Fahrgemeinschaft: F <-> S & Skoliose-Stammtisch

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Fahrgemeinschaft: F <-> S & Skoliose-Stammtisch

Beitrag von BZebra »

@Beate, Jenny Tina, sloopy und sonstige Rhein-Mainler

Wie sieht es eigentlich aus mit einer Fahrgemeinschaft von Frankfurt nach Stuttgart? Wann fahrt ihr denn das nächste mal hin (weil ich könnte mir ja auch mal ein paar neue Pelotten machen lassen ;))?

Beispiel

IC Frankfurt - Stuttgart (ohne Umsteigen)
Fahrtdauer 1:35

Fahrpreis für 4 Erw., 2. Klasse (Hin- und Rückfahrt):
Normal 251,20 EUR (62,80 EUR/Person)
Ermäßigt (4 x 25% Plan&Spar-Rabatt, 3 x 50% Mitfahrerrabatt): 118,00 EUR (29,50 EUR/Person)


Meint ihr so etwas wäre zu arrangieren und würdet ihr eher die Bahn oder das Auto bevorzugen?

Bei 2 Personen würde sich der Preis im Übrigen auf 70,80 EUR (35,40 EUR/Person) belaufen, 3 Personen 94,00 EUR (31,33 EUR/Person), 5 Personen 141,60 EUR (28,32 EUR/Person)

Ich als Student muss zwar erst ab Weinheim(Bergstraße) zahlen, da würde mich das als Alleinreisende auch nur 35,60 EUR kosten, aber gemeinsam macht es dann vielleicht doch mehr Spaß.

LG,
BZebra
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Fahrgemeinschaft: Frankfurt a.M. <-> Stuttgart

Beitrag von sloopy »

Moin BZebra,

ich habe noch keinen neuen Termin in Stuttgart oder Leonberg, kann dir aber Bescheid sagen, bevor ich nächstes Mal bei Rahmouni anrufe und mir einen geben lasse. Wie du weißt, bevorzuge ich auf jeden Fall das Auto, aber kann man dann ja mal sehen. Für 70,80 EUR kann ich auch mit zwei Leuten schon mit dem Auto nach Stuttgart und zurück.

Warten wir's ab, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Fahrgemeinschaft: Frankfurt a.M. <-> Stuttgart

Beitrag von BZebra »

sloopy hat geschrieben:Wie du weißt, bevorzuge ich auf jeden Fall das Auto, aber kann man dann ja mal sehen. Für 70,80 EUR kann ich auch mit zwei Leuten schon mit dem Auto nach Stuttgart und zurück.
Ja gut, ich bin ja mangels fahrbarem Untersatz nicht der Fahrer ;). Mir wäre das Fortbewegungsmittel egal solange ich heile ankomme und nicht irgenwo im stuttgarter Stau übernachten muss :zzz:.

Ich habe mir heute ein Rezept geholt, muss bis Ende Juni eingelöst werden, also innerhalb der nächsten 2 Monate. Ansonsten bin ich flexibel.

Gruß,
BZebra
Zuletzt geändert von BZebra am Di, 06.05.2003 - 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Fr, 15.11.2002 - 00:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Allegra »

Hallo Bzebra und Sloopy.
Innerhalb der nächsten 2 Monate wäre ich auch dabei... oder auch später, egal. Eigentlich sollte ich nächste Woche schon wieder hin zur Kontrolle, aber ehrlich gesagt halte ich das für unnötig. Meine Pelotten sind o.k., ich habe keine Änderungwünsche am Korsett und bin ja auch noch immer in der Eingewöhnungsphase, trage das Korsett noch nicht so lange am Stück, was soll ich also kontrollieren/ändern lassen? Angesichts der Fahrtkosten werde ich also den nächsten Termin noch etwas hinauszögern.

Ob Bahn oder Auto ist mir egal. Bei der Fahrgemeinschaft würde ich grundsätzlich mitmachen.

Jenny
Faultier B.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Faultier B. »

Nach den insgesamt 5 3/4 Stunden Fahrzeit gestern (ohne die Strecke Leonberg - Stuttgart) bin ich auch einer Fahrgemeinschaft nicht abgeneigt, egal ob Bahn oder Auto. Wird natürlich schwierig mit den Terminen, aber das kann man ja zu gegebener Zeit noch absprechen.

BZebra: Man sieht sich ja, dann können wir nochmal drüber reden !!!
Allegra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Fr, 15.11.2002 - 00:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Allegra »

Bei so vielen Skolis aus dem Rhein-Main-Gebiet könnte man ja mal direkt einen Rhein-Main-Skoliose-Stammtisch ins Leben rufen, z.B. in einem netten Lokal...was haltet Ihr davon?????


Jenny
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Super Idee, Jenny! Ich wäre dabei! Wir könnten uns abwechselnd in Mainz, Frankfurt, Darmstadt, etc. treffen. :bindafür:
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Faultier B.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Faultier B. »

Ja, ich wäre auch dabei. Das ist eine tolle Idee. Vielleicht können wir (bei Interesse) die Bezeichnung Rhein-Main-Skoliose-Stammtisch ja auch noch auf andere Wirbelsäulendeformitäten ausweiten? Ich denke da an unsere Scheuerfrauen im Rhein-Main-Gebiet.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Klar sind Scheuermänner und -frauen beim Stammtisch auch dabei. Wir können uns auch Buckel-Stammtisch nennen oder so... ;) Im Ernst- brauchen wir einen Namen für unsren Stammtisch?!

Ab und an können wir ja den Stammtisch auf Freitag verlegen, so dass etwas weiter entferntere Bucklige uns besuchen kommen können. Ansonsten können wir im Sommer den Stammtisch auch mal in meinen Garten verlegen und da Grillen, wenn ihr Lust habt. Außerdem bietet sich im Sommer sicher der ein oder andere Biergarten an.

Welcher Wochentag wäre euch für den Stammtisch am liebsten? Ich bin relativ flexibel. Und wie oft wollen wir das machen? 14-tägig?
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Allegra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Fr, 15.11.2002 - 00:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Allegra »

Oh ja, das machen wir!

Wir können uns ja abwechselnd irgendwo treffen. Jeder ist mal dran und organisiert einen Treffpunkt und -ort: das kann in einem Lokal sein oder privat zu Hause oder im Biergarten oder sonstwo...

Mir persönlich ist der Wochentag egal, sofern das Treffen ab 20 Uhr stattfindet (davor wird es zeitlich eng).

Brauchen wir einen Namen? Nö, aber wenn einer einen lustigen parat hat...warum nicht?

Jenny
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Was haltet Ihr von CFA
"Cobb-fighter´s association"???
LG Toni
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Toni hat geschrieben:Was haltet Ihr von CFA
"Cobb-fighter´s association"???
Danke für den Vorschlag! Mir gefällt der Name nicht! :bindagegen: Aber ich schliesse mich natürlich der Mehrheit an. Wenn ihr ihn gut findet, dann auch ok!
Zuletzt geändert von sloopy am Mi, 07.05.2003 - 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

Buckel-Stammtisch find ich etwas herb,bin aber auf jeden fall dabei.
Macht was aus,Wochentag ist egal.

(Stelle mir gerade vor,wenn man einen Tisch reserviert und man wird gefragt auf welchen Namen und man sagt:Schreiben sie auf ,Buckel-Stammtisch :lach: )
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

sabine 68 hat geschrieben:Buckel-Stammtisch find ich etwas herb,
War ja auch nicht ernst gemeint!
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ich schreib jetzt keine Romane mehr, geht alles klar (außer die Namen, sowas brauch man ja net wirklich, oder?). Aber wollt ihr das wirklich in genauen regelmäßigen Abständen organisieren, und dann auch noch so kurze (2-wöchig)? Für Grillen wäre ich übrigens sehr! :fastfood:

Im Übrigen gibt es in Darmstadt schon so etwas: Eine 4-köpfige Gruppe, die sich regelmäßig trifft.

Lichtblick 3.2002, Seite 35.

Und untendrunter hat eine gewisse JENNY (wer mag das wohl sein ;)?) annonciert: "Ich (weiblich, 27 Jahre) habe Skoliose und stehe vor der Entscheidung, mich opereiren zu lassen oder nicht. Ich suche daher Kontakte zu Skoliose-Kranken im Raum Frankfurt/Main ..."
Hat sich daraufhin eigentlich jemand gemeldet, Jenny?

LG,
BZebra
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

O.k., lassen wir das mit dem Namen!
Regelmäßig? Naja, sowas hat ein Stammtisch so an sich ;).

Wie wäre es mit jeder 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr (Ort wird kurz vorher bekannt gegeben)?

Oder wir schließen uns der Gruppe in DA an. BZebra, kannst du mal den Artikel aus dem Lichtblick posten?
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Allegra
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Fr, 15.11.2002 - 00:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Allegra »

Hallo Bzebra,

nein, KEIN EINZIGER !!!!
Aber das beste war überhaupt die Reaktion einer Dame des Bundesverbandes, die ich extra anrief (ich war damals noch sehr unbeholfen und dachte, die müssen doch am ehesten Bescheid wissen): Keine aktuellen Informationen, keine Aufklärung oder ernsthafte Beratung. Nur ein paar halbherzige allgemeine Sprüche wie: Die Entscheidung ist schwer und man muss es sich halt gut überlegen...blablabla....
Seitdem ist dieser Bundesverband für mich gestorben.
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Wie war das mit der Selbsthilfe doch gleich.....?! :gruebel:
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott
:supercool:
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Lichtblick 3.2002, Seite 35, Unsere Leser schreiben uns
_____

Südhessen grüßt die Lichtblickleser

Wir - sozusagen die Regionalgruppe Südhessen - sitzen gerade mal wieder gemütlich beisammen ([...] Bildbeschreibung mit Namen) und möchten alle Lichtblickleser grüßen! Auch wenn unsere Selbsthilfegruppe mangels weiterer Beteiligung nur ein kurzes Leben hatte, so treffen wir uns als "harter Kern" trotzdem regelmäßig in froher Runde, manchmal auch mit Partnern, und es geht natürlich nicht nur um Gymnastik und Orthopädie, sondern auch um Urlaub, gesundes Leben und alles, was einen fröhlichen Abend ausmacht. Wir sind aber auch offen für neue Teilnehmer und freuen uns, wenn jemand zu uns Kontakt aufnimmt, z.B. bei Claudia Steinmann (siehe Liste der Kontaktstellen oder E-Mail SteinmannClaudia@aol.com). Also bis bald!
_____
Ich hatte auf der Suche nach einem Orthopäden in Darmstadt auch mal telefonischen Kontakt zu dieser Gruppe. 2 Frauen, 2 Männer, so weit ich weiß in den 30ern/40ern (da sind wir beide, sloopy und ich, schon wieder die Küken ;D).

Und in Frankfurt gibt es auch noch eine Kontaktstelle des Bundesverbandes:
Birgit Wernher, 069-450780

Mehr haben wir in unserem bevölkerungsreichen Rhein-Main-Gebiet aber leider nicht zu bieten.
patje
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 19.04.2003 - 23:30
Wohnort: mörfelden-walldorf bei frankfurt

stammtisch

Beitrag von patje »

ist der vorschlag mit dem rhein-main stammtisch inzwischen konkreter geworden?

stößt der vorschlag von sloopy, jeden 1. dienstag im monat ab 20uhr auf akzeptanz?

falls ja, wer organisiert der 1. stammtisch?

hätte auf jeden fall auch interesse
patje
patje
Antworten