wow, mit so einem Thema hier drin hätte ich nich gerechnet.
Ich weiss nich ob antworten erwünscht ist aber zwei Denkanstöße möchte ich gerne weiter geben, behaltet oder entsorgt sie dann wieder aus eurem Hirn
der Gott der Bibel hat meiner Ansicht nach nie versprochen alle zu heilen. Vollkommenheit und Wiederherstellung passiert laut Bibel erst wieder in der Ewigkeit. Wenn Gott heilt dann zu seiner Ehre, versprochen hat er es aber nie. Einmal sind Halsmuskel und Wirbelschmerzen bei mir verschwunden, da kam am Abend zuvor einer auf mich zu und meinte am nächsten Morgen wenn ich aufwache wird Gott das von mir nehmen. Und so war es dann auch. Das ist zwei Jahre her und sie kamen nie wieder. Glauben kann ich das selber fast nich, ich hab ja nichmal drum gebeten, aber es war so.
Zu Gebet allgemein: Es ist sicherlich ein positiver Verstärker. Klar gibt es immer Fanatiker, aber von denen lass ich mich doch nich abbringen meinem Leben eine positive Kraftquelle zu geben. Blaise Pascal, ein Mathematiker und Philosoph hat mal folgendes zu Gott gesagt:
„Ihr sagt also, daß wir unfähig sind zu erkennen, ob es einen Gott giebt. Indessen es ist gewiß, daß Gott ist oder daß er nicht ist, es giebt kein Drittes. Aber nach welcher Seite werden wir uns neigen? Die Vernunft, sagt ihr, kann aber nichts entscheiden. Es ist ein unendliches Chaos, das zwischen uns liegt und wir spielen hier ein Spiel in dieser unendlichen Entfernung von einander, wo Kopf oder Wappen fallen wird. Was wollt ihr wetten? Nach der Vernunft könnt ihr weder das eine noch das andre behaupten; nach der Vernunft könnt ihr keins von beiden leugnen. So werfet denn nicht denen Irrthum vor, die eine Wahl getroffen, denn ihr wißt nicht, ob sie Unrecht haben, und ob sie schlecht gewählt. [...] [E]s muß gewettet werden, das ist nicht freiwillig, ihr seid einmal im Spiel und nicht wetten, daß Gott ist, heißt wetten, daß er nicht ist. Was wollt ihr also wählen? [...] Ihr habt zwei Dinge zu verlieren, die Wahrheit und das Glück und zwei Dinge zu gewinnen, eure Vernunft und euern Willen, eure Erkenntniß und eure Seligkeit, und zwei Dinge hat eure Natur zu fliehen, den Irrthum und das Elend. Wette denn, daß er ist, ohne dich lange zu besinnen, deine Vernunft wird nicht mehr verletzt, wenn du das eine als wenn du das andre wählst, weil nun doch durchaus gewählt werden muß. Hiemit ist ein Punkt erledigt. Aber eure Seligkeit? Wir wollen Gewinn und Verlust abwägen, setze du aufs Glauben, wenn du gewinnst, gewinnst du alles, wenn du verlierst, verlierst du nichts. Glaube also, wenn du kannst.“
Pascals Argument lautet, dass eine Analyse der Optionen hinsichtlich des Glaubens an Gott zu folgenden Resultaten führt:
Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel – Man hat gewonnen).
Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle – Man hat verloren).
Ich kann über mein Leben sagen: Wenn ich mit Gott lebte hab ich alles viel leichter ertragen. Wenn am Ende das alles nicht wahr sein sollte, so hab ich absolut nichts verloren, ich habe Zuversicht, Friede, Durchhaltevermögen, Kraft, Freude und die Bereitschaft zur Offenheit und Nächstenliebe erhalten, was in mir selbst nicht ist, oder zumindest bei weitem nicht so stark.
Absicht von meinem Posting soll nicht sein irgendjemanden zu überzeugen, das kann e nicht sein, da Glaube nicht wissen, nicht verstehen ist. Man kann mit Logik auch nichts erreichen, will Gott laut Bibel ja e nich sondern dass wir glauben. Sinn für uns macht das in Hirn nich, aber bei Anwendung dann für mich irgendwie doch
Anstoß zu positivem Denken kann es aber vielleicht doch sein. Ich habe ziemlich viele schlimme Sachen in meinem Leben durchmachen müssen, psychologisch betrachtet hatte ich angeblich eine hohe Resilienz.
Von so Heilungsgottesdiensten halte ich auch nichts, diese können bestimmte Stoffe in dem Hirn hervorrufen die dich in eine Art High bringen wo man Schmerzen dann nich mehr sieht. Und Massenhysterie, und Ablenkung von den Wesentlichen Dingen im Leben.
Wobei ja auch bei diesem Glauben - wenn es dich weniger Schmerzen haben lässt, weniger Signale in deinem Gehirn ankommen und du so besser lebst - wieso nicht? Chronische Abhänigkeit von fürchterlich gesundheitsschädlichen Schmerzmitteln kann nich besser sein!
Heilung durch Gott passiert manchmal (glaube! ich). Man sollte es nich anstreben, sondern vielmehr lernen (ein Prozess!) seinen Körper in all seinen Fehlern anzunehmen und Sinn im Leid zu finden. Meiner Erfahrung nach ist es das was mich besser mit dem Schlechten in der Welt fertig werden lässt, und Gebet ist ja nie nur Bitte sondern auch zuhören, sich verändern, nach Gott ausrichten, neue Perspektiven gewinnen, Austausch. Das stellt mich auf weiten Raum was die Art zu leben betrifft fängt mich emotional auf wenn es mir mieß geht. Wichtig finde ich sich nicht auf Körper und Hirn allein zu reduzieren. Sondern auch seine "Seele" mit einzubeziehen, seinen "Geist".
Das is für mich die Lösung zu einem erfüllterem Leben trotz Skoliose. Und zu Céline Dion's I'M Alive im Korsett humzuhüpfen und es somit freudig zu begrüßen

Kindlicher Humor auch als Erwachsener

Verlieren tue ich mit oder in all dem sicher nicht. Verlieren tun die die denken ein Leben ohne Heilung wäre ein halbes Leben. die sich ständig runtermachen, oder ihren Körper. oder ihr Korsett.
Deswegen heisst mein Korsett auch Força , was soviel wie Kraft bedeutet, und in Slang "weitermachen" bzw "kick ass"

Das soll es tun. Nur eben nich Kick ass sondern kick into Lot, Krümmungen und Rotation wegdrücken

Und persönlich hilft mir eben mein Glaube an Gott dass der Eimer wieder aufgefüllt wird wenn ich aus eigener Kraft nich mehr kann. All das ist nichts schlechtes
