Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Mäx, ich finde deine Bemerkung recht beleidigend und völlig verfehlt am Thema. Das hier ist kein Thread, um Jokes auf Kosten anderer zu machen. Daher spalte ich jetzt ab.
Nunja... im eigentlichen Posting wird ja nur nach WEIBLICHEN Kontakten gefragt. Damit wird er aufgrund seines Geschlechtes ausgeschlossen, was vom Grundsatz her sexistisch ist.
Durch den Smily ists aber wohl eher ironisch bzw lustig gemeint.... (denk ich mal so).
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Was soll daran sexistisch sein, wenn nur Kontakte mit gleichem Geschlecht gewünscht werden? Mit Frauen kannst du dich über bestimmte Themen besser austauschen als mit Männern und umgekehrt, auch bzgl. Unternehmungen sind die Interessen zum Teil unterschiedlich. Bei Unterhaltungen und Gesprächen spielt die Kombination der Geschlechter schon eine Rolle. Ich habe männliche Freunde, aber es gibt viele Themen, über die ich nur mit Freundinnen sprechen möchte.
Sexismus wäre höchstens, wenn eine explizite Benachteiligung des einen Geschlechts stattfände, z.B. auf dem Arbeitsmarkt.
Oder würdest du es auch als sexistisch bezeichnen, wenn für eine Frauenberatungsstelle gezielt nur Frauen gesucht werden? Ist es sexistisch, wenn ein Mann im Rollstuhl nur männliche Assistenten sucht? Da muss man schon differenzieren, wo Sexismus beginnt.
Der Smiley macht es auch nicht besser, ein Joke auf eine ernst gemeinte harmlose Anfrage ist einfach nicht besonders nett. Mäx hat sich bereits in einer PN gemeldet, dass es keine böse Absicht war und damit ist es gut.
Aber sollen wir hier jetzt ernsthaft diskutieren, ob Sexismus vorlag oder nicht?
Dalia hat geschrieben:
Aber sollen wir hier jetzt ernsthaft diskutieren, ob Sexismus vorlag oder nicht?
Besser nicht
Nur kurz dazu.. ich arbeite als einzige Frau mit ca. 80 Männern zusammen... ich weiß wovon ich rede. Habe auch durchaus schön "bösen" sexismus als auch "lusitg-ironischen" erlebt.. ich tendiere eher dazu alles etwas auf die lockerer Schulter zu nehmen, daher fand ich die Reaktion hier etwas übertrieben. Aber das ist ja bekanntlich ansichtssache...
Ich wollte hier bestimmt niemanden beleidigen oder ne Diskussion lostreten
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Übertrieben? Ich finde es unpassend, eine ganz normale Anfrage mit "Sexismus" zu beantworten, auch wenn es ein Joke sein sollte - mal ganz abgesehen davon, dass er eine Threadsprengung zur Folge gehabt hätte, hätte ich nicht eingegriffen. Beruflich habe ich viel mit dem Thema Diskriminierung zu tun, daher meine Reaktion, die auf dich rigoros erscheinen mag. Das Thema ist äußerst sensibel.
Ich werde den Thread hier jetzt sperren, damit Mäx sich nicht noch an den Pranger gestellt fühlt. Er hat sich bei mir in einer PN gemeldet und gut ist.