Hallo! Ich bin die Neue!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 15.03.2015 - 15:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, cobb 46 und 51
- Therapie: Noch keine!
Hallo! Ich bin die Neue!
Ich bin die Mutter einer 12-jährigem Tochter mit 51 grad skoliose! ( oben und unten)!
Sämtliche Krankenhäuser Wollen operieren! Geht's nicht auch alternativ?
Wer hat Erfahrungen mit solchen Werten?
Antworten wären super!
Gruß Lohminchen
Sämtliche Krankenhäuser Wollen operieren! Geht's nicht auch alternativ?
Wer hat Erfahrungen mit solchen Werten?
Antworten wären super!
Gruß Lohminchen
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: So, 01.03.2015 - 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter geb. 1998, lumbal Skoliose ca. 40 Grad ( Uni Ffm 45 Grad/ Dr. Weiß 36 Grad gemessen )
- Therapie: Korsett Dr. Weiß 02/2015 im Korsett 30 Grad, stand nicht im Lot, seit 10/2015 CCtec Korsett im Korsett 16 Grad, steht im Lot 04/2017 zweites CCtec Korsett im Korsett 11 Grad
- Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Hallo Lohminchen,
Herzlich Willkommen von einer ebenfalls " neuen Mama " .
Du kannst in der Suchfunktion " Schwere Skoliose bei 15 jährigem Jungen - Alternativen zur OP " ( Mic28 ) eingeben.
Da wirst du Antworten auf deine Fragen finden.
Deine evtl. weiteren Fragen müsstest du in der entsprechenden Rubrik stellen ( z.B. Skoliose allgemein ). Hier in der Vorstellungsrubrik sollten keine Fragen gestellt werden.
Ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute
Liebe Grüße
Peaches

Herzlich Willkommen von einer ebenfalls " neuen Mama " .
Du kannst in der Suchfunktion " Schwere Skoliose bei 15 jährigem Jungen - Alternativen zur OP " ( Mic28 ) eingeben.
Da wirst du Antworten auf deine Fragen finden.
Deine evtl. weiteren Fragen müsstest du in der entsprechenden Rubrik stellen ( z.B. Skoliose allgemein ). Hier in der Vorstellungsrubrik sollten keine Fragen gestellt werden.
Ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute

Liebe Grüße
Peaches
"Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet."
Zitat von Antoine de Saint-Exupéry
Zitat von Antoine de Saint-Exupéry
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 15.03.2015 - 15:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, cobb 46 und 51
- Therapie: Noch keine!
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Danke für die Hinweise!
Das Gelesene macht echt Hoffnung!
Danke
Das Gelesene macht echt Hoffnung!
Danke
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa, 24.01.2015 - 13:58
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: BWS Kyphose 27°
LWS Lordose 70°
Skoliose ca. 10° thk u. lb
Nicht im Lot stehend - Therapie: - Skoliose Korsett (8h/t) seit 2015
- Schroth KG seit 2015
- Abbruch der Therapien ab 2018 für die eigene körperliche Transition (Transgender)
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Hallo Lohminchen und
Das ist eine ganz schön starke Skoliose aber
wenn ihr auf keinen Fall eine OP möchtet könntet ihr bestimmt mit eurem Orthopäden reden und ihn um einen anderen Therapie Versuch bitten. Es gibt bestimmt die Möglichkeit es zuerst mit einem Korsett Krankengymnastik und oder einer Kur zu probieren?
Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!
LG Alaska

Das ist eine ganz schön starke Skoliose aber

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!
LG Alaska
Nothing is impossible, the word itself says 'I'm possible'!
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo, 04.08.2014 - 20:31
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 15 jährige Tochter mit schwerer Skoliose
- Therapie: Korsett,Reha in Bad Sobernheim
K.g nach Schroth
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Hallo Lohminchen,
meine Tochter hat noch höhere Gradzahlen und wir mußten auch feststellen das in Kliniken fast immer zur O.p geraten wird.
Deshalb würde ich dir raten einen eher konservativ ausgerichteten Arzt aufzusuchen z.b Dr. Wilke in Berlin , Dr. Weiß in Gensingen oder
Dr. Verres in Bad Sobernheim (je nachdem wo ihr herkommt).
In dem Alter deiner Tochter ist mit Sicherheit auch alternativ noch etwas zu machen.Um ein Korsett,Kg und event. eine Reha werdet ihr aber wahrscheinlich nicht herumkommen.
Wünsche deiner Tochter alles Gute
Gruß Lisa
meine Tochter hat noch höhere Gradzahlen und wir mußten auch feststellen das in Kliniken fast immer zur O.p geraten wird.
Deshalb würde ich dir raten einen eher konservativ ausgerichteten Arzt aufzusuchen z.b Dr. Wilke in Berlin , Dr. Weiß in Gensingen oder
Dr. Verres in Bad Sobernheim (je nachdem wo ihr herkommt).
In dem Alter deiner Tochter ist mit Sicherheit auch alternativ noch etwas zu machen.Um ein Korsett,Kg und event. eine Reha werdet ihr aber wahrscheinlich nicht herumkommen.
Wünsche deiner Tochter alles Gute
Gruß Lisa
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 09.02.2015 - 15:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter 17, progressiv idiopathische Skoliose 4BH rechts
LWS 70° BWS 70°
nach OP LWS 38° BWS 46° - Therapie: Schroth-Therapie, Osteopathie + Vojta
Reha Bad Elster 2015u.2016, Korsett Rahmouni 2015, 2016, 2017
September 2017 OP Dynamische Skoliosekorrektur - Wohnort: Oberbayern
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Hallo Lohminchen!
Deine Tochter ist doch erst 13 da kann man noch soviel mit Korsett und KG nach Schroth erreichen!
Meine Tochter hat auch 50 Grad, wir werden alles, wirklich alles versuchen um eine OP zu vermeiden.
Seit der Reha in Bad Elster ist sie sehr motiviert, da sie jetzt selber auf den Voher- und Nachher- Bildern sieht
wie sehr sich allein ihre Haltung verbessert hat (sie ist 2 cm größer).
Von der Gradzahl leider nicht soviel, aber wir haben leider ein schlechtes Korsett. Was sich aber ab April ändern wird, da
bekommt sie ein Rahmouni Korsett, was uns in Bad Elster sehr empfohlen wurde.
Natürlich muß deine Tochter auch mitmachen, dann ist da sicherlich eine Besserung in Sicht!
Wenn nicht kann sie das dann immer noch mit 18 selber entscheiden.
Mit 13 würde ich auf keinen Fall operieren.
Aber ihr müsst jetzt unbedingt aktiv werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen!
LG
Nelly
Deine Tochter ist doch erst 13 da kann man noch soviel mit Korsett und KG nach Schroth erreichen!
Meine Tochter hat auch 50 Grad, wir werden alles, wirklich alles versuchen um eine OP zu vermeiden.
Seit der Reha in Bad Elster ist sie sehr motiviert, da sie jetzt selber auf den Voher- und Nachher- Bildern sieht
wie sehr sich allein ihre Haltung verbessert hat (sie ist 2 cm größer).
Von der Gradzahl leider nicht soviel, aber wir haben leider ein schlechtes Korsett. Was sich aber ab April ändern wird, da
bekommt sie ein Rahmouni Korsett, was uns in Bad Elster sehr empfohlen wurde.
Natürlich muß deine Tochter auch mitmachen, dann ist da sicherlich eine Besserung in Sicht!
Wenn nicht kann sie das dann immer noch mit 18 selber entscheiden.
Mit 13 würde ich auf keinen Fall operieren.
Aber ihr müsst jetzt unbedingt aktiv werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen!
LG
Nelly
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
hallo Lohminchen,
ein "hallo" von einer ebenfalls betroffenen Mutter. Bei unserer Tochter wurde 2012 Skoliose mit einer ebenso hohen Gradzahl diagnostiziert. Die ersten "Ansprechpartner" waren stets Orthopäden in Wohnortnähe, dort erhielten wir stets eine sofortige OP-Empfehlung. Zwischenzeitlich fuhren wir dann zur 1. Reha nach Bad Sobernheim. Nicht nur, dass wir dort mit Schroth-Therapien Erfahrungen machen konnten, meine Tochter wurde auch mit einem Korsett versorgt und kam in die Praxis Dr. Verres (aus Eigeninitiative von uns, ist keine parallel Maßnahme zur Reha, fand nur aufgrd. Gesprächen mit anderen Patienten so statt), und dort riet man uns, den Korsett-Weg zu gehen und von einer OP erstmal Abstand zu nehmen. Keiner kann uns sagen, ob es nicht doch irgendwann drauf raus läuft, aber definitiv nicht, seit dem o.g. Zeitraum.
Schaut euch nach einem wirklcih erfahrenen SKoliose Arzt um, dazu gibt es hier im Forum eine Übersicht bzw. wurde dir ja schon im vorstehenden posting benannt, und beratet euch mit ihm über eine Möglichkeit zur aktuellen Umgehung einer OP und Korsett-Therapie alternativ. Stöber doch auch mal über stationäre Rehas in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen hier im Forum. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für euch.
Alles Gute auf dem langen Weg
ein "hallo" von einer ebenfalls betroffenen Mutter. Bei unserer Tochter wurde 2012 Skoliose mit einer ebenso hohen Gradzahl diagnostiziert. Die ersten "Ansprechpartner" waren stets Orthopäden in Wohnortnähe, dort erhielten wir stets eine sofortige OP-Empfehlung. Zwischenzeitlich fuhren wir dann zur 1. Reha nach Bad Sobernheim. Nicht nur, dass wir dort mit Schroth-Therapien Erfahrungen machen konnten, meine Tochter wurde auch mit einem Korsett versorgt und kam in die Praxis Dr. Verres (aus Eigeninitiative von uns, ist keine parallel Maßnahme zur Reha, fand nur aufgrd. Gesprächen mit anderen Patienten so statt), und dort riet man uns, den Korsett-Weg zu gehen und von einer OP erstmal Abstand zu nehmen. Keiner kann uns sagen, ob es nicht doch irgendwann drauf raus läuft, aber definitiv nicht, seit dem o.g. Zeitraum.
Schaut euch nach einem wirklcih erfahrenen SKoliose Arzt um, dazu gibt es hier im Forum eine Übersicht bzw. wurde dir ja schon im vorstehenden posting benannt, und beratet euch mit ihm über eine Möglichkeit zur aktuellen Umgehung einer OP und Korsett-Therapie alternativ. Stöber doch auch mal über stationäre Rehas in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen hier im Forum. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für euch.
Alles Gute auf dem langen Weg
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 15.03.2015 - 15:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, cobb 46 und 51
- Therapie: Noch keine!
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Wir waren jetzt in 3 Kliniken! Unsere Tochter weigert sich ein Korsett tragen zu müssen! Da die Wirbelsäule sehr verdreht ist, würde es auch nicht viel bringen, lt Aussage der Ärzte! Die Entscheidung meiner Tochter werde ich wohl oder übel skzeptieren müssen! Wenn sie nicht mitmacht bringt das alles nichts!
Danke an alle!
Gruß lohminchen
Danke an alle!
Gruß lohminchen
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 27.03.2015 - 17:58
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose von 49° an der Lendenwirbelsäule, starke schmerzen, Korsett sprach nicht darauf an, jetzt Operation erfolgreich abgeschlossen
- Therapie: Hatte ein Korsett, Krankengymnastik nach Schroth, 3 Wochen Kur in Bad Sobernheim und wurde im Mai 2015 in Neustadt operiert
- Wohnort: nähe Stuttgart
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
wenn Ihre Tochter bei einem Korsett nicht mitmacht gibt es ja wohl oder übel keine andere Wahl als zu operieren. Und krankengymnastik alleine wird nicht helfen. Sie ist noch Jung, und würde eine Op gut verkraften, außerdem ist ihre Wirbeläule jetzt noch biegsam und so ist der eingriff auch einfacher. Ich denke es ist trotzdem eine schwierige Entscheidung, da sie noch wächst und das alles ändert!
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Hallo! Ich bin die Neue!
Ich denke, das wird in diesem Forum (Mitglieder stellen sich vor - NUR VORSTELLUNG- KEINE FRAGEN!) eine zu detaillierte Diskussion.
Lohminchen hat mittlerweile diesen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=35&t=30444
Bitte dort weiterdiskutieren.
Gruß
Klaus
Lohminchen hat mittlerweile diesen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=35&t=30444
Bitte dort weiterdiskutieren.
Gruß
Klaus