SLOOPY ist MAMMA!!!!!

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

SLOOPY ist MAMMA!!!!!

Beitrag von Toni »

Eine frohe Nachricht an ALLE:
Sloopy, die "Gründerin" unseres Forums hat einen gesunden kräftigen Knaben TOM per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Mutter und Kind sind wohlauf!
Tom war außergewöhnlich schwer und groß, daher konnte er leider nicht auf "natürlichem Weg" geboren werden. Hatte aber so wie ich es bisher verstanden habe nichts mit der Skoli zu tun. Die wäre nicht das "Geburtshindernis gewesen, sondern Toms Kopfdurchmesser.
Sloopy wird aber sicher noch selbst berichten, wenn sie aus der Klinik zurück ist.
Erst mal GRATULATION!!!! :juggle: ;D :D :ja:
Gruß in die Eifel!
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Kade
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Di, 20.01.2004 - 13:49
Wohnort: In der Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kade »

Wünsche Snoopy auf diesem Wege natürlich alles gute!!!!!!

:flower:
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Dr. K. Steffan
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Auch von mir "ALLES GUTE" :respekt:
und einen virtuellen Blumenstraus ;)

:blume: :flower: :kleeblatt: :blume: :flower: :kleeblatt:

Liebe Grüsse an die junge Familie!!!!!

Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Von mir auch gaaanz liebe Grüsse!!! :juggle:
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Da reihe ich mich doch gleich in die Schar der Gratulanten ein:

Herzlichen Glückwünsch!

Tom ist anscheinend ein Dickschädel. :D

Schön, dass Mutter und Kind wohlauf sind. Ich freue mich auch, wenn Sloopy sich hier wieder meldet, aber sie wird dann noch weniger Zeit als vorher haben. ;)

Liebe Grüße,
Dalia
Zuletzt geändert von Dalia am Mo, 14.06.2004 - 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Wünsche der jungen Familie auch alles, alles Gute ... :-)

Chaney
Tomma, Sabi & BZebra

Beitrag von Tomma, Sabi & BZebra »

Baby Gebrauchsanweisung

Wir gratulieren Euch. Ihr habt Euch zur Anschaffung eines hochwertigen Exemplars aus der Produktreihe "Homo Sapiens" entschieden.
Bitte behandelt den neuen Menschen mit Sorgfalt und Umsicht und lest bitte vor Inbetriebnahme genauestens diese Gebrauchsanweisung. Ansonsten kann ein reibungsloses Funktionieren des neu erworbenen Menschen nicht garantiert werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf Grund internationaler Bestimmungen ein Rückgabe- oder Umtauschrecht NICHT besteht.

(1) Inbetriebnahme des Säuglings
Batterien, Netzteile oder ähnliche Energiequellen sind zum Betreiben eines Menschen nicht notwendig. Er läuft ab Werk automatisch und weitgehend wartungsfrei. Im untern Teil des Kopfes befindet sich eine anfangs noch zahnlose Öffnung, in die allerdings in regelmässigen Abständen, organische Substanzen eingeführt werden müssen. Ein automatischer Mangelmelder erzeugt einen durchdringenden Warnton, sobald der mit empfindlichen Sensoren bestückte Magen des kleinen Menschen nicht ausreichend versorgt ist. Dieser Warnton ertönt auf Grund systemabhängiger Interferenzen nachts besonders häufig. Dieser ändert sich mit fortschreitender Betriebsdauer. Falls nicht, sollte das Baby in einer Werkstatt ausgewuchtet werden.

(2) Reinigung des Säuglings
Ablagerungen im unteren Beckenbereich vorn (flüssig) und hinten (eher fest) sind normal und kein Grund zur Besorgnis. Sie sollten mit handelsüblichen Reiniger entfernt werden. Unsachgemässe und unzureichende Reinigung führt zu Funktionsstörungen (siehe auch Garantiebestimmungen) und kann das Auslösen des Warntons zur Folge haben.

(3) Inspektionen
Der Hersteller gibt den dringenden Rat, die von den Krankenkassen empfohlenen, regelmässigen Inspektionen durchzuführen (U1 – U9). Diese wird in ein Scheckheft eingetragen und dokumentieren die Sorgfalt des Eigentümers.

(4) Einstellen der Lach- und Gigelfunktionen
Um das beliebte Gigeln und Lachen bei Ihrem Kind hervorzurufen, müssen Sie lediglich im Reflexzonenbereich B1 des kindlichen Fusses sanfte Druck- und Kreisbewegungen ausführen und dazu laut und deutlich "gille, gille" rufen. Taktile und akustische Sensoren im Nervensystem des Kindes werden auf Reize mit Gigeln und Lachen antworten. Diese Funktion ist allerdings frühestens nach 6 Wochen abrufbar.

(5) Schnellabschaltung des Warntones
Bei Funktionsstörungen oder Nahrungsmangel, erfolgt wie oben erwähnt ein durchdringender Warnton aus dem Tonkopf des Säuglings. Zur Schnellabschaltung reicht es meist, dem Kind einen speziell geformten Weichgumminoppen (Nuggi) oder ein Fläschchen zuzuführen. (siehe Zubehör)

(6) Einstellen der Timerfunktion
In den ersten Jahren kommt es regelmässig zu systemimmanenten Schwankungen innerhalb der Tages- und Nachtfunktion des Kindes (diffuse Timer-Funktion). Gelegentlich führen übermässig ausgedehnte Schlafphasen während des Tages zu lästigen, sogenannten "Knackwach"-Zuständen in der Nacht.
Um den Timer Ihres Kindes richtig einzustellen, sollte streng auf Mittagsschlaf (nicht unter 1 ½ , nicht über 3 Stunden), ausreichende Verdunklung des Schlafzimmers im Sommer und klare Zubettgeh-Zeiten geachtet werden. Die Timer-Funktion reguliert sich dann von selbst. Ab Werk ist das Kind auf eine Zubettgeh-Zeit von 19 Uhr bis 19.30 Uhr eingestellt. Ausnahme: die italienische Produktlinie. Hier aktiviert sich die Schlaffunktion erst, wenn auch die Eltern in Bett gehen. (mediterranes Party-Modell)

(7) Gleichlaufschwankungen
Sollten Gleichlaufschwankungen auftreten, die sich meist durch heftiges Stolpern äussern, muss die Bereifung des Kindes von einem Fachmann überprüft werden.

(8) Betrieb ausser Haus
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Betrieb von Säuglingen und Kleinkindern in Restaurants und Intercontinental-Flugzeugen nicht zu empfehlen ist.

(9) Kommunikation
Ab Werk verfügt das Kind über die etwa nach 2 Jahren abrufbaren Kommunikations-Fragmente "Will nicht", "Hunger", "Windel voll" und "Alle wach". Andere kommunikative Elemente ("will haben", "Papi doof", "Mami Durst") kommen nach und nach dazu.

(10) Scharfstellen
Mit etwa 15 Jahren kommt es zu einer systembedingten Veränderung des kindlichen Hormonhaushaltes. Körperbehaarung und primäre sowie sekundäre Geschlechtsorgane verändern sich. Das halberwachsene Kind ist jetzt "scharfgestellt" und sollte mit äusserster Vorsicht behandelt und nicht ohne Aufsicht mit ebenfalls "scharfgestellten" Exemplaren des anderen Geschlechts konfrontiert werden. (siehe auch Haftungsbedingungen)

Nun wünschen wir Euch viel Spass mit Eurer Errungenschaft!!!
Tomma Bild, Sabi Bild & BZebra Bild
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE!!!

Freut mich, dass ihr wohlauf seid!!

Viele Grüße an den neuen Erdenbürger, an Snoppy und Papa
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Tialine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di, 15.04.2003 - 16:36
Wohnort: Köln

Sloppy wird Mama

Beitrag von Tialine »

HERZLICHEN Glückwunsch und alles, alles Gute für die kleine Familie mit lieben Grüssen aus KÖln.

Tialine
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Liebe Sloopy,

ich gratuliere Euch von Herzen!

Alle guten Wünsche für eine glückliche Zukunft des kleinen Tom und Euch Eltern viel Freude.

Herzliche Grüße

von Eifelhaus zu Eifelhaus

Lurchi
Benutzeravatar
Reiterin
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 01.11.2003 - 10:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

!!!!!!!!!

Beitrag von Reiterin »

Hi Sloopy !
Hey, ALLLLLESSSSSSSS GUTE FÜR EUCH !!
:flower: :blume: :kleeblatt: :) :hearts:
ALSO,BIS BALD
Reiterin !
Benutzeravatar
Anchetcheprure
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: So, 22.09.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Fehmarn

Beitrag von Anchetcheprure »

Hallo Sloopy,

herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute für Dich und Deine Familie :)

Schöne Grüße Anchetcheprure
Benutzeravatar
Fiara
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Do, 20.11.2003 - 20:45
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von Fiara »

Natürlich auch von mir alles, alles Gute! Auf dass das Baby und die ganze Familie immer gesund bleiben und glücklich sind Bild
Bild
Sandra13
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 30.04.2004 - 09:21
Wohnort: Nähe von Dresden

Beitrag von Sandra13 »

Hallo :blume:

Viele Liebe Grüße und alles alles gute wünsch ich dir und natürlich auch Tom!!!

Und eine schöne Zukunft als Familie!!

:irre: :flower:

Tschau
Sandra
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Hallo sloopy,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes und alles Gute für Euren weiteren Weg als Familie.

Viele Grüße Matthias
Hermine
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 21.06.2003 - 07:24
Wohnort: Siegburg

Sloopy ist Mama

Beitrag von Hermine »

Auch von mir ganz,ganz herzliche Glückwünsche und alles alles Gute.

Liebe Grüße
Hermine
Benutzeravatar
Juliet
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 21.07.2003 - 10:54
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Juliet »

Von mir auch von Herzen alles Gute und viel Spaß mit dem Neuzugang!!

Juliet
:juggle:
Benutzeravatar
Coolkiss
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So, 14.12.2003 - 17:56
Wohnort: bei Fritzlar

Beitrag von Coolkiss »

Von mir auch nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH (naja für die vielen schlaflosen Nächte usw. vielleicht nicht).Hoffentlich wird Tom nicht zu einem so fleißigen Skoliose-Info-Forum-Schreiber wie du.

Also lest euch die Gebrauchsanweisung von BZebra gut durch, dann klappts bestimmt mit nem harmonischen Familienleben. :D

MFG Coolkiss
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

ALLES GUTE AUCH VON MIR.

Gruss Sabine
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Antworten