Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 13.02.2016 - 10:06
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: begradigte Skoliose, starkes Paket und Hüftschiefstand
- Therapie: Korsett (5-12) ohne Erfolg, OP (12, Neustadt Holstein), Physiotherapie, Schroth,
Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Hallo alle zusammen,
Ich habe eine operierte Skoliose, die begradigt wurde. Zudem bin ich extrem dünn, auch meine Arme, und mein Körper ist sehr unförmig. Man erkennt sofort wenn man mich sieht, dass ich eine Behinderung habe. Dabei sind meine geistigen Fähigkeiten überdurchschnittlich hoch. Dennoch möchte ich unbedingt ein Tattoo, aber ich frage mich, ob dieses Vorhaben nicht nur etwas für solche Menschen ist, die auch an sich attraktiv sind. Lenkt die Tätowierung vielleicht sogar von meinen körperlichen Defiziten ab, oder verstärkt sie nur den Eindruck, dass ich eine Behinderung habe und macht sogar darauf aufmerksam? Oder wird mir mit Tattoo von meinem Gegenüber im Unterbewussten vielleicht sogar eine psychische Störung attestiert, nach dem Motto, „der ist mit seinem Körper nicht zufrieden und hat deswegen einen in der Klatsche?” Steht das tattoo einem, der keinen proportionierten und attraktiven Körper hat überhaupt?
Hat jemand mit diesen Problemen schon einmal Erfahrungen gemacht? Wie war die Reaktion der Mitmenschen, wenn ein körperlich Behinderter ein Tattoo hat?
Ich hoffe, diese Frage ist hier nicht unpassend, aber sie beschäftigt mich schon seit mehren Jahren. Daher hoffe ich, jemand kann mir weiterhelfen.
(Über die Risiken und Nebenwirkungen eines Tattoos bin ich mir durchaus bewusst, daher brauche ich keine Tipps wie:„im Alter sieht es blöd aus, in den Farben ist Autolack, ...)
Ich habe eine operierte Skoliose, die begradigt wurde. Zudem bin ich extrem dünn, auch meine Arme, und mein Körper ist sehr unförmig. Man erkennt sofort wenn man mich sieht, dass ich eine Behinderung habe. Dabei sind meine geistigen Fähigkeiten überdurchschnittlich hoch. Dennoch möchte ich unbedingt ein Tattoo, aber ich frage mich, ob dieses Vorhaben nicht nur etwas für solche Menschen ist, die auch an sich attraktiv sind. Lenkt die Tätowierung vielleicht sogar von meinen körperlichen Defiziten ab, oder verstärkt sie nur den Eindruck, dass ich eine Behinderung habe und macht sogar darauf aufmerksam? Oder wird mir mit Tattoo von meinem Gegenüber im Unterbewussten vielleicht sogar eine psychische Störung attestiert, nach dem Motto, „der ist mit seinem Körper nicht zufrieden und hat deswegen einen in der Klatsche?” Steht das tattoo einem, der keinen proportionierten und attraktiven Körper hat überhaupt?
Hat jemand mit diesen Problemen schon einmal Erfahrungen gemacht? Wie war die Reaktion der Mitmenschen, wenn ein körperlich Behinderter ein Tattoo hat?
Ich hoffe, diese Frage ist hier nicht unpassend, aber sie beschäftigt mich schon seit mehren Jahren. Daher hoffe ich, jemand kann mir weiterhelfen.
(Über die Risiken und Nebenwirkungen eines Tattoos bin ich mir durchaus bewusst, daher brauche ich keine Tipps wie:„im Alter sieht es blöd aus, in den Farben ist Autolack, ...)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo, 08.06.2015 - 16:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 2015: BWS 30° LWS 29°
2017: BWS 42° LWS 38°
2019: BWS 40° LWS 35° - Therapie: 1. Korsett Mai 2015
2. Korsett Februar 2016
3. Korsett Juni 2018
1. Reha Bad Sobernheim März 2016
2. Reha Bad Sobernheim Nov./Dez. 2017 - Wohnort: München
Re: Ichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Hallo
erstmal
Ich kann verstehen das dich das sehr beschäftigt und natürlich ist einem auch wichtig was andere Menschen von einem denken. Aber meiner Meinung nach ist ein Tattoo etwas sehr persönliches und sollte dir selber gefallen und du sollst damit glücklich sein
Deswegen finde ich sollte es erstmal zweitrangig sein was dein Umfeld darüber denkt.
Ich glaube auch nicht das ein Tattoo so viele Gedanken auslöst so wie du sie beschrieben hast
Ich denke eher dass vorallem beurteilt wird wie einem das Tattoo gefällt.
Also ich finde du solltest das mit dem Tattoo machen wenn du es willst
Vielleicht konnte ich ja helfen
Lg Julia
erstmal

Ich kann verstehen das dich das sehr beschäftigt und natürlich ist einem auch wichtig was andere Menschen von einem denken. Aber meiner Meinung nach ist ein Tattoo etwas sehr persönliches und sollte dir selber gefallen und du sollst damit glücklich sein

Deswegen finde ich sollte es erstmal zweitrangig sein was dein Umfeld darüber denkt.
Ich glaube auch nicht das ein Tattoo so viele Gedanken auslöst so wie du sie beschrieben hast

Ich denke eher dass vorallem beurteilt wird wie einem das Tattoo gefällt.
Also ich finde du solltest das mit dem Tattoo machen wenn du es willst

Vielleicht konnte ich ja helfen
Lg Julia
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Ichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
AthousandColours hat geschrieben:Hallo
erstmal![]()
Ich kann verstehen das dich das sehr beschäftigt und natürlich ist einem auch wichtig was andere Menschen von einem denken. Aber meiner Meinung nach ist ein Tattoo etwas sehr persönliches und sollte dir selber gefallen und du sollst damit glücklich sein![]()
Deswegen finde ich sollte es erstmal zweitrangig sein was dein Umfeld darüber denkt.
Ich glaube auch nicht das ein Tattoo so viele Gedanken auslöst so wie du sie beschrieben hast![]()
Ich denke eher dass vorallem beurteilt wird wie einem das Tattoo gefällt.
Also ich finde du solltest das mit dem Tattoo machen wenn du es willst![]()
Vielleicht konnte ich ja helfen
Lg Julia

Dr. K. Steffan
- Lego66
- Profi
- Beiträge: 1043
- Registriert: Sa, 16.11.2013 - 18:55
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Atypischer, thorakolumbaler Scheuermann
Flachrücken, weitg. fixiert
BS-Vorfälle HWS u. LWS
Osteochondrose
Retrolysthese
multiple Blockaden - Therapie: MT, KG, Osteo.
1.Korsett 5/12, Rahmouni
2.Kors. 8/13, Rahmouni
3.Kors. 12/14, mit Halsteil
4.Kors. 3/16, 2-Schaliges Rahmouni mit Halsteil
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Hallo Genesis,
Und übrigens findet nicht jeder muskelbepackte, vermeintlich perfekt proportionierte Körper attraktiv. Ob nun mit oder ohne Tatoo...
Es gibt sie noch, die Mitmenschen, die ein geistreiches Gegenüber wesentlich mehr schätzen als ein vermeintlich gutaussehendes. Glaub mir...
Nur Mut!
Liebe Grüße,
Gaby
Wer so vorschnell verurteilt, auf dessen Meinung kannst du getrost pfeifen! Idioten gibt es immer, an denen solltest du dich nicht stören.Genesis hat geschrieben:Oder wird mir mit Tattoo von meinem Gegenüber im Unterbewussten vielleicht sogar eine psychische Störung attestiert, nach dem Motto, „der ist mit seinem Körper nicht zufrieden und hat deswegen einen in der Klatsche?”
Und übrigens findet nicht jeder muskelbepackte, vermeintlich perfekt proportionierte Körper attraktiv. Ob nun mit oder ohne Tatoo...

Nur Mut!

Liebe Grüße,
Gaby
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr, 11.12.2015 - 08:59
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, vor OP BWS 68°, LWS 42 °;
chronische Schmerzen; Bandscheibenvorfall L5 - Therapie: Chêneau-Korsett im Alter von 9 bis 14; 2002 OP (ventrale Kompressionsspondylodese Th 5-Th 12 mit Halm-Zielke-Instrumentarium); Cranyosacrale Therapie, Schmerztherapie
- Wohnort: Hamburg
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Ich bin vom "Ideal-Körper" auch ziemlich weit entfernt und hab sogar 2 Tattoos 
Es gibt heute auch nicht mehr den Klischee-Tätowierten - früher hatte das oft ja noch was anrüchiges, raues. Aber heute hat ja gefühlt jeder 2. ein Tattoo. Schau dich im Sommer doch einfach mal um, dann fällt es dir sicher auch auf. Und davon hat auch nicht jeder einen perfekten Körper. Perfekt ist eh relativ
Wenn du Bock drauf hast, lass es machen!
Du solltest dir nur ein gutes Studio suchen, dass dann auch genau deine Vorstellung umsetzt - klingt so, als hättest du schon ein Motiv im Kopf.

Da hat Julia absolut recht! Meine Tattoos sieht man zB selten, weil beide auf dem Rücken sind und sie sind nur für mich und haben eine spezielle Bedeutung. Bisher habe ich auch noch nie schlechtes Feedback dazu bekommen.Aber meiner Meinung nach ist ein Tattoo etwas sehr persönliches und sollte dir selber gefallen und du sollst damit glücklich sein
Es gibt heute auch nicht mehr den Klischee-Tätowierten - früher hatte das oft ja noch was anrüchiges, raues. Aber heute hat ja gefühlt jeder 2. ein Tattoo. Schau dich im Sommer doch einfach mal um, dann fällt es dir sicher auch auf. Und davon hat auch nicht jeder einen perfekten Körper. Perfekt ist eh relativ

Wenn du Bock drauf hast, lass es machen!

Du solltest dir nur ein gutes Studio suchen, dass dann auch genau deine Vorstellung umsetzt - klingt so, als hättest du schon ein Motiv im Kopf.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 13.02.2016 - 10:06
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: begradigte Skoliose, starkes Paket und Hüftschiefstand
- Therapie: Korsett (5-12) ohne Erfolg, OP (12, Neustadt Holstein), Physiotherapie, Schroth,
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Ja affi, das stimmt, sowohl das Motiv als auch die Stelle stehen fest. Es soll ein Wolfskopf auf dem Oberarm werden, dessen Hintergrund aus Blättern über die Schulter (gesamtes Schulterblatt bedeckend, nicht die Paketseite) bis zur Wirbelsäule geht.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 528
- Registriert: So, 01.07.2012 - 16:49
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: hasenbein
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
also mir sind tattoo`s suspekt, ausser sie sind richtig groß und fett
im ernst, ich finde sie geil, aber nur vom wirklichen profi mit herzblut gestochen!

im ernst, ich finde sie geil, aber nur vom wirklichen profi mit herzblut gestochen!
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Di, 16.02.2016 - 05:03
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose 55 Grad
BSV in der BWS - Therapie: Rekli von CCtec
- Wohnort: Bei Köln
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Es hängt wohl viel davon ab was genau du vor hast.
Ich bin ziemlich zugemalt, u.a. auch an Becken und Hüfte, ich leide auch unter nem Beckenschiefstand und es ist schon so, dass die Bildchen den Schiefstand eher betonen.
Wobei ich jetzt zB rechts und links am Becken das selbe Motiv gegenüberliegenden habe,
da fällt dann natürlich auf, dass eines der Motive mehr hervorsteht als das Andere.
Wenn du anscheinend (bisher
) nur einseitig was machen lassen willst, sehe ich da nicht von vornherein die Gefahr, dass dein Bildchen grundsätzlich die Fehlhaltung betonen muss.
Sonst geh doch einfach mal zu nem Tätowierer, schilder dein Anliegen, die haben da Vorlagen rumfliegen die die dir unkompliziert auf die Haut pausen können, dann hast du zwar nur die Ränder eines Tattoos in schwarz auf der Haut, aber kannst mal im Spiegel gucken was passiert
Ich bin ziemlich zugemalt, u.a. auch an Becken und Hüfte, ich leide auch unter nem Beckenschiefstand und es ist schon so, dass die Bildchen den Schiefstand eher betonen.
Wobei ich jetzt zB rechts und links am Becken das selbe Motiv gegenüberliegenden habe,
da fällt dann natürlich auf, dass eines der Motive mehr hervorsteht als das Andere.
Wenn du anscheinend (bisher

Sonst geh doch einfach mal zu nem Tätowierer, schilder dein Anliegen, die haben da Vorlagen rumfliegen die die dir unkompliziert auf die Haut pausen können, dann hast du zwar nur die Ränder eines Tattoos in schwarz auf der Haut, aber kannst mal im Spiegel gucken was passiert

Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Ich denke auch, dass, wenn du mal zu einem Tattoostudio gehst, dir dort jemand, der sich auskennt auch gut weiterhelfen kann. In der Regel haben die schon so viel gesehen, dass sie das sicher gut beurteilen können. Wenn du wirklich voll und ganz dahinter stehst, dann wäre es natürlich schön für dich, wenn das auch klappt. Lass dich ruhig einfach mal beraten! 

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 13.02.2016 - 10:06
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: begradigte Skoliose, starkes Paket und Hüftschiefstand
- Therapie: Korsett (5-12) ohne Erfolg, OP (12, Neustadt Holstein), Physiotherapie, Schroth,
Re: Sichtbare Skoliose- trotzdem Tattoo?
Trotz des zurückliegenden Datums, danke für die Antworten. Zwar konnte ich mich bisher immer noch nicht durchringen, aber die positive Resonanz macht mir Mut und ich habe mich jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigt, so dass es wohl bald soweit sein wir.