OP mit 18 Jahren und jetzt mit 25 Jahren schwanger!

Alles zu Schwangerschaft und Geburt mit Skoliose oder einer anderen Wirbelsäulenverkrümmung
Antworten
Lana

OP mit 18 Jahren und jetzt mit 25 Jahren schwanger!

Beitrag von Lana »

Hallo,

ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll, aber zu Beginn meiner Schwangerschaft hatte ich mir nicht wirklich viele Gedanken gemacht wegen meiner damaligen oder noch jetzigen Skoliose. Bis ich öfter gelesen habe, dass es evtl. bei der Entbindung Probleme geben könnte bzw. man keine PDA bekommen könnte. Ich bin jetzt in der 27. SSW und ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich viele Probleme mit meinem Rücken. Aber wie sieht es in meinem Fall aus? Kann ich normal entbinden auch mit PDA? Ist es immer erblich, also könnte mein ungeborenes Kind evtl. auch Skoliose haben? Ehrlichgesagt bin ich etwas ratlos.

Ich hatte vor meiner OP in der Uni-Klinik Münster im oberen Bereich der Brustwirbel eine Krümmung von 53Grad und im unteren Bereich etwas über 30Grad. Ich wurde vom 3. Brustwirbel bis zum 1. Lendenwirbel versteift. Habe so zwei Stangen im Rücken die mit Winkel verbunden wurden bzw. festgeschraubt wurden. Nach der OP hatte ich im oberen Bereich noch eine Krümmung von 18Grad. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, könnten auch noch 28Grad sein. Glaube das aber eher weniger da die Ärzte meinten, dass sie trotz der starken Krümmung ein sehr gutes Korrektur Ergebnis erreicht hätten. Bei meiner letzten Nachuntersuchung vor etwa 3 Jahren teilten die Ärtze mir bereits mit, dass evtl. darüber nachgedacht werden müßte auch die Lendenwirbel zu Versteifen da da auch schon eine recht starke Krümmung vorliegt.

Über zahlreiche Informationen rund ums Thema Geburt, PDA u.sw. würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
Lana
Rex
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Di, 12.09.2006 - 14:03
Wohnort: Eichstätt-Bayern

Beitrag von Rex »

Hallo Jana,

also ich habe schon viel über Geburten hier im Forum gelesen daß Skolioseoperierte Frauen ganz normal entbunden haben. Ich würde mir da einfach mal weniger Gedanken machen. Wichtig ist daß Dein Frauenarzt eventuell von Deiner Skoliose erfahren sollte. Lese Dich mal durchs Forum, Du findest hier viele Mütter !!!

Ansonsten kann ich Dir leider zum Thema Entbindung keine Hinweise geben da ich selber wegen meiner damals sehr starken Skoliose auf Kinderwunsch verzichtet habe. Ich wurde übrigens schon vor 20 Jahren operiert und mir geht es heute noch bestens, bin jetzt 38 Jahre alt. Auf Kinder habe ich verzichtet weil es eben sehr viele vererbte Skoliosen gibt und ich wollte das meinem Kind nicht zumuten was ich in meiner Kindheit durchmachen mußte. Ich kenne persönlich einige Skolioseoperierte deren Kinder auch Skoliose haben, aber auch viele deren Kinder gesund sind. Du must halt zu Vorsorge immer den Rücken Deines Kindes beobachten und wenn Dir was auffällt sofort zum Arzt gehen.

Sicherlich findest Du hier Frauen die Kinder mit Ihrer Skoliose geboren haben. Mach Dich vorher nicht verrückt. Ich wünsche Dir viel Glück und Gesundheit für Deine Geburt, und toi toi toi
Liebe Grüße Petra
Benutzeravatar
Badenixe
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 12.06.2006 - 20:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: opierierte 4 bogige skoliose
Therapie: Nach Katharina Schroth
Wohnort: Syrgenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Badenixe »

herzlichen glückwunsch :angel:
ich kenne mich da etwas aus .
erlichgesagt ist es wirklich erblich ,ich habs zum beispiel von meinen bruder :)
eine entbindung mit skoliose op (hab ich gelesen)kann um das 1,4,mehr wehtuhn.
:onceldoc:
aber ich denke wenn dein mann o. freund das nicht hatt dan ist das ein grund zum feirn. :wein:
denn das stellt sich erst im alter von 2-3-4jahren herraus ob ein kind skoliose hatt oder nicht.
aber keine sorge das pakst du schon.
:hallo:
Tu des was du denksch den des isch des richtig[color=#FF80FF][/color]e
yacarda
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 16.05.2005 - 21:42
Wohnort: Gießen

Beitrag von yacarda »

Hallo Lana,

erst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Ja, die Skoliose ist vererbbar. Doch wohl auch nicht in jeder Generation. Ich selber habe Skoliose. Bin auch Operiert und habe 2 Kinder. Bis zu meinen Ur-Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits ist keine Skoliose bekannt. Ich bin somit die erste damit. Ich kontrolliere meine zwei Jungens regelmäßig und habe sie auch bei jeder Vorsorgeuntersuchung vom Kinderarzt checken lassen. Jetzt sind sie 9 + 11 Jahre alt. Bisher zeigen sie zum Glück noch keinerlei Anzeichen von Skoliose. Und ich hoffe sehr das es so bleibt. Am meisten betroffen von Skoliose sind Mädchen, aber auch Jungens können sie erben. Es kann wohl keiner genau sagen in welcher Generation sie wieder auftaucht und warum.

Was die PDA betrifft: manche Ärzte trauen sich nicht dran wenn eine Wirbelversteifung vorliegt. Doch gibt es inzwischen gute Möglichkeiten das alles schon vorab klären zu lassen. Sei einfach nur auf der Hut wenn da ein Arzt zu forsch dran geht ohne sich genau über dein Krankheitsbild bzgl. deiner Soliose zu informieren. Ich selber habe meine beiden Jungens per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Beim 1. öffnete sich der Muttermund nicht und beim zweiten hat sich der Muttermund zwar geöffnet aber der Bengel wollte freiwillig seine Kuschelhöle nicht verlassen. Für mich war es einfach nur wichtig das die Kinder gesund waren. War bei beiden schon 1 Stunde nach der Vollnarkose wieder hellwach und hab sie jedesmal gleich in den Arm gelegt bekommen und auch beide voll gestillt.

Was deine restlichen Lendenwirbel betrifft: lass daran nichts machen so lange du keine Schmerzen hast oder diese noch in dem Bereich liegen wo sie auszuhalten sind. Auf jeden Fall nicht ehr bis dein Kind mind. mal so 4 - 5 Jahre alt ist, nicht mehr gewickelt werden muss und sich auch mal ein Brot selber schmieren kann.

Gruß
Yacarda
Benutzeravatar
steffi25
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 25.01.2006 - 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von steffi25 »

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!! :musik:

Hey, mach dir mal nicht so viele Sorgen! Würd auf jedem Fall mit deinem Frauenarzt über die Skoliose sprechen. Dann wirst du schon sehen, wie der weitere Verlauf ist. Dass du bisher keine Schmerzen hast und in den letzten Jahren kaum an die Skoli denken musstest ist ja schon mal ein super Zeichen!!

Ich bin auch operiert worden und möchte auch unbedingt ein Kind oder drei :) Mein Arzt hat mir gesagt, dass das durch die Operation nun weniger problematisch als ohne OP wäre, da die WS ja gestützt ist. In meinem fall stimmt das bestimmt, mein Rücken fühlt sich sehr stabil an - kommt wohl auch immer stark auf das Gefühl an, das man selbst hat.

Hab gelesen, dass sich durch eine Schwangerschaft die Skoli verschlechtern kann, aber bei Operierten ist da die Gefahr geringer. Auf die unberührten Wirbel solltest du allerdings versuchen acht zu geben. Ein Besuch bei einem KOMPETENTEN Orthopäden wäre sicher sinnvoll, der kann dich individuell bezüglich Belastung durch Schwangerschaft beraten.

Wegen Vererbung: Soweit ich mich schlau gemacht habe, gibt es dafür noch so gut wie keine aussagekräftigen Studien. Ich persönlich konnte in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis beobachten, dass eher Mädchen betroffen sind - aber dass die Krankheit von der männlichen Seite weitergegeben wird. Also, dass selbst wenn die Mutter Skoliose hat, die Kinder kerngesund sein können umgekehrt aber ein "gesunder" Vater die Skoliose an die nächste Generation weitergeben kann. Selbst wenn dein Kind Skoliose haben sollte, dann wird es bestimmt nicht das gleiche durchmachen müssen wie du - weil du wirst jede noch so kleine Krümmung sofort erkennen und wissen was zu tun ist!! Die Möglichkeiten sind ja heute auch ganz andere.

Wünsch dir und deinen Lieben alles Gute,

steffi
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht verstehen.“ (Konfuzius)
Pipilina

Beitrag von Pipilina »

Hallo alle :D
Könnte mir jemand sagen, wo ich die komplexe Übungen "Schroth Gymnastik" finden kann?
Danke
U59
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 29.12.2004 - 18:33
Wohnort: NRW

Beitrag von U59 »

Hallo Jana!

Herzlichen Glückwunsch.!!!!!!
':xmas:'
Ich bin vor 28 Jahren operiert worden. Versteift von Th 3 bis L4 auch in Münster, war damals noch Hüfferstiftung.

Meine Kinder habe ich 5 Jahre nach der Op bekommen. Eine ist 23, der Junge 20 Jahre und unser Nesthäckchen fast 18 Jahre. Alle drei sind gesund und haben keine Skoliose. In meiner Familie gab es auch niemand mit Skoliose.':musik:' So viel zu den Kindern. Bei uns ist immer was los.

Da bin ich die erste.Hatte aber gleich eine starke Skoli 115 BW u.96 LW.
Die Kinder habe ich alle normal entbunden. Wobei unsere drei immer ein staatliches Gewicht ab 3.500 gr. aufwärts mitbrachten. Ich selber hatte immer abgeklärt, im Falle eines Falles keine PDA sondern wenn dann Vollnarkose.
Habe aber nichts davon gebraucht.
Wünsche Dir alles gute.

Bis demnächst Uschi
Mellie26
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Do, 10.07.2003 - 12:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Mellie26 »

Badenixe hat geschrieben:herzlichen glückwunsch :angel:
ich kenne mich da etwas aus .
erlichgesagt ist es wirklich erblich ,ich habs zum beispiel von meinen bruder :)
eine entbindung mit skoliose op (hab ich gelesen)kann um das 1,4,mehr wehtuhn.
:onceldoc:
aber ich denke wenn dein mann o. freund das nicht hatt dan ist das ein grund zum feirn. :wein:
denn das stellt sich erst im alter von 2-3-4jahren herraus ob ein kind skoliose hatt oder nicht.
aber keine sorge das pakst du schon.
:hallo:
erstmal dazu was kurz.. Badenixe, Du kannst nur von Deinen Eltern etwas erben, nicht von Deinem Bruder.... da Du die Gene Deiner Eltern bekommst.. Dein Bruder hat dann zwar ähnliche Gene wie Du, aber da Ihr das ja beide habt, nehm ich an, dass auch unter den Vorfahren schonmal eine Skoliose vorkam, die nur nicht erkannt oder nicht behandlet wurde

dann zum Thema Entbindung.. also... ich habe zwei Kinder.. eins wurde per Kaiserschnitt geboren, aufgrund der Beckenedlage und vorzeitiger Wehen... in Vollnarkose, weil sich keiner ne PDA zutraute (2001) der kleine Zickenbock kam auf normalem Weg, auch ohne PDA aber mit anderen Schmerzmitteln... was die Aussage betrifft, eine Entbindung mit Skoliose kann mehr wehtun, das is mir in dem Sinne eigentlich egal.. denn, ich habe nie ein Kind ohne Skoliose bekommen, habe darum auch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten..
wenn eine Frau Skoliose hat, sollte ihr Arzt das auf jeden Fall wissen... auch das Krankenhaus wo man entbinden möchte sollte man sich sehr genau angucken
ich hab mir zwei Krankenhäuser angeguckt... in beidne habe ich den Chefarzt die selbe Frage gestellt... "Ich habe Skoliose,operiert nach Harrington 1991, erstes Kind per KS unter Vollnarkose, würde gern versuchen, den kleinen Gnom normla zu entbinden.Bekomme ich eine PDA wenn ich das möchte???" Erste Klinik sagte def NEIN, aber da wollt ich eh nich hin, habs nur getan, damit mein Freund (inzwischen Ex) Ruhe gibt... zweite KH sagte Möglich, hängt vom diensthabenden Narkosearzt ab, ob der sich das zutraut... naja hab andere Schmerzmittel gehabt, aber nicht viel...
Antworten