Hallo,
ich habe die Diagnosen Morbus Scheuermann und Hyperkyphose und Lordose seit ich 14 bin von einem Orthopäden erhalten.
Die Zeit vergeht und nun bin ich 35 Jahre alt.
Nun hat mir mein Hausarzt eine Reha Kur nahegelegt und ich würde das auch gerne probieren.
Könnt ihr aus eigener Erfahrungen eine gute Kliniken empfehlen?
Zur Fehlhaltung kommt dazu leider auch eine seelische Erkrankung und es wäre schön, dass diese bei der Kur berücksichtigt wird.
Danke schon mal.
REHA und Morbus Scheuermann ...
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 24.04.2024 - 21:58
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Scheuermann
- Therapie: in Arbeit
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: REHA und Morbus Scheuermann ...
Hallo karaokeBlume,
So eine REHA muss ärztlich gut begründet sein, damit das auch genehmigt wird. Es gibt 2 Kliniken, eine in Bad Salzungen und eine in Bad Sobernheim.
das behindern könnte, kann nur ein Arzt beurteilen. Der Kostenträger erwartet zumindest eine ausreichend gute Ausgangslage (REHA fähig).
Für einen möglichst optimalen Behandlungsstart haben sich deswegen hier im Forum wenige Spezialisten herausgebildet.
Aber während einer solchen Schroth REHA wirst Du auch Deine konkrete Situation kennen lernen. Der Austausch mit anderen Patienten in der Gruppe sollte dabei nicht unterschätzt werden und kann neuen körperlichen und auch seelischen Schub verleihen.
Gruß
Klaus
Und bis heute nichts dagegen unternommen? Sind damalige Gradzahlen bekannt?ich habe die Diagnosen Morbus Scheuermann und Hyperkyphose und Lordose seit ich 14 bin von einem Orthopäden erhalten.
Also bei einer BWS Hyperkyphose und offenbar auch LWS Hyperlordose geht es in der Regel um eine spezielle Intensiv Schroth REHA nach Katharina Schroth. Dazu sollten auch die aktuellen Winkel bekannt sein. Zwischen 14 und 35 kann je nach Ausgangssituation viel passieren.Nun hat mir mein Hausarzt eine Reha Kur nahegelegt und ich würde das auch gerne probieren.
So eine REHA muss ärztlich gut begründet sein, damit das auch genehmigt wird. Es gibt 2 Kliniken, eine in Bad Salzungen und eine in Bad Sobernheim.
Na, ja, der Schwerpunkt liegt hier in einem umfangreichen Pensum an körperlichen Übungen. Inwieweit Deine seelische Erkrankung...... leider auch eine seelische Erkrankung und es wäre schön, dass diese bei der Kur berücksichtigt wird.
das behindern könnte, kann nur ein Arzt beurteilen. Der Kostenträger erwartet zumindest eine ausreichend gute Ausgangslage (REHA fähig).
Man muss da schon unterscheiden zwischen Fehlhaltung und Fehlstellung und allen möglichen Formen dazwischen. Danach richtet sich auch die Einschätzung des Arztes über mögliche Behandlungsoptionen. Jedenfalls sollte das eigentlich so sein, ist es aber nach allen Erfahrungen in den eingestellten Berichten (insbesondere bei Erwachsenen) nicht ausreichend genug!Zur Fehlhaltung kommt dazu....
Für einen möglichst optimalen Behandlungsstart haben sich deswegen hier im Forum wenige Spezialisten herausgebildet.
Aber während einer solchen Schroth REHA wirst Du auch Deine konkrete Situation kennen lernen. Der Austausch mit anderen Patienten in der Gruppe sollte dabei nicht unterschätzt werden und kann neuen körperlichen und auch seelischen Schub verleihen.
Gruß
Klaus