hey!!!ich bin 16 und trage ein korsett

Hier kann sich jeder, der möchte, kurz vorstellen und was über sich, seine Diagnose und/oder Therapie schreiben.
NUR VORSTELLUNG- KEINE FRAGEN!
Antworten
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

hey!!!ich bin 16 und trage ein korsett

Beitrag von julie andrews »

ich bin 16 und meine skoliose wurde vor knapp 2 jahren zufällig entdeckt... wir waren zu einer untersuchung beim orthopäden, weil meine unteren rippen (also folge der skoliose, was ich damals noch nicht wusste) sehr weit hervorstanden. deshalb haben wir eine teilaufnahme vom rücken gemacht und die skoliose von 17° wurde diagnostiziert. mir wurde entwicklungskiniologische- therapie verschrieben. das habe ich dann ca. 1 1/2 jahre gemacht. es wurde zur routine und weil ich meine therapeutin sehr mag fand ich es auch nicht weiter schlimm.

im nachhinein muss ich wohl sagen, dass mein orthopäde nicht besonders gut war. er hat mir nur neue rezepte ausgestellt und sich nicht weiter darum gekümmert..und weil ich auch keine schmerzen hatte und die rippenbögen zurückgegangen sind hab ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. bis meine mutter, die auch ärtzin ist, von einem kollegen gesagt bekommen hat, dass eine zweitmeinung vl ganz gut wäre.
:tot: und da es in der helios-klinik berlin einen experten für skoliosen gebe sollte ich mich dort mal vorstellen. das war im nov. 07, mehr als anderthalb jahren nach der diagnose.

zuerst gab es ein röntgenbild...mein erstes richtiges und der ortopäde meinte sofort: oha da muss was passieren. denn anstatt sich zu bessern (was ich gedacht hatte) hatte sich die skoliose auf 30° verschlimmert.
und dann ging es auf einmal richtig schnell. schon drei wochen später bekam ich das korsett und war eine halbe woche im krankenhaus. zum glück habe ich einen sehr netten und fachkundigen orthopädietechniker, der sich sehr viel zeit genommen hatte mir alles zu erklären. denn ich habe überhaupt nicht eingesehen, das ich ein korsett bekommen sollte.ich hatte keine schmerzen( die kamen erst mit dem chenau-korsett) und die jahrelange KG war scheinbar auch nutzlos gewesen.aber ich verstand die notwendigkeit und auch das ich noch ein recht harmloser fall bin. meine wirbelsäule ist dank der Kg nämlich nur seitlich gekrümmt aber eigentlich gar nicht verdreht. jetzt habe ich mich an das korsett gewöhnt. ich betrachte es zwar immer noch als feindliches individuum aber ich habe mich arrangiert. für mich war es wohl besser, dass ich das korsett ( aufgrund des "ärztepfusches") esrt so "spät" bekommen habe. so mache ich einen crashkurs und das liegt mir eher auch wenn aus medizinischer sich wohl eher schlechter. ich habe jetzt auch mit schroththerapie (1mal wöchentlich..ich bin leider einfach zu faul das zuhause durchzuziehen) angefangen und bekomme auch einmal in der woche eine massage, weil ich wegen dem korsett eine LWS-blockade bekommen habe. die schmerzen belasten mich sehr, weil ich vorher nie welche hatte aber ich bin auch reifer geworden und habe gelernt meinen körper zu akzeptieren- sogar die zahlreichen narben, die ich an den druckstellen bekommen habe^^ jetzt warte ich auf den 15.4... da ist der nächste termin und mein orthopädietechniker meinte, wenn es weiter so gut vorran geht muss ich es im sommer vl. nur noch halbtags tragen, was wirklich toll wäre. wie soll man den sommer in einer schicht aus hartplastik auch überleben?!^^
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Halo Julie

Herzlich willkommen! :knuddel:

Ich glaube Dein Korsett-Macher ist Klaus Nahr. Wenn jemand hier einen wirklich guten Arzt und/oder Orthopädietechniker hat, dann darf und sollte er den ruhig beim Namen nennen. Damit verhindern wir, daß weitere Mitpatienten bei Pfuschern landen, denn eine echte Chance hat man mit Skoliose und Kyphose nur dann wen man/frau frühzeitig oder wenigstens rechtzeitig in wirklich guten Händen landet.

Dein Beispiel ist leider typisch.
Ärzte ohne Erfahrung mit Skoliose, die sich nicht wirklich kümmern, die keine Ganz-Röbis machen, die nicht nachmessen, die Schroth nicht von irgend einer 0-8-15 KG unterscheiden können, die wertvolle Zeit mit Pseudotherapien vertrödeln, usw....
sind leider deutscher Standart in der Skoliose-versorgung.
Nun bist Du spät aber doch endlich bei einem der besten Teams in deutschland gelandet und Wir ( = ich : Pluralis Majestatis :grinsevil: )wünschen Dir noch viel Erfolg mit Deinem weiteren Therapieverlauf und Deiner Begradigung.
Das was Dir das Korsett an Freiheit des Körpers und an Bequemlichkeit nimmt, bekommst Du mehrfach als Freiheit des Geistes, an königlichen Tugenden wie Zuversicht, Mut, Courage, Containance, Compliance, Leidensfähigkeit und Durchhaltevermögen und in höherer menschlicher Reife wieder zurück.
Ein Korsett ist tastbar.
Aber die Würde des Menschen ist UNANTASTBAR!
Deine Einstellung finde ich sehr gut und vorbildlich.
Du packst es!!!
Wann gehst Du in eine richtige Schroth-Reha?

Lieben Gruß
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
fille1991
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr, 14.03.2008 - 12:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von fille1991 »

HI,
erstmal willkommen.
wenn du die klinik in zehlendorf meinst, ich finde die richtig gut.
ich gehe da seit fast 2 jahre hin und habe da auch mein korsett bekomme, die sind da alle voll nett. :)
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

ja genau...ich geh in zehlendorf zu herr nahr und finde ihn auch sehr nett!! auch weil er sich die zeit nimmt alles zu erklären!!

das mit der richtigen schroth-reha...ich weiß echt nicht...ist das wirklich wichtig??? eigentlich würde ich dem lieber aus dem weg gehen. ich habe zwar bisher nur positives gehört, aber eigentlich ist es so gar nicht mein ding... wenn die unsportlichkeit einen namen hätte, wäre es wohl meiner!!! und ich hänge an gewohnter umgebung...so ein tick der sich mit der skoliose entwickelt hat...kappung sozialer kontakte auserhalb der schule (zum glück gibts internet^^) und die bindung an die eigenen vier wände^^... und 4 wochen find ich wirklich viel.wenn es in den fereien ist..... ich habe feriencamps schon immer gehasst und das kommt dem ja leider ziemlich nahe...
ich weiß ja das KG dazugehört aber so viel????
Clawi

Beitrag von Clawi »

Hallo Julie!

Herzlich Willkommen hier und viel Spaß weiter.

LG Anna
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

danke!!!!! :)
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

also...getsern war der große tag... inklusive röntgen im korsett... jao...so gut wie runter auf 0°... also ja eigentlich ganz hübsch... aber ich muss es noch bis sebtember/oktober tragen; zur"festigung"... dabei weiß ich wirklich nicht wie man den sommer mit der brüllenden hitze überstehen soll^^( bitte lass es einen verregneten sommer sein) und ich hab eigentlich gar keine lust mehr...eigentlich reichen ja 5 verpfuschte monate..ich weiß ja:' ich tu das für mich, meine gesundheit und spätere lebensqualität und muss für mich die verantwortung übernehmen' aber eigentlich hab ich keine lust mehr... wahrscheinlich normal, so ein durchhänger auf der halbzeit^^ na wie auch immer. weil ich verantwortungsbewusst bin werd ich das mistding wohl noch tragen..obwohl es Sch****** ist^^ :< augen zu und durch...
julie andrews
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 30.03.2008 - 12:50
Wohnort: nahe berlin

Beitrag von julie andrews »

momentan ziemlich hart.... mit der hitze konnte ich mich bis jetzt noch ganz gut arrangieren... aber ich hab eine schreckliche blockade im rücken... sonst bin ich ja eher wenig anfällig für rückenschmerzen aber seit dieses schaumstoffkissen eingeklebt wurde ist es schlimmer geworden...ich dachte erst das wird wieder...war ja am anfang auch relativ schmerzhaft...aber es wird nur sehr langsam besser... und weil ich das gefühl habe ich hätte ne rippenprellung und meine physiotherapeutin die blockade einfach nicht weggeknetet bekommt, was ihr bisher immer gelungen ist und ich durch die dadaurch entstehende schonhaltung auch noch an anderen stellen schmerzen bekomme kann ich die spannung im korsett schwer halten und an der druckstelle hat sich ein reisiger blauer fleck gebildet :(
na hoffentlich "entknackt" es sich demnächst von selbst...
meine mama will mich zu einem ...na wie nennt man das...nich pendler^^...aber...ähm..vl pendelmenschen(?) bringen...halt solche die mit pendeln und wünschelruten nach iregndwas suchen...wird sicher lustig^^ hab ich zwar als diagnoseform noch nicht kennengelernt aber man soll ja weltoffen sein(hihiiii) ... ich werd dann mal berichten was der äh.. pendelmensch so erzählen wird^^
Benutzeravatar
mausiii
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von mausiii »

die prozedur hab ich auch schon hinter mir =)
danach wurde mein bett iwie verstellt, damit ich nich in skolioseförderlichen störzonen schlafe :rolleyes: naja ich glaub da nich wirklich dran ;D
lg lea
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo julie andrews,

denk bitte daran, dass dies eine Vorstellungsrubrik ist, in der möglichst keine weiteren Fragen gestellt werden sollen.

Es gibt die entsprechenden Rubriken, in denen weiter diskutiert werden kann.

Gruss
Klaus
Antworten