Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Regionale Informationen und Erfahrungen. Bitte beteiligt euch an der Sammlung für eure Region. KEINE Fragen oder Auskünfte über med. Behandlungsmethoden.
in Bochum gibt es einen Herrn Dr. Colemont, der sehr erfahren in Sachen Skoliosebehandlung sein soll. Am besten du gibst den Namen mal in die Suchfunktion ein, vielleicht hilft dir das weiter.
Hallo Ingid
wie Sandirnchen schon gesagt hat.
Hier ist nur einer bekannt.Wir kommen aus Oberhausen
Dr.Colemont kommt aus Bochum und ist seit ca .15 Jahren mit seiner Praxis selbstständig .
Kommt aus einer Klinik-Chirugie.
Wenn Du einen Termin bei Ihm machst ,solltest Du auf die Skoliosesprechstunde hinweisen.
Das sind Termine ,wo er mehr Zeit hat.
ER ist in zwei Praxen tätig.
Tel 0234-9160790
Tel 0234-5881666
Wenn Du weitere Fragen hast,helfe ich gerne.
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Da ich der Aufassung bin, das mein Orthopäde kein wirkliches Interesse an meinem Gesundheitszustand zeigt, suche ich einen anderen Arzt.
Dieser sollte allerdings noch im Ruhgebiet liegen, damit er noch erreichbar ist.
Ich gehe davon aus, das ich eine Lordose habe, da mein Rücken im Lendenwirbelbereich doch extrem gekrümmt wird.
Nun war ich vor ca. 2 Jahren schonmal bei einem anderen Arzt, der mich damals auch geröngt hatte.
Dabei wurde jedoch, zu meiner verwunderung, nichts aussergewöhnliches festgestellt.
Vollständigkeitshalber noch, ich bin 21 Jahre und männlich.
Dr.med. (B) Josef Colemont, Bochum - http://www.aerztebochum.de/colemont/
Niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Chirotherapie, Mitglied im Fachbeirat des Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V.
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Na, wer sagt's denn. Ich habe eine Mail an den Webmaster mit der Bitte um Adressänderung geschickt. Jetzt stimmt die Adresse auch auf der Homepage. Ging ja fix.
Anna Maria hat geschrieben:Kann mir jemand einen guten Orthopäden in Essen und Umgebung nennen, der auch eine Kur in Bad Sodenheim unterstützt?
Vielen Dank.
Dr. Colemont in Bochum wäre eine gute Adresse!!!
Bei mir war der Kurantrag innerhalb von 3 Wochen durch!
Hast du den link von Klaus durchgelesen?
Würde da wahrscheinlich nicht hingehen wollen, falls du ein Korsett brauchst wirst du eh weitere Wege in Kauf nehmen müssen, weil ein Korsett sollte schon von einem erfahrenen
Korsettbauer sein der mehrere hundert davon baut im Jahr, bevor du nämlich Plastikmüll hast, was auch oft vorkommt.....
Korsettbauer entweder CCtec oder Rahmouni, kannst dich ja mal im Forum durchwühlen.
Ja du hast Recht, ich werde vermutlich einen weiteren Weg aufnehmen müssen. Ich habe mich schon ein wenig durchgelesen und zur Zeit tendiere ich echt zu Dr.Hoffmann in Leonberg. Auch wenn es sehr weit weg ist, aber das wird es hoffentlich wert sein.