Hat jemand Erfahrung darin die Fahrtkosten für einen Besuch bei Frau Dr. von Richthofenbei bei der Krankenkasse geltend zu machen bzw. für eine Fahrt zu Rahmouni für ein Korsett / Kontrolle?
Die Frau eines Bekannten meinte, dass das wohl nicht geht, weil es bei mir in der Stadt ja genug orthopädische Ärzte und Orthopädien gäbe, welche Korsetts herstellen. Andererseits haben mir damals als alles begonnen hat zwei unterschiedliche Ärzte vor Ort nur Mist empfohlen der völlig kontraproduktiv war und Dr. Hoffmann galt damals auch als DER Experte wenn es um Rückenprobleme ging, weshalb ich zu ihm gestoßen und dann bei ihm geblieben bin, weil seine Behandlung angeschlagen und erfolgreich war und Frau Richthofen diese sehr gut fortführt. Im Korsettbau galt und gilt Rahmouni auch bundesweit als einer der Besten, dessen Korsetts auch das bewirken, was sie bewirken sollen. Warum also auf etwas Neues unbekanntes einlassen?
Bislang habe ich die Fahrtkosten oder Übernachtungskosten nie geltend gemacht, deswegen frage ich.
Fahrtkosten - Arzt / Orthopädie?
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: So, 01.04.2012 - 23:02
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Fehlhaltung durch Sehschwäche
Schmerzen im Lendenbereich
Schmerzen Schulter-Halsbereich - Therapie: KG + Heimübungen,
1) Rahmouni-Korsett 22.10.2013 (ohne Reklimation)
2) Rahmouni-Korsett 07.05.2018 (mit Reklimation)
3) Rahmouni-Korsett 11.06.2019 (mit Reklimation, entfernt 2022)
4) Rahmouni-Korsett 18.12.2023 (ohne Reklimation)
Reha Bad Sobernheim Februar 2015
- Samy
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Do, 16.09.2021 - 15:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: HWS Bandscheibenprolaps (C2/4)
Hyperkyphose - Therapie: Korsett mit Halsteil/Kopfteil
Re: Fahrtkosten - Arzt / Orthopädie?
Dies würde mich auch interessieren, da ich auch immer knapp 500 km nach Leonberg fahre. Ich werde mal bei meiner KK anrufen, bezweifle aber, dass die irgendwelche Fahrtkosten übernehmen werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 20.02.2023 - 11:56
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thoral- und Lumbalskoliose
Krümmung (T5-T7-T12)
Cobb 23°, Die Axialrotation des Scheitelwirbels T7=3°
Krümmung (T12-L2-L4)
Cobb 35°
Die Axialrotation des Scheitelwirbels L2=-18° - Therapie: Manuelle Therapie
Modifiziertes-dynamisches-Rahmenstützkorsett
Re: Fahrtkosten - Arzt / Orthopädie?
Hallo Shulk,
ich war in Bad Sobernheim im MVZ bei Herrn Odak und habe ein Rezept für ein Korsett
bekommen, welches das zuständige Sanitätshaus Sanomed für mich anfertigte. Zusätzlich
wurde ein EOS gemacht.
Da ich eine Schwerbehinderung mit den Merkzeichen "aG" und "B" habe, und wir im
privaten PKW gefahren sind, hat mir die Krankenkasse eine Kilometerpauschale von
0,20 € bezahlt. Einen Eigenanteil an den Fahrkosten von 5 € pro Fahrt musste ich selber zahlen.
4 Fahrten x 216 km x 0,20 € = 172,80 €
Zuzahlung: 20 €
Erstattungsbetrag: 152,80 €
Das EOS war eine Privatleistung.
Gruß Malven
ich war in Bad Sobernheim im MVZ bei Herrn Odak und habe ein Rezept für ein Korsett
bekommen, welches das zuständige Sanitätshaus Sanomed für mich anfertigte. Zusätzlich
wurde ein EOS gemacht.
Da ich eine Schwerbehinderung mit den Merkzeichen "aG" und "B" habe, und wir im
privaten PKW gefahren sind, hat mir die Krankenkasse eine Kilometerpauschale von
0,20 € bezahlt. Einen Eigenanteil an den Fahrkosten von 5 € pro Fahrt musste ich selber zahlen.
4 Fahrten x 216 km x 0,20 € = 172,80 €
Zuzahlung: 20 €
Erstattungsbetrag: 152,80 €
Das EOS war eine Privatleistung.
Gruß Malven

Johann Wolfgang von Goethe