43 Jahre nach Op

Hier findet man Gleichgesinnte, die auch zur Reha fahren
Antworten
Elresi

43 Jahre nach Op

Beitrag von Elresi »

Hallo an Alle, ich bin eifrige Leserin und möchte mich zu Wort melden weil ich bald nach Bad Salzungen fahre. Ich war schon 2 x in einer Reha, aber noch nie in einer speziellen Skolioseklinik! Ich bin ganz gespannt, da ich im Forum noch keine Berichte gelesen habe über Erfahrungen mit über 50 Lebensjahren.
Danke an Alle, die mir antworten.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Oh, in deiner Altersgruppe gibt es hier schon einige, die in BaSa waren, sie hängen ihr Alter nur nicht an die große Glocke. Und in BaSa ist alles vertreten von Teenies hin bis zu Omas und Opas.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Papiertigerlein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Sa, 15.10.2005 - 20:07
Wohnort: München

Beitrag von Papiertigerlein »

Hallo Elresi,
herzlich willkommen! Bist du operiert? Wie hoch sind deine Gradzahlen - wie deine Skoli? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Grüße von einer auch nicht mehr ganz Jungen :)
Papiertigerlein
-------------------
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif[/img]
ICH BRAUCH KAFFEE!!
Elresi

Beitrag von Elresi »

Hallo, ich bin 1963 mit 13 J. in Heidelberg operiert worden, habe keinen Stab bekommen, die Wirbelsäule wurde gestreckt, dann bekam ich ein Gipskorsett
(alles vor Op) . In der Op wurden Knochenanteile gespalten und aufgemeißelt und mit Fremdspänen verstärkt, von D5 bis L4.Nach der Op habe ich ein Jahr das Gipskorsett noch tragen müssen, es war nicht abnehmbar.
Die Winkel waren vor OP 38° im BWS und 25° im LWS-Bereich.Ich hatte jahrelang keine größeren Beschwerden, erst mit Mitte 40 begannen dann oberhalb und besonders unterhalb der Versteifung die Schmerzen. KG hat mir dann immer geholfen.
Ich bin noch im Berufsleben, habe 2 Töchter per Sectio bekommen,( sind jetzt Mitte 20 ).
Herzl. Grüße , bis nächste Woche, Elresi
Papiertigerlein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Sa, 15.10.2005 - 20:07
Wohnort: München

Beitrag von Papiertigerlein »

Hallo Elresi,
klingt wie bei meiner Schwester (oder bist du das etwa ;D ? ).
Auch sie hat jetzt starke Schmerzen ober-und unterhalb der Versteifung. Kannst mir ja mal eine PN schicken oder so - dann können wir uns mal nicht öffentlich unterhalten.
Lg und schönes Wochenende
Papiertigerlein
-------------------
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif[/img]
ICH BRAUCH KAFFEE!!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

elresi hat geschrieben:...da ich im Forum noch keine Berichte gelesen habe über Erfahrungen mit über 50 Lebensjahren.

Oh, dann lies mal meine Erfahrungsberichte aus BaSa Teil 1 bis Teil 3 :)

Gruss
Klaus
Marina Himmer
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 20.06.2005 - 19:46
Wohnort: CH-2544 Bettlach

Beitrag von Marina Himmer »

Hallo Elresi,

bei mir wurde die WS 1968 mir Spänen versteift.

Wenn du möchtest schicke mir doch eine PN.

Gruss

Marina
Elresi

Beitrag von Elresi »

Papiertigerlein hat geschrieben:Hallo Elresi,
klingt wie bei meiner Schwester (oder bist du das etwa ;D ? ).
Auch sie hat jetzt starke Schmerzen ober-und unterhalb der Versteifung. Kannst mir ja mal eine PN schicken oder so - dann können wir uns mal nicht öffentlich unterhalten.
Lg und schönes Wochenende
Ich bin wahrscheinlich nicht Deine Schwester , das mit der PN machen wir nachdem ich aus BaSa zurück bin.
Lg Elresi
U59
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 29.12.2004 - 18:33
Wohnort: NRW

Beitrag von U59 »

Hallo Elresi, auch ich bin vor 28 Jahren operiert worden. Versteift wurde von D3 bis L4mit Harrington -Stab. Auch ich habe ein jahr Gips getragen.
Die Beschwerden sind wie meine. Langes Sitzen, laufen geht gar nicht usw. Kämpfe gerade mit verschieden Ärzten für Behandlungen. Strebe jetzt eine Reha Maßnahme in Bad Slzungen an. Der Doc meinte aber, er hätte nur gute Erfahrungen mit Bad Sassendorf. Ich glaube, ich bin besser informiert wie der. Ich kämpfe weiter.
Bin mal gespannt wie deine Reha ist? Freue mich auf Informationen.
Papiertigerlein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Sa, 15.10.2005 - 20:07
Wohnort: München

Beitrag von Papiertigerlein »

Hallo U59,
dann sind wir ja gleich lange operiert.
Nö, fahr bloß nach Bad Salzungen - da ist es sehr gut für uns operierte Leute. Meine Schwester war da auch und hat geschwärmt. Die Anwendungen wären zwar sehr anstrengend gewesen und man musste viel in Eigenverantwortung machen, aber dazu ist man ja schließlich da.
Kämpfe weiter - was nutzt dir eine Reha die dir nichts nutzt?
Papiertigerlein
-------------------
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif[/img]
ICH BRAUCH KAFFEE!!
Elresi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 21.06.2006 - 19:14
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose,1963 OP/Heidelberg D5-L4,Restkrümmung 39°,LWS-Bereich: hochgrad. Spinalkanalstenose,Einengung der Neuroforaminae,
Dehydrierung der Bandscheiben u. a.
Therapie: 3x Reha,KG, Fitnessstudio,Nord. Walking
Wohnort: Düsseldorf

Bad Sassendorf

Beitrag von Elresi »

[quote="U59"]Hallo Elresi, auch ich bin vor 28 Jahren operiert worden. Versteift wurde von D3 bis L4mit Harrington -Stab. Auch ich habe ein jahr Gips getragen.
Die Beschwerden sind wie meine. Langes Sitzen, laufen geht gar nicht usw. Kämpfe gerade mit verschieden Ärzten für Behandlungen. Strebe jetzt eine Reha Maßnahme in Bad Slzungen an. Der Doc meinte aber, er hätte nur gute Erfahrungen mit Bad Sassendorf. Ich glaube, ich bin besser informiert wie der. Ich kämpfe weiter.
Bin mal gespannt wie deine Reha ist? Freue mich auf Informationen.[/quote

Hallo U59,
BaSa ist meine 3. Reha, vorher war ich 1998 in Bad Kissingen und 2002 in Bad Sassendorf.Beide Kliniken hatten "unter anderem" orth. Patienten. Die Physiotherapeuten waren kompetenter als die Ärzte. Es gibt in Bad Sassendorf eine Klinik nur für Orthopädie ( Rosenhof o.ä.) ich war ja der Meinung , Schroth-Therapie wäre nur angebracht zur Op-Vermeidung, nicht mehr hinterher. nNachdem ich jetzt stundenlang im Forum gelesen habe freue ich doch sehr und bin ganz gespannt.
Elresi
sirod
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 30.06.2006 - 16:08
Wohnort: Mainz

Beitrag von sirod »

Hallo Elresi,

ich bin vor 38 jahren operiert, ebenfalls mit Knochenspänen in der BWS.
Habe seit einigen Jahren starke Schmerzen im LWS Bereich und seti einigen Monaten Taubheitsgefühle Und Krämpfe in der linken Seite. Gerade mache ich eine Ärzte -Odyssee durch, bisher konnte mir niemand helfen oder auch nur eine genaue Diagose stellen.
Ich bin noch voll berufstätig.
Bin gespannt auf deinen Bericht aus der REHA in Bad Salzungen

sirod
Antworten