Ich heiße Ingo, bin 40 Jahre alt und bei mir wurde vor sieben Jahren (also sehr spät!) eine - glücklicherweise nicht sehr ausgeprägte- Skoliose festgestellt.
Auf schlau hieß es : "idiopatisch linkskonvex-thorakale Skoliose mit rechtskonvex-lumbal-skoliotischem Gegenschwung, Torsion. Normale Form und Struktur der WK (WirbelKörper), normalweite ZWR (soweit ich mich erinnere: ZwischenWirbelRäume). Cobb-Werte sind leider nicht angegeben, die Skoliose ist aber für Laien nicht sichtbar.
Damals Krankengynastik (nicht Schroth, half schmerzmäßig aber trotzdem), Fitness-Studio. Nach zwei, drei "beschwerdearmen" Jahren ließ ich das Ganze leider einschlafen..
Letztes Jahr im Sommer Panik: Schwindel, Kopfschmerzen und Empfindungsstörungen linke Schulter, bis runter in Ellenbogen und Hand. Dazu Herzrasen, Herzrhytmusstörungen. Erst einmal das Schlimmste befürchtet (Herzinfarkt, Schlaganfall..), EKG im Krankenhaus unauffällig. "An den Extrasystolen werden Sie nicht sterben, damit müssen Sie leben". Toller Tip. Mein Hausarzt, glücklicherweise auch ein recht begehrter Chirotherapeut, gräbt den alten Skoliosebefund wieder aus. Er tippt auf Blockierungen und kann tatsächlich in BWS und HWS einiges beheben. Daraufhin ein halbes Jahr Ruhe. Im Dezember 2001 bin ich durch zwei Infektionen gleichzeitig (Kieferhöhlen- und Blasenentzündung) sehr "angeschlagen", das gleiche Elend wie im Sommer meldet sich wieder. Ende Januar diesen Jahres klappe ich zusammen (kurze "Systole", einige Sekunden bewußtlos). Diesmal bestehe ich (und vor allem meine Frau

Ich hoffe, ihr seid nicht alle eingeschlafen bei meinem langen Bericht. Ich habe nur so ausführlich berichtet, weil Schwindel und Herzrasen- bzw Rhythmusstörungen (Extrasystolen) hier im Forum schon so oft erwähnt wurden. Fazit: Natürlich die "Pumpe" gründlich durchchecken lassen, falls aber nichts gefunden wird, die Skoliose samt den daraus resultierenden Verspannungen als Ursache unbedingt in Betracht ziehen. Betroffen sind angeblich häufig (laut Internet-Sucherei meinerseits

Lieben Gruß an alle und noch mal Entschuldigung für das ausführliche "Einstandsgeschreibsel".
Ingo
_______________________________