Fragen nach dem Lesen des Protokolls
- second
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So, 20.11.2011 - 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Pottsche Kyphose aufgrund einer Wirbelsäulentuberkulose
Paraplegie / Querschnittslähmung - Therapie: Operationen 91, 92, 93 und 97 Spondylodese dorsal von TH8 bis L4 und ventral von TH 10 bis L2
jetzt Physiotherapie
Fragen nach dem Lesen des Protokolls
Hallo Forum,
ich habe gerade das Protokoll zum Treffen in Bad Salzungen gelesen und noch 2 Fragen dazu:
Wo kann man so einen Scoliscore-Bluttest machen?
Was ist genau das "sagittale Profil"? Selbst im Op-Forum Lexikon http://www.skoliose-op.info/lexikon/s.html ist das nicht wirklich erklärt.
Und jetzt mal unabhängig von dem Protokoll: Bei Wirbelsäulenversteifungen/-spondylodesen gibt es kurzstreckige und langstreckige. Gibt es da genaue Definitionen, von - bis wieviele Wirbel betroffen sind?
Vielen Dank
Gruß
second
ich habe gerade das Protokoll zum Treffen in Bad Salzungen gelesen und noch 2 Fragen dazu:
Wo kann man so einen Scoliscore-Bluttest machen?
Was ist genau das "sagittale Profil"? Selbst im Op-Forum Lexikon http://www.skoliose-op.info/lexikon/s.html ist das nicht wirklich erklärt.
Und jetzt mal unabhängig von dem Protokoll: Bei Wirbelsäulenversteifungen/-spondylodesen gibt es kurzstreckige und langstreckige. Gibt es da genaue Definitionen, von - bis wieviele Wirbel betroffen sind?
Vielen Dank
Gruß
second
Re: Fragen nach dem Lesen des Protokolls
http://de.wikipedia.org/wiki/Sagittalebenesecond hat geschrieben: Was ist genau das "sagittale Profil"? Selbst im Op-Forum Lexikon http://www.skoliose-op.info/lexikon/s.html ist das nicht wirklich erklärt.
Da ist eigentlich ein ganz gutes Bild.
LG
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Fragen nach dem Lesen des Protokolls
Hallo second,
LG
Minimine
in Deutschland gar nicht. Ich weiß nur, dass man ihn in den USA häufiger anwendet, er aber auch noch nicht wirklich aussagekräftig entwickelt ist.Wo kann man so einen Scoliscore-Bluttest machen?
Von der Seite her, hat jeder normalerweise eine S-Krümmung. In der BWS eine leichte Kyphose, in der LWS eine leichte Lordose. Wenn diese beiden Krümmungen nun entweder zu flach oder zu stark sind, dann spricht man von einer Abweichung vom normalen sagittalen Profil.Was ist genau das "sagittale Profil"?
Keine Ahnung. Könnte mir nur vorstellen, dass das immer nur relativ gesehen ist.Bei Wirbelsäulenversteifungen/-spondylodesen gibt es kurzstreckige und langstreckige. Gibt es da genaue Definitionen, von - bis wieviele Wirbel betroffen sind?
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- second
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So, 20.11.2011 - 13:46
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Pottsche Kyphose aufgrund einer Wirbelsäulentuberkulose
Paraplegie / Querschnittslähmung - Therapie: Operationen 91, 92, 93 und 97 Spondylodese dorsal von TH8 bis L4 und ventral von TH 10 bis L2
jetzt Physiotherapie
Re: Fragen nach dem Lesen des Protokolls
Hallo,
Danke für die Antworten!
Ich glaube ich muß noch üben hier: Das Forum "News, Termine, Veranstaltungen" paßt nicht so ganz, oder?
Bei Bedarf habe ich nichts gegen ein Verschieben!
Gruß
second
Danke für die Antworten!
Ich glaube ich muß noch üben hier: Das Forum "News, Termine, Veranstaltungen" paßt nicht so ganz, oder?
Bei Bedarf habe ich nichts gegen ein Verschieben!
Gruß
second
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Fragen nach dem Lesen des Protokolls
Nein überhaupt nicht.Ich glaube ich muß noch üben hier: Das Forum "News, Termine, Veranstaltungen" paßt nicht so ganz, oder?

Auch dieser Extra Thread zum Bericht über das Forumstreffen ist eigentlich nicht ok, Du hättest das dort im Bericht direkt mit "antworten" einstellen sollen.
Aber das ist ja jetzt beendet und bleibt auch so.
Gruss
Klaus