Korsi-Sisters in the Hood :D

Grüße und alles, was sich sonst nicht einordnen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
skoli.flower
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose

April 2011: 35°, 47°, 17° (ohne Korsett)

August 2011: 27°, 20°, 0° (mit Korsett)
.
Therapie: .

Physiotherapie nach Schroth

Chêneau Korsett von cctec
Korsett I: Juli 2011
Korsett II: seit März 2013

Reha Bad Sobernheim im Juni/Juli 2013
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Korsi-Sisters in the Hood :D

Beitrag von skoli.flower »

Hey ihr!

Vielleicht kennt ihr uns schon: Nati (nati0514) und Hannah (skoli.flower). Wir sind die Korsi-Sistaas von nebenan :supercool:
Nati ist gerade bei mir (übernachten höhö) und wir wollten hier mal unsere gemeinsame Geschichte aufschreiben...
Also, kennengelernt haben wir uns hier im Forum. Nati hat mich angeschrieben und so kamen wir ins Gespräch. Dabei entdeckten wir seeeeehr viele Gemeinsamkeiten. :D
Wir addeten uns gegenseitig bei Facebook und chatten seitdem fast jeden Abend miteinander. :schreiben:
Wir haben uns bis jetzt drei mal getroffen, sind zusammen zu der Essence-Tour gegangen und zum Neuen See in Berlin Pizza essen und bootfahren. Mehr darüber könnt ihr hier lesen.
Heute ging's zum Ku'damm und danach zu Fotofix. ;D
Im November hat Nati einen Kontrolltermin im Krankenhaus - wir sind beide bei :nahr:
Da ich in dieser Zeit auch wieder da hin muss (allerdings aus anderen Gründen), haben wir unsere Termine auf denselben Tag gelegt. Das heißt, unsere Wartezeit wird dadurch ein Erlebnis, auf das wir uns freuen können. :P Sonst ist es nämlich total langweilig dort so lange zu warten. :zzz:
Dann gehen wir auch zusammen auf die Station, wo Nati vor sieben Jahren und ich vor einem Jahr einige Tage zur Gewöhnung an das Korsett verbracht haben. Als ich meinen letzten Kontrolltermin Ende August hatte, war ich auch kurz auf unserer Station, allerdings war es etwas seltsam alleine da herumzustreunen... Mehr dazu könnt ihr hier lesen. ;D
Wir wollen ja auch zusammen nach :sobernheim:, wie ihr vielleicht schon wisst. Danke an alle, die uns bei unserem Post Zu zweit nach Sobi? weitergeholfen haben!!
Am Montag steht bei mir ein Orthopäden-Termin deswegen an und Nati hat ihren Antrag zum Ausfüllen schon zum Helios Klinikum (unserem Krankenhaus) geschickt.
Drückt uns die Daumen, dass es klappt! :friends:


LG Nati und Hannah
Dateianhänge
korsicollage.jpg.jpg
korsicollage.jpg.jpg (29.55 KiB) 6197 mal betrachtet
Wenn man KÄMPFT, kann man verlieren.
Wenn man AUFGIBT, hat man schon verloren.

[schild]http://mylifewithscoliosis.blogspot.de/[/schild][/b]

- SKOLIOSE JUGENDGRUPPE -
(Facebook & Skype)


:friends:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Korsi-Sisters in the Hood :D

Beitrag von Dalia »

Hallo ihr zwei, euer Posting ist herrlich erfrischend, danke dafür. :zustimm:

Toll, dass durch das Forum eine Freundschaft entstanden ist. :)

Meine Daumen sind fest gedrückt, dass ihr zusammen nach Bad Sobernheim könnt. :ja:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
skoli.flower
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 08.07.2011 - 20:58
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Idiopathische Thorakolumbalskoliose

April 2011: 35°, 47°, 17° (ohne Korsett)

August 2011: 27°, 20°, 0° (mit Korsett)
.
Therapie: .

Physiotherapie nach Schroth

Chêneau Korsett von cctec
Korsett I: Juli 2011
Korsett II: seit März 2013

Reha Bad Sobernheim im Juni/Juli 2013
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Korsi-Sisters in the Hood :D

Beitrag von skoli.flower »

:danke:

Heute ist der Antrag, den Nati zum Helios Klinikum geschickt hat, ausgefüllt angekommen.
Jetzt muss nur noch ich morgen zum Orthopäden :D

LG skoli.flower/Hannah
Wenn man KÄMPFT, kann man verlieren.
Wenn man AUFGIBT, hat man schon verloren.

[schild]http://mylifewithscoliosis.blogspot.de/[/schild][/b]

- SKOLIOSE JUGENDGRUPPE -
(Facebook & Skype)


:friends:
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: Korsi-Sisters in the Hood :D

Beitrag von Schnecke007 »

Hallo Ihr zwei,

Eure Geschichte ist wirklich schön zu lesen! :top: Und ist ja auch echt toll, wenn man jemanden zum Quatschen hat, der ganz genau nachvollziehen kann, wie es einem mit dem Korsett so geht. :ja:

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
nati0514
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 21.05.2012 - 21:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakolumbalsskoliose

-thorakal rechtskonvex 24°
-lumbal linkskonvex 18°
Therapie: Krankengymnastik (+Atlastherapie, Osteopathie, Spiraldynamik)
seit Juli 2005 Korsett von K.Nahr
Mai-Juni 2013 4 Wochen Sobi
Juni-Juli 2014 4 Wochen Bad Elster
Wohnort: Berlin

Re: Korsi-Sisters in the Hood :D

Beitrag von nati0514 »

Danke :)
Ja, das stimmt. :D
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.
Antworten