Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo,
ich habe seit kurzem Rückenschmerzen und das Gefühl mein ganzer Körper hat sich verschoben. War bei einem Ganzkörperröntgen und der behandelnde Arzt meinte es ist keine Skoliose vorhanden. Den diagnostizierten Beckenschiefstand solle ich von einem Physiotherapeuten behandeln lassen. Dann würde sich das alles wieder hinziehen. Zusätzlich hat er mir Rehasport aufgeschrieben.
Das ist der Befund:
Physiologische Stelllung der Wirbelkörper zueinander- Keine Gefügestörung. Kein Hinweis auf eine grobe Sinterung oder ausgeprägte degenerative Veränderung. Keine Skoliose. Beckenschiefsand rechts um 13mm. Keine Beinlängendifferenz bei regelrechten Beinachsen. Keine pathologische sagittale Imbalance.
Ist es wirklich keine Skoliose und reichen die Physiotermine und Rehasport aus?
Viele Grüße,
Minden
ich habe seit kurzem Rückenschmerzen und das Gefühl mein ganzer Körper hat sich verschoben. War bei einem Ganzkörperröntgen und der behandelnde Arzt meinte es ist keine Skoliose vorhanden. Den diagnostizierten Beckenschiefstand solle ich von einem Physiotherapeuten behandeln lassen. Dann würde sich das alles wieder hinziehen. Zusätzlich hat er mir Rehasport aufgeschrieben.
Das ist der Befund:
Physiologische Stelllung der Wirbelkörper zueinander- Keine Gefügestörung. Kein Hinweis auf eine grobe Sinterung oder ausgeprägte degenerative Veränderung. Keine Skoliose. Beckenschiefsand rechts um 13mm. Keine Beinlängendifferenz bei regelrechten Beinachsen. Keine pathologische sagittale Imbalance.
Ist es wirklich keine Skoliose und reichen die Physiotermine und Rehasport aus?
Viele Grüße,
Minden
- Dateianhänge
-
- vorne.PNG (29.38 KiB) 22070 mal betrachtet
-
- seite.PNG (24.16 KiB) 22070 mal betrachtet
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Es liegt definitiv keine Skoliose vor.
Der Beckenschiefstand kann nicht nur mit KG behandelt werden. Offensichlich handelt es sich um eine Beinlängendifferenz. Diese kann nur mit einer Schuherhöhung behandelt werden. Die begleitenden muskulären Verkürzungen sollten aber physiotherapeutisch angegangen werden.
Der Beckenschiefstand kann nicht nur mit KG behandelt werden. Offensichlich handelt es sich um eine Beinlängendifferenz. Diese kann nur mit einer Schuherhöhung behandelt werden. Die begleitenden muskulären Verkürzungen sollten aber physiotherapeutisch angegangen werden.
Dr. K. Steffan
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage...der Orthopäde hat die Beine vermessen und gesagt sie seien nicht unterschiedlich lang. Deswegen war er auch gegen eine Schuherhöhung und meinte es sei funktional. Gibt es eine genaue Messmethode um sicher zu gehen? Bei gleichlangen Beinen wäre eine Schuherhöhung ja nicht sinnvoll, oder?

-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Letzlich läßt sich das nur mit einer Vermessung des Rö-Bildes feststellen. Da bei Ihnen aber im Rö eine unterschiedliche Höhe der Hüftköpfe vorliegt ist von einer definitiven Beinverkürzung auszugehen. Könnte natürlich sein, dass es auch z.B. an einseitig unterschiedlicher Beinstellung (X oder O) liegt. Das müßte man aber sehen können.
Dr. K. Steffan
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Minden,
mich würde mal interessieren, wo diese guten Röntgenaufnahmen gemacht worden sind. Also ohne Angabe des Namens des Orthopäden, weil das jetzt aufgrund der Diskussion etwas kritisch werden könnte.
Gruß
Klaus
mich würde mal interessieren, wo diese guten Röntgenaufnahmen gemacht worden sind. Also ohne Angabe des Namens des Orthopäden, weil das jetzt aufgrund der Diskussion etwas kritisch werden könnte.

Gruß
Klaus
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Klaus,
die Aufnahmen sind im Klinikum Dortmund gemacht worden.
Viele Grüße,
Minden
die Aufnahmen sind im Klinikum Dortmund gemacht worden.
Viele Grüße,
Minden
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Minden,
zumindest für Röntgenaufnahmen, insbesondere die seitliche, eine gute Adresse.
Gruß
Klaus
zumindest für Röntgenaufnahmen, insbesondere die seitliche, eine gute Adresse.
Gruß
Klaus
- Namor
- treues Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance - Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015 - Wohnort: Raum Hildesheim
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Minden 
Wurde der kyphotische Winkel auch gemessen ?
Ich, als Laie, meine in dem seitlichen Bild eine leichte Hyperkyphose zu erkennen oder zumindest eine solche Körperhaltung.
Nachtrag: Ich beziehe mich dabei vorallem auf die Haltung deines Nackens/Kopfes zum restlichen Körper. Die ist meiner nämlich ähnlich ! Also sollte die Frage vermutlich lauten, ob deine BWS Kyphose und HWS Lordose vermessen wurde.
Was mir allerdings zuerst, neben der von Klaus erwähnten guten Qualität der Bilder, auffiel, ist das Fehlen eines Genitalschutzes aus Blei während der Aufnahme !? Kann das sein ?


Ich, als Laie, meine in dem seitlichen Bild eine leichte Hyperkyphose zu erkennen oder zumindest eine solche Körperhaltung.
Nachtrag: Ich beziehe mich dabei vorallem auf die Haltung deines Nackens/Kopfes zum restlichen Körper. Die ist meiner nämlich ähnlich ! Also sollte die Frage vermutlich lauten, ob deine BWS Kyphose und HWS Lordose vermessen wurde.
Was mir allerdings zuerst, neben der von Klaus erwähnten guten Qualität der Bilder, auffiel, ist das Fehlen eines Genitalschutzes aus Blei während der Aufnahme !? Kann das sein ?
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Namor,
die Winkel sind gemessen worden. War aber alles im Normbereich. Der Genitalschutz ist bei den ersten Bildern abgeschnitten gewesen. Ich habe mal den unteren Teil angehängt. Vielleicht kann man da bei den Beinen ja auch etwas sehen??
Viele Grüße,
Minden
die Winkel sind gemessen worden. War aber alles im Normbereich. Der Genitalschutz ist bei den ersten Bildern abgeschnitten gewesen. Ich habe mal den unteren Teil angehängt. Vielleicht kann man da bei den Beinen ja auch etwas sehen??
Viele Grüße,
Minden
- Dateianhänge
-
- Beine.PNG (29.13 KiB) 21964 mal betrachtet
- Namor
- treues Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance - Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015 - Wohnort: Raum Hildesheim
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Die verfügen dort anscheinend über eine ausreichend umfangreiche Röntgenmöglichkeit
Und die glücklicherweise nicht mangelnde Kompetenz des Röntgen Fachpersonals, freut mich und deine eventuellen Nachkommen noch viel mehr

Und die glücklicherweise nicht mangelnde Kompetenz des Röntgen Fachpersonals, freut mich und deine eventuellen Nachkommen noch viel mehr

Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Minden,
Ist das ein EOS Imaging, was diese Klinik ja anbietet?
s.a. hier:
viewtopic.php?f=6&t=30691
Gruß
Klaus
Na ja, es wäre trotzdem interessant die Winkel zu kennen.die Winkel sind gemessen worden. War aber alles im Normbereich.
Ist das ein EOS Imaging, was diese Klinik ja anbietet?
s.a. hier:
viewtopic.php?f=6&t=30691
Gruß
Klaus
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Hallo Klaus,
die Winkel habe ich leider nicht vorliegen. Ja, es ist ein EOS-Röntgen.
VG,
Minden
die Winkel habe ich leider nicht vorliegen. Ja, es ist ein EOS-Röntgen.
VG,
Minden
- Namor
- treues Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance - Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015 - Wohnort: Raum Hildesheim
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Das finde ich schade !
Wir (Patienten) müssen leider immer mit selber schauen, ob die Behandlung und Diagnostik auch richtig ansetzt, da Ärzte auch nur Menschen sind, die eben auch NICHT mit unserern Leiden 24/7 Stunden/Tage in der Woche leben müssen und von daher gewisse Symptomatiken mal übersehen, oder ihnen zuerst zu wenig Bedeutung beimessen.
Hättest du die Daten vorliegen, hättest du z.B. die Frage nach einer Skoliose selber beantworten können. .. Zumindest spätestens nach kurzer Internet Recherche.
Normalerweise sollte man die, zusammen mit einem 3D Ausdruck der Wirbelsäule, mitbekommen.
Wurde dir das angeboten ?
Was mich persönlich gerade auch interessiert, ist der Preis.
Wieviel hast du für das Röntgen, aus eigener Tasche, bezahlt ?
Ich hoffe, es ist o.k für dich, dass ich mich nur auf das Röntgen versteife.
Aber dein Fragen sind mittlerweile beantwortet worden, denke ich doch mal.
Deine Beine sehen, abgesehen von der unterschiedlichen Länge, sehr symmetrisch und gerade aus.
Wir (Patienten) müssen leider immer mit selber schauen, ob die Behandlung und Diagnostik auch richtig ansetzt, da Ärzte auch nur Menschen sind, die eben auch NICHT mit unserern Leiden 24/7 Stunden/Tage in der Woche leben müssen und von daher gewisse Symptomatiken mal übersehen, oder ihnen zuerst zu wenig Bedeutung beimessen.
Hättest du die Daten vorliegen, hättest du z.B. die Frage nach einer Skoliose selber beantworten können. .. Zumindest spätestens nach kurzer Internet Recherche.
Normalerweise sollte man die, zusammen mit einem 3D Ausdruck der Wirbelsäule, mitbekommen.

Was mich persönlich gerade auch interessiert, ist der Preis.

Ich hoffe, es ist o.k für dich, dass ich mich nur auf das Röntgen versteife.
Aber dein Fragen sind mittlerweile beantwortet worden, denke ich doch mal.
Deine Beine sehen, abgesehen von der unterschiedlichen Länge, sehr symmetrisch und gerade aus.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Laut Dr. Steffan liegt der Preis zwischen 140-180 €.Namor hat geschrieben:Wieviel hast du für das Röntgen, aus eigener Tasche, bezahlt ?
Gruß
Klaus
- Namor
- treues Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa, 07.03.2015 - 11:38
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
• Schmerzen (Steilst. Th7-Th11, HWS unklar)
• Rundrücken
• Depression
• Tinitus u. Trigeminus Neuralgie
• Befund -Ende 04/2015:
Kyph. 48° n. Stagnara
Sko. th 7° , lu 9° n. Cobb
Muskuläre Dysbalance - Therapie: .
• Destruktiven Sport abgebrochen
• Seit 01/2015 strecken und dehnen
• Rahmouni Korsett seit Ende 08/2015,
• Reha nach Schroth sobald KK Prozedere abgeschlossen und Termin gesichert ist.
• Ambulante Schroth KG seit Mitte 10/2015 - Wohnort: Raum Hildesheim
Re: Ist das eine Skoliose? Welche Therapie?
Wäre dennoch nett zu wissen, ob und wieviel er in Dortmund bezahlt hatte.. Vielleicht läuft das sogar bei Minden's Versicherung sogar anders und die Kosten wurden (teil)übernommen.
Unschuldig nachzufragen, tut ja Niemanden weh ^_^
Schade, dass er momentan nicht antworten mag oder kann.
Unschuldig nachzufragen, tut ja Niemanden weh ^_^
Schade, dass er momentan nicht antworten mag oder kann.
Niemand ist unnütz !!!
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.