nicht lustig in den Ferien, bei Hitze,( bei uns in Wien hat es gerade 32° und mir rint der Schweiß herunter) sich den Panzer anzugewöhnen. Die hervorragenden Werte im Korsett sollten für ihn doch ein Ansporn sein.
Schöne Grüße aus dem heißen Wien
Norbert
Wann sind den bei euch Sommerferien, bei uns in Österreich sind jetzt gerade Ferien. Das wäre doch die richtige Zeit sich das Korsett an zugewöhnen. Ich glaube schon das eine gewisse Konsequenz notwendig ist und in den Ferien macht es auch nichts aus wenn man ein paar Nächte nicht viel schläft und auch unter tags hat er genügend Zeit. Er sollte schon schauen das er bis in den Herbst auf eine vernünftige Tragezeit kommt. Gerade mit 15 ist es höchste Zeit, natürlich ist es nicht lustig in den Ferien, bei Hitze,( bei uns in Wien hat es gerade 32° und mir rint der Schweiß herunter) sich den Panzer anzugewöhnen. Die hervorragenden Werte im Korsett sollten für ihn doch ein Ansporn sein.
Schöne Grüße aus dem heißen Wien
Norbert
Re: Brauche Hilfe für meinen Sohn !!!
Hallo pingina,
Generell finde ich, sollte man sich nicht danach richten was man an Tragezeit schafft sondern es einfach anziehen und anlassen. Es gibt nichts besseres an Motivation als sich in einer Situation zu befinden, in der es einem nicht passt, das Korsett auszuziehen, weil es einem zu umständlich oder peinlich wäre.
Ich hatte mein Korsett vielleicht maximal 2 Stunden am Stück angehabt, als ich damit dann das erste mal in die Schule gegangen bin, und das ohne Notausstieg in Form einer mitgebrachten Korsett-Tasche. Ende vom Lied: Ich habe das Korsett einfach auf biegen und brechen getragen, ich habe es angelassen, weil ich musste. - Wer muss der kann! Also keine Entschuldigung für den Sohnemann!
Wenn er übermüdet genug ist, der schläft er irgendwann ein, komme was wolle.
Summa sumarum: Nimm Deinen Sohn mal etwas härter ran. Der Mensch kann mehr leisten als er glaubt, wenn er dazu gezwungen ist; und nicht schlafen zu können ist das absolut geringste, was einem Skoliotiker passieren kann. Kann ja nicht angehen, dass er als Mann gegen uns Mädels schlapp macht!
Man gewöhnt sich am schnellsten an ein Korsett, wenn man es einfach anlässt. Wenn man es immerwieder auszieht, dann wird das nie etwas. Wichtig ist, dass es immer um ist. Dafür kann man dann mit der Weite und dem Druck spielen. Die Striche erreicht man unter diesen Beduingungen erst, wenn man es 23 Stunden am Tag tragen kann und die Pelotten dadurch platt gedrückt wurden.
Was die Striche angeht. Wenn man sein Rahmouni-Korsett längere Zeit trägt und daran gewöhnt ist, dann wird man merken, dass das Korsett bis zu den Strichen zumachen zu können und es dabei noch bequem haben für Herrn Rahmouni überhaupt nicht geht. Das ist für ihn dann der sichere Indikator dafür, dass die Pelotten erneuert werden müssen. Die Striche sind zur Motivation da!
Gruß und viel Erfolg,
BZebra
Das ist ein Argument, was ich als Elternteil nicht gelten lassen würde. Er kann das Korsett jederzeit in der Schule weiter auf machen und wenn er so große Probleme hat, dass er es wirklich ausziehen muss, dann soll er es ausziehen auf der Toilette und in der Zeit das Korsett in eine Tasche tun.pingina hat geschrieben:Doch in der Schule kann er es noch nicht anziehen, weil er nach spätestens 1,5 Stunden eine Pause braucht.
Generell finde ich, sollte man sich nicht danach richten was man an Tragezeit schafft sondern es einfach anziehen und anlassen. Es gibt nichts besseres an Motivation als sich in einer Situation zu befinden, in der es einem nicht passt, das Korsett auszuziehen, weil es einem zu umständlich oder peinlich wäre.
Ich hatte mein Korsett vielleicht maximal 2 Stunden am Stück angehabt, als ich damit dann das erste mal in die Schule gegangen bin, und das ohne Notausstieg in Form einer mitgebrachten Korsett-Tasche. Ende vom Lied: Ich habe das Korsett einfach auf biegen und brechen getragen, ich habe es angelassen, weil ich musste. - Wer muss der kann! Also keine Entschuldigung für den Sohnemann!

Doch, genau das wäre die richtige Methode, so habe ich es und viele Andere auch gemacht. Abgesehen davon ist er jung - sein Körper kommt viel besser mit Schlafentzug aus, als der eines Erwachsenen (Erfahrungen einer langjährigen Nachteule) - und außerdem auch noch Schüler. Als Schüler muss er ja kaum was leisten. Kann genausogut auch müde im Unterricht sitzen.Aber ich kann ihn doch nicht nachts stundenlang drin liegen lassen, bis er vielleicht übermüdet endlich mal damit einschläft. Am Wochenende okay, aber nicht in der Woche.
Wenn er übermüdet genug ist, der schläft er irgendwann ein, komme was wolle.
Summa sumarum: Nimm Deinen Sohn mal etwas härter ran. Der Mensch kann mehr leisten als er glaubt, wenn er dazu gezwungen ist; und nicht schlafen zu können ist das absolut geringste, was einem Skoliotiker passieren kann. Kann ja nicht angehen, dass er als Mann gegen uns Mädels schlapp macht!

Man gewöhnt sich am schnellsten an ein Korsett, wenn man es einfach anlässt. Wenn man es immerwieder auszieht, dann wird das nie etwas. Wichtig ist, dass es immer um ist. Dafür kann man dann mit der Weite und dem Druck spielen. Die Striche erreicht man unter diesen Beduingungen erst, wenn man es 23 Stunden am Tag tragen kann und die Pelotten dadurch platt gedrückt wurden.
Was die Striche angeht. Wenn man sein Rahmouni-Korsett längere Zeit trägt und daran gewöhnt ist, dann wird man merken, dass das Korsett bis zu den Strichen zumachen zu können und es dabei noch bequem haben für Herrn Rahmouni überhaupt nicht geht. Das ist für ihn dann der sichere Indikator dafür, dass die Pelotten erneuert werden müssen. Die Striche sind zur Motivation da!
Gruß und viel Erfolg,
BZebra
- StrangeLittleGirl
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi, 05.04.2006 - 20:48
- Wohnort: Kiel
@BZebra
Ich muss dir da widersprechen.
Natürlich muss man als Schüler etwas leisten - wofür ist man sonst denn in der Schule.
Es ist nichts wichtiger, als dass man einigermaßen ausgeschlafen zur Schule geht und glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab selbst eine ganze Zeit lang immer noch lange abends sonstwas gemacht und dachte ach ist ja nicht so schlimm, aber am nächsten Tag war ich so erledigt, dass ich mich in der Schule nicht konzentrieren konnte und somit meine Noten auch schlechter wurden. Gerade wenn man Klausuren schreibt kann das echt Folgen haben.
Genug schlafen ist superwichtig wenn man etwas leisten will. Vielleicht nicht körperlich - aber geistig, und da ist Schlaf fast noch wichtiger. Vielleicht war es bei dir ja anders...
Sonst muss ich dir aber Recht geben.
Also ich hatte mein Korsett auch gleich in der Schule an, es drückte auch wie sonstwas, aber ich habs anbehalten. Wenn es gar nicht geht, muss er es halt ausziehen und in der Schule umhertragen. Wird ihn ja keiner umbringen deshalb. Naja ich denke auch, dass es einfacher ist, das Korsett länger zu tragen, wenn man "abgelenkt" ist. Zu haus macht es mich verrückt, weil ich es die ganze Zeit merke, aber in der Schule ist man weitestgehend mit anderen Dingen beschäftigt.
Vielleicht solltest du erstmal warten, bis er es ohne größere Probleme tagsüber tragen kann und dann nachts anfangen. Ich halte - sorry- Schlaf für wichtiger als dass das Korsett nun genau in dieser Nacht getragen wird und nicht in vielleicht 4 Wochen, wenn er sich dran gewöhnt hat, Schlafmangel kann viele unangenehme Dinge nach sich ziehen.
Gruß Lara
Ich muss dir da widersprechen.
Natürlich muss man als Schüler etwas leisten - wofür ist man sonst denn in der Schule.
Es ist nichts wichtiger, als dass man einigermaßen ausgeschlafen zur Schule geht und glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab selbst eine ganze Zeit lang immer noch lange abends sonstwas gemacht und dachte ach ist ja nicht so schlimm, aber am nächsten Tag war ich so erledigt, dass ich mich in der Schule nicht konzentrieren konnte und somit meine Noten auch schlechter wurden. Gerade wenn man Klausuren schreibt kann das echt Folgen haben.
Genug schlafen ist superwichtig wenn man etwas leisten will. Vielleicht nicht körperlich - aber geistig, und da ist Schlaf fast noch wichtiger. Vielleicht war es bei dir ja anders...
Sonst muss ich dir aber Recht geben.
Also ich hatte mein Korsett auch gleich in der Schule an, es drückte auch wie sonstwas, aber ich habs anbehalten. Wenn es gar nicht geht, muss er es halt ausziehen und in der Schule umhertragen. Wird ihn ja keiner umbringen deshalb. Naja ich denke auch, dass es einfacher ist, das Korsett länger zu tragen, wenn man "abgelenkt" ist. Zu haus macht es mich verrückt, weil ich es die ganze Zeit merke, aber in der Schule ist man weitestgehend mit anderen Dingen beschäftigt.
Vielleicht solltest du erstmal warten, bis er es ohne größere Probleme tagsüber tragen kann und dann nachts anfangen. Ich halte - sorry- Schlaf für wichtiger als dass das Korsett nun genau in dieser Nacht getragen wird und nicht in vielleicht 4 Wochen, wenn er sich dran gewöhnt hat, Schlafmangel kann viele unangenehme Dinge nach sich ziehen.
Gruß Lara
Oh butterfly, I'll dance with you, though our wings may crumble.
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo pingina,
ich sehe nur eine Lösung: Korsett in der Schule tragen. Für mich ist es kein Argument, in der Schule drauf zu verzichten, weil dein Sohn das Korsett schließlich ausziehen kann. Nächtlicher Schlaf ist da schon eher ein Argument.
Er soll einen Beutel (gibts bei Rahmouni) oder eine große Plastiktüte mitnehmen, dann kann er das Korsett ausziehen, wenn es unerträglich wird. Wenn es tagsüber besser klappt, klappt es nachts dann auch besser.
Dalia
ich sehe nur eine Lösung: Korsett in der Schule tragen. Für mich ist es kein Argument, in der Schule drauf zu verzichten, weil dein Sohn das Korsett schließlich ausziehen kann. Nächtlicher Schlaf ist da schon eher ein Argument.
Er soll einen Beutel (gibts bei Rahmouni) oder eine große Plastiktüte mitnehmen, dann kann er das Korsett ausziehen, wenn es unerträglich wird. Wenn es tagsüber besser klappt, klappt es nachts dann auch besser.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Oder eine Sporttasche, das ist unauffälliger als so ein knallblauer Beutel von RahmouniDalia hat geschrieben: Er soll einen Beutel (gibts bei Rahmouni) oder eine große Plastiktüte mitnehmen, dann kann er das Korsett ausziehen, wenn es unerträglich wird.

In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Stimmt, ich finde diesen knallblauen Beutel auch superauffällig, auf dem riesengroß und überdeutlich das Logo einer Orthopädiewerkstätte prangt.
Er erinnert auch irgendwie an einen Müllbeutel. 
Mich stört das nicht, aber an meinem Arbeitsort kommt es mir schon etwas komisch vor, wenn die Kollegen das Logo sehen und wissen wollen, was da drin ist.


Mich stört das nicht, aber an meinem Arbeitsort kommt es mir schon etwas komisch vor, wenn die Kollegen das Logo sehen und wissen wollen, was da drin ist.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Ich habe von 13 bis 18 selbst ein Rahmouni-Korsett getragen und weiß auch wie es ist und es ist, wenn man von der Eingewöhnungszeit im Korsett spricht, egal! Wenn man sich wegen Schlafmangel nicht richtig konzentrieren kann und schlechtere Noten deswegen schreibt, so be it! Das ist in diesem Falle vollkommen nebensächlich, weil das Korsett hier wichtiger ist.StrangeLittleGirl hat geschrieben:Ich muss dir da widersprechen.
Natürlich muss man als Schüler etwas leisten - wofür ist man sonst denn in der Schule.
Es ist nichts wichtiger, als dass man einigermaßen ausgeschlafen zur Schule geht und glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab selbst eine ganze Zeit lang immer noch lange abends sonstwas gemacht und dachte ach ist ja nicht so schlimm, aber am nächsten Tag war ich so erledigt, dass ich mich in der Schule nicht konzentrieren konnte und somit meine Noten auch schlechter wurden. Gerade wenn man Klausuren schreibt kann das echt Folgen haben.
Natürlich hast Du Recht, dass man unsausgeschlafen weniger leisten kann (es macht auf alle Fälle ein paar Pünktchen vom IQ aus). Spielt aber keine Rolle. Die Alternative ist Operation, was einem anstelle von Unaufmerksamkeit im Unterricht dann ggf. wochenlange komplette Fehlzeiten einbringt!
Muss man alles in Relation sehen.
- StrangeLittleGirl
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi, 05.04.2006 - 20:48
- Wohnort: Kiel
@BZebra
Naja, man kann es sich natürlich drehen wie man will. Ich - für mich persönlich - halte meinen Schulabschluss für wichtiger als meine Korsetttherapie. Klar setzt da jeder die Prioritäten anders, aber sicher hängt es auch stark davon ab, wie nah man nun an einer OP dran ist. Die Gradzahl ist etwa so wie meine, und so extrem viel, dass man nicht noch ein bißchen Zeit zum nachts gewöhnen geben kann, ists nicht find ich.
Man muss differenzieren - trägt er es nicht, weil er wirklich nicht schlafen kann und dann am nächsten Tag nur fertig ist? Oder weil er das als willkommene Ausrede sieht, dass er sich in der Schule nicht konzentrieren kann?
Letztendlich kann das wohl jeder nur für sich selbst beantworten und ein Korsett zu tragen sollte sowieso letztendlich immer die Entscheidung von einem selbst bleiben. Wenn mir jemand sagt "trag es", finde ich das schrecklich.
Naja, man kann es sich natürlich drehen wie man will. Ich - für mich persönlich - halte meinen Schulabschluss für wichtiger als meine Korsetttherapie. Klar setzt da jeder die Prioritäten anders, aber sicher hängt es auch stark davon ab, wie nah man nun an einer OP dran ist. Die Gradzahl ist etwa so wie meine, und so extrem viel, dass man nicht noch ein bißchen Zeit zum nachts gewöhnen geben kann, ists nicht find ich.
Man muss differenzieren - trägt er es nicht, weil er wirklich nicht schlafen kann und dann am nächsten Tag nur fertig ist? Oder weil er das als willkommene Ausrede sieht, dass er sich in der Schule nicht konzentrieren kann?
Letztendlich kann das wohl jeder nur für sich selbst beantworten und ein Korsett zu tragen sollte sowieso letztendlich immer die Entscheidung von einem selbst bleiben. Wenn mir jemand sagt "trag es", finde ich das schrecklich.
Oh butterfly, I'll dance with you, though our wings may crumble.
Er ist 15 (Jungs sind in der Entwicklung ja bis zu 2 Jahren zurück gegenüber Mädchen) und hat das Korsett schon seit über 3 Monaten. Wenn man da lange rumzackert, da kann es - je nach dem wieviel er wächst - ruck zuck so gehen wie hier http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm.StrangeLittleGirl hat geschrieben:aber sicher hängt es auch stark davon ab, wie nah man nun an einer OP dran ist. Die Gradzahl ist etwa so wie meine, und so extrem viel, dass man nicht noch ein bißchen Zeit zum nachts gewöhnen geben kann, ists nicht find ich.
Es ist nicht so, dass er nichts riskiert, wenn er sich so viel Zeit für die Eingewöhnung nimmt.
Ich würde ihm als Mutter nicht die Vorstellung vermitteln wollen, dass es bestimmte Dinge gibt, die nicht gehen, weil man sie aus Prinzip nicht so macht. Es muss und kann nicht alles im Leben geordnet ablaufen. Regeln kann und soll man brechen, um andere wichtigere Ziele zu erreichen. Regeln sind schließlich nur Hilfestellungen fürs Leben.
Ich weiß, als Schüler legt man viel Wert auf seine Noten (ist ja auch richtig). Spätestens nach dem Studium oder der Ausbildung interessiert sich aber schon keiner überhaupt noch für den Abi-Durchschnitt!
Eine ruinierte Wirbelsäule hat man dagegen sein Leben lang, und das für ein paar Noten in irgend einem (Zwischen-)Zeugnis was nicht Abi heißt? Das wäre ein ziemlich hoher Preis!
Oder Du wärest möglicherweise sehr dankbar, wenn Dir jemand in den Ar*** tritt , und Dir damit hilft, Deinen Schweinehund zu überwindenStrangeLittleGirl hat geschrieben:Letztendlich kann das wohl jeder nur für sich selbst beantworten und ein Korsett zu tragen sollte sowieso letztendlich immer die Entscheidung von einem selbst bleiben. Wenn mir jemand sagt "trag es", finde ich das schrecklich.

Du bist 18, erwachsen und für Dich selbst verantwortlich. Er braucht da möglicherweise etwas Hilfe. Darunter zählt auch elterlicher Druck, wenn er konstruktiv ist.