Weiches oder hartes Bett bei Skoliose?
Weiches oder hartes Bett bei Skoliose?
Was habt Ihr für Erfahrung gemacht?
Früher hieß es, das Bett kann nicht hart genug sein. In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis gewandelt. Man liegt weicher und man benutzt wieder ein Lattenrost.
In Bad Sobernheim sind die Matratzen knochenhart, in Bad Salzungen butterweich. Na was denn nun?
Katharina Schroth ließ nachts noch die Säckchen unter die hervorstehenden Stellen legen. Die würden jetzt in den weichen Betten gleich ins Jenseits verschwinden, also nutzlos sein.
Wie immer im Leben: Man muss selbst dahinterkommen.
Nun ist das aber eine nicht ganz billige Investition. Deshalb hätte ich gern von Erfahrungen anderer Skoliosepatienten gewußt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand schreibt, der herausgefunden hat, welche Wirkung eine harte oder weiche Matratze auf die Schmerzzustände hat.
Danke
Heidi
Früher hieß es, das Bett kann nicht hart genug sein. In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis gewandelt. Man liegt weicher und man benutzt wieder ein Lattenrost.
In Bad Sobernheim sind die Matratzen knochenhart, in Bad Salzungen butterweich. Na was denn nun?
Katharina Schroth ließ nachts noch die Säckchen unter die hervorstehenden Stellen legen. Die würden jetzt in den weichen Betten gleich ins Jenseits verschwinden, also nutzlos sein.
Wie immer im Leben: Man muss selbst dahinterkommen.
Nun ist das aber eine nicht ganz billige Investition. Deshalb hätte ich gern von Erfahrungen anderer Skoliosepatienten gewußt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand schreibt, der herausgefunden hat, welche Wirkung eine harte oder weiche Matratze auf die Schmerzzustände hat.
Danke
Heidi
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: So, 06.07.2003 - 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: 2005 OP, Schroth seit 2003
- Wohnort: Dresden
Hallo Heidi,
ich habe eine sehr harte Matratze, und kann mit Korsett dort sehr schlecht schlafen. Wir haben aber jetzt eine weiche Matratze bestellt, vielleicht klappt es damit besser.
Mein alter Korsettbauer meinte auch, dass eine weiche Matratze bei Skoliose besser sei, als eine harte.
Gruß, Josefine
ich habe eine sehr harte Matratze, und kann mit Korsett dort sehr schlecht schlafen. Wir haben aber jetzt eine weiche Matratze bestellt, vielleicht klappt es damit besser.
Mein alter Korsettbauer meinte auch, dass eine weiche Matratze bei Skoliose besser sei, als eine harte.
Gruß, Josefine
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Weiches oder hartes Bett bei Skoliose?
Liebe Heidi,
ohne Korsett schlafe ich nur in einem sehr festen Bett schmerzfrei.
Mittlerweile schlaf ich (mit und ohne) Korsett auf einer Tempur-ähnlichen Matratze. Tempur (http://www.tempur.de) wird von vielen Skoliotikern genutzt und sie sind sehr zufrieden damit. Allerdings hat Tempur seinen Preis und ich hab mir eine ähliche Matratze bei Plus gekauft. Nicht ganz dasselbe, aber mir reichts aus.
Gruß, sloopy
ohne Korsett schlafe ich nur in einem sehr festen Bett schmerzfrei.
Mittlerweile schlaf ich (mit und ohne) Korsett auf einer Tempur-ähnlichen Matratze. Tempur (http://www.tempur.de) wird von vielen Skoliotikern genutzt und sie sind sehr zufrieden damit. Allerdings hat Tempur seinen Preis und ich hab mir eine ähliche Matratze bei Plus gekauft. Nicht ganz dasselbe, aber mir reichts aus.
Gruß, sloopy
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi, 23.04.2003 - 15:53
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann / leichte Skoliose
Hyperkyphose 78° (2003) - Therapie: Schroth (3x Bad Salzungen)
Seit 2003 das 4. Rahmouni - Wohnort: Süd-Bayern
Hallo Heidi,
bin auch seit ca. 3 Monaten begeistert von meinem Wasserbett.
Wenn man das Wasserbett zum Selbstaufbau (ist wirklich kein Problem) über das Internet bestellt, ist es dazu noch eine günstige Variante. Zuvor natürlich in mehreren Läden beraten lassen und probeliegen um die richtige Beruhigungsstufe für sich zu finden!!!!
Ich habe mich vor dem Kauf wirklich intensiv damit beschäftigt. Wenn es für Dich in Frage kommt, kann ich Dir gerne ein paar Tips geben.
Viele Grüße!
Wolfi
bin auch seit ca. 3 Monaten begeistert von meinem Wasserbett.
Wenn man das Wasserbett zum Selbstaufbau (ist wirklich kein Problem) über das Internet bestellt, ist es dazu noch eine günstige Variante. Zuvor natürlich in mehreren Läden beraten lassen und probeliegen um die richtige Beruhigungsstufe für sich zu finden!!!!
Ich habe mich vor dem Kauf wirklich intensiv damit beschäftigt. Wenn es für Dich in Frage kommt, kann ich Dir gerne ein paar Tips geben.
Viele Grüße!
Wolfi
eine anmerkung zum thema tempur- matratzen:
tempur-matratzen sind für den rücken wohl ziemlich gut. allerdings haben sie in einer ausgabe der zeitschrift öko-test ziemlich schlecht abgeschnitten weil sie recht hoch mit schadstoffen belastet sind. das war für mich ein wichtiger aspekt und anlass, mir eine andere matratze zu kaufen. meine ist härtegrad 2 und in kombination mit dem individuell verstellbaren lattenrost wunderbar. vorher hatte ich eine futonmatratze, das war zum schluß hin der reinste horror. aber trotzdem schlafe ich manchmal auf der bettseite meines freundes mit matratzen-härtegrad 3 erstaunlicherweise noch besser als auf meiner
gruß
susanne
tempur-matratzen sind für den rücken wohl ziemlich gut. allerdings haben sie in einer ausgabe der zeitschrift öko-test ziemlich schlecht abgeschnitten weil sie recht hoch mit schadstoffen belastet sind. das war für mich ein wichtiger aspekt und anlass, mir eine andere matratze zu kaufen. meine ist härtegrad 2 und in kombination mit dem individuell verstellbaren lattenrost wunderbar. vorher hatte ich eine futonmatratze, das war zum schluß hin der reinste horror. aber trotzdem schlafe ich manchmal auf der bettseite meines freundes mit matratzen-härtegrad 3 erstaunlicherweise noch besser als auf meiner

gruß
susanne
- NettiAngel
- treues Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
- Wohnort: Hannover
Hallo Susanne,
was waren denn für Schadstoffe in der Tempur Matratze?
Ich kann mir gar nicht vorstellen das so viele Schadstoffe in einer Tempur Matratze sein sollen, ich schlafe selber seit März diesen Jahres auf einer Tempur und habe noch nichts merkwürdiges festgestellt.
Sie hat nicht mal gerochen als sie ankam...
was waren denn für Schadstoffe in der Tempur Matratze?
Ich kann mir gar nicht vorstellen das so viele Schadstoffe in einer Tempur Matratze sein sollen, ich schlafe selber seit März diesen Jahres auf einer Tempur und habe noch nichts merkwürdiges festgestellt.
Sie hat nicht mal gerochen als sie ankam...
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Nicht alle Schadstoffe riechen/stinken oder machen sich sofort bemerkbar. Es gibt z.B. auch Gifte, die über längere Zeiträume wirken. Und dann sind auch oft die noch zulässigen Konzentrationen strittig. Ich glaube, Ökotest nimmt da im Zweifelsfall lieber die strengeren Werte, auch wenn deren Gefährlichkeit noch nicht eindeutig nachgewiesen ist.
Und dann muss ich sagen, dass ich mal in Ökotest einen Artikel über die Gefahren von Dieselruß gelesen habe, den man beim besten Willen nicht mehr als sachlich bezeichnen konnte. Ich weiß aber nicht, ob die immer so sind.
Und dann muss ich sagen, dass ich mal in Ökotest einen Artikel über die Gefahren von Dieselruß gelesen habe, den man beim besten Willen nicht mehr als sachlich bezeichnen konnte. Ich weiß aber nicht, ob die immer so sind.
hm ..
also ich hab ne ralativ weiche Matraze zuhause ... schalfe mit dem Korsett sehr gut darauf ... dann drückts net so arg. In Sobi hab ich erst mal ne Woche gebraucht bis ich mich an die sauharte Matraze gewöhnt hatte. Konnt am Anfang net richtig einschlafen. Hab halt Filme geschaut aufm Bett mit Laptop dann war ich irgendwann so müde dass ich eingeschlafen bin 

Ich habe eine weiche Matratze zu Hause und komme damit super zurecht. Mein linkes Schulterblatt steht etwas vor und bei harten Matratzen konnte ich vor Schmerzen nicht auf dem Rücken liegen. Hab's mal für ein paar Tage probiert als ich zur Kur war und hab mir schnell eine weiche Matratze geben lassen.
So long
Marion
So long
Marion