1% der Bevölkerung an Skoliose erkrankt?

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

1% der Bevölkerung an Skoliose erkrankt?

Beitrag von NettiAngel »

Hallo, stimmt es wirklich das 1% der Bevölkerung an Skoliose erkrankt ist. Wenn es stimmen sollte, ist damit die deutsche Bevölkerung oder die gesamte Weltbevölkerung gemeint?

Kennt ihr vielleicht Internet Seiten zum Thema Skoliose, wo man detailiertes Material finden kann?
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Naja, die 1% sind Interpretationssache, je nach dem ab wann man von einer Skoliose spricht. Bei Skoliniti auf der Seite wird von 3% der Bevölkerung gesprochen, ich hab auch schon von höheren Prozentwerten gelesen.
Insofern dürfte der Unterschied zwischen deutscher Bevölkerung und Weltbevölkerung eher vernachlässigbar sein.
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

meint ihr könnte den Wert 1% der Bevölkerung nehmen? Ich könnte ja noch ein ca. vor den Wert setzten?

Meine Klasse macht nämlich gerade an so einem Zeitungswettbewerb mit. Da muss jeder einen Artikel schreiben, der dann in der Zeitung veröffentlich wird und die besten können Preise gewinnen. Ich wollte über Skoliose schreiben. So eine Art Aufklärungsartikel.
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

Hallo!
Ich finde es erstmal toll von dir, dass du dir Skoliose als Thema ausgesucht hast!Ich wünsche dir viel Glück!
Ich würde eher eine höhere Zahl nehmen, denn dann betrifft das Thema ja viel mehr Leute L( bessere Chancen zu Veröffentlichung?!) oder ich würde keine konkrete Zahl nehmen, sondern es irgendwie umschreiben z.B. "Skoliose ist eine ernstzunehmende Krankheit, von der Mädchen viermal häufiger als Jungs betroffen sind und " ...
naja, so in der Art. Müsst ich mir jetzt mehr Zeit nehmen um ne passende Formulierung zu finden!!
Viel Erfolg!!
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hallo ljubav,

Das mit dem Verhältnis 4:1 habe ich auch eingebaut. Wollte halt gerne eine Prozentzahl. Habe jetzt etwa 1-2 % der Bevölkerung genommen.


Meint ihr das wäre so in Ordnung?
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
sisp2100
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 02.12.2002 - 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von sisp2100 »

Hallo Janett,

ich habe mal in einem Artikel gelesen, dass etwa 10% der Bevölkerung an Skoliose leiden wobei jedoch davon wiederum nur 10% bis 20% mit Korsett bzw. Operation behandlt werden müssen. Ich glaube dies irgendwann in einem Artikel im Internet gelesen zu haben.
Deine Idee über Skoliose zu schreiben finde ich übrigens auch sehr gut.

Gruß

Simon
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hallo,

ich habe jetzt in einem Artikel im Internet gelesen das 2-3 von 1000 Menschen an einer Behandlungsbedürftigen Skoliose erkranken. Darauf habe ich abgeleitet etwa 1 % der Bevölkerung.
Wenn man es richtig mathematisch ausrechnen dann wären es 0,3% oder?
Ist schon Blöd das jeder etwas anderes schreibt!
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

Was versteht man unter behandlungsdürftig?
Ich würde da schon so 1-2 % hinschreiben.
Es geht ja nicht darum, wieviele des jetzt haben, sondern dass man einfach mal was über Skoliose erfährt!!
viel spaß beim Schreiben

ciao
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hallo,

ich suche noch ein gutes Bild was ich mit dem Artikel veröffentlich werden soll. Es müsste natürlich eine Zeichnung sein!
Falls ihr auf irgendeiner HP ein tolltes Bild gesehen habt, bitte schickt mir den Link!

Wäre super wenn es bis Montag klappen würde!
Ich hätte da zwar schon 1 Bild, aber vielleicht gibt es ja noch bessere! Ich denke umso besser das Bild, desto mehr Leute lesen dann nachher den Artikel. Und das ist ja das Ziel der ganzen Sache...
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hallo!
Was ist denn aus deinem Artikel geworden?
ist er veröffentlich worden?
Erzähl doch mal!
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hallo ljubav
Der Artikel wird ab Anfang Juni veröffentlich. Bis 08.05. müssen die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Im Moment bearbeite ich das ganze noch, ich bin mit dem Bild noch nicht ganz zufrieden. Aber wenn ich kein besseres finde dann nehme ich es. Am Dienstag muss ich den Artikel bei meiner Deutschlehrerin abgegeben haben (wir kriegen darauf auch eine Note).
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hi!
du kannst ja mal bei www.google.de skoliose eingeben und dann bei den skoliosezeichnungen schauen, ob dir da eine zusagt.
tja,wenn es noch nicht zu spät ist?
Aber vielleicht kannst du ja das Bild nachträglich umtauschen.

lg
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
[moep]~til
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di, 08.04.2003 - 22:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von [moep]~til »

Ich hab ma die Bildersuche angeworfen:

http://images.google.de/images?q=Skolio ... ogle-Suche

fand die eigentlich ziemlich anschaulich (vorallem die Röntgen-Bilder),
Til
Life is too short to go to war, mister Shrub!
netguru

Re: Verbreitung Skoliose

Beitrag von netguru »

Ich habe gelesen, es wären 0,15%, aber auch 15%, je nachdem ab wann man von Skoliose spricht, Frauen haben es viermal öfter als Männer. Bei mir (m) wurde sie mit ungefähr 15 festgestellt, Verdacht auf Scheuermannsche Krankheit.

Jetzt bin ich 27, es ist entweder weniger geworden (sieht wohl nur so aus, weil jetzt 78, damals 67 kg bei 1,78) oder gleichgeblieben.

Behandeln lassen habe ich mich nicht (damals etwas Gymnastik, aber wenig und nur paar Monate, um die Übungen zu lernen, mache schon lange keine mehr)

Ich habe also eine eher leichte Form, wurde auch nicht von der Bundeswehr ausgemustert (hätte ich vielleicht gleich was sagen müssen und nicht nach der Musterung nochmal hingehen soll, da wurde nur die Tauglichkeitsstufe geändert) und körperliche Beweschwerden habe ich auch nicht, außer daß ich (unbewußt inzwischen) oft mein Hemd zurechtzupfe, was ja (für andere nicht sichtbar) schiefhängt, da die Wirbelsäulenkrümmung den Körper etwas unsymmetrisch macht, was der Nichtkenner der Skoliose aber nicht sieht, ich auch nur wenn ich darauf achte.

Du siehst, man kann nicht sagen wo es anfängt und aufhört. Würde ich vom Kinn einen Faden mit Gewicht runterhängen lassen, käme er auf dem Boden 5 cm neben dem Körpermittel auf. Erst seitdem ich das festegestellt habe (wieder, danach habe ich meine Skoliose 10 Jahre nicht mehr gesehen), gelingt es mir, die Krümmung eindeutig zu sehen. Symthome, die ich früher zum Ansehen verwendete, sind heute kaum noch auffindbar oder weg (hervorstechende Brusthälfe)

Insgesamt würde ich sagen, daß mich die leichte Skoliose in keiner Weise behindert, da ich keine körperlichen Beschwerden habe und sie mich auch optisch nicht stört. Man muß in meinem Fall schon bestimmte Verrenkungen machen, um was zu sehen. Ich denke, ich gehöre auf jeden Fall zu den 15%, weiß aber nicht, ob auch zu den 1%.

ps: Wie war es bei Euch mit der Musterung ?Ich hatte die Skoliose verdrängt und mir ist erst hinterhereingefallen, daß ich ja auch was hab, als die sportlichsten Leute aus der Klasse ausgemustert wurden. Bekam dann allerlei Tragebefreiungen bis gewisse kg-Zahl.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Netguru
Ich hab meinen Scheuermann zwischen 19 und 33 auch vollständig verdrängt gehabt. Dadurch daß bei uns scheuerleuten die Wirbeldeckplatten ungleichmäßig betroffen sind entsteht oft eine "Sekundär-Skoliose". Die Langzeit-Schmerzprognose ist beim "Zustand nach Scheuermann" rel. ungünstig, ganz besonders wenn man jahrzehntelang als "Verdränger" lebt und nix für die WS tut. Das rächt sich (so ist und war es zumindest bei mir und vielen anderen Scheuermännern, die ich kenne) später bitter, wenn Du eventuell wegen Rückenschmerzen nicht mehr weist ob du liegen, stehen, sitzen oder aus dem fenster springen sollst. WennDu verzweifelt dann zu den allermeisten "Diclopäden" gehst, dann erntest Du außer einem Packerl Diclophenac nur Unverständniss. Ein (Ortho)Päde hat mir mal wötlich gesagt: " Der Scheuermann kann Ihnen gar nicht mehr weh tun, den haben sie ja schon in der Jugend gehabt!"
Hahahah!
Ich wäre übrigens trotz Scheuermann damals volltauglich A1 gewesen und war schon zur BGS-Schule in Lübeck angemeldet, als ein sehr schwerer Motoradunfall meine Tauglichkeit zu irgendwelchen "Militariskys" völlig ruinierte.
Ich würde Dir raten etwasa zu unternehmen, BEVOR Dich Dein Scheuermann einholt. Dann kann sein daß Du soche Schmerzen bekommst, daß Du kaum noch KG machen oder sogar Schroth lernen kannst, weil in solchen Phasen fast alles die Schmerzen verstärkt und die Lebenskraft etwas aktiv dagenen zu unternehmen , raubt. Handle solange es Dir so gut geht!
Scheumannkollegiale Grüße Toni


Ich rate Dir
Kaethelschen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mi, 21.08.2002 - 09:40
Wohnort: Freising

Beitrag von Kaethelschen »

Hallo!!

Haben denn wirklich nur 1% der Bevölkerung Skoliose??? Sind das nicht viel mehr?

Wisst ihr denn eigentlich wie viele pro Jahr ungefähr insgesamt in Deutschland operiert werden?

Ab wieviel Grad zählt man denn zu einem Skoliose-Patient? Denn schließlich hat ja so gut wie jeder eine etwas schiefe WS.

Das hat mich alles schon früher mal interessiert- werde auch immer danach gefragt. - gut das jetzt mal NettiAngel gefragt hat

Also, alles Liebe

Kaethelschen
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

Ab wieviel Grad zählt man denn zu einem Skoliose-Patient? Denn schließlich hat ja so gut wie jeder eine etwas schiefe WS.
Das Thema hatten wir hier ja schon öfters.
Es ist bei über 10° nach Cobb und gleichzeitiger Rotation der Wirbelkörper.

wieviele es wirklich sind, weiß man glaub ich gar nicht so genau.
Aber all zu viele(15 %) sind es nicht, ich denke, mal so 2 %
deswegen kann es ja logischweise auch gar nicht so viele Leute auf dem Gebiet geben, die sich wirklich gut damit auskennen.
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Antworten