Der Verlauf meiner Schwangerschaft...
Wünschen auch allen frohe Weihnachten
ich denke mal,auch wenn baby etwas kleiner sein wird,als andere Kinder,er wirds schon schaffen.... bisher bin ich erstmal froh,Weihnachten zu Hause zu sein.. als nächstes Ziel habe ich uns gesteckt,dass der Kleine nicht im Dezember kommt,sondern frühestens im Januar und wenn wir das Ziel erreicht haben,dann sehen wir weiter 


Baby hat sich so überlegt,die Diät erstmal auf Eis zu legen und einigermassen vernünftig zuzulegen..ist noch nicht da und freut sich seines Lebens.. aber ich finde diese ganzen Arztbesuche langsam sehr anstrengend,weil ich ja immer Marie mitnehmen muss und sie beim CTG so schön weglaufen kann,wenn ich niemanden dabei habe... *gg*aber Dienstag muss ich wieder hin und so langsam scheint er sich ja zu überlegen,das es besser is,im bauch zu bleiben erstmal zumindest.. 

- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hi Mellie,
bald ist es ja soweit. Wie geht es denn DIR körperlich?
Liebe Grüße,
Dalia
bald ist es ja soweit. Wie geht es denn DIR körperlich?
Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Körperlich gehts mir selbst eigentlich recht gut.. die Skoliose an sich macht keine Probleme,aber da ich ja noch Marie habe,die mit ihren 18kg mit 3 Jahren schon recht schwer ist und ich sie auch nicht mehr hochheben kann/soll, bin ich immer froh,wenn ich mich mal auf das Sofa legen kann
Wenn mein Freund dann wegfährt (so wie jetzt gerade zu seiner Mutter) nimmt er sie dann auch mit.. habe sie ja morgen nachmittag auch schon,da ist er nicht da,den ganzen Samstag ist er nicht da und da muss ich sehen,wie ich den tag schaffe,ohne dass ich sie zuviel hochnehme... sie ist mit 3 Jahren ja noch zu klein,zu verstehen,dass ich sie nicht mehr so viel hochnehmen kann... aber ansonsten geht es eigentlich sehr gut... zwischendurch mal ein wenig schlapp,oder aber so müde,dass ich manchmal denke,so ne Nacht im Krankenhaus wäre nicht schlecht,dass ich mich mal ausschlafen kann... 


Oh Mellie freu Dich. Meine Tochter ist erst 2 und wiegt jetzt schon über 15 kg. Wenn sie erst mal 3 ist... Ich mag gar nicht daran denken. Aber ich bringe sie jetzt mehr und mehr dazu, selbst zu tun. Also ich stelle ihr z.B. einen Stuhl vor das Wickelbrett und sage ihr, sie soll da raufklettern. Macht sie auch richtig schön. Und bisher hat sie es auch noch nie versucht, wenn ich nicht dabei war. Auch die Treppe (wir wohnen im 2. Stock) lasse ich sie inzwischen an der Hand rauf und runter gehen. Es ist mir sonst einfach zu viel. Naja, mit Babybauch wäre es ja noch schlimmer.
Wünsche Dir auf jeden Fall für die kommende Zeit alles Gute. Und das der Kleine noch schön lange drin bleibt und wächst.
LG
petzi
Wünsche Dir auf jeden Fall für die kommende Zeit alles Gute. Und das der Kleine noch schön lange drin bleibt und wächst.

LG
petzi

Marie wickel ich schon ewig nicht mehr auf ner Wickelkommode... die wird auf dem Fussboden gewickelt,weil die auch zu wild ist... Handtuch drunter und gutpetzi hat geschrieben:Oh Mellie freu Dich. Meine Tochter ist erst 2 und wiegt jetzt schon über 15 kg. Wenn sie erst mal 3 ist... Ich mag gar nicht daran denken. Aber ich bringe sie jetzt mehr und mehr dazu, selbst zu tun. Also ich stelle ihr z.B. einen Stuhl vor das Wickelbrett und sage ihr, sie soll da raufklettern. Macht sie auch richtig schön. Und bisher hat sie es auch noch nie versucht, wenn ich nicht dabei war. Auch die Treppe (wir wohnen im 2. Stock) lasse ich sie inzwischen an der Hand rauf und runter gehen. Es ist mir sonst einfach zu viel. Naja, mit Babybauch wäre es ja noch schlimmer.
Wünsche Dir auf jeden Fall für die kommende Zeit alles Gute. Und das der Kleine noch schön lange drin bleibt und wächst.
LG
petzi


Auf dem Fußboden wickeln schaffe ich nicht. Ich komm dann kaum wieder hoch, hihi. Das "auf den Arm" nehmen ist bei mir aber auch das schwerste. Wenn es irgendwie geht, suche ich mir dafür einen Stuhl und nehme sie dann auf den Schoß.
Wegen der Wohnung sieh nicht zu schwarz. Wir wohnen zwar etwas weiter weg, aber wir haben auch eine 4-Zimmer-Wohnung (90qm) für 600 Euro warm gefunden. Da ist sogar noch eine Garage bei. Allerdings ist die Nachbarschaft ein Graus. So wurde z.B. schon zwei mal einem Paketlieferanten erzählt, wir wären ausgezogen, und obwohl unsere Namensschilder noch an Briefkasten und Klingel waren, hat er das Paket wieder mitgenommen. Also achtet auch möglichst auf die Stimmung im Haus und das Umfeld der Wohnung. Ich finde, gerade wenn man Kinder hat, ist das wichtig.
Ansonsten hoffe ich, deinem jüngsten Sprössling geht es gut und er wächst schön weiter.
LG
Petra
Wegen der Wohnung sieh nicht zu schwarz. Wir wohnen zwar etwas weiter weg, aber wir haben auch eine 4-Zimmer-Wohnung (90qm) für 600 Euro warm gefunden. Da ist sogar noch eine Garage bei. Allerdings ist die Nachbarschaft ein Graus. So wurde z.B. schon zwei mal einem Paketlieferanten erzählt, wir wären ausgezogen, und obwohl unsere Namensschilder noch an Briefkasten und Klingel waren, hat er das Paket wieder mitgenommen. Also achtet auch möglichst auf die Stimmung im Haus und das Umfeld der Wohnung. Ich finde, gerade wenn man Kinder hat, ist das wichtig.
Ansonsten hoffe ich, deinem jüngsten Sprössling geht es gut und er wächst schön weiter.
LG
Petra
Hallo Mellie,
als "alte" Mutter habe ich die Zeit des "Kind-herum-Tragens schon lange hinter mir, aber ich will dir von meinen Erfahrungen berichten: Ich konnte meinen Sohn damals mit zunehmendem Gewicht nicht tragen, weil ich operiert bin. Ich habe ihm bereits sehr früh beigebracht, dass Mama ihn nicht wegen ihrem kranken Rücken tragen kann, so ab 2 Jahren war das bestimmt schon. Natürlich möchten die Kinder auf den Arm, um getröstet zu werden und finden das schön, aber das wesentliche ist doch eigentlich die Nähe, die sie suchen. Zum Trösten bin ich immer in die Hocke gegangen und habe ihn in den Arm genommen oder ich habe mich hingesetzt und er ist auf meinen Schoß geklettert und ich habe ihn in den Armen gehalten und gewogen. Da er es von Anfang an nicht anders kannte, war das nie ein Problem. Er musste auch sobald er dazu motorisch in der Lage war, selbst in den Autokindersitz klettern, weil dieses gebückte Reinheben mir gar nicht möglich war. Auch Treppen musste er sehr früh eben auf allen Vieren hoch krabbeln oder rückwärts auf allen Vieren runter, wobei ich natürlich immer hinter ihm war, um ihn abzusichern. Auch in den Buggy musste er selber klettern. Auf diese Weise ist er motorisch sehr früh auch sehr geschickt geworden und emotional hat er meines Erachtens dadurch keinen Knacks gekriegt, denn meine Nähe und Zuwendung bekam er immer, wenn er sie brauchte, nur eben nicht durch Tragen. Ich denke, je selbstverständlicher und ohne schlechtes Muttergewissen wir unsere Einschränkungen unseren Kindern von klein auf mitteilen, desto selbstverständlicher lernen sie auch, dass es Menschen mit Handicaps gibt und wie sie ihr Verhalten darauf einstellen müssen.
Also pass gut auf dich auf und setz dich nicht zu sehr unter Druck, um die Wünsche deiner Tochter zu erfüllen. Sie hat nichts davon, wenn du deine WS überforderst und dann durch Rehas zu Hause zu einem Zeitpunkt ausfällst, wenn du deine Kinder vom Alter her noch nicht alleine lassen willst.
Alles Gute weiterhin für Dich und das Baby, dessen Gewicht nun langsam aber sicher immer unkritischer wird. Mein Sohn kam übrigens in der 37. Woche mit 2310 g.
Anne
als "alte" Mutter habe ich die Zeit des "Kind-herum-Tragens schon lange hinter mir, aber ich will dir von meinen Erfahrungen berichten: Ich konnte meinen Sohn damals mit zunehmendem Gewicht nicht tragen, weil ich operiert bin. Ich habe ihm bereits sehr früh beigebracht, dass Mama ihn nicht wegen ihrem kranken Rücken tragen kann, so ab 2 Jahren war das bestimmt schon. Natürlich möchten die Kinder auf den Arm, um getröstet zu werden und finden das schön, aber das wesentliche ist doch eigentlich die Nähe, die sie suchen. Zum Trösten bin ich immer in die Hocke gegangen und habe ihn in den Arm genommen oder ich habe mich hingesetzt und er ist auf meinen Schoß geklettert und ich habe ihn in den Armen gehalten und gewogen. Da er es von Anfang an nicht anders kannte, war das nie ein Problem. Er musste auch sobald er dazu motorisch in der Lage war, selbst in den Autokindersitz klettern, weil dieses gebückte Reinheben mir gar nicht möglich war. Auch Treppen musste er sehr früh eben auf allen Vieren hoch krabbeln oder rückwärts auf allen Vieren runter, wobei ich natürlich immer hinter ihm war, um ihn abzusichern. Auch in den Buggy musste er selber klettern. Auf diese Weise ist er motorisch sehr früh auch sehr geschickt geworden und emotional hat er meines Erachtens dadurch keinen Knacks gekriegt, denn meine Nähe und Zuwendung bekam er immer, wenn er sie brauchte, nur eben nicht durch Tragen. Ich denke, je selbstverständlicher und ohne schlechtes Muttergewissen wir unsere Einschränkungen unseren Kindern von klein auf mitteilen, desto selbstverständlicher lernen sie auch, dass es Menschen mit Handicaps gibt und wie sie ihr Verhalten darauf einstellen müssen.
Also pass gut auf dich auf und setz dich nicht zu sehr unter Druck, um die Wünsche deiner Tochter zu erfüllen. Sie hat nichts davon, wenn du deine WS überforderst und dann durch Rehas zu Hause zu einem Zeitpunkt ausfällst, wenn du deine Kinder vom Alter her noch nicht alleine lassen willst.
Alles Gute weiterhin für Dich und das Baby, dessen Gewicht nun langsam aber sicher immer unkritischer wird. Mein Sohn kam übrigens in der 37. Woche mit 2310 g.
Anne
Zuletzt geändert von anne am So, 16.01.2005 - 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
Die Ärzte sind im Moment immer mehr der Ansicht,dass mein Körper evtl das Wachstum des Kindes in der SS etwas ausbremst,um die Geburt zu erleichtern.Marie kam in der 37.Woche mit 2250g zur Welt..und wie gesagt inzwischen sind wir bei 18 kg
sie ist auch sehr fit und auch wenn einige der Leute sagen,sie würde zurückgeblieben sein,sie müsse unbedingt zur Sprachtherapie und was weiss ich nicht was... ich gebe ihr für alles etwas mehr Zeit... ausserdem haben diejenigen,die der Meinung waren,sie könne nicht richtig sprechen,inzwischen eingesehen,dass es absoluter Blödsinn ist.Meine Schwester telefoniert im Moment ungern mit mir,weil sie sagt sie hat immer nen Papagei
Sie ist auch so sehr selbstständig,und hat einige Dinge gelernt,die andere 3 jährige nicht können... Marie ist noch nicht trocken,auch wenn einige immer sagen,sie müsse jetzt aber trocken werden und so weiter.. aber jetzt?Sie zwingen?Da haben selbst die Hebammen mir abgeraten ,dass jetzt zu versuchen,wo das zweite Kind fast da ist.Wenn sie es von sich aus sagt is das ok aber nicht unter Zwang..


Bin auch mal wieder hier.. *gg* bisher hatte sich nicht so sonderlich viel getan.während der Schwangerschaft.. aber heute guckte der Arzt ganz erstaunt,da das Baby anscheinend nun "Fressattacken" entwickelt *grins* Innerhalb der letzten Woche hat er etwa 200-300g zugenommen und wiegt nun etwa 2200-2300 g,was bedeuten würde,er kann es schaffen,das angestrebte Gewicht von 2500g zu erreichen 
