Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe!)

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe!)

Beitrag von Força »

Hallo ihr lieben Forenschreiber und -leser.

Bin auf der Suche nach Sommersandalen oder halb offenen Schuhen/Halbschuhen in die ich meine sensomotorische Einlagen (cctec) reinbekomme , und dann am Besten noch meine Füße ;) Ich hab Fußweite F also sehr schmal, und noch dazu einen sehr flachen Fuß, dh. keinen "Rist", bei Sandalen ist mir daher das vorne meist viel zu locker. Die neuen Einlagen passen aber höchstens in Schuhe mit Breite G..Sie gehen an den Fußinnenseiten auch sehr weit nach oben, haben noch drei so rote Bällchen drunter und gucken auch raus..ich hab daher wohl oder übel an Halbschuhe oder Sommerstiefel gedacht. Echtes Fell kühlt im Sommer ja wunderbar, und ansonsten gibt es so ganz dünne mit Löchern. Leider sind mir die Stiefel dann aber wiederum zu locker weil ich ebenfalls extrem! schmale Steckerlbeine hab. Bei den meisten Stiefeln dieser Art kann man die Einlagen auch nicht rausnehmen oder selbst wenn, dann tragen die sensomotorischen zu sehr auf weil sie einfach von der Höhe zu viel sind..

Im Moment trag ich Halbschuhe zum Schnüren von Josef Seibel, mit Korksohle, da passt das wunderbar. Aber die sind für den Sommer einfach zu warm...und zu Kleidern nun auch nich so der Brüller, aber es hilft ja nix.

Hat hier im Forum jemand Ideen, Vorschläge?

Ich will mir doch kein Omamodell zulegen...

LG, Ju
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von minimine »

Hallo Ju,

also Sandalen und Einlagen gleichzeitig geht nicht, da müsstest du die Sandalen individuell anfertigen lassen. Ballerinas gehen auch nicht.
Ich habe auch Sensomotorische Einlagen, allerdings nicht von Cctec sondern von Rahmouni. Bei mir hat der Schuhtechniker einfach die Einlagen noch etwas zurecht geschnitten, jetzt passen sie zumindest in leichte Turnschuhe. Habe auch einen seeeehr schmalen Fuß, aber wenn man die Einlagen mit zum Schuhe kaufen nimmt, dann findet man schon was. Ansonsten nimm einfach die Schuhe mit zum Techniker und die sollen die Einlagen für diese Schuhe anpassen.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Silas »

Vielleicht wirst Du in einem speziellen orthopädischen Schuhgeschäft fündig.

Allerdings ist es dort oft so, dass sich die Modelle optisch nicht gerade an Deiner Altergruppe, sondern eher an 60+ orientieren...
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Força »

ok ihr habt also keine Antworten ;)

Ja, eben, so Oma Modelle geht nich. Zum einkaufen nehm ich sie ja mit, aber sie passen in fast keinen Schuh rein da wie oben geschildert zu dick von der Höhe und zu breit. Werd mal mit Techniker reden bei nächster Korsettdingens..

Lieben Dank für die Rückmeldungen!
Falls jemand ein Modell findet wo es geht - Josef Seibel ging bei mir einmal, ansonsten auch immer mal wieder andere, zb ..irgendwas mit R, hab ich grad vergessen. Auch in Sandalen kann man die Einlagen rausnehmen. Es gibt schon Modelle von weniger bekannten Herstellern, aber die sind teilweise vorne nicht an Höhe verstellbar oder zu schmal.

Ich schau auf alle Fälle mal weiter rum und frag wegen Zuschneiden...Aber gibts doch nich, wie macht ihr das denn dann mit Kleidern im Sommer? Turnschuhe dazu? Hab ja immer noch die Mission meine Mode zwar meiner Gesundheit unterzuordnen, aber dafür nicht komplett aufzugeben! :)
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von minimine »

Wie sollen denn bitte Einlagen in Sandalen halten, die würden nur verrutschen. Also entweder musst du dir spezielle orthopädische Schuhe anfertigen lassen oder die Sandalen eben ohne die Einlagen tragen. Als Kind wurde das bei mir gemacht mit Elefanten-Schuhe. Gibts aber eher nicht für Erwachsene. :D
Aber gibts doch nich, wie macht ihr das denn dann mit Kleidern im Sommer?
Na die Einlagen einfach nicht tragen, sind ja nicht lebensnotwendig.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Silas »

Also, ich hatte auch mal Sandalen, in die man Einlagen reinmachen konnte (und musste).
Die Sandalen sind speziell für Träger von Einlagen konzipiert und die Einlagen rutschen darin auch nicht.

Es ist aber eben nicht so leicht, ein sagen wir mal sportliches Modell zu bekommen...
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Força »

:) Das mit den Einlagen nich tragen..ich steh mit Einlagen halt viel besser, auch der Rückeen, und hab auch keine Schmerzen wenn ich lange lauf und so. Bei vielen Sommerschuhen bekomme ich schnell Schmerzen am rechten Fußballen o.ä. weil sie unten nich genügend schockresorbierend sind oder wie man das nennt, sprich die Sohle zu dünn und so. Ich hab aber auch schwierige Füße.

Bisher trug ich immer barfuß schwarze -ich glaub Puma Sneakers -die so ne extra Schaumstoffsohle hatten, oder dann halt Flip Flops, aber Erstere wurden nach ner Zeit immer so heiß und bei Zweiteren taten nach ner Zeit meine Ballen sehr doll weh..deshalb will ich nun frühzeitig ne vernünfige Lösung finden :top:

Naja, dann mach ich mich mal auf die Suche und wenn ich passende Modell/Firmen gefunden hab geb ich das sofort hier weiter.
Gibt's nich gibts bei mir nich, erst wenn ich alles durchforstet habe :) Dann geb ich mich vielleicht dann mit halb-Oma Schuhen zufrieden.

Ich komm noch mit ner Alternative Sommerschuh-Modenschau. Man muss positiv denken! Ansonsten werd ich Schuhdesigner!
Falls jemand von Euch für sich was findet, Schuhe in denen ihr nich so schwitzt und so - unbedingt auch hier melden, ja?!

Fröhliche Frühlingsgrüße :flower:
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Força »

Ach so, und es gibt schon definitiv Sandalen wo man die Einlagen rausmachen kann und eigene reinlegen/einarbeiten. ..das Problem bei mir war die Breite und dass es oben manchmal zu arg rausguckt. Die Modelle kosten um die 50-100 € aber das ist es mir wert wenn sie super bequem sind und vielseitig tragbar.

Ich such diese Woche, frag Cctec wegen Zuschneiden/Einarbeiten und geb dann nochmal Bescheid!
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Benutzeravatar
gitti
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do, 29.09.2011 - 17:24
Geschlecht: weiblich
Diagnose: .......
Hyperlordose 60°
Hyperkyphose 42°
Thorakolumbalskoliose 22°
Therapie: .......
Lindemannbandage
Schroth
Reha 5/2012 BaSa
Spinalkanalstenose L3/L4 OP 2013
Wohnort: nahe Berlin

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von gitti »

Hallo,

ich kann dir www.vamos-schuhe.de oder www.hoeltzhaus.de empfehlen. Die haben Schuhe von Breite E bzw. F = sehr schmale Füße bis M = extrem breite Füße von verschiedenen Herstellern.
Immer mit der Angabe für Einlagen geeignet oder für dünne Einlagen geeignet.
Ich nehme immer meine wichtigsten Schuhe mit zum Einlagenanpassen und dann werden sie bei der Anprobe anpasst, so dass wenig zu sehen ist.

Gruß gitti
Benutzeravatar
Força
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 516
Registriert: Mo, 05.11.2012 - 14:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 56 ° th.l Skoliose sowie 60° Hyperlordose und 1° Kyphose ^^
Therapie: seit '12 cctec Erwachsenenkorsett, viel Kombi von Physio beim Therapeuten als auch daheim.

Re: Sommer und sensomotorische Einlagen - Erfahrungen (Hilfe

Beitrag von Força »

o super, danke!
Aktueller Verlauf mit Força carregar (Korsett)
Antworten