Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
SoulSister
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.06.2012 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 40 grad skoliose
Therapie: Korsettbehandlung und Physiotherapie nach Schroth
Wohnort: Bayern :)

Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von SoulSister »

Hi Leute. :lach:

Ich bin neu hier und erzähl einfach mal meine Geschichte.

Im Frühling 2010 habe ich eine leichte Verschiebung des Beckens bemerkt. Also Orthopäden aufgesucht. Der rönkt mich im liegen (hab damals noch nicht gewusst dass im Stehen geröncht werden soll). Das Ergebnis 30 Grad Verkrümmung. Dieser rät zur Untersuchung in der Schönklinik Vogtareuth Kinderorthopädie. Dort im Stehen gerönkt. 41 Grad Verkrümmung. Mein behandelnder Arzt rät zur OP denn er meint mit einem Korsett nur eine geringe Chance zu haben. Ich wollte es aber mit einem Korsett versuchen, weil ich natürlich recherchiert hab und diese schlimmen Bilder einer OP sah. Ich trug das Korsett wirklich 24 am Tag. Und mache jeden tag zu Hause meine Physiotherapie Übungen. Ich war schon oft am verzweifeln aber ich dachte lieber Korsett als für immer diese Stäbe im Rücken. Einige Monate danach wurde ich gerönkt und hatte im Korsett 31 Grad. Wieder später wurde ich vom Wirbelsäulenchirugen angeschaut und auf dem Röntgenbild waren es 13 Grad mit und 20 Grad ohne Korsett. Dann durfte ich das Korsett in der Schule weg lassen und habe jetz 13 Grad ohne Korsi. Meine Ärzte und Physiotherapeuten (u. a. Voijta-Therapie und Lehnert-Schrot) waren begeistert, weil sie noch nie so einen Fall mit so guter Verbesserung hatten. Jetzt trage ich mein Korsi nur noch Abends und Nachts. ( ich hab immernoch mein erstes, da es noch passt und die Verbesserung dadurch wunderbar war) Ich hoff natürlich dass es nicht mehr schlechter wird oder evtl noch besser.

Ich kann nur raten immer fleißig Übungen auch zu Hause machen und brav das Korsett tragen. :ja:

Liebe Grüße
SoulSister ;D
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von Schnecke007 »

Hallo SoulSister,

das verstehe ich nicht - Du hattest im Korsett noch 31° und ohne Korsett 20°? :gruebel:

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von sloopy »

Hallo Schnecke,

da hast du was falsch gelesen. SoulSister hat geschrieben:
Einige Monate danach wurde ich gerönkt und hatte im Korsett 31 Grad. Wieder später wurde ich vom Wirbelsäulenchirugen angeschaut und auf dem Röntgenbild waren es 13 Grad mit und 20 Grad ohne Korsett.
Hallo SoulSister,

herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen (Zwischen)ergebnis. :gut: Wie alt bist du?

Ich wünsch dir weiterhin so viel Erfolg!

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
skoli.flower
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose

April 2011: 35°, 47°, 17° (ohne Korsett)

August 2011: 27°, 20°, 0° (mit Korsett)
.
Therapie: .

Physiotherapie nach Schroth

Chêneau Korsett von cctec
Korsett I: Juli 2011
Korsett II: seit März 2013

Reha Bad Sobernheim im Juni/Juli 2013
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von skoli.flower »

:welcome:

Hallo SoulSister!
Ich trage seit fast einem Jahr ein Korsett und hatte am Anfang, als meine Skoliose entdeckt wurde, eine 42° Skoliose, die sich auch schon gebessert hat.
Danke für deinen Beitrag, das ermutigt mich jetzt noch mehr, regelmäßig die KG-Übungen zu Hause zu machen, auch wenn ich manchmal keine Lust darauf habe! ;D

Alles Gute,
skoli.flower
Wenn man KÄMPFT, kann man verlieren.
Wenn man AUFGIBT, hat man schon verloren.

[schild]http://mylifewithscoliosis.blogspot.de/[/schild][/b]

- SKOLIOSE JUGENDGRUPPE -
(Facebook & Skype)


:friends:
SoulSister
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.06.2012 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 40 grad skoliose
Therapie: Korsettbehandlung und Physiotherapie nach Schroth
Wohnort: Bayern :)

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von SoulSister »

Hey Sloopy. :hallo:

Dankeschön für den netten Kommentar. :)

Ich bin jetzt 14 ein halb Jahre alt. Das Korsett bleibt mir zwar noch ein wenig, weil ich doch noch wachse in dem Alter aber wenigstens nur noch Abends und Nachts.

Meine Physiotherapeutin meint dass das tragen des Korsis in der Nacht nichts nützt, da die Wirbelsäule sowieso entlastet wird. Wisst ihr was darüber?


Und dir, Skoli.flower, wünsche ich auch noch alles Gute und es freut mich, dass ich dich hiermit unterstützen kann. Ich weiß es ist echt nervig vor allem im Sommer, aber trage es so lange wies geht. Ich habs im Sommer auch manchmal runter getan aber nicht zu lang. ;)

Lg SoulSister :kleeblatt:
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von Schnecke007 »

Ooops. :embarrassed: Dann auch von mir einfach herzlichen Glückwunsch! :)

Viele Grüße,
Schnecke
SoulSister
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.06.2012 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 40 grad skoliose
Therapie: Korsettbehandlung und Physiotherapie nach Schroth
Wohnort: Bayern :)

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von SoulSister »

Dankeschön Schnecke. :D

Glg
SoulSister :kleeblatt:
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von rejoy »

Meine Physiotherapeutin meint dass das tragen des Korsis in der Nacht nichts nützt, da die Wirbelsäule sowieso entlastet wird. Wisst ihr was darüber?
Das würde ich mal spontan verneinen. Klar in der Nacht müssen die Muskeln nicht viel tun, aber darum gehts ja auch nicht unbedingt. Andersrum könnte man sagen, dass man Nachts positiv etwas für den Rücken tun kann, ohne dabei viel Muskelkraft zu verlieren, weil sie Nachts eh entlastet wird.
Das Korsett verhindert Nachts mindestens, dass man eine Haltung einnimmt, die quasi krümmungsfördernd ist und es übt ja trotzdem an den richtigen Stellen Druck aus, sodass die Ws "entkrümmt" wird.

Mein Physio hat mir das auch empfohlen, weil da viele nicht gut mit schlafen können. Finde jetzt auch nicht unbedingt, dass das ein Argument ist, ich trage das Korsett ja nicht, weil ich es möglichst bequem haben will ;).
naja ich bekomm mein Quetschi erst in 4 Wochen und muss dann mal sehen ob ich nach entsprechender Eingewöhnung damit schlafen könnte. Ich habs aber auf jeden Fall vor, eben genau aus den eben genannten Gründen.

LG Rejoy
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
SoulSister
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11.06.2012 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 40 grad skoliose
Therapie: Korsettbehandlung und Physiotherapie nach Schroth
Wohnort: Bayern :)

Re: Meine Korsibehandlung und deren Erfolg. ;)

Beitrag von SoulSister »

Hi Rejoy. :)

Der Meinung bin ich eben auch. Weil auch wenn man gerade auf dem Rücken liegt hat ma dann doch das Becken mal eher auf die falsche Seite gedreht.

Für mich ist es Nachts kein Problem das Korsett zu tragen. Hab ich gleich nachdem ich das korsett bekam ausprobiert. Ich hab di ganze Nacht ruhig durch geschlafrlen.
Das musst du eben ausprobieren, ob du damit gut schlafen kannst. Mir persönlich ist es in der Nacht lieber als Tagsüber. Vor allem jetzt im Sommer. Mit Kosett ist einem oft unerträglich heiß :schwitz:

Liebe Grüße
SoulSister :flower:
Antworten