im nachhinein muss ich wohl sagen, dass mein orthopäde nicht besonders gut war. er hat mir nur neue rezepte ausgestellt und sich nicht weiter darum gekümmert..und weil ich auch keine schmerzen hatte und die rippenbögen zurückgegangen sind hab ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. bis meine mutter, die auch ärtzin ist, von einem kollegen gesagt bekommen hat, dass eine zweitmeinung vl ganz gut wäre.

zuerst gab es ein röntgenbild...mein erstes richtiges und der ortopäde meinte sofort: oha da muss was passieren. denn anstatt sich zu bessern (was ich gedacht hatte) hatte sich die skoliose auf 30° verschlimmert.
und dann ging es auf einmal richtig schnell. schon drei wochen später bekam ich das korsett und war eine halbe woche im krankenhaus. zum glück habe ich einen sehr netten und fachkundigen orthopädietechniker, der sich sehr viel zeit genommen hatte mir alles zu erklären. denn ich habe überhaupt nicht eingesehen, das ich ein korsett bekommen sollte.ich hatte keine schmerzen( die kamen erst mit dem chenau-korsett) und die jahrelange KG war scheinbar auch nutzlos gewesen.aber ich verstand die notwendigkeit und auch das ich noch ein recht harmloser fall bin. meine wirbelsäule ist dank der Kg nämlich nur seitlich gekrümmt aber eigentlich gar nicht verdreht. jetzt habe ich mich an das korsett gewöhnt. ich betrachte es zwar immer noch als feindliches individuum aber ich habe mich arrangiert. für mich war es wohl besser, dass ich das korsett ( aufgrund des "ärztepfusches") esrt so "spät" bekommen habe. so mache ich einen crashkurs und das liegt mir eher auch wenn aus medizinischer sich wohl eher schlechter. ich habe jetzt auch mit schroththerapie (1mal wöchentlich..ich bin leider einfach zu faul das zuhause durchzuziehen) angefangen und bekomme auch einmal in der woche eine massage, weil ich wegen dem korsett eine LWS-blockade bekommen habe. die schmerzen belasten mich sehr, weil ich vorher nie welche hatte aber ich bin auch reifer geworden und habe gelernt meinen körper zu akzeptieren- sogar die zahlreichen narben, die ich an den druckstellen bekommen habe^^ jetzt warte ich auf den 15.4... da ist der nächste termin und mein orthopädietechniker meinte, wenn es weiter so gut vorran geht muss ich es im sommer vl. nur noch halbtags tragen, was wirklich toll wäre. wie soll man den sommer in einer schicht aus hartplastik auch überleben?!^^