Suche beste Klinik für OP
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 04.10.2017 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 40°, Neuroforamenstenose, Facettenarthrose, Osteoporose
- Therapie: evtl. Versteifung der Wirbelsäule
Suche beste Klinik für OP
Hallo,
bei mir steht möglicherweise eine langstreckige Versteifung der Wirbelsäule aufgrund einer Skoliose an. Kann mir einer die beste Klinik empfehlen? Der Arzt nannte mir die Schön-Klinik in Neustadt, die Uni-Klinik in Münster oder die Helios-Klinik in Krefeld.
Würde mich über Empfehlungen sehr freuen.
bei mir steht möglicherweise eine langstreckige Versteifung der Wirbelsäule aufgrund einer Skoliose an. Kann mir einer die beste Klinik empfehlen? Der Arzt nannte mir die Schön-Klinik in Neustadt, die Uni-Klinik in Münster oder die Helios-Klinik in Krefeld.
Würde mich über Empfehlungen sehr freuen.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo, 08.06.2015 - 16:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 2015: BWS 30° LWS 29°
2017: BWS 42° LWS 38°
2019: BWS 40° LWS 35° - Therapie: 1. Korsett Mai 2015
2. Korsett Februar 2016
3. Korsett Juni 2018
1. Reha Bad Sobernheim März 2016
2. Reha Bad Sobernheim Nov./Dez. 2017 - Wohnort: München
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo,
am meisten Erfahrung hat Neustadt und wird auch sehr positiv bewertet.
Schreib doch noch ein bisschen mehr über dich und deine Diagnose
LG Julia
am meisten Erfahrung hat Neustadt und wird auch sehr positiv bewertet.
Schreib doch noch ein bisschen mehr über dich und deine Diagnose

LG Julia
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
Sind konservative Möglichkeiten keine Option für Dich?
Gruß
Klaus
Wegen einer Skoliose mit "nur" 40 Grad ?bei mir steht möglicherweise eine langstreckige Versteifung der Wirbelsäule aufgrund einer Skoliose an.
Sind konservative Möglichkeiten keine Option für Dich?
Gruß
Klaus
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
- Therapie: Schroth
- Wohnort: OÖ.
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
mich würde auch interessieren warum du bei 40° versteift werden sollst. Ich nehme an, dass es nicht alleine die Skoliose ist. Oder? Ich habe 90° und eine OP ist bei mir noch immer in weiter Ferne. Altersmäßig bin ich ja nur ein wenig jünger als du.
LG
mich würde auch interessieren warum du bei 40° versteift werden sollst. Ich nehme an, dass es nicht alleine die Skoliose ist. Oder? Ich habe 90° und eine OP ist bei mir noch immer in weiter Ferne. Altersmäßig bin ich ja nur ein wenig jünger als du.
LG
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 04.10.2017 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 40°, Neuroforamenstenose, Facettenarthrose, Osteoporose
- Therapie: evtl. Versteifung der Wirbelsäule
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Bin mit meiner Skoliose, die ich seit meinem 14. Lebenjahr habe, bis vor 9 Monaten recht gut zurechtgekommen. Seitdem plagen mich äußerst starke Schmerzen. Durch eine Neuroforamenstenose wurde der Ischiasnerv eingeklemmt. Alle konservativen Methoden (Infusionen, Spritzen Infiltrationen, Akkupunktur, 3-malige Schmerztherapie) sowie die operative Beseitigung der Stenose beseitigen den Schmerz nicht. Nun rät man mir zur Versteifung. Daher bin auf der Suche nach einer sehr guten Klinik - möglicherweise auch die Uni-Klinik in Düsseldorf -, um mir Zweit- oder Drittmeinungen einzuholen.
Wißt ihr mehr darüber?
Liebe Grüße
vielen Dank für Eure Antworten. Bin mit meiner Skoliose, die ich seit meinem 14. Lebenjahr habe, bis vor 9 Monaten recht gut zurechtgekommen. Seitdem plagen mich äußerst starke Schmerzen. Durch eine Neuroforamenstenose wurde der Ischiasnerv eingeklemmt. Alle konservativen Methoden (Infusionen, Spritzen Infiltrationen, Akkupunktur, 3-malige Schmerztherapie) sowie die operative Beseitigung der Stenose beseitigen den Schmerz nicht. Nun rät man mir zur Versteifung. Daher bin auf der Suche nach einer sehr guten Klinik - möglicherweise auch die Uni-Klinik in Düsseldorf -, um mir Zweit- oder Drittmeinungen einzuholen.
Wißt ihr mehr darüber?
Liebe Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 08.10.2017 - 22:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Suche beste Klinik für OP
Schönen guten Abend,
Ich hatte im Juni meine Wirbelsäulenversteifung in der UNI Klinik in Münster und kann sie dir nur empfehlen. Super nette Menschen und alles lief super. Die Ärzte dort haben Ahnung.
LG
Ich hatte im Juni meine Wirbelsäulenversteifung in der UNI Klinik in Münster und kann sie dir nur empfehlen. Super nette Menschen und alles lief super. Die Ärzte dort haben Ahnung.
LG

- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
Gruß
Klaus
Bezüglich Skoliose sind das nicht alle konservativen Methoden! Es ist durchaus möglich, dass die Neuroforamenstenose durch die Skoliose entstanden ist.Alle konservativen Methoden (Infusionen, Spritzen Infiltrationen, Akkupunktur, 3-malige Schmerztherapie) sowie die operative Beseitigung der Stenose beseitigen den Schmerz nicht.
Gruß
Klaus
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
- Therapie: Schroth
- Wohnort: OÖ.
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rangud,
das klingt ja alles nicht gut. Nur konservativ scheinst du es noch nicht wirklich probiert zu haben. Infiltrationen, Spritzen usw. bekämpfen ja nur den Schmerz, aber nicht die Ursache. Eine OP- ist schon fehlgeschlagen. Wer sagt dir, dass eine erneute OP und diesmal Versteifung den gewünschten Erfolg bringt?
Ich würde mir nicht nur von OP-Kliniken 2.Meinungen einholen, sondern zuerst von konservativ tätigen Skoliosespezialisten. Mir persönlich fällt da nur Dr. Steffan in Bad Sobernheim ein. Er ist einer OP nicht grundsätzlich abgeneigt, aber für ihn ist das wirklich nur das allerletzte Mittel.
Als ich vor 15 Jahren vor dem selben Problem stand, war er es, der mir zuerst die Möglichkeit einer Schroth-Reha aufzeigte. Ja, und seit dem schrothe ich regelmäßig und ich komme gut zurecht. Bei sehr belastenden Tätigkeiten trage ich stundenweise eine Kubin-Orthese zur Entlastung.
LG
das klingt ja alles nicht gut. Nur konservativ scheinst du es noch nicht wirklich probiert zu haben. Infiltrationen, Spritzen usw. bekämpfen ja nur den Schmerz, aber nicht die Ursache. Eine OP- ist schon fehlgeschlagen. Wer sagt dir, dass eine erneute OP und diesmal Versteifung den gewünschten Erfolg bringt?
Ich würde mir nicht nur von OP-Kliniken 2.Meinungen einholen, sondern zuerst von konservativ tätigen Skoliosespezialisten. Mir persönlich fällt da nur Dr. Steffan in Bad Sobernheim ein. Er ist einer OP nicht grundsätzlich abgeneigt, aber für ihn ist das wirklich nur das allerletzte Mittel.
Als ich vor 15 Jahren vor dem selben Problem stand, war er es, der mir zuerst die Möglichkeit einer Schroth-Reha aufzeigte. Ja, und seit dem schrothe ich regelmäßig und ich komme gut zurecht. Bei sehr belastenden Tätigkeiten trage ich stundenweise eine Kubin-Orthese zur Entlastung.
LG
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 04.10.2017 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 40°, Neuroforamenstenose, Facettenarthrose, Osteoporose
- Therapie: evtl. Versteifung der Wirbelsäule
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Klaus,
was sind denn noch weitere konservative Methoden außer Schmerzmittel in hohen Dosen, die ich auch nehme und Krankengymnastik?
LG
was sind denn noch weitere konservative Methoden außer Schmerzmittel in hohen Dosen, die ich auch nehme und Krankengymnastik?
LG
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
konservative Möglichkeiten sind z. Bsp. ein Korsett (ja auch bei Erwachsenen) und bezüglich KG z. Bsp. die spezielle KG nach Katharina Schroth.
Was bei Dir tatsächlich in Frage kommen könnte, klärt sich am besten bei einem wirklichen Spezialisten. Sabona hat schon einen genannt, nachfolgend eine Liste:
viewtopic.php?f=25&t=6472
Gruß
Klaus
konservative Möglichkeiten sind z. Bsp. ein Korsett (ja auch bei Erwachsenen) und bezüglich KG z. Bsp. die spezielle KG nach Katharina Schroth.
Was bei Dir tatsächlich in Frage kommen könnte, klärt sich am besten bei einem wirklichen Spezialisten. Sabona hat schon einen genannt, nachfolgend eine Liste:
viewtopic.php?f=25&t=6472
Gruß
Klaus
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
eine weitere empfehlenswerte Klinik für eine OP ist in Simmerrath in der Nähe von Aachen. Dr. Trobisch ist ein weltweit anerkannter Skoliosespezialist. Alles weitere siehe http://www.st-brigida.de/de/fachbereich ... aeule.html Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation wie Du. Sehr wahrscheinlich habe ich aufgrund meiner Skoliose eine Foramenstenose bei L5/S1. Der Unterschied zwischen uns ist aber, dass ich ein paar konservative Therapiemöglichkeiten mehr wie Du schon hinter mir habe (KG, Korsett, Reha in Bad Salzungen) Das hat leider meine Schmerzen nur wenig verringert. Rein gefühlsmässig rate ich Dir, als letzten konservativen Versuch eine Reha in Bad Salzungen zu machen. Wenn das Deine Schmerzen nicht langfristig lindert wäre aus meiner Sicht eine OP ein Thema. Falls Du es mit einem Korsett probieren willst: ich rate Dir aus eigener Erfahrung von Rahmouni ab, die Erwachsenenkorsis für Skoliotiker von dort sind sehr schwer zu tragen. Bei CCTec oder Sanomed sieht das meiner Meinung nach etwas besser aus.
Herzliche Grüße von Bernd
eine weitere empfehlenswerte Klinik für eine OP ist in Simmerrath in der Nähe von Aachen. Dr. Trobisch ist ein weltweit anerkannter Skoliosespezialist. Alles weitere siehe http://www.st-brigida.de/de/fachbereich ... aeule.html Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation wie Du. Sehr wahrscheinlich habe ich aufgrund meiner Skoliose eine Foramenstenose bei L5/S1. Der Unterschied zwischen uns ist aber, dass ich ein paar konservative Therapiemöglichkeiten mehr wie Du schon hinter mir habe (KG, Korsett, Reha in Bad Salzungen) Das hat leider meine Schmerzen nur wenig verringert. Rein gefühlsmässig rate ich Dir, als letzten konservativen Versuch eine Reha in Bad Salzungen zu machen. Wenn das Deine Schmerzen nicht langfristig lindert wäre aus meiner Sicht eine OP ein Thema. Falls Du es mit einem Korsett probieren willst: ich rate Dir aus eigener Erfahrung von Rahmouni ab, die Erwachsenenkorsis für Skoliotiker von dort sind sehr schwer zu tragen. Bei CCTec oder Sanomed sieht das meiner Meinung nach etwas besser aus.
Herzliche Grüße von Bernd
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 04.10.2017 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 40°, Neuroforamenstenose, Facettenarthrose, Osteoporose
- Therapie: evtl. Versteifung der Wirbelsäule
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Klaus, hallo Bernd,
vielen, vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich werde mich durch die Adressinformationen durchwühlen. Auf den ersten Blick scheint Dr. Trobisch vielversprechend zu sein, nur es ist zu befürchten, dass er keine Kassenpatienten nimmt oder aber eine monatelange Wartezeit vorprogrammiert sein wird.
Zum Thema Schroth-Klinik kann ich noch folgendes berichten: Vor 5 Jahren wurde mein Wunsch, dort meine genehmigte Reha zu verbringen (auch mit eingelegtem Widerspruch) von der Rentenversicherung abgelehnt. Stattdessen musste ich nach Bad Salzuflen, was nicht besonders effektiv war.
LG
Rungud
vielen, vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich werde mich durch die Adressinformationen durchwühlen. Auf den ersten Blick scheint Dr. Trobisch vielversprechend zu sein, nur es ist zu befürchten, dass er keine Kassenpatienten nimmt oder aber eine monatelange Wartezeit vorprogrammiert sein wird.
Zum Thema Schroth-Klinik kann ich noch folgendes berichten: Vor 5 Jahren wurde mein Wunsch, dort meine genehmigte Reha zu verbringen (auch mit eingelegtem Widerspruch) von der Rentenversicherung abgelehnt. Stattdessen musste ich nach Bad Salzuflen, was nicht besonders effektiv war.
LG
Rungud
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
laut
viewtopic.php?f=25&t=6472
reicht für einen Sprechstundentermin bei Dr. Trobisch sogar eine Überweisung vom Hausarzt.
Versuch macht klug, ruf mal da an und alles weitere wird sich klären. Ich hab das auch noch vor mir (chronische Verschieberitis, auch Prokrastination genannt
).
Nach 5 Jahren hast Du auf jeden Fall einen Anspruch auf eine neue Reha da 4 Jahre die Mindestzeit ist, die vergangen sein muß, um wegen derselben Krankheit eine Reha genehmigt zu bekommen. Schreibe da auf jeden Fall Deinen ausdrücklichen Wunsch rein, die Reha in der Katharina-Schroth-Klinik Bad Salzungen zu absolvieren. Aus meiner Sicht sind Deine Chancen, die Reha genehmigt zu bekommen sehr gut. Nutze diese Chance.
Herzliche Grüße von Bernd
laut
viewtopic.php?f=25&t=6472
reicht für einen Sprechstundentermin bei Dr. Trobisch sogar eine Überweisung vom Hausarzt.
Versuch macht klug, ruf mal da an und alles weitere wird sich klären. Ich hab das auch noch vor mir (chronische Verschieberitis, auch Prokrastination genannt

Nach 5 Jahren hast Du auf jeden Fall einen Anspruch auf eine neue Reha da 4 Jahre die Mindestzeit ist, die vergangen sein muß, um wegen derselben Krankheit eine Reha genehmigt zu bekommen. Schreibe da auf jeden Fall Deinen ausdrücklichen Wunsch rein, die Reha in der Katharina-Schroth-Klinik Bad Salzungen zu absolvieren. Aus meiner Sicht sind Deine Chancen, die Reha genehmigt zu bekommen sehr gut. Nutze diese Chance.
Herzliche Grüße von Bernd
-
- Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds. - Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
falls deine RV wieder mit der Genehmigung der Katharina-Schroth-Klinik in Bad Salzungen rumzicken sollte, dann versuch es mal mit der Klinik in Bad Sobernheim
. Meine RV genehmigt mir Bad Salzungen auch nicht, dafür gibt's mit Bad Sobernheim keine Probleme
. Viel Erfolg.
Grüßle,
Saphira
falls deine RV wieder mit der Genehmigung der Katharina-Schroth-Klinik in Bad Salzungen rumzicken sollte, dann versuch es mal mit der Klinik in Bad Sobernheim


Grüßle,
Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche beste Klinik für OP
Hallo Rungud,
Du hast jetzt tatsächlich wieder die Möglichkeit, einen neuen Antrag zu stellen. Allerdings würde ich das unbedingt über einen Spezialisten aus der Liste machen lassen, es kommt wirklich sehr auf eine gute Begründung an.
Hast Du Dir schon mal Gedanken über ein Korsett gemacht?
Übrigens wenn Du die konservative Therapie angehen möchtest, macht es Sinn einen neuen Thread in "Skoliose allgemein" aufzumachen.
Gruß
Klaus
Du scheinst immer noch sehr OP fixiert zu sein.Ich werde mich durch die Adressinformationen durchwühlen. Auf den ersten Blick scheint Dr. Trobisch vielversprechend zu sein....,
Wie bist denn auf die Idee mit der Schroth REHA gekommen? Hast Du jetzt nur die Schmerzmittel gesehen, weil die REHA in Bad Salzungen abgelehnt wurde? Bad Salzuflen ist immer mal wieder mit Bad Salzungen wegen der Namensgleichheit verwechselt worden. Allerdings kann es auch sein, dass der Kostenträger manche REHA Einrichtungen einfach mit Patienten füllen muss.Zum Thema Schroth-Klinik kann ich noch folgendes berichten: Vor 5 Jahren wurde mein Wunsch, dort meine genehmigte Reha zu verbringen (auch mit eingelegtem Widerspruch) von der Rentenversicherung abgelehnt. Stattdessen musste ich nach Bad Salzuflen, was nicht besonders effektiv war.

Du hast jetzt tatsächlich wieder die Möglichkeit, einen neuen Antrag zu stellen. Allerdings würde ich das unbedingt über einen Spezialisten aus der Liste machen lassen, es kommt wirklich sehr auf eine gute Begründung an.
Hast Du Dir schon mal Gedanken über ein Korsett gemacht?
Übrigens wenn Du die konservative Therapie angehen möchtest, macht es Sinn einen neuen Thread in "Skoliose allgemein" aufzumachen.
Gruß
Klaus