Bad Sobernheim 2005

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Daniela
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Fr, 27.12.2002 - 00:00
Wohnort: Tirol

Bad Sobernheim 2005

Beitrag von Daniela »

Die vier Wochen (24.8.-21.9.) waren total klasse. Obwohl ich ja schon zwei mal in Bad Salzungen war, war ich in Sobi doch noch mal in der Anfängergruppe.

Hier mal einen kurzen Auszug aus meinem Plan (ich war in Gruppe G):

Montag:
8.30 Uhr - 10.00 Uhr --> Freie Übungszeit in Halle 8 und Halle 11

11.00 Uhr - 12.30 Uhr --> Gruppe in Halle 2 --> Balkenhalle

14.00 Uhr - 15.30 Uhr --> Freie Übungszeit in Halle 8, Halle 11 und Halle 10

15.00 Uhr - 15.20 Uhr --> Atemtherapie

15.30 Uhr - 17.00 Uhr --> Gruppe in Halle 3 --> Hausaufgabenprogramm

Jede Halle hat somit ihren Schwerpunkt, in der freien Übungszeit in Halle 8 kann man z.B.: Schultergegenzug, Muskelzylinder, Zwischen zwei Stäben, Gangschule, Großer Bogen, Taillenstreckübung usw. machen.

In Halle 11 macht man Thorakolumbalübungen und in Halle 10 (immer nachmittags): Beinrückseitendehnung und Geordnete Seitlage mit Schultergegenzug.

Atemtherapie und Massage hat man ein mal die Woche.

Ich finde die Therapie in Sobi total gut. Es wird dort sehr intensiv geturnt und einem wird dort bestimmt nie langweilig. Teilweise war es schon sehr anstrengend, aber es ist auf alle Fälle gut zu schaffen.

Trotz, dass ich jetzt schon das dritte mal auf Reha war, hat sich mein Rücken wieder verbessert. Find ich schon klasse.

Fortsetzung folgt, ...

Daniela
Daniela
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Fr, 27.12.2002 - 00:00
Wohnort: Tirol

Beitrag von Daniela »

Was ich so gut an der Reha fand:
Je nach Skoliosemuster werden die Übungen angekreuzt, die man, wenn es möglich ist jeden Tag in den 3 Stunden freies Üben machen sollte. Ich hatte z.B.: 11 Übungen die ich auch meistens jeden Tag geschafft habe.

Außerdem sollte bzw. muss man sich im Laufe der Reha seine vier wichtigsten Übungen überlegen und das dann mit einem Therapeuten besprechen, denn ca. 1,5 Wochen vor der Abreise sollte man beginnen sich seine vier wichtigsten Übungen abnehmen zu lassen.
Und am Freitag vor der Abreise schreibt man dann noch einen kleinen Test. Ist aber alles locker zu schaffen, wenn man immer gut aufpasst, was die Physios so erzählen ;)

Freizeitmäßig wird einem eigentlich auch nicht so schnell langweilig. Es gibt einen Freizeitraum, wo man Kicker spielen kann, Musik hören, Spiele spielen, ...
Außerdem kann man sich auch Federballschläger ausleihen, oder Tischtennis spielen.
Wenn man irgendwas basteln will, kann man in den Hobbyraum gehen. Dann gibt es noch ein paar Fernsehräume, sollte man sich keinen Fernseher gemietet haben. Samstags kann man auch an Ausflügen teilnehmen, oder man geht einfach mit ein paar Freunden in die Stadt.

Daniela
Daniela
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Fr, 27.12.2002 - 00:00
Wohnort: Tirol

Beitrag von Daniela »

Hallo Dalia!
Ja, ich fand es schon sinnvoll, dass ich noch mal in der Anfängergruppe war, weil dort ja das ganze theoretische usw. ganz genau erklärt wird und wozu die Übungen gut sind, ...

Ich kann nur sagen, dass mir das Sequenztraining überhaupt nicht abgegangen ist. In Sobi macht man halt dann ab und zu, bzw. wir haben eh volle oft Bauchmuskeltraining gemacht.

Schöne Grüße

Daniela
Tabea
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Do, 06.11.2003 - 20:14
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Tabea »

Hallo Daniela,
schön wieder von dir zu lesen und toll das es dir in sobi so gut gefallen hat!!! :ja:
Kannst du vielleicht ein wenig ausführlicher berichten?
Wie war Zimmer und essen etc?
Wie waren die Therapeuten und Ärzte?
Wie ist das dort mit den Räumen? (scheint ja ganz anders als in salzu zu sein)
Hast du jetzt eigentlich mal ein röntgenbild ohne korsett?
So jetzt langts mit fragen in deinem bauch löchern ;-)
Liebe Grüße
tabea
Daniela.

Beitrag von Daniela. »

Hallo Tabea!
Wie war Zimmer und essen etc?
Also die Zimmer sind ganz schön. Jedes Zimmer hat einen Balkon und manche haben auch eine "Gemeinschaftsterrase". In den Zimmern gibt es keinen Fernseher, das heißt, wenn man einen will, dann kann man sich einen mieten (ab 16). Für vier Wochen hab ich 25 € bezahlt. Aber man braucht ja nicht unbedingt einen Fernseher, gibt ja auch Fernsehräume.

Das Essen war auch ganz OK. Das Frühstück (7.30 - 8.00 Uhr) hat noch am besten geschmeckt. Mittags (12.00 - 13.00 Uhr) kann man zwischen Vollkost und vegetarisch wählen. Und abends (18.00 - 18.30 Uhr) gibt es halt Brot, Wurst, Käse, Salate, etc.
Wie waren die Therapeuten und Ärzte?
Die Therapeuten dort sind einfach klasse. Sie erklären sehr viel und korrigieren auch sehr gut.

Von den Ärzten kann ich jetzt nicht so viel sagen. Auf jeden Fall ist es gut, dass einem die Bilder von der Anfangsmessung und Abschlussmessung gut erklärt werden.
Wie ist das dort mit den Räumen?
Wie schon gesagt bzw. geschrieben *g* gibt es für die verschiedenen Übungen verschiedene Hallen.

In Halle 1 werden meist Partnerübungen gemacht (z.b.: geklaute Hocker).

Halle 2 ist die Balkenhalle.

In Halle 3 macht man Hausaufgabenprogramm. Das heißt z.B.: wie man sich im Alltag verhält, wie man die Übungen ohne dem ganzen Schroth-Zeugs auch machen kann.

Halle 4 ist die Angurthalle.

In Halle 5 macht man verschiedene Deuserbandübungen.

Halle 6 ist glaub ich auch Angurthalle und Halle 7 ebenfalls mit Deuserbändern.

Halle 8, 10 und 11 ist für freies Üben und Halle 9 weiß ich nicht genau, da ich dort nie drin war.

Natürlich macht man in den beschriebenen Hallen nicht nur das Schwerpunktmäßige. In Halle 1 haben wir z.B.: auch Schultergegenzug auf dem Stuhl, oder Bauchmuskeltraining gemacht, ...

Hast du jetzt eigentlich mal ein röntgenbild ohne korsett?
Nein.

Also, wenn du noch Fragen hast, nur zu ;).

Daniela
Achilles007

Beitrag von Achilles007 »

Hallo, ich steh vor der wichtigen Entscheidung BaSobi oder BaSa und hätt da noch fragen, wenn keine umstände macht?
Achilles007

[color=darkblue]Sequenztraining[/color]

Beitrag von Achilles007 »

Hallo nochmal Dalia!
Daniela hat geschrieben:Hallo Dalia!
Ja, ich fand es schon sinnvoll, dass ich noch mal in der Anfängergruppe war, weil dort ja das ganze theoretische usw. ganz genau erklärt wird und wozu die Übungen gut sind, ...

Ich kann nur sagen, dass mir das Sequenztraining überhaupt nicht abgegangen ist. In Sobi macht man halt dann ab und zu, bzw. wir haben eh volle oft Bauchmuskeltraining gemacht.

Schöne Grüße

Daniela

Wo wird der ganze theoretische Kram denn genauer/penibler erklärt, eher in BaSobi oder BaSa und wo konnte man eher problemlos nachhacken wenn mans nicht auf anhieb gecheckt hat???
Wie meinst Du das mit dem Sequenztraining, was ist da nicht abgegangen, vielleicht hilft mir das ein wenig weiter bei meiner entscheidungsproblematik, gibts übrigens die Möglichkeit Toni eine pm zu schicken, wenn ja kannst Du mir erklären wie??

Vielen Dank auch ich hoffe ich nerve nicht

Gruss: Achilles007
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Achilles
Solche Funktionen wie pn (pers. nachricht) oder Forums-mail oder mail-benachrichtigung über eingegangene Antworten stehen NUR Angemeldeten aber nicht sporadischen Gästen zur Verfügung.

Die Unterschiede zwischen Bad Sobernh. und Bad Salzu. sind u.A. diese
In Sobi gibt es KEINEN Krafttrainingsraum mit Sequenz-Gewichts-Maschinen.
Den gibt es in BaSa. Dort lernt man mit Diesen Maschinen das Kraft-Training auch unter Korrekturhaltung. Wenn man zuhause auch ins Trainingscenter geht ist das sehr wichtig. Wenn man aber nicht vorhat, Kraft-FitnessTraining zu machen(wie z.B. Daniela), dann ist es wesentlich wichtiger, OHNE Kraftsportgeräte optimale Methoden des Bauchmuskeltrainings zu erlernen!

Die Unterschiede in der Einführungswoche muss Dir aber Daniela erklären, da ich zwar schon in beiden Kliniken trainiert habe, aber noch NIE eine einführwoche in Sobi hatte.
Habe aber das Schroth-Prinzip für mich in BaSa schon sehr gut begriffen, so gut, daß ich mir sogar zutraue, Skoliosen zu korrigieren! (da ich in Basa als Kypho auch noch das ganze Skoli-Programm gelernt und einstudiert hatte.

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: [color=darkblue]Sequenztraining[/color]

Beitrag von Dalia »

Achilles007 hat geschrieben:Hallo nochmal Dalia!
Daniela, nicht Dalia. ;) Das liegt sicher dran, weil ich überall präsent bin. :D

Ich habe dein Anmeldungsproblem an BZebra (TechAdmin) weitergegeben, vielleicht meldet sie sich noch. Sie ist nur im Moment nicht regelmäßig online.
Zuletzt geändert von Dalia am Sa, 12.11.2005 - 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Achilles007

Entscheidungshilfen

Beitrag von Achilles007 »

Hallo Toni,
Hallo Achilles
Solche Funktionen wie pn (pers. nachricht) oder Forums-mail oder mail-benachrichtigung über eingegangene Antworten stehen NUR Angemeldeten aber nicht sporadischen Gästen zur Verfügung.


Wenn Du wüsstest wie lang ich schon versuche mich zu registrieren, wirst Du mir nicht glauben, kannst ja mal bei gelegenheit in dem Beitrag "Registrieren" reinschauen, wo ich die Registrierproblematik genau beschrieben habe, jedoch bis jetzt leiderkeine antwort bekommen habe.
Die Unterschiede zwischen Bad Sobernh. und Bad Salzu. sind u.A. diese
In Sobi gibt es KEINEN Krafttrainingsraum mit Sequenz-Gewichts-Maschinen.
Den gibt es in BaSa. Dort lernt man mit Diesen Maschinen das Kraft-Training auch unter Korrekturhaltung. Wenn man zuhause auch ins Trainingscenter geht ist das sehr wichtig. Wenn man aber nicht vorhat, Kraft-FitnessTraining zu machen(wie z.B. Daniela), dann ist es wesentlich wichtiger, OHNE Kraftsportgeräte optimale Methoden des Bauchmuskeltrainings zu erlernen!
Was sind denn bitteschön Sequenz-Gewichtsmaschinen, eigentlich die üblichen Geräte in den Studios oder?
Krafttraining ist mein allergrösstes hobby, daher würd ich sehr gern mehr dazu erfahren. Kann man denn mit dem Wissen von BaSo nicht auch unter Korrekturhaltung im Studio an geräten oder Hanteln trainieren?
Würd mich sehr gern mal mit Dir über dieses Thema unterhalten, besonder im Hinblick auf die drei Ebenen (Transversal-, Sagital- und Frontalebene), die man angeblich jeweils mit einer Druck- und Ziehbewegung bedienen soll um alle wichtigen Oberkörpermuskeln zu erwischen, ob die Empfehlung auch für Hohlrundrücken+Skoliose gilt ist fraglich, darüber würd ich mich nur allzugern mit Dir unterhalten, wenn Du damit einverstanden bist, hoffentlich krieg ich das mit dem Registrieren gebacken :( !

Die Unterschiede in der Einführungswoche muss Dir aber Daniela erklären, da ich zwar schon in beiden Kliniken trainiert habe, aber noch NIE eine einführwoche in Sobi hatte.
Habe aber das Schroth-Prinzip für mich in BaSa schon sehr gut begriffen, so gut, daß ich mir sogar zutraue, Skoliosen zu korrigieren! (da ich in Basa als Kypho auch noch das ganze Skoli-Programm gelernt und einstudiert hatte.
Vielleicht kannst Du mir aber sagen, wie Du die Einführungswoche in BaSa empfunden hast, könnt mir vorstellen, dass man da schneller vorgeht, weil weniger junge dabei sind, die sich schwierig tun es zu checken.
Na das hört sich ja gut an, vielleicht kannst Du mir ja bei meiner wichtigen und zeitlich dringenden Entscheidung helfen bzw. mich ein wenig anleiten, verlier mich im moment in den Details, bin halt etwas perfektionistisch veranlagt :D , aber das kann ja auch von vorteil sein manchmal aber leider auch sehr anstrengend, wäre Dir auf jedenfall zu unendlichem Dank verpflichtet, wenn Du mich aus dieser Sackgasse rausholen könntest, hoffe auf baldige anwort, vielen Dank auch im voraus für Deine Mühe und Hilfe
!



Gruß Toni
Lieben Gruss zurück: Achilles007
Achilles007

Registirierung

Beitrag von Achilles007 »

Hallo Daniela,
Daniela, nicht Dalia. Das liegt sicher dran, weil ich überall präsent bin.

Ich habe dein Anmeldungsproblem an BZebra (TechAdmin) weitergegeben, vielleicht meldet sie sich noch. Sie ist nur im Moment nicht regelmäßig
Sorry, hab mich da wohl gleich mehrmals hintereinander vertippt, danke für Dein Mühe, ich hoffe Sie kann dann auch sagen wo da der hase begraben liegt, naja bis dahin kann ich nur abwarten :rolleyes:

Gruss: Achilles007
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Registirierung

Beitrag von Dalia »

Achilles007 hat geschrieben:Hallo Daniela,
;D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Achilles007 hat geschrieben:Was sind denn bitteschön Sequenz-Gewichtsmaschinen, eigentlich die üblichen Geräte in den Studios oder?
Richtig, wenn Du neuere Studios meinst.
Allerdings gibt es ein wichtiges Detail, das sind verschiebbare Rückenkissen, die zum grossen Teil angebracht sind und gerade für Kyphose-Geplagte sehr wichtig sind.

Ich kenne Krafttraining seit über 20 Jahren und weiß, dass es alte Rücken-Maschinen gibt, die ausgesprochen Kyphose verstärkend wirken, weil man in puncto Haltung fast nicht anders kann.
In meinem neuen Studio (seit 3 Jahren) gibt es das gottseidank nicht, auch wenn man hier nur mit Schroth-Kenntnissen (seit Mai 2005) ran gehen sollte.

Hantel-Training würde ich Dir generell nicht empfehlen, es sei denn, Du trainierst im Korsett, falls das möglich ist oder Du hast während der Trainingsphase immer die absolut korrekte Haltung.

"Freies Training" ist in BaSa z.Bsp. der Seilzug, der leider in den meisten Studios fehlt. Ihn kann man in gewissen Grenzen zuhause mit Theraband nachahmen. Ist eine wichtige Übung, aber bitte in korrekter Haltung--> 1. und 2. Beckenkorrektur.

Gruss
Klaus
Achilles007

Krafttraining

Beitrag von Achilles007 »

Hallo Klaus,
das ist jetzt schon der fünfte Versuch diesen Beitrag zu schreiben, mittendrin bleibt alles stehen und ganz oben steht dann "Keine Rückmeldung", weis jemand voran sowas liegen könnte, ist nämlich immer sehr ärgerlich.


Richtig, wenn Du neuere Studios meinst.
Allerdings gibt es ein wichtiges Detail, das sind verschiebbare Rückenkissen, die zum grossen Teil angebracht sind und gerade für Kyphose-Geplagte sehr wichtig sind.


Würdest Du ein McFit-Studio auch zu den neueren Studios zählen?
Meinst Du mit verschiebbare Rückenkissen die üblichen Rückenlehnen z.B. an der Beinpresse oder muss ich mir darunter was anderes vorstellen? Hoffe Du kann hier noch etwas konkreter werden.


Ich kenne Krafttraining seit über 20 Jahren und weiß, dass es alte Rücken-Maschinen gibt, die ausgesprochen Kyphose verstärkend wirken, weil man in puncto Haltung fast nicht anders kann.
In meinem neuen Studio (seit 3 Jahren) gibt es das gottseidank nicht, auch wenn man hier nur mit Schroth-Kenntnissen (seit Mai 2005) ran gehen sollte.
Bin auch generell ziemlich begeistert vom Krafttraining, kannst Du mir diese alten Rücken-Maschienen nennen bzw. diese mir beschreiben, lern diesbezüglich gern dazu, wenn die Argumentation mich überzeugt? Nützen einem hier im Studio auch die Schroth-Kentnisse von BaSo, würd mic stark interessieren?

Hantel-Training würde ich Dir generell nicht empfehlen, es sei denn, Du trainierst im Korsett, falls das möglich ist oder Du hast während der Trainingsphase immer die absolut korrekte Haltung.
Tja ab einer gewissen Leistungsstufe, kommt man leider nicht drumherum freie gewichte zu verwenden, wenn man noch mehr aus sich rausholen möchte, freie gewichte haben auch sehr viele vorteile z.B. sind sie eher auf den Alltag übertragbar (z.B. Kreuzheben/kasten wasser aus dem kelleer holen), deshalb würd ich sie nicht generell verdammen bzw. nicht generell für alles zeiten, fürn Anfang mit Beschwerden wie natürlich aber das kann sich ja änderen, ausserdem kann man doch auch die Schroth_Kentnisse auch auf die freien Gewichte übertragen oder?
"Freies Training" ist in BaSa z.Bsp. der Seilzug, der leider in den meisten Studios fehlt. Ihn kann man in gewissen Grenzen zuhause mit Theraband nachahmen. Ist eine wichtige Übung, aber bitte in korrekter Haltung--> 1. und 2. Beckenkorrektur.
Was gibts alles im "Freien Training" in BaSa, kannst Du kurz mal aufzählen, nur damit ich mir son bild machen kann? Meinst Du mit Seilzug die normale Latzugmaschine?
Hoffe Du kannst hierzu insgesamt was sagen, danke im voraus für Deine hilfe und Mühe.


Gruss
Klaus
Lieben Gruss zurück: Achilles007
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Achilles007 hat geschrieben:das ist jetzt schon der fünfte Versuch diesen Beitrag zu schreiben, mittendrin
Bezüglich Anmeldung kann ich nur sagen

1. Cookies im Browser zulassen!
2. Vorher mal alle Cookies löschen
3. Nach der Anmeldung keine Cookies mehr löschen. :)
Wenn man Cookies nicht mag, dann kann man z.Bsp. mit dem Programm Steganos Internet Security bestimmen, welche Cookies beim Aufräumen nicht gelöscht werden sollen. Ist auch sonst ein schönes Programm.

Dann würde ich ganz gern mal wissen, was Du genau hast, bevor wir weiter über Krafttraining reden.

Kyphose/Skoliose?
BWS Kyphose?

Gruss
Klaus
Achilles007

unerträgliche Muskelschmerzen

Beitrag von Achilles007 »

Hallo Klaus,
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort, bin schon fast am verzweifeln, nicht nur wegen der Registrierung sondern auch wegen den höllischen Muskeldauerschmerzen im Rückenbereich, aber dazu unten bzw. an passender Stelle mehr, bin halt son systematischer Mensch :D :

Bezüglich Anmeldung kann ich nur sagen

1. Cookies im Browser zulassen!
2. Vorher mal alle Cookies löschen
3. Nach der Anmeldung keine Cookies mehr löschen.
Wenn man Cookies nicht mag, dann kann man z.Bsp. mit dem Programm Steganos Internet Security bestimmen, welche Cookies beim Aufräumen nicht gelöscht werden sollen. Ist auch sonst ein schönes Programm.

Hab ich eigentlich alles schon versucht, bin auch nicht so der freak in der hinsicht, hab aber auch keine Registrierungsmail bekommen, Dalia hat mir in nem Beirag gesagt, dass da Bzera mal schauen wird, vielleicht liegts ja gar nicht an mir, ansonsten hab ich schon alles versucht, ausser das mit dem Steganos-Programm, habs selber ned von daher kann ichs auch ned anwenden ;)
Dann würde ich ganz gern mal wissen, was Du genau hast, bevor wir weiter über Krafttraining reden.

Kyphose/Skoliose?
BWS Kyphose? Gruss
Soweit ich es beurteilen kann, Skoliose+Hohlrundrücken und zusätzlich dauerhaft höllisch schmerzhaft druckempfindliche Myogelosen im Rückenstrecker, trotz Medis (Flupirtin bzw. Katadolon+Tetrazepam) dauerhafter Schmerz vorhanden. Nach unzähligen enttäuschenden Besuchen bei Orthopäden, hab ich das forum hier entdeckt und bin zu Dr. Verres in Mainz (ich denk das sagt Dir was, hoffe ich zumindest), er hat aber nur an den mitgenommenen Teilbildern die skoliose manuell ausgemessen und mir gesagt es wären so um die 12° und das es möglich sein sollte mit dieser Skoli schmerzfrei zu leben (das wäre einfach zu traumhaft), dann hat mir ein Attest zur Rehakur ausgestellt, ich soll ihm aber noch sagen welche der beiden ich möchte, wären im Prinzip gleich und genau damit tu ich mich jetzt so schwer, hab auch angst mich da in den Details zu verlieren, deshalb will ich möglichst umfassend informieren. Krieg ich denn die ganzen anderen Werte, die Toni immer erwähnt allesamt in beiden kliniken oder sollte ich vorher nach Stuttgart fahren, also wenn ich alle relevanten Daten hierzu auch in einer der kliniken kriege und die reha auch so zustande kommt, warum dann nach stuttgart, bin sowieso knapp bei kasse, wie siehst Du das Klaus, würd gern Deine Meinung hierzu hören! Der Einfachheit halber könnte ich Dir zwei Mails, von denen ich schon eine zu Dr. Steffan geschickt habe, die andere ist noch nicht ganz fertig, natürlich nur wenn Du damit einverstanden bist, also ich hab keine probs damit. Wäre schön wenn Du baldmöglichst antworten würdest, denn ich muss was tun und brauch ein wenig anleitung bzw. hilfe um die Schmerzen in den griff zu bekommen, würde wirklich alles dafür tun, so schlimm ist es. Danke auch für Deine Hilfe und Mühe im voraus.

Gruss: Achilles007
Tiana
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 20.09.2005 - 18:13
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfen

Beitrag von Tiana »

hallo achilles007
Vielleicht kannst Du mir aber sagen, wie Du die Einführungswoche in BaSa empfunden hast, könnt mir vorstellen, dass man da schneller vorgeht, weil weniger junge dabei sind, die sich schwierig tun es zu checken.
denkst du wirklich,dass junge leute sich schwieriger tun, die schroth-therapie zu"checken",als ältere ???
ich dachte immer,dass bei jungen leuten noch viel mehr in den kopf reingeht als bei älteren,und dass sie viel lernfähiger sind.

grüße,tiana
Achilles007

Entscheidungskriterien

Beitrag von Achilles007 »

hallo achilles007
Hallo tiana,
erstma recht herzlichen dank für Deinen Beitrag.


denkst du wirklich,dass junge leute sich schwieriger tun, die schroth-therapie zu"checken",als ältere ???
ich dachte immer,dass bei jungen leuten noch viel mehr in den kopf reingeht als bei älteren,und dass sie viel lernfähiger sind.
Ehrlich gesagt weis ich das den so genau, ich such halt nur geeignete Kriterien, die mir die Entscheidung erleichtern, ohne schlechtes Gewissen hinterher zu haben, so hätt ich doch nur...., aufgrund der schmerzen will meine entscheidung morgen treffen und dem Dr. Verres sagen, momentan bin ich total hinundhergerissen und weis nicht was ich nehmen soll, vielleicht mach ich das auch am nähreren möglichen aufnahmetermin fest, da dich schmerzen langsam kaum auszuhalten sind, ach ich weis auch nicht weiter, war halt einfach so ne frage, die ich abhacken wollte, aber die kann man so oder so beantworten, ach das leben ist schon ne komplizierte Sache :(

grüße,tiana

Liebe Grüsse zurück: Achilles007
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Also als Schmerzpatient und Kraftsportinteressierter würde ich an Deiner Stelle eher zu Bad Salzungen tendieren!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Achilles,

also mit dem registrieren müsstest Du Dich dann wohl direkt an BZebra wenden, bzw. abwarten bis sie mal wieder Zeit hat.

Ich denke, die Sache mit Stuttgart ist fast schon eine Standard-Antwort, wenn es darum geht, eine richtige und ausführliche Diagnose incl. Röntgen-Ganz-Aufnahmen zu bekommen, eine Schroth-REHA zu beantragen und evtl. ein Korsett verpasst zu bekommen. Sozusagen der kompetente Rundumschlag. :)

Nun bist Du aber bereits bei einem Arzt, der Dir eine REHA empfiehlt, also der auch in der Lage ein sollte, den entsprechenden Antrag zu unterstützen. Ich denke, ein Attest reicht da nicht unbedingt, er muss entsprechende Seiten des REHA-Antrages ausfüllen. Das wird er sicherlich auch tun.
Bei der REHA in BaSa (ich kann nur von dort berichten) gibt es eine Eingangsuntersuchung, in der natürlich Röntgenbilder eine Rolle spielen. Hast Du keine oder bzw. nur Teilaufnahmen, dann wird dort die entsprechende Ganz-Aufnahme gemacht.

Ist eine Kyphose mit im Spiel werden auch Seitenaufnahmen gemacht, allerdings dort nur in 2 Teilen, weil es wegen des LOW Dose Verfahrens nicht anders geht.
So, dann gibt es eine Chefarzt-Visite, in der Dr. Steffan noch mal sehr genau auf die Situation eingeht. Ich denke, dass ist auch ein Unterschied zu Bad Sobernheim, wo der Chefarzt wohl nicht so der Hit ist.
Und wenn man dann merkt, dass man durch die Stationsärzte vielleicht nicht so komptent betreut wird, dann kann man noch einen Extra-Termin bei Dr. Steffan machen.
Schliesslich sind es die Therapeuten, die Dich richtig einstufen und das ist das Entscheidende bei Schroth. Und dann solltest Du noch wissen, dass Ärzte und Therapeuten einmal in der Woche zusammensitzen und die Fälle durchgehen.

Also, Du musst nicht vorher nach Stuttgart fahren, wenn Du das mit der REHA zügig anpackst.
Dazu kann es nicht schaden, wenn Du mal die Vorlaufzeiten in beiden Kliniken abfragst. Genehmigung des REHA Antrages durch BfA ganz grob 4-8 Wochen.

Zum Kraft-Training:
Achilles007 hat geschrieben:...druckempfindliche Myogelosen im Rückenstrecker
Also überlastete Muskelpartien trotz oder wegen des Krafttrainings??

Du musst Dir bei allen Übungen vorstellen, dass der richtige Muskelaufbau nur in einer richtigen Körperhaltung erfolgen kann.
Da bei Dir die Wirbelsäule verbogen ist, hast Du automatisch nicht die richtige Haltung und merkst es wahrscheinlich gar nicht. 12 Grad Skoliose ist ja fast nichts, aber was ist mit dem "Hohlrundrücken"? Eine Hyperlordose im Lendenbereich und eine BWS Kyphose, die unter Umständen das Hauptproblem ist? Da würde ich nachhaken. Gibt es keine Seitenaufnahme?
Die meisten Kyphosen haben nämlich eine zusätzliche leichte Skoliose.

Stell Dir vor, Du machst einen Butterfly vorwärts und was passiert dabei mit Deinem oberen Rücken?
Jetzt mal einen Butterfly rückwärts, was passiert da in Deiner BWS?

Und noch klarer beim Bauchmuskeltraining mit Situps.
Ganz böse, weil hier der Rundrücken so richtig schön verstärkt wird.

Langer Rückenstrecker in einem ungegurteten Sitz, sozusagen in gefährlicher beliebiger Schieflage des Rückens, habe ich lange Zeit trainiert. Gutes Beispiel für schlechtes Gerät.

Grundsätzlich musst Du immer in korrigierter Körperhaltung üben, d.h. den Körper aus der Fehlhaltung soweit wie möglich herausbringen und dabei die Gewichte so anpassen, dass diese Lage auch durchgehend gehalten werden kann.!
Übungen bevorzugen, die Dich gerade strecken.
Nützen einem hier im Studio auch die Schroth-Kentnisse von BaSo, würd mic stark interessieren?
Das Gefühl dafür bekommst Du nur bei der REHA und nur unter diesen Voraussetzungen solltest Du trainieren. Nicht umsonst dauert die REHA beim ersten Mal 4 Wochen!
Tja ab einer gewissen Leistungsstufe, kommt man leider nicht drumherum freie gewichte zu verwenden, wenn man noch mehr aus sich rausholen möchte, freie gewichte haben auch sehr viele vorteile z.B. sind sie eher auf den Alltag übertragbar (z.B. Kreuzheben/kasten wasser aus dem kelleer
Also ich glaube, Du solltest unbedingt mal mindestens eine Stufe herunterschalten und ab sofort mal über Deine Situation nachdenken. Woher kommen denn diese Myogelosen, wenn Du doch für Deine Muskeln so viel machst?

Für Deine Entscheidung bezüglich Klinik würde ich ausser der schnellen Möglichkeit einer REHA auch dieses Sequenztraining beachten, dass es nur in Bad Salzungen gibt.
FED ist ja nun definitiv für Dich in Bad Sobernheim nicht relevant.

Symetrische Gruppen für die Kyphose Behandlungen sind mittlerweile in Bad Salzungen ganz gut betreut. Und Du hast ja die Möglichkeit in 4 Jahren eine neue Kur zu machen.

Gruss
Klaus
Antworten