"Dettmann" stellt sich vor

Hier kann sich jeder, der möchte, kurz vorstellen und was über sich, seine Diagnose und/oder Therapie schreiben.
NUR VORSTELLUNG- KEINE FRAGEN!
Antworten
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

"Dettmann" stellt sich vor

Beitrag von Dettmann »

Also,hallo an alle!

Mein Name ist Lisa und ich bin jetzt 12 Jahre alt.Ich trage so seit etwa 1,5 Jahren ein Korsett und meine momentane Gradzahl liegt bei etwa 36°...
Ich komme eigentlich ganz gut mit "Monster" zurecht und freue mich das nicht nur ich hier gelandet bin.Ich trage es soviel wie ich kann am Tag,mache aber !TÄGLICH! Sport.....
Bei mir liegen die Sportstunden bei etwa 3 Stunden am Tag,8 mal in der Woche...
Bei mir wurde die Skolisose zunächst von meiner Mutter bemerkt und dann gingen wir auch schon zum Korsett abholen :|
Es ist nicht garde das beste es immer zu tragen aber es hilft...

Den vor meiner "Quetschungszeit" hatte ich etwa 50°......
das einzige Problem legt bei mir beim Gipsabdruck machen,das ist vor etwa einem Vierteljahr erfolgt und dort bin ich dan fast umgekippt... :eek:

Aber auch wie ihr werde ich durchhalten

Ich freue mich auf euch!

Mfg Lisa
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: hallo Lisa


Ein Herzliches Willkommen hier im Forum :blume:
Was für ein Korsi trägst du den ? Unsere Tochter trägt ein chenau von Herr Nahr.
Bei wem bist du ihn behandlung?
Toll das du dein´s trägst .Vieleicht kannst du ja einwenig mehr von dir schreiben ;)


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

Beitrag von Dettmann »

Meins kommt von der Thum&William Herrstellung....
ich bin im Uke in Eppendorf (hamburg) in Behandlung......

Also was soll ich noch schreiben....

Eigentlich habe ich nicht so viele Probleme mit "Monster".Schon am Anfang habe ich es viel gertragen und bin schnell dazu gekommen es nachts und inder Schule zu tragen.Meine Klassenkameraden wussten genauso wenig darüber bescheid,wie ich.Nur eine hatte sich Operieren lassen und ihr Schwster trug auch ein "Nachtkorsett".Die meisten Jungs,den ich es nicht bereits erzählt hatte,kamen dazu in Information insofern sie mich berührt haben.Ein wenig Probleme bereiet es mir,die richtige Kleidung zu finden und laufe desshalb meist in einer Jacke rum.vererbt habe ich es von meiner Mutter bekommen! ;(
ich hoffe immer darauf,das mir gesagt wird ich müsste es nur noch nachts tragen!
:D
Aber das wird wahrscheinich noch ein wenig dauern....
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: "Dettmann" stellt sich vor

Beitrag von sloopy »

Hallo Lisa,

herzlich willkommen im Skoliose-Info-Forum.

Ist 36° deine Gradzahl im Korsett?
Welchen Sport machst du denn so viele Stunden am Tag? Machst du auch Krankengymnastik?

Liebe Grüße und frohe Ostern,

sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Lisa,

auch von mir herzlich Willkommen hier im :forum:

Toll, dass du so wenig Probleme mit dem Korsett hast. :biggthumpup:
ich hoffe immer darauf,das mir gesagt wird ich müsste es nur noch nachts tragen!
Naja du, du hast immerhin 50°, das sind schon ganz schön viel. Das wird schon noch ne Weile dauern, bis du da auf´s Nachtstragen umsteigen kannst. Wie korrigiert dich denn dein Korsett, also wieviel Grad hast du im Korsett?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

Beitrag von Dettmann »

also,meine Gradzahl ohne Korsett liegt bei 36°.Mit Korsett sind es wahrscheinlich weniger,ich denke so um die 30°....vieleicht auch weniger.

ich schwimme,auf Leistung und das 3 Stunden täglich.Ich bin in der Krankengymnastik:
Ulf Dikof Physiotherapie

Ich finde sie super und mache dort jeweils 1 mal in der Woche 40 Minuten Übungen.Manchmal werde ich auch einfach nur massiert und wenn ich viel Glück habe,bekomme Ostiopatie......
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Dettmann,

es wäre für dich schon wichtig zu wissen, auf wieviel Grad dich dein Korsett korrigiert. Unter welchen Bedindungen wurde denn das Röntgenbild mit den 36° erstellt? Wie lange hattest du da dein Korsett vorher nicht an?

Machst du auch KG nach Schroth? Das wäre ebenfalls sehr wichtig für dich!

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Dettmann
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So, 04.04.2010 - 15:27

Beitrag von Dettmann »

Also manchmal schreibe ich echt Mist...
IN meinem Korsett habe ich so um die 3°......nicht 30°
:tot:


Shroth mache ich leider nicht ...nein
Aber nächstes Jahr werde ich zur Reha fahren...
:)
Ich habe auch eins!
Und das schon 1,5 Jahre!
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Lisa,

magst du nicht einen eigenen Thread im Korsett-Unterforum eröffnen, wo du uns von deinem korsett und deinen Erfahrungen mit Thum&William und dem Uke in Eppendorf berichtest?

Eine Korrektur von 50° auf 3° wäre sensationell.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Antworten