melde mich nach Ewigkeiten mal wieder...

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Benutzeravatar
Juliet
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 21.07.2003 - 10:54
Wohnort: Münsterland

melde mich nach Ewigkeiten mal wieder...

Beitrag von Juliet »

Liebes Forum,

vor ca. 2 - 3 Jahren war ich eine Zeit lang oft hier im Forum, denn damals lief ich mit meiner Skoli von Arzt zu Arzt, keiner hatte Ahnung etc. die übliche Geschichte eben. Vielleicht kann sich noch der eine oder andere an mich erinnern, ich weiß, dass Dalia, Toni, bZebra u.a. damals schon hier waren. Ach ja, ich bin 27 und hatte vor 2 Jahren ca. 29-32° Skoliose

ich war dann im Frühjahr 04 in salzungen zur Kur, was mir sehr geholfen hat. Ca. 1,5 Jahre lang habe ich auch sehr motiviert meine Übungen gemacht, habe eine Schroth-Ecke eingerichtet etc.

Seit ca. 6 Monaten vernachlässige ich meinen Rücken jedoch sträflich, da ich beruflich (Lehramtsreferendariat) so viel zu tun habe, dass ich oft einfach zu platt bin.
Dadurch bekomme ich Schmerzen und bin noch weniger belastbar. Ich weiß, ich müsse dringend mal wieder zur KG, um da wieder raus bzw. reinzukommen, schaffe es aber zeitlich im Moment wirklich nicht. Ein vorsatz fürs neue Jahr war und ist aber immer noch, mich selbst wieder mehr zu motivieren und regelmäßig was zu tun.

Ich habe mir übrigens kurz nach der Kur ein Pferd gekauft und das regelmäßige Reiten hat mir gut getan.

Zur Zeit hat mein Pferd leider Winterpause (Offenstall ohne Reithalle, gefrorener Boden) und ich habe wieder mehr Schmerzen und weiß nicht so recht, wie ich im Frühjahr wieder richtig mit dem Reiten anfengen soll, ohne dem Pferd oder mir zu schaden. Das ist momentan meine größte Sorge.

Naja, ich wollte hier halt mal wieder reinschauen und mich melden und erhoffe mir vom Austausch einen Motivationsschub.

Gibt es hier noch andere Reiter und Pferdebesitzer mit Skoli? Ich würde mich nämlich sehr über einen email-Austausch freuen!

Hat jemand von euch eigentlich zusätzlich zu Schroth schon Erfahrungen mit der Alexandertechnik gemacht? Habe einen Lehrer dieser Technik kennenelernt und frage mich zur Zeit, ob es sich wohl lohnt, das auszuprobieren.

Ich hoffe, man liest sich,
viele liebe Grüße,
Juliet
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Juliet,

WELCOME BACK! :)

Hier schreibt eine berufliche Leidensgenossin, genauso lang wie du dabei. ;)

Auch ich mache zu wenig Schroth-KG, ich ging immer in die Praxis, ansonsten integriere ich Schroth in den Alltag, z.B. beim Sitzen, beim Warten o.ä. Seit Mai trage ich nach über 10 Jahren wieder ein Korsett (siehe meinen Riesenthread Dalia wird Königin). Das trage ich aber nur nachts, da ich tagsüber auch einfach zu platt und zu beschäftigt bin, ansonsten trage ich es auch am Wochenende und in den Ferien tagsüber (so wie jetzt).

Reiterinnen gibt es hier schon, z.B. Reiterin und Jenny, aber die sind Teenies, und sie schreiben hier auch nicht so viel mit. Ansonsten sind mir hier keine Pferdeliebhaber bekannt.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Juliet
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 21.07.2003 - 10:54
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Juliet »

Hi Dalia,

du bist/wirst auch Lehrerin? Wusste ich ja gar nicht! Welche Schulform?

Ich bin Seit Februar 05 dabei Im ersten Ausbildungshalbjahr ging das ja alles noch, aber jetzt...

Jedenfalls, schön wieder von dir zu lesen,
viele Grüße,
Juliet
Zuletzt geändert von Juliet am Sa, 28.01.2006 - 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Juliet,

wir SIND doch schon Lehrer. :) Ich unterrichte seit Herbst 05. Details siehe PN.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
henrike
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 20.06.2007 - 14:36
Wohnort: Berlin

alexnanertechnik

Beitrag von henrike »

Hallo Juliet

ich bin neu hier. bin wegen meiner Skoliose drauf gestoßen... Ich habe das große Glück, mit einem Alexandertechnik-Lehrer verheiratet zu sein. Es hilft mir sehr. Habe auch schon einem anderen Forums-Mitglied etwas zur AT geschrieben. Es geht nicht darum Übungen zu machen, sondern sich immer gut zu gebrauchen, sich aufzurichten,sich nach oben zu denken. Wenn Du Dich informieren möchtest, empfehle ich Dir die GLAT ( Gesellschaft der Lehrer der Alexandertechnik). Teilweise wird das auch in VHS und Musikschulen angeboten. Die Lehrer selber machen natürlich auch Einführungskurse.

Mein Mann arbeitet auch mit Reitern auf Ihren Pferden, und auch nur mit Ihren Pferden,wenn die Probleme haben. Wir sind in Berlin.

Sag mal, wegen Deiner Kur: wieviel nützt das, wie schnell kann es sich wieder verschlechtern, wenn man dann nicht seine Übungen macht? ( ALso, ich weiß, Du bist kein Arzt, ich will nur Deinen Erfahrungsschatz). Ich ziehe das für mich evtl. auch in Erwägung, bin mir aber noch nicht sicher ( auch wegen der AT)... Und letztenendes enscheidet ja auch die Kasse. ob es überhaupt genehmigt wird. Hat man viel Schmerzen bei der Kur oder danach? Ist es Deiner Meinugn nach ein Hauruck- Ding? Ich war gestern beim Orthopäden und der hat ohne zufragen chiropraktisch an mir gearbeitet... Ich bin nun nicht so zufrieden, weil es für meinen Körper einfach zu schnell ging, ich empfinde mich nun als schief... Warum warst Du in Salzungen und nicht in Bad Sobernheim? ich dachte , letztere sind viel besser? Ich wünsche Dir viel Kraft - auch für Dein Studium... Henrike
Jüppchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Do, 02.11.2006 - 14:34
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jüppchen »

HAllo!

Der Thread is zwar schon was älter :D aber vll liest du ja trotzdem nochmal^^

Ich bin zwar etwas (viel :D) jünger als du aber hab auch ein pferdchen^^
also wenn du wilsst kannst du mich gerne mal anschreiben :)

lg Jüppchen
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.

George Bernard Shaw

[url=http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=7111/]Meine Skoli![/url]
Antworten