[off topic] Umgangston in diesem Forum

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

[off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Klaus »

abgespalten von viewtopic.php?f=1&t=29208 und viewtopic.php?f=18&t=29259

Hallo Bernd,
> ich finde, jetzt wird es hier an einigen Stellen zu aggressiv.......
Das ist in diesem Forum leider aus meiner Sicht öfters mal ein Problem, z.B. wirken für mich Belehrungen in roter Farbe ziemlich aggressiv.
Meinst Du damit meine Anmerkung bezüglich antonia?

Ansonsten hatte ich schon ein Problem mit dem Ton der Diskussion (wenn das mit agressiv gemeint ist), weshalb ich mich bei Sonnenschein erst einmal ausgeklinkt habe. Und gut ist.

Gruß
Klaus
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: Ich bin neu und komm mir hier so klein vor

Beitrag von Bernd »

> Meinst Du damit meine Anmerkung bezüglich antonia?

Genau. Um es klar zu sagen: Der hier öfters anzutreffende unangemessene Ton und die Intoleranz gegenüber Methoden wie z.B. Kieser-Kraftraining, die mir sehr helfen, bringen mich dazu, hier eher selten zu posten. Sorry, das musste ich mal loswerden. @Klaus: jetzt kannst Du mich belehren, das mein Posting hier Offtopic ist.

Ein versöhnliches Wort zum Schluß: in den letzen Monaten habe ich das Gefühl ,dass hier die Intoleranz gegenüber Methoden außerhalb von Schroth etwas besser geworden ist aber eben nur etwas. Weiterhin teile ich die hier anzutreffende zunehmend kritische Haltung gegenüber Dr. Hoffmann. Er ist eine wichtige Anlaufstelle aber eben kein "Halbgott in Weiß".
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Ich bin neu und komm mir hier so klein vor

Beitrag von Klaus »

OFFTOPIC

Hallo Bernd,
Klaus hat geschrieben:Meinst Du damit meine Anmerkung bezüglich antonia?
Genau.
Das ist eine ganz klare Admin/Moderatoren Anmerkung gewesen. Antonia hat in diesem Thread von Sonnenschein völlig offtopic geschrieben.
Um es klar zu sagen: Der hier öfters anzutreffende unangemessene Ton und die Intoleranz gegenüber Methoden wie z.B. Kieser-Kraftraining, die mir sehr helfen, bringen mich dazu, hier eher selten zu posten. Sorry, das musste ich mal loswerden.
Gerade zu Kieser Training bzw. Art-Verwandte gibt es sehr unterschiedliche Ansichten und damit auch entsprechende Diskussionen, die nebeneinander stehen! Seine Meinung dazu muss der mitlesende User selber bilden.
@Klaus: jetzt kannst Du mich belehren, das mein Posting hier Offtopic ist.
Ich würde sagen, diese Kritik hättest Du in den entsprechenden Diskussionen anbringen sollen. "So klein ist man hier nicht", wenn man sachlich, aktiv mitmirkt und selbstverständlich mit Gegen-Reaktionen rechnen muss. Sonst gäbe es ja auch keine Diskussionen!

Wie wäre es mit einem neuen Thread im Unterforum About ? Ich diskutiere da gern weiter.

Gruß
Klaus
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Bernd »

> Das ist eine ganz klare Admin/Moderatoren Anmerkung gewesen. Antonia hat in diesem Thread von Sonnenschein völlig offtopic geschrieben.

Solche Anmerkungen zu schreiben ist ok und wichtig. Das Problem ist aus meiner Sicht des Öfteren der "Ton" dieser Anmerkungen. Wenn Du Deine Anmerkung in schwarzer Schrift und als Bitte formuliert hättest wäre das völlig I.O. gewesen.

> Gerade zu Kieser Training bzw. Art-Verwandte gibt es sehr unterschiedliche Ansichten und damit auch entsprechende Diskussionen, die nebeneinander stehen! Seine Meinung dazu muss der
> mitlesende User selber bilden.

Sachliche Kritik ist OK und der Sinn dieses Forums. Leider hat es aus meiner Sicht in der Vergangenheit des Öfteren an der Sachlichkeit gemangelt und man wurde unsachlich abgebügelt
wenn man hier irgendeine Alternative zu Schroth vorgestellt hat oder z.B. Kritik an Dr. Hoffmann geäußert hat.

Ich hätte hier z.B. gerne über meine positiven Erfahrungen mit meiner selbstfinanzierten Reha in der Argentalklinik berichtet, war aber dazu bisher nicht motiviert, da der hier anzutreffende Mainstream immer noch strikt der Meinung ist, dass man eine Reha nur in BaSa oder BaSo machen darf, alles andere nix hilft und gegenteilige Meinung nicht akzeptiert werden. Um es offen zu sagen: Dein Posting lässt mich hoffen, dass sich an den angeführten Kritikpunkten etwas ändert. Dann poste ich auch wieder mehr, u.a. vielleicht einen Bericht über meinen Aufenthalt in der Argentalklinik.
Benutzeravatar
Killarney
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mo, 29.04.2013 - 13:37
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 4BH links Skoliose: BWS 35°, LWS 43°; Rotation 4° und 12°
Therapie: Physiotherapie, Reha-Sport, Februar/März 2013 Reha in Bad Sobernheim , Erwachsenen-Korsett seit April 2013, Fersenkeil

Re: Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Killarney »

Hallo Bernd,

auch mir ist der 'Ton' hier im Forum teilweise zu scharf. Wir sollten uns alle, die wir hier aktiv sind, bewusst sein, dass jeder die Nachrichten anders ließt und den 'Ton' weitestgehend selbst interpretiert. In jeder Nachricht stecken Persönlichkeits-Anteile des Senders aber auch des Empfängers (sorry, für das Pädagogen-Gequatsche, aber ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken kann!).
Gerade Internetforen, die sich nun einmal auf rein schriftliche Kommunikation beschränken, bieten hier außreichend Raum für Missverständnisse.
Sicherlich wäre es eine gute Sache, wenn jeder der hier aktiv ist noch einmal besonders auf seine 'Art des 'Schreibens' achtet, gleichzeitig aber auch auf seine 'Art des Verstehens'.
Klaus nehme ich als extrem aktiven und bemühten 'Schreiber' wahr. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass er hier wiederholt zur Begründung seines Schreibstils aufgefordert wird, obwohl ich gewiss nicht immer seiner Meinung bin. Auch dies nehme ich als eine schwierige Form des Umgangs miteinander wahr.

Liebe Grüße

Killarney
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Dalia »

Lieber Bernd,

einerseits finde ich es gut, wenn Forumsuser offen sagen, was ihnen nicht passt, aber andererseits finde ich es persönlich auch nicht so schön, wenn jemand sich kaum im Forum einbringt und dann einen Admin öffentlich kritisiert. Trotzdem: Danke für deinen Hinweis.
Bernd hat geschrieben:Ich hätte hier z.B. gerne über meine positiven Erfahrungen mit meiner selbstfinanzierten Reha in der Argentalklinik berichtet, war aber dazu bisher nicht motiviert, da der hier anzutreffende Mainstream immer noch strikt der Meinung ist, dass man eine Reha nur in BaSa oder BaSo machen darf, alles andere nix hilft und gegenteilige Meinung nicht akzeptiert werden. Um es offen zu sagen: Dein Posting lässt mich hoffen, dass sich an den angeführten Kritikpunkten etwas ändert. Dann poste ich auch wieder mehr, u.a. vielleicht einen Bericht über meinen Aufenthalt in der Argentalklinik.
An deinen Erfahrungen wäre ich trotzdem sehr interessiert, vor allem auch am Konzept. Manche User haben noch weitere Begleiterkrankungen, so dass andere Reha-Einrichtungen durchaus sinnvoll sein können. Es kommt einfach auf die Schwerpunkte an, die in der jeweiligen Reha-Klinik gelegt werden.
Killarney hat geschrieben:Wir sollten uns alle, die wir hier aktiv sind, bewusst sein, dass jeder die Nachrichten anders ließt und den 'Ton' weitestgehend selbst interpretiert.
Das möchte ich gerne unterstreichen.

Manche haben einen nüchternen Schreibstil und halten nichts von der "Kopfstreichel-Mentalität". Wer von den Schreiberlingen zu dieser Sorte gehört, wird von anderen schnell als ruppig wahrgenommen. Auch mir passiert es immer wieder, dass meine Postings auf andere kühl wirken. Das ist meistens nicht böse gemeint, sondern einfach nur das Bedürfnis, so viel Inhalt wie möglich mit wenigen Worten wiederzugeben, um Zeit zu sparen. Außerdem bin ich aktuell in einer sehr belastenden Lebenssituation, die länger anhalten wird, dann habe ich auch nicht so viel Energie, Gefühl in die Postings zu legen.

Manchmal hilft es, sich von dem jeweiligen User ältere Postings anzugucken und sich ein Bild vom charakteristischen Schreibstil zu machen.

Zu Klaus bleibt nur noch zu sagen, dass er unter den Admins der aktivste ist und derjenige ist, der sich die meiste Zeit nimmt. Wenn er zunehmend ungehalten wird, dann auch einfach, dass es frustrierend ist, wenn viel Zeit in die Antwort(en) investiert wurde und das dann nicht honoriert wird.

Edit: Ich habe einige Postings aus dem anderen Thread hierher verschoben und alles zusammengefügt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Bernd »

> Manche haben einen nüchternen Schreibstil und halten nichts von der "Kopfstreichel-Mentalität

Gerade mit diesem "nüchternen Schreibstil" habe ich ein Problem. Hier posten "Leidensgenossen und -genossinen" von uns, die oft verzweifelt Unterstützung bei ihren oft chronischen Problemen suchen. Da kann eine "sehr nüchterne" Antwort schon sehr verschrecken. Ich halte es für angebracht, hier sensibel und gefühlvoll auf die Probleme der Hilfsuchenden einzugehen. @Dalia: das Du aufgrund Deiner persönlichen Situation dazu derzeit nicht in der Lage bist, kann ich nachvollziehen. Das schliesst nicht aus, das einem auch ab und zu mal der "Kragen platzen" kann, das sollte aber die seltene Ausnahme sein. Damit habe ich alles gesagt, was von meiner Seite her zu dem Thema zu sagen ist.
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Bernd,
Gerade mit diesem "nüchternen Schreibstil" habe ich ein Problem. Hier posten "Leidensgenossen und -genossinen" von uns, die oft verzweifelt Unterstützung bei ihren oft chronischen Problemen suchen. Da kann eine "sehr nüchterne" Antwort schon sehr verschrecken. Ich halte es für angebracht, hier sensibel und gefühlvoll auf die Probleme der Hilfsuchenden einzugehen.
dass versuchen wir hier doch alle. Aber man muss auch immer realistisch bleiben. Man kann hier keinem mit einer Hyperkyhose von 80°, der schon mitten in den 40ern ist sagen, dass er nach 2 Jahren Korsett komplett gerade ist. Nur mal als ( krasses ) Beispiel.

Hier wird ja auch Hilfestellung im Rahmen des möglichen gegeben, aber das ist eben in der Regel nur der Austausch von Erfahrungen und die Nennung von Ärzten, mehr kann dieses Forum hier doch auch gar nicht leisten, selbst wenn wir alle Ärzte wären könnten man hier keine Ferndiagnosen stellen.
Wir sollten uns alle, die wir hier aktiv sind, bewusst sein, dass jeder die Nachrichten anders ließt und den 'Ton' weitestgehend selbst interpretiert. In jeder Nachricht stecken Persönlichkeits-Anteile des Senders aber auch des Empfängers (sorry, für das Pädagogen-Gequatsche, aber ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken kann!).
Gerade Internetforen, die sich nun einmal auf rein schriftliche Kommunikation beschränken, bieten hier außreichend Raum für Missverständnisse.
Genau das ist es. Und das ging mir bei sonnenscheins Thread so, dass ich das Gefühl hatten wir reden aneinander vorbei und die Kommentare werden missverstanden. Wenn man sich gegenüber sitzt ist es viel einfacher zu diskutieren als hier in einem Forum. Das hat mich dann dazu bewogen mich aus diesem Thread herauszuhalten bis endlich alle Informationen über die Behandlung in Vogtareuth vorlagen.
Ein versöhnliches Wort zum Schluß: in den letzen Monaten habe ich das Gefühl ,dass hier die Intoleranz gegenüber Methoden außerhalb von Schroth etwas besser geworden ist aber eben nur etwas. Weiterhin teile ich die hier anzutreffende zunehmend kritische Haltung gegenüber Dr. Hoffmann. Er ist eine wichtige Anlaufstelle aber eben kein "Halbgott in Weiß".
Ja, die Offenheit für andere Methoden könnte von mir aus auch größer sein. Aber man braucht auch User die diese Methoden ausprobieren bzw. ausprobiert haben und dann davon berichten. Natürlich sollten diese User dann nicht gerade in ihrem ersten Post schreiben wie sehr Methode A geholfen hat oder dass Methode B sie begradigt hat. Das wirkt nicht so glaubhaft :) .

Aber es wird hier ja auch keiner mehr rund gemacht wenn er nicht von Schroth überzeugt ist. Ich stehe Schroth ja auch nicht unbedingt sehr positiv gegenüber, aber man muss dann eben auch mit Diskussionen rechnen.


Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Kaffeetrinker »

Hallo,


finde den Ton hier nicht unangemessen und finde es gut dass die Admins auch in ROT ihre Hinweise schreiben, sonst werden sie gerne überlesen.

Ansonsten frage ich mich echt wie ihr im internet überlebt wenn hier angeblich schon ein rauher Ton herrscht???


Und kurz noch zu Dr. Hoffmann weils vorhin einer kurz erwähnte...

Es sollte klar sein dass er kein Halbgott in weiß ist, aber er ermöglicht eben vieles was 20 andere orthopäden "übersehen" und diese halten sich bekanntlich auch für Halbgötter in weiß.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Dalia »

Bernd hat geschrieben:@Dalia: das Du aufgrund Deiner persönlichen Situation dazu derzeit nicht in der Lage bist, kann ich nachvollziehen. Das schliesst nicht aus, das einem auch ab und zu mal der "Kragen platzen" kann, das sollte aber die seltene Ausnahme sein.
Du tust ja so, als ob ich hier grundsätzlich rüpelhaft auftreten wollte. :eek: Ich lasse mir nicht von dir vorschreiben, wie ich mich hier zu verhalten habe, schon gar nicht von jemandem, der sich hier praktisch nie einbringt und noch dazu öffentlich mit dem Finger auf andere zeigt.

Ja, jetzt platzt mir wirklich der Kragen. :< Ich habe hier um etwas mehr Verständnis für die Admins gebeten, die sich viel Zeit für euch nehmen. Ich finde es sehr anstrengend, es allen recht zu machen und bitte herrgottnochmal um etwas mehr Nachsicht.

Und denkt auch mal bisschen drüber nach, warum ein Admin ungehalten reagiert, vielleicht liegt es auch mal an euch und nicht nur am Admin. Die Rotschrift von Klaus habe ich übrigens nicht negativ wahrgenommen, allerdings war es ein Kommentar an eine Userin, die an jenem Tag in mehreren unpassenden Threads geschieben hat. Das strapaziert schon den Admin-Geduldsfaden.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Bernd »

@Dalia: ich kann und will Dir nichts vorschreiben, ich kann aber zu Deinen Äußerungen eine Meinung haben, nicht mehr und nicht weniger. Mit Deiner Art, meinen letzten Beitrag zu kritisieren, komme ich nicht klar. Das wars dann wohl für lange Zeit mit meiner Motivation, hier Beiträge zu liefern, schade.
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Bernd »

Kurzer Nachtrag zu gestern: @Dalia: es tut mir Leid, Dich verärgert zu haben. Das war nicht meine Absicht. Mein Verständis für bestimmte (Admin-)Reaktionen hat durch diesen Thread auf jeden Fall zugenommen und ich kann diese besser "einordnen". Das war eine Lektion in Kommunikation. Ich möchte ausdrücklich anmerken, dass ich froh bin, das es dieses Forum gibt. Es ist eine gute Möglichkeit, Hilfe zu bekommen, wenn es im krummen Kreuz mal wieder heftiger zwickt. Falls das bei mir wieder der Fall sein sollte werde ich hier auch wieder posten und bin für jede Antwort dankbar.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Klaus »

Hallo Bernd,
Solche Anmerkungen zu schreiben ist ok und wichtig. Das Problem ist aus meiner Sicht des Öfteren der "Ton" dieser Anmerkungen. Wenn Du Deine Anmerkung in schwarzer Schrift und als Bitte formuliert hättest wäre das völlig I.O. gewesen.
Admin/Mods Eingriffe schreibe ich immer in rot, um das von meinen persönlichen Amerkungen abzugrenzen.
Klaus hat geschrieben:dies ist ja der Thread von Sonnenschein, in der ihre Situation besprochen wird.
Ich möchte Dich deshalb bitten, einen eigenen Thread aufzumachen. Da kannst Du dann Deine Probleme und Fragen einstellen, die bislang ein bischen verstreut in diversen Threads vorkommen
.
Ich würde schon gern wisssen, warum Du da keine Bitte erkennen kannst! Im übrigen war das nicht der erste Hinweis an antonia.
Sachliche Kritik ist OK und der Sinn dieses Forums. Leider hat es aus meiner Sicht in der Vergangenheit des Öfteren an der Sachlichkeit gemangelt und man wurde unsachlich abgebügelt
wenn man hier irgendeine Alternative zu Schroth vorgestellt hat oder z.B. Kritik an Dr. Hoffmann geäußert hat.
Also Du bist wirklich zu wenig im Forum unterwegs. Jede sachliche Diskussion muss auch ins Detail gehen und da bleibt es nicht aus, dass Dinge auch wiederholt hinterfragt werden müssen! Gerade bei Dr. Hoffmann gibt es in den entsprechenden Erfahrungsberichten viele Dinge, die man oft unbewusst einfach weglässt. Wie soll man dann also agieren, um Stellung zu nehmen bzw. Kritik zu üben ? Kritik an Dr. Hoffmann ist immer ein Problem, wenn man das anhand solcher Berichte versucht. Trotzdem habe ich das in der Vergangenheit immer wieder gemacht.
Ich hätte hier z.B. gerne über meine positiven Erfahrungen mit meiner selbstfinanzierten Reha in der Argentalklinik berichtet, war aber dazu bisher nicht motiviert, da der hier anzutreffende Mainstream immer noch strikt der Meinung ist, dass man eine Reha nur in BaSa oder BaSo machen darf, alles andere nix hilft und gegenteilige Meinung nicht akzeptiert werden.
Auch hier ist es so, dass man seine Erfahrungen einstellt und auch bereit sein sollte, auf kritische Nachfragen einzugehen. Anders funktioniert das auch nicht, um eine gute Entscheidungshilfe für alle zu erreichen!
Kyphoboy hat geschrieben:Aber es wird hier ja auch keiner mehr rund gemacht wenn er nicht von Schroth überzeugt ist. Ich stehe Schroth ja auch nicht unbedingt sehr positiv gegenüber, aber man muss dann eben auch mit Diskussionen rechnen.
Genauso ist das. Und wenn man von einer Sache überzeugt ist, lässt man sich nicht einfach "überbügeln".

Was mich betrifft kann ich nur sachlich und nicht emotional hinterfragen. Wenn das nicht ankommt, kann es durchaus penetrant werden, um eine überzeugende Klärung für mich zu erreichen. Das gebe ich dann gern auch in den unterschiedlichen Unterforen weiter. Es ist eben meine Überzeugung, dass man online nur so weiterkommt. Im persönlichen Gespräch ist das was ganz anderes.
Dalia hat geschrieben:Zu Klaus bleibt nur noch zu sagen, dass er unter den Admins der aktivste ist und derjenige ist, der sich die meiste Zeit nimmt. Wenn er zunehmend ungehalten wird, dann auch einfach, dass es frustrierend ist, wenn viel Zeit in die Antwort(en) investiert wurde und das dann nicht honoriert wird.
Also die Reaktion von Sonnenschein war für mich nicht nur frustierend, ich bin regelrecht sauer gewesen. Immer wieder denselben Vorwurf, obwohl ich nun sachlich und ausführlich darauf reagiert habe. Eine Userin hatte mir per PN sogar geschrieben, dass sie sich über meine Ruhe dabei wundert.
Killarney hat geschrieben:Klaus nehme ich als extrem aktiven und bemühten 'Schreiber' wahr. Ich persönlich habe ein Problem damit, dass er hier wiederholt zur Begründung seines Schreibstils aufgefordert wird, obwohl ich gewiss nicht immer seiner Meinung bin. Auch dies nehme ich als eine schwierige Form des Umgangs miteinander wahr.
Mir ist klar, dass es ganz anders aussehen würde, wenn ich viel weniger schreiben und nur Tipps geben würde, ohne Nachfragen ausreichend zu beantworten und dabei noch meine jeweilige Stimmung einbaue. ;)
So wird es für mich zunehmend schwierig, Vorwürfe z. Bsp. wegen "Ruppigkeit" o.ä. über mich ergehen zu lassen, wenn klar ist, das die jeweiligen User entweder generell zu wenig im Forum unterwegs sind oder einen bestimmten Thread gar nicht richtig gelesen haben. Ich bin schon aus eigenem Interesse bereit, hier und da weitere Optimierungen vorzunehmen, aber irgendwann platzt auch mir der Kragen.

Gruß
Klaus
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Bernd »

@Klaus: danke für Deine E-Mail. Dadurch, dass ich eher wenig Zeit habe, hier zu lesen, habe ich sicher manches mißverstanden, u.a. auch Deine Anmerkung an Antonia. Ich bitte, dies zu entschuldigen. Weitere Mißverständnisse kommen sicher dadurch, dass bei einem reines Online-Medium viel anders verstanden werden kann, als es gemeint ist, das z.B. Kritik ggf. stärker "rüberkommt" als sie tatsächlich gemeint ist. Auch hier bitte ich um Entschuldigung.
Elresi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 21.06.2006 - 19:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose,1963 OP/Heidelberg D5-L4,Restkrümmung 39°,LWS-Bereich: hochgrad. Spinalkanalstenose,Einengung der Neuroforaminae,
Dehydrierung der Bandscheiben u. a.
Therapie: 3x Reha,KG, Fitnessstudio,Nord. Walking
Wohnort: Düsseldorf

Re: [off topic] Umgangston in diesem Forum

Beitrag von Elresi »

Herzliches Hallo an alle Forumuser,

ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben! Ich lese regelmäßig mit, bringe mich aber selten ein.
Die Infos helfen mir sicherer mit meiner Skoliose und deren Nachwirkungen umzugehen und auch den Ärzten gegenüberzutreten.
Die Beharrlichkeit und Geduld von Klaus und anderen Aktiven, immer und immer wieder bei neuen Teilnehmern gezielt auf das Wesentliche hinzuweisen, finde ich bewundernswert.Ab und zu ist es dann für mich auch verständlich, dass Einigen "mal etwas auf die Zehen getreten werden muss."
Ich werde beim Lesen der Beiträge schon öfters mal ungeduldig und säuerlich wenn Informationen erwartet werden aber dazu die Fakten fehlen. Wenn inkompetente Ärzte ihre Patienten nicht richtig aufklären und informieren finde ich es auch gut, dass immer wieder auf die wenigen Spezialisten hingewiesen wird.
Liebe Grüße von

Elresi
Antworten