Wut & Hilflosigkeit
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Wut & Hilflosigkeit
Hi allerseits,
Ich bin echt wütend!!!
gestern war ich mal wieder bei einem Orthopäden, um ein Rezept für Physiotherapie zu bekommen.
Vielleicht sollte ich erstmal kurz meine Situation schildern. Skoliose BW 40 Grad, LW 30 Grad, 34 Jahre alt, seit ca. 1 Jahr in Behandlung, Wohnort gewechselt, neuen Arzt gesucht, bei dem (nach Aussagen von "Einheimischen") besten Orthopäden der Stadt nach 2 Monaten(!) einen Termin bekommen. Das war wie gesagt Gestern.
Ich habe von meinem letzten Arzt die Röntgenbilder bekommen und mitgebracht. Der neue Arzt sah sie sich an, nahm sein Messgerät und sagte:"...im Brustwirbel Bereich mehr als 40 Grad....das ist aber ganz schön schlimm....Gymnastik verschreiben halte ich für medizinisch nicht angezeigt...meiner Meinung nach kann man eine solch starke Skoliose mit Gymnastik nicht aufhalten.....ausserdem sprengt das jeden Kostenrahmen....." Ich muß zugeben ich war im ersten Moment erschrocken, weil ich eigentlich davon ausgegangen war, das es eigentlich kein Problem sein sollte, mit einem derart eindeutigen Befund meine Therapie weiterführen zu können. Ich konfrontierte den Arzt mit einem Auszug aus dem Verordnungskatalog, wo die Behandlungsarten von Skoliose aufgelistet sind. Er meinte nur das in dem Verordnungskatalog viel drin stehen würde und das er mir desshalb noch lange nicht alles aufschreiben würde. Ich veließ die Praxis mit den Worten mir einen anderen Arzt zu suchen. Allerdings war ich so sauer, das ich danach sofort meine Krankenkasse angerufen habe. Die verwiesen mich an die Kassenärztliche Vereinigung, bei der ich jetzt schriftliche Beschwerde gegen den Arzt einreichen werde.
Gibt es hier im Forum Mitglieder denen es ähnlich geht, die auch aufgrund der Sparpolitik keine oder nur sporadische Verordnungen bekommen???
Oder hat jemand vieleicht schon Erfahrungen mit Beschwerden über die falsche oder keine Beratung und Behandlung bei anderen Ärzten gemacht?
Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen!
Grüsse
Nicole
_______________________________
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 12:11 ][/f]
Ich bin echt wütend!!!
gestern war ich mal wieder bei einem Orthopäden, um ein Rezept für Physiotherapie zu bekommen.
Vielleicht sollte ich erstmal kurz meine Situation schildern. Skoliose BW 40 Grad, LW 30 Grad, 34 Jahre alt, seit ca. 1 Jahr in Behandlung, Wohnort gewechselt, neuen Arzt gesucht, bei dem (nach Aussagen von "Einheimischen") besten Orthopäden der Stadt nach 2 Monaten(!) einen Termin bekommen. Das war wie gesagt Gestern.
Ich habe von meinem letzten Arzt die Röntgenbilder bekommen und mitgebracht. Der neue Arzt sah sie sich an, nahm sein Messgerät und sagte:"...im Brustwirbel Bereich mehr als 40 Grad....das ist aber ganz schön schlimm....Gymnastik verschreiben halte ich für medizinisch nicht angezeigt...meiner Meinung nach kann man eine solch starke Skoliose mit Gymnastik nicht aufhalten.....ausserdem sprengt das jeden Kostenrahmen....." Ich muß zugeben ich war im ersten Moment erschrocken, weil ich eigentlich davon ausgegangen war, das es eigentlich kein Problem sein sollte, mit einem derart eindeutigen Befund meine Therapie weiterführen zu können. Ich konfrontierte den Arzt mit einem Auszug aus dem Verordnungskatalog, wo die Behandlungsarten von Skoliose aufgelistet sind. Er meinte nur das in dem Verordnungskatalog viel drin stehen würde und das er mir desshalb noch lange nicht alles aufschreiben würde. Ich veließ die Praxis mit den Worten mir einen anderen Arzt zu suchen. Allerdings war ich so sauer, das ich danach sofort meine Krankenkasse angerufen habe. Die verwiesen mich an die Kassenärztliche Vereinigung, bei der ich jetzt schriftliche Beschwerde gegen den Arzt einreichen werde.
Gibt es hier im Forum Mitglieder denen es ähnlich geht, die auch aufgrund der Sparpolitik keine oder nur sporadische Verordnungen bekommen???
Oder hat jemand vieleicht schon Erfahrungen mit Beschwerden über die falsche oder keine Beratung und Behandlung bei anderen Ärzten gemacht?
Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen!
Grüsse
Nicole
_______________________________
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 12:11 ][/f]
Unter "Stiefkind Erwachsener Scheuermann" kannste nachlesen was mir am Dienstag beim Orthopäden (war auch ne Empfehlung )passiert ist.
Mein Verkrümmungsgrad wurde überhaupt erst ausgemessen nachdem ich nachgefragt habe und dann nur ungenau ,denn genau könnte sie es nur machen mit einer Komplettaufnahme der Witbelsäule und die gibts nicht (nicht nötig ? )
MAN DARF ALLES ,NUR NICHT KRANK SEIN !!!!!!!!!
Tschüss Sabine
Mein Verkrümmungsgrad wurde überhaupt erst ausgemessen nachdem ich nachgefragt habe und dann nur ungenau ,denn genau könnte sie es nur machen mit einer Komplettaufnahme der Witbelsäule und die gibts nicht (nicht nötig ? )
MAN DARF ALLES ,NUR NICHT KRANK SEIN !!!!!!!!!
Tschüss Sabine
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hi Sabine,
danke für die schnelle Reaktion.
Schlimm genug, das es vielen Leuten so geht. Aber muß man sich damit abspeisen lassen? Wir sind nun sowas wie aufgeklärte Patienten, die wissen was Ihnen zusteht, und die auch darum kämpfen ihr Recht zu bekommen. Aber wieviele Unwissende und Gutgläubige Leute gibt es, die auf die Beratung bei ihrem Arzt vertrauen, weil sie sich denken, das er ja schließlich Fachmann ist, und den Hypokratischen Eid geleistet hat. Danach ist er doch verpflichtet: "seine Verordnungen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil zu treffen; und sie vor Schaden und willkürlichem Unrecht zu bewahren".
Wenn er es schon selber nicht besser weiß, kann oder müsste er die entsprechenden Patienten nicht an einen Spezialisten überweisen?
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 11:52 ][/f]
danke für die schnelle Reaktion.
Schlimm genug, das es vielen Leuten so geht. Aber muß man sich damit abspeisen lassen? Wir sind nun sowas wie aufgeklärte Patienten, die wissen was Ihnen zusteht, und die auch darum kämpfen ihr Recht zu bekommen. Aber wieviele Unwissende und Gutgläubige Leute gibt es, die auf die Beratung bei ihrem Arzt vertrauen, weil sie sich denken, das er ja schließlich Fachmann ist, und den Hypokratischen Eid geleistet hat. Danach ist er doch verpflichtet: "seine Verordnungen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil zu treffen; und sie vor Schaden und willkürlichem Unrecht zu bewahren".
Wenn er es schon selber nicht besser weiß, kann oder müsste er die entsprechenden Patienten nicht an einen Spezialisten überweisen?
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 11:52 ][/f]
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinhessen
Hallo Nicole,
das ist ja echt der Hammer. Da muss man sich ja nur schon beim Lesen zusammen mit Dir aufregen! Die Stadt, in der Du lebst, kann nicht groß sein. Vielleicht ist dort der "beste" Orthopäde auch gleichzeitig der schlechteste, weil es nur einen einzigen gibt?
Ich frage mich, mit was der "beste" Orthopäde Deine Skoliose sonst aufhalten will, wenn seiner Meinung nach KG nicht hilft. Etwa gleich mit einer Operation, die dann zig Zehntausende von Euros kosten wird?
Mein Orthopäde wollte mir nach der Reha auch erst mal kein Rezept mehr geben. Ich hätte ja jetzt genug geübt und solle erstmal pausieren. Ich war etwas pikiert und hab ihn aber trotzdem dazu überreden können. Als ich das letzte Mal da war, hat er es gleich von sich aus angeboten, wieder ein Rezept auszustellen (insofern habe ich Glück).
Vielleicht hast Du mehr Glück, wenn Du bei Deinem Hausarzt (sofern Du einen hast) nach KG-Rezepten fragst oder geh nochmal zu einem anderen Orthopäden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das nächste Mal mehr Erfolg hast.
Grüße von Beate
das ist ja echt der Hammer. Da muss man sich ja nur schon beim Lesen zusammen mit Dir aufregen! Die Stadt, in der Du lebst, kann nicht groß sein. Vielleicht ist dort der "beste" Orthopäde auch gleichzeitig der schlechteste, weil es nur einen einzigen gibt?
Ich frage mich, mit was der "beste" Orthopäde Deine Skoliose sonst aufhalten will, wenn seiner Meinung nach KG nicht hilft. Etwa gleich mit einer Operation, die dann zig Zehntausende von Euros kosten wird?
Mein Orthopäde wollte mir nach der Reha auch erst mal kein Rezept mehr geben. Ich hätte ja jetzt genug geübt und solle erstmal pausieren. Ich war etwas pikiert und hab ihn aber trotzdem dazu überreden können. Als ich das letzte Mal da war, hat er es gleich von sich aus angeboten, wieder ein Rezept auszustellen (insofern habe ich Glück).
Vielleicht hast Du mehr Glück, wenn Du bei Deinem Hausarzt (sofern Du einen hast) nach KG-Rezepten fragst oder geh nochmal zu einem anderen Orthopäden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das nächste Mal mehr Erfolg hast.
Grüße von Beate
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ich werde jetzt erstmal wieder zu meinem "alten" Arzt gehen. Ich fand es nur etwas aufwändig jedes mal 50km Fahrt in Kauf zu nehmen.
Die größe des Ortes ist hier nicht das Ausschlag gebende, denn der Ort in dem ich vorher gewohnt habe ist wesentlich kleiner als Paderborn (ca.140.000 Einwohner)hier wohne ich jetzt.
Der Arzt schimpft sich übrigens: Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Reumatologie und Sportmedizin
und ist Leiter des Interdisziplinären Qualitätszirkels der Kassenärztlichen Vereinigung für Osteoporose und Grenzgebiete / Postmenopausale o. Sekundäre o. bei endokrinologischen Krankheiten, Prophylaxe, Screening, Frühdiagnostik, Messverfahren, Therapie, Osteoporose des Mannes.
Witzig was ?!
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 13:19 ][/f]
Die größe des Ortes ist hier nicht das Ausschlag gebende, denn der Ort in dem ich vorher gewohnt habe ist wesentlich kleiner als Paderborn (ca.140.000 Einwohner)hier wohne ich jetzt.
Der Arzt schimpft sich übrigens: Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Reumatologie und Sportmedizin
und ist Leiter des Interdisziplinären Qualitätszirkels der Kassenärztlichen Vereinigung für Osteoporose und Grenzgebiete / Postmenopausale o. Sekundäre o. bei endokrinologischen Krankheiten, Prophylaxe, Screening, Frühdiagnostik, Messverfahren, Therapie, Osteoporose des Mannes.
Witzig was ?!
[f1][ Editiert am: 05-12-2002 13:19 ][/f]
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Liebe Nicole,
willkommen im Skolioe-Info-Forum!
Ich denke, was dir da gestern passiert ist, ist leider kein Einzelfall
Es gibt sehr viele Orthopäden, die von Skoliose keine Ahnung haben, es hat sogar schon angebliche "Skoliose-Spezialisten" gegeben, die nicht wussten, was ein Chêneau-Korsett ist. Traurig, aber wahr! Lass dich von diesem Menschen nicht zu sehr runterziehen und such dir einen anderen Arzt!
Liebe Grüsse, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
willkommen im Skolioe-Info-Forum!
Ich denke, was dir da gestern passiert ist, ist leider kein Einzelfall

Liebe Grüsse, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

Hallo!
Wenn ich das hier so lese, kann ich mit meiner Orthopädin ja auch zufrieden sein! Sie ist zwar manchmal etwas oberflächlich, dafür aber sehr nett und gibt mir alle Rezepte, die ich will und unterschreibt Kuranträge...
Das Einzige, was mich echt nervt, dass man immer richtig "kämpfen" muss, um ein neues Rezept für Kg zu bekommen, wenn man keinen Behandlungstermin hat. Die blöden Damen an der Anmeldung stellen sich immer so an... "Ach, das ist jetzt aber ungünstig, kommen Sie doch in 2 Std. noch mal" - was die sich eigentlich denken!
Viele Grüße
Vera
Wenn ich das hier so lese, kann ich mit meiner Orthopädin ja auch zufrieden sein! Sie ist zwar manchmal etwas oberflächlich, dafür aber sehr nett und gibt mir alle Rezepte, die ich will und unterschreibt Kuranträge...
Das Einzige, was mich echt nervt, dass man immer richtig "kämpfen" muss, um ein neues Rezept für Kg zu bekommen, wenn man keinen Behandlungstermin hat. Die blöden Damen an der Anmeldung stellen sich immer so an... "Ach, das ist jetzt aber ungünstig, kommen Sie doch in 2 Std. noch mal" - was die sich eigentlich denken!
Viele Grüße
Vera
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Leider geht es 95% der Patienten die in meine Ambulanz kommen ähnlich. Auch ist ein Arzt nicht besonders gut weil er viele Zusatzbezeichnungen hat. Es wird auch oft an den falschen Patienten gespart. Trotzdem möchte ich meine Kollegen zumindestens etwas in Schutz nehmen. Die niedergelassenen Ärzte bekommen mächtigen Druck von den Kassen wenn sie zu viel verordnen. Für jedes Rezept das über dem Budget liegt wird dem Arzt am Quartals Ende von seinem Verdienst etwas abgezogen. Das bedeutet der Arzt zahlt aus seinem Geldbeutel die KG seiner Patienten. Allerdings darf der Arzt natürlich nicht an Patienten sparen die es dringend nötig haben. Nur was die Skoliose betrifft können das die wenigsten Ärzte einschätzen.
Tipp: Orthopäden wechseln und abwechselnd zum Hausarzt und Orthopäden gehen.
Dr. Steffan
Tipp: Orthopäden wechseln und abwechselnd zum Hausarzt und Orthopäden gehen.
Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
Hallo,
ich habe auch diese Problematik kennengelernt. Vom Orthopäden gab es nach 2 (!!) Rezepten kein neues mehr. Seitdem (ca. seit 5 Jahren) bekomme ich die Rezepte vom Hausarzt. Er schreibt sogar jedesmal gleich 20 Mal auf. Die Sprechstundenhilfen sind in der Tat auch immer recht unfreundlich. Die lassen mich erstmal auflaufen und im Wartezimmer schmoren, weil sie angeblich immer erst den Arzt fragen müssen. Der steht allerdings total hinter mir. Bin froh, daß es solche Ärzte gibt.
Laß dich nicht unterkriegen!!
Viele Grüße, Andi
_______________________________
Gästenachricht
ich habe auch diese Problematik kennengelernt. Vom Orthopäden gab es nach 2 (!!) Rezepten kein neues mehr. Seitdem (ca. seit 5 Jahren) bekomme ich die Rezepte vom Hausarzt. Er schreibt sogar jedesmal gleich 20 Mal auf. Die Sprechstundenhilfen sind in der Tat auch immer recht unfreundlich. Die lassen mich erstmal auflaufen und im Wartezimmer schmoren, weil sie angeblich immer erst den Arzt fragen müssen. Der steht allerdings total hinter mir. Bin froh, daß es solche Ärzte gibt.
Laß dich nicht unterkriegen!!
Viele Grüße, Andi
_______________________________
Gästenachricht
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hi,
ich bin's mal wieder.
Hatte gesten einen Termin bei meinem "alten" Arzt, der fängt jetzt auch langsam an zu jammern. Er sagte zu seier Sprechstundenhilfe, das sie auf keinen Fall KG wegen Skoliose aufschreiben dürfe, da das die Krankenkassen nur bei nich ausgewachsenen akzeptieren würden. Jetzt haben sie mir Manuelle Therapie zur Blokadelösung und Schmerzbehandlung aufgeschrieben.
Also langsam wird mir das echt zu bunt, da will man vorsorglich und natürlich auch dauerhaft etwas gegen seine Beschwerden tun und keiner fühlt sich in der Lage einen dabei zu unterstützen. Da muß beim Rezept ausstellen gelogen werden damit man sein Recht bekommt?????!!!!! Mal ganz davon abgesehen, das ich warscheinlich kein Rezept bekommen hätte wenn ich nicht selbst behauptet hätte, das ich Schmerzen habe. Muß ich mich denn wirklch erst so verbogen sein, das ich mich operieren lassen muß um eine Leistung von der Krankenkasse zu bekommen. Das ist doch wohl wirklich eine Milchmädchenrechnung den Patienten so lange eine Behandlung quasi zu verweigern, bis man dann nach einigen Jahren wirklich nur mit einer OP helfen kann.
Mich würde mal interessieren wieviel KG man für den Gegenwert einer OP bekommen könnte.
Das reicht bestimmt für mehr als ein Leben.
...und wo bleibt da die Vernunft?
Nicole
ich bin's mal wieder.
Hatte gesten einen Termin bei meinem "alten" Arzt, der fängt jetzt auch langsam an zu jammern. Er sagte zu seier Sprechstundenhilfe, das sie auf keinen Fall KG wegen Skoliose aufschreiben dürfe, da das die Krankenkassen nur bei nich ausgewachsenen akzeptieren würden. Jetzt haben sie mir Manuelle Therapie zur Blokadelösung und Schmerzbehandlung aufgeschrieben.
Also langsam wird mir das echt zu bunt, da will man vorsorglich und natürlich auch dauerhaft etwas gegen seine Beschwerden tun und keiner fühlt sich in der Lage einen dabei zu unterstützen. Da muß beim Rezept ausstellen gelogen werden damit man sein Recht bekommt?????!!!!! Mal ganz davon abgesehen, das ich warscheinlich kein Rezept bekommen hätte wenn ich nicht selbst behauptet hätte, das ich Schmerzen habe. Muß ich mich denn wirklch erst so verbogen sein, das ich mich operieren lassen muß um eine Leistung von der Krankenkasse zu bekommen. Das ist doch wohl wirklich eine Milchmädchenrechnung den Patienten so lange eine Behandlung quasi zu verweigern, bis man dann nach einigen Jahren wirklich nur mit einer OP helfen kann.
Mich würde mal interessieren wieviel KG man für den Gegenwert einer OP bekommen könnte.
Das reicht bestimmt für mehr als ein Leben.
...und wo bleibt da die Vernunft?
Nicole
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 03.12.2001 - 00:00
- Wohnort: Dierdorf
- Kontaktdaten:
Wollte auch mal kurz was dazu sagen.
Hab auch schon festgestellt, dass es zwischen den Orthopäden große Unterschiede gibt. Mein Orthopäde bei mir zuhause hat mir immer KG verschrieben (bin auch Privatpatient) und hat mir meine beiden Kuren in Sobernheim verschrieben. Außerdem hatte ich lange Zeit Einlagen, da mein eines Bein verkürzt ist. Im Oktober 98 hat er mich dann nach Sobernheim geschickt. Dort hatte ich einen Termin bei Dr. Weiß (ambulant), dieser war dann der Meinung ich bräuchte ein Korsett. Mein Orthopäde hingegen war immer der Meinung, dass man das auch ohne hinkriegen könnte. Und ich denk schon, dass er Ahnung davon hat. Als ich dann 2mal in Sobernheim zur Kur gewesen war und mal wieder einen Termin bei Dr.Weiß hatte, sagte der zu mir, ich bräuchte kein KG mehr verschrieben bekommen, ich wär ja auch ausgewachsen und außerdem hätte ich unter 30°. Als ich dann nach einer weiteren Kur gefragt hab, sagte er, dass das auch nicht nötig wäre. Gegen Einlagen hatte er von Anfang an was. Ich sollte och einfach Barfuss laufen...
Als ich dann im Frühjahr nochmal bei meinem Orthopäden war, hat der gesagt, dass ich auf jeden Fall nochma in Kur fahren kann (werd ich wahrscheinlich 2004 im Sommer nach dem Abi machen) und auch weiterhin Kg verschrieben bekomme. Rezepte hol ich mir dann entweder da oder bei meinem Hausarzt.
Habt Ihr auch Erfahrungen in der Richtung mit Dr.Weiß gemacht? Würd mich mal interessieren.
_______________________________
Liebe Grüße
Julia
>Carpe diem<
Hab auch schon festgestellt, dass es zwischen den Orthopäden große Unterschiede gibt. Mein Orthopäde bei mir zuhause hat mir immer KG verschrieben (bin auch Privatpatient) und hat mir meine beiden Kuren in Sobernheim verschrieben. Außerdem hatte ich lange Zeit Einlagen, da mein eines Bein verkürzt ist. Im Oktober 98 hat er mich dann nach Sobernheim geschickt. Dort hatte ich einen Termin bei Dr. Weiß (ambulant), dieser war dann der Meinung ich bräuchte ein Korsett. Mein Orthopäde hingegen war immer der Meinung, dass man das auch ohne hinkriegen könnte. Und ich denk schon, dass er Ahnung davon hat. Als ich dann 2mal in Sobernheim zur Kur gewesen war und mal wieder einen Termin bei Dr.Weiß hatte, sagte der zu mir, ich bräuchte kein KG mehr verschrieben bekommen, ich wär ja auch ausgewachsen und außerdem hätte ich unter 30°. Als ich dann nach einer weiteren Kur gefragt hab, sagte er, dass das auch nicht nötig wäre. Gegen Einlagen hatte er von Anfang an was. Ich sollte och einfach Barfuss laufen...
Als ich dann im Frühjahr nochmal bei meinem Orthopäden war, hat der gesagt, dass ich auf jeden Fall nochma in Kur fahren kann (werd ich wahrscheinlich 2004 im Sommer nach dem Abi machen) und auch weiterhin Kg verschrieben bekomme. Rezepte hol ich mir dann entweder da oder bei meinem Hausarzt.
Habt Ihr auch Erfahrungen in der Richtung mit Dr.Weiß gemacht? Würd mich mal interessieren.
_______________________________
Liebe Grüße
Julia
>Carpe diem<
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Leider ja!Gepostet von only_child
Habt Ihr auch Erfahrungen in der Richtung mit Dr.Weiß gemacht? Würd mich mal interessieren.
Ich habe ihn z.B. auf ein Korsett angesprochen und er hat abgelehnt, "weil es sowieso nichts mehr bringt". Auf meine Frage, was ich alternativ gegen die Schmerzen machen kann, bekam ich als Antwort "Eine Skoliose verursacht keine Schmerzen". O.k., vielen Dank und auf Wiedersehen. Ein anderes Mal als ich da war und ihn fragte, was ich gegen die Schmerzen machen kann, sollte ich meine Zunge rausstrecken. Er schaue mich an und meinte dann, ich soll mich mehr bewegen und ein paar Vitamine zu mr nehmen! O.k. vielen Dank auch.... Schmerzbekämpfung scheint nicht sein Spezialgebiet zu sein. Mittlerweile ist Dr. Hoffmann mein Orthopäde, der mir dann auch zu Glück das Korsett verordnet hat.
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 03.12.2001 - 00:00
- Wohnort: Dierdorf
- Kontaktdaten:
Hab mir schon fast gedacht, dass es auch anderen Paitenten von Dr. Weiß so gegangen ist. Vor allem kam mir das ganze immer so vor, als ob er mehr auf seine chinesische Entspannungsmusik im Behandlungszimmer als auf eine vernünftige Behandlung achtet (is jetzt natürlich übertrieben dargestellt), aber das hat mich echt aufgeregt. Ich kann es ja auch verstehen, dass Ärzte mal unterschiedliche Meinungen haben, aber in dem Fall sind sie jeweils das genaue Gegenteil. Werd auch wohl eher nicht mehr zu Dr. Weiß in Behandlung gehen. Auch wenn ich nochma nach Sobernheim zur Kur geh.
_______________________________
Liebe Grüße
Julia
>Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar<
_______________________________
Liebe Grüße
Julia
>Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar<
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hi Julia,
mit der chinesischen Entspannungsmusik kann ich dir leider nur zustimmen, :yes: dazu kommt dann auch noch die Familenhierarchie und sonstige (für mich) sinnlos (erscheinende) "Diagnosemittel".
Ambulant gehe ich auch nicht mehr zu ihm, aber wenn man zur Kur in Sobernheim ist, kann man sich doch sowieso nicht aussuchen, zu welchem Arzt man geht, oder hat sich das geändert?
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
mit der chinesischen Entspannungsmusik kann ich dir leider nur zustimmen, :yes: dazu kommt dann auch noch die Familenhierarchie und sonstige (für mich) sinnlos (erscheinende) "Diagnosemittel".
Ambulant gehe ich auch nicht mehr zu ihm, aber wenn man zur Kur in Sobernheim ist, kann man sich doch sowieso nicht aussuchen, zu welchem Arzt man geht, oder hat sich das geändert?
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hi,
sag mal sloopy, hast du dein Korsett bekommen, obwohl du ausgewachsen bist?
Ist das jetzt nur wegen der Schmerzen?
und wenn ja hilft das wirklich?
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich nie eins bekommen habe.
Ich hatte immer Ärzte, für die Skoliose so 'ne Art Schönheitsfehler ist. Mir hat auch nie jemand gesagt, das man da im Wachstum was ändern kann.
Festgestellt wurde sie bei mir mit 14. Da habe ich dann 2 mal 6 x KG in einer Gruppe bekommen (mit Leuten die keine Skoliose hatten), da es keiner wirklich ernst genommen hat bin ich auch davon ausgegangen, das es nicht so schlimm ist.
Das es da spezielle Therapiemethoden gibt, mußte ich erst selbst heraus finden. Da war natürlich alles zu spät.
Naja wie auch immer, bis auf ein oder zwei Blokaden im Jahr bin ich eigentlich Fit und habe keine Probleme. Ich würde allerdings trotzdem gerne mal nach Bad Sobernheim oder Bad Salzungen fahren um dort richtig und gezielt geschult zu werden, damit es auch in Zukunft nicht schlechter wird.
Ich hab jetzt mit meinem Hausarzt gesprochen und wir wollen mal eine Kur beantragen. Mal schauen, ob ich eine bekomme.
sag mal sloopy, hast du dein Korsett bekommen, obwohl du ausgewachsen bist?
Ist das jetzt nur wegen der Schmerzen?
und wenn ja hilft das wirklich?
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich nie eins bekommen habe.
Ich hatte immer Ärzte, für die Skoliose so 'ne Art Schönheitsfehler ist. Mir hat auch nie jemand gesagt, das man da im Wachstum was ändern kann.
Festgestellt wurde sie bei mir mit 14. Da habe ich dann 2 mal 6 x KG in einer Gruppe bekommen (mit Leuten die keine Skoliose hatten), da es keiner wirklich ernst genommen hat bin ich auch davon ausgegangen, das es nicht so schlimm ist.
Das es da spezielle Therapiemethoden gibt, mußte ich erst selbst heraus finden. Da war natürlich alles zu spät.
Naja wie auch immer, bis auf ein oder zwei Blokaden im Jahr bin ich eigentlich Fit und habe keine Probleme. Ich würde allerdings trotzdem gerne mal nach Bad Sobernheim oder Bad Salzungen fahren um dort richtig und gezielt geschult zu werden, damit es auch in Zukunft nicht schlechter wird.
Ich hab jetzt mit meinem Hausarzt gesprochen und wir wollen mal eine Kur beantragen. Mal schauen, ob ich eine bekomme.
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo netkitty,
ja, ich habe das Korsett vor sechs (acht?) Wochen bekommen und ich denke, dass ich mit 23 Jahren schon ausgewachsen bin
Ich wollte es haben, weil ich starke Schmerzen habe und es wirkt wie ein Wunder. Du kannst hier im Forum auch meinen Erfahrungsbericht zum Korsett im Erwachsenenalter lesen. Mir hilft das Korsett wahnsinnig gut!
Es ist gut, wenn du eine Kur in Sobernheim oder Salzungen beantragst, ich würde mittlerweile als Erwachsene eher nach Salzungen gehen, hab aber schon einen Termin in Sobernheim!
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "
ja, ich habe das Korsett vor sechs (acht?) Wochen bekommen und ich denke, dass ich mit 23 Jahren schon ausgewachsen bin

Es ist gut, wenn du eine Kur in Sobernheim oder Salzungen beantragst, ich würde mittlerweile als Erwachsene eher nach Salzungen gehen, hab aber schon einen Termin in Sobernheim!
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Das mit Salzungen habe ich auch schon gelesen, in Sobi sind wohl mehr Kids
. Außerdem find ich die Idee mit der Reittherapie sehr spannend. Ich habe früher selber viel geritten und habe jetzt leider kaum noch Zeit dazu.
Ich hoffe das ich das mit der Kur durchkriege, da ich das Gefühl habe, das ich bald keinem Arzt mehr wirklich trauen kann. Das nervt echt. (Dr. Steffan natürlich ausgenommen, der erscheint mir wirklich sehr engagiert)
Grüsse
Nicole

Ich hoffe das ich das mit der Kur durchkriege, da ich das Gefühl habe, das ich bald keinem Arzt mehr wirklich trauen kann. Das nervt echt. (Dr. Steffan natürlich ausgenommen, der erscheint mir wirklich sehr engagiert)
Grüsse
Nicole
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo, 03.12.2001 - 00:00
- Wohnort: Dierdorf
- Kontaktdaten:
Nee, glaub net, aber als Arzt hat man da sowieso eher net den Weiß. Der is ja der "Ober-Guru"!Gepostet von sloopy
Ambulant gehe ich auch nicht mehr zu ihm, aber wenn man zur Kur in Sobernheim ist, kann man sich doch sowieso nicht aussuchen, zu welchem Arzt man geht, oder hat sich das geändert?
Lieben Gruß, sloopy
_______________________________
Liebe Grüße
Julia
>Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar<