Hallo, bin neu hier....

Hier kann sich jeder, der möchte, kurz vorstellen und was über sich, seine Diagnose und/oder Therapie schreiben.
NUR VORSTELLUNG- KEINE FRAGEN!
Antworten
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Hallo, bin neu hier....

Beitrag von Kade »

hallo zusammen!!

habe dieses forum gerade entdeckt über die seite des schweizer skoliose selbsthilfe verein! gefällt mir hier..

ich weiss von meiner skoliose seit ich 11 jahre alt bin. da fing es bei mir mit gymnastik an, was aber nicht sonderlich viel brachte. mein arzt kam aber nie auf die idee, mich zu einem spezialisten zu schicken oder ein röntgenbild zu machen.
vor etwa 3 jahren habe ich die therapeutin gewechselt und arbeite jetzt mit der schroth therapie, welche mir sehr gut tut!
vor einem jahr aber hat sich meine skoliose verschlechtert und ich hatte auch sehr viel rückenschmerzen. momentan kann ich am stück nur noch etwa 30 minuten ohne schmerzen sitzen.
im letzten november wurden dann endlich mal (auf drängen von mir) röntgenbilder angefertigt. vor 2 wochen war ich dann bei einem spezialisten. er stellte einen beckenschiefstand von 1,5cm fest und verordnete mir einlagesohlen für meinen rechten schuh (0,8 cm). meine skoliose beträgt 30°.
seit gestern habe ich meine einlage und ich spüre eigentlich keinen unterschied zu vorher. ob es etwas bringt sehe ich dann.. wenn ich weiterhin schmerzen habe muss ich in 2 monaten noch einmal zum arzt.

naja, für meinen arzt kann ich leider nicht ein sehr gutes wort einlegen. er hat nicht reagiert als ich 11 war (und da war die skoliose sicher auch schon über 20°) und heute erst auf mein drängen hin reagiert hat.

jetzt bin ich auf der suche nach etwas für meinen bürostuhl! denn ich sitze den ganzen tag und da wird mein beckenschiefstand ja nicht ausgeglichen. da bringt die einlage ja nicht wirklich viel.

noch etwas zu mir: ich bin 19, werde im juli 20 jahre alt und schliesse dann auch meine lehre als informatikerin ab. meine hobbys sind musik und autos. ich verbringe auch gerne viel zeit mit meinem freund.

grüsse aus der schweiz von kade
Katrin_74
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 13.02.2004 - 12:52
Wohnort: Bäriswil (CH)

Beitrag von Katrin_74 »

Hallo Kade,

habe gerade deinen Beitrag gelesen. Das kommt mir doch alles irgendwie sehr bekannt vor!
Ich frage mich, ist das in der Schweiz so üblich, oder haben wir etwa den selben Arzt?
Bei welchem Spezialisten warst du denn, wenn ich fragen darf und woher kommst du?

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es bald aufwärts geht bei dir!

Grüsse aus dem Bärnbiet, Katrin
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

hallo Katrin!!

He wir haben den gleichen Namen :) ich schreibe mich jedoch mit h..
ich wohne in der nähe von aarau und gehe auch dort zu meinem hausarzt. der spezialist war in der kinderklinik in basel. irgend ein oberarzt bei professor hefti.

was hast du denn erlebt? bei welchem arzt warst du und was hast du gegen deine skoliose gemacht?
ich habe meine einlage seit etwas mehr als einem monat, aber es hat sich noch keine besserung gezeigt :(

grüsse kade
Katrin_74
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 13.02.2004 - 12:52
Wohnort: Bäriswil (CH)

Beitrag von Katrin_74 »

Hallo KatHrin! :D

Schön von dir zu hören!
Na ich hoffe das mit der Skoiose liegt nicht am Namen!

Vielleicht hast du meinen anderen Beitrag schon gelesen.
Ich bin zwar schon dreissig, aber ich weiss erst seit vier Wochen von meiner Skoliose. War bisher auch nur beim Hausarzt. Wollte eigentlich zu einem Spezialisten, aber mein HA wollte mir noch keine Überweisung geben. Soll es mal mit KG probieren. Letzte Woche habe ich ein Rezept bekommen, damit ich meine Schuhe um 1 cm erhöhen kann. Mal sehen ob das was bring.

Warst du denn schon in Deutschland bei einem Arzt? Was man hier so liest hört sich ja vielversprechend an. Ich weiss nicht, ob es in der Schweiz wirklich viele Spezialisten auf diesem Gebiet gibt.

Deinen Prof. kenne ich nicht, der Name kommt mir aber bekannt vor.

Wo machst du denn Schroth? Hat dir das was gebracht bis jetzt? Was machst du sonst noch gegen deine Skoliose?

Würde mich freuen von dir zu hören!

Machs gut!
Gruss Katrin
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

hallo!!

Ja in der Schweiz gibt es soweit ich weiss nur Dr. Hefti und den im Balgrist, die wirklich auf Skoliose spezialisiert sind.

Ich dachte mal dass ich Schroth mache, es ist aber eine andere Therapie mit Einflüssen von Schroth. Ich gehe in der Hirslandenklinik in Aarau zur Therapie. Ich mache die Therapie für den Muskelaufbau. Mit bestimmtem Druck auf verschiedenen Körperstellen werden die schwachen Muskeln aktiviert zum arbeiten. Momentan nützt es aber nicht sehr viel, da mein ganzer Rücken sehr schwach ist und ich mich nicht mehr halten kann.

Für meine Skoliose habe ich 0,8 cm Einlagen seit bald 2 Monaten, aber genützt hat es noch überhaupt nichts. Anfang März werde ich dann wieder einen Termin bei Professor Hefti vereinbaren. So hilft es mir ja auch nichts und mit den Schmerzen leben möchte ich auch nicht. Ich würde sogar ein Korsett tragen, wenn es mir helfen würde!!! Alles, solange ich nicht unbedingt operieren muss :)

In Deutschland war ich noch nie. Ich werde aber Professor Hefti auf die Schroth Klinik ansprechen und vielleicht bekomme ich ja auch eine Ueberweisung.

Grüessli vode Kade
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Juhuuu! Hier bin ich mal wieder... Habe jetzt endlich eine gute Aufnahme von meinem Rücken!!! Wollte sie mal zeigen...

Naja, ich weiss jetzt auch genau was für eine Therapie ich mache: Hanke. Das ist eine Art Vojta für Erwachsene..

[img]http://www.kade.ch.vu/fotos/röntgenGanzerRücken.jpg[/img]

Grüsse und schönen Frühlingsanfang!!! Kathrin
Antworten