anwendungen in isny
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
anwendungen in isny
kann jemand über die physio anwendungen in isny etwas sagen?
ich mein so massage . wäre für mich wichtig weil ich ja so viele knoten im rücken habe. ?
und auch knie usw...und ob die auch mit elle und faust die muskeln bearbeiten?
ansonsten bringts mir nichts. oder nur wenig.
lg
ich mein so massage . wäre für mich wichtig weil ich ja so viele knoten im rücken habe. ?
und auch knie usw...und ob die auch mit elle und faust die muskeln bearbeiten?
ansonsten bringts mir nichts. oder nur wenig.
lg
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
- Therapie: Alles mögliche
Re: anwendungen in isny
Massagen sind in Isny schwer zu bekommen. Versuche es selbst gerade. Aber es gibt sie und ich dneke, bei "harten" Fällen wird man sie auch bekommen.


-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 25.12.2006 - 19:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 24°
2 Bandscheibenvorfälle HWS - Therapie: Physiotherapie
Craniotherapie
Nordic Walking - Wohnort: Allgäu
Re: anwendungen in isny
Ich habe in Isny keine einzige Massage bekommen was ich schon negativ fand. Auch kein Fango etc.
In Isny ist man auf dem Standpunkt, dass Massagen "Wellness" sind und somit nicht nötig. Ganz vereinzelt habe ich von Älteren gehört, dass sie doch welche bekommen haben, aber nach welchem Prinzip das abläuft, weiss ich nicht.
In Isny ist man auf dem Standpunkt, dass Massagen "Wellness" sind und somit nicht nötig. Ganz vereinzelt habe ich von Älteren gehört, dass sie doch welche bekommen haben, aber nach welchem Prinzip das abläuft, weiss ich nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 06.05.2005 - 20:39
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: Op
Versteift von Th6-S1
Re: anwendungen in isny
Hallo,
war letztes Jahr dort und hatte 2mal die Woche Massage auch jüngere Skoliose Patienten.
Mari
war letztes Jahr dort und hatte 2mal die Woche Massage auch jüngere Skoliose Patienten.
Mari
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
hm..das ist ja erbärmlich..........mein rücken ist so verspannt..das 2 mal die woche so verdammpft. wie ist es den mit trigger teraphie???oder manuelle ???. was wird den dort gemacht?.
kennt jemand einen andere klinik??? wo der scchwerpunkt auf manuelle und massage liegt??
kennt jemand einen andere klinik??? wo der scchwerpunkt auf manuelle und massage liegt??
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: anwendungen in isny
Hallo pitzi,
ich habe mal in Deine bisherigen Beiträge geguckt.
Dr. Hoffmann hat Dir Isny wohl deshalb empfohlen, weil es bei Dir in erster Linie um starke Muskeldysbalancen geht, die offenbar eher von Fehlhaltungen kommen. Da ist auch von Dehnen die Rede, was natürlich sehr sehr wichtig ist.
Ohne das macht Massage, manuelle Therapie und selbst auch Stosswellentherapie keinen Sinn.
Die modifizierte Stosswelle oder auch Triggerpunkttherapie ist zwar bei Muskelhartspann (Myogelosen) eine durchaus erfolgreiche Therapie, aber durch die verkürzten Strukturen nur temporär. Die Frage wäre eher, ob in Isny solche Extra Dehnungsübungen täglich in den Anwendungen integriert werden können.
Gruß
Klaus
ich habe mal in Deine bisherigen Beiträge geguckt.
Dr. Hoffmann hat Dir Isny wohl deshalb empfohlen, weil es bei Dir in erster Linie um starke Muskeldysbalancen geht, die offenbar eher von Fehlhaltungen kommen. Da ist auch von Dehnen die Rede, was natürlich sehr sehr wichtig ist.
Ohne das macht Massage, manuelle Therapie und selbst auch Stosswellentherapie keinen Sinn.
Die modifizierte Stosswelle oder auch Triggerpunkttherapie ist zwar bei Muskelhartspann (Myogelosen) eine durchaus erfolgreiche Therapie, aber durch die verkürzten Strukturen nur temporär. Die Frage wäre eher, ob in Isny solche Extra Dehnungsübungen täglich in den Anwendungen integriert werden können.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
nee, die frage ist wie ich die muskelatir freier kriege. dehnen tu ich schon wie doof. natürlich hast du recht vielelicht gibt es noch andere dehnübungen.
duch dehnen kriehgt man aber die muskelknoten nicht weg und schon garnicht die mygolosen...bin schon eine härtefall...nur soviel. kennst du den eine andere klinik, in der mygo und trigger behandelt werden..????
stosswelle hat nix oder kaum was gebracht. das einzige was hilft ist manuell.und weiter dehnen.
die fehlhaltungen werden sich nicht ändern weil die strukturen verschoben sind.ja...
duch dehnen kriehgt man aber die muskelknoten nicht weg und schon garnicht die mygolosen...bin schon eine härtefall...nur soviel. kennst du den eine andere klinik, in der mygo und trigger behandelt werden..????
stosswelle hat nix oder kaum was gebracht. das einzige was hilft ist manuell.und weiter dehnen.
die fehlhaltungen werden sich nicht ändern weil die strukturen verschoben sind.ja...
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: anwendungen in isny
Nein leider nicht.nur soviel. kennst du den eine andere klinik, in der mygo und trigger behandelt werden..????
In Bad Sobernheim gab es mal das sogenannte "Dry needling" Verfahren, was aber nach Angabe eines Schroth Therapeuten beim Rundgang im Frühjahr 2011 nicht mehr angeboten wird, weil es zu aufwendig ist.
s.a. hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Dry_Needling
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
ich kenne das dry needling von einem orto der das erfunden hat. nimmt ein schweine geld dafür. ( mir hat der gesagt es wird nicht besser).......also ich rede nicht von dingen die nicht wirken und auch nicht von maßnahmen die nix taugen. ich hab ja zweidrei leute mir viel kraft die anduaernd an meinen knoten drücken. das ist meiner meinung nach die einzigste möglichkeit.
das scheind aber der gesellschaft auch viel zu aufwendig. lieber verecken und tot am zaun hängen.
es gibt einen klinik die speziel mygo ther. anbietet. doch weiss ich nicht was dahinter steckt. in bad wildungen.
doch ist es glaub ich auch nur locken ..um an das ganze geld zu kommen.
lieben dank für die anwort..vieleicht gibt es ja jermanden der erfahrung hat.
das scheind aber der gesellschaft auch viel zu aufwendig. lieber verecken und tot am zaun hängen.
es gibt einen klinik die speziel mygo ther. anbietet. doch weiss ich nicht was dahinter steckt. in bad wildungen.
doch ist es glaub ich auch nur locken ..um an das ganze geld zu kommen.
lieben dank für die anwort..vieleicht gibt es ja jermanden der erfahrung hat.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: anwendungen in isny
Also bei Dir hat die Methode nicht gewirkt ?pitzi hat geschrieben:ich kenne das dry needling von einem orto der das erfunden hat. nimmt ein schweine geld dafür. ( mir hat der gesagt es wird nicht besser).
Woher sollte ich wissen, dass Du diese Methode kennst ? Oder habe ich das falsch verstanden?also ich rede nicht von dingen die nicht wirken und auch nicht von maßnahmen die nix taugen
Na klar, jede Art von Drucktherapie hat da einen Einfluss,ich hab ja zweidrei leute mir viel kraft die anduaernd an meinen knoten drücken. das ist meiner meinung nach die einzigste möglichkeit.
s.a. Triggerpunkttherapie z. Bsp. viewtopic.php?f=6&t=7005
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
hallo lieber klaus!
nein kannst du ja nicht wissen. war ja auch kein vorwurf oder sowas..
ich habe von mehreren therapeuthen gehört das es nicht wirkt.ausser bei schultergeschichten.bei mir hat nix gewirkt. ich glaube aber auch, das ich schon zu den härtefällen gehöre und da wirkt auch keinen normale maassage mehr nur noch xxl. in tiefen schichten mit.klar hat jede druck technik einfluss. ist eine frage der wirkung und des geldes.
lg
pitzi
nein kannst du ja nicht wissen. war ja auch kein vorwurf oder sowas..
ich habe von mehreren therapeuthen gehört das es nicht wirkt.ausser bei schultergeschichten.bei mir hat nix gewirkt. ich glaube aber auch, das ich schon zu den härtefällen gehöre und da wirkt auch keinen normale maassage mehr nur noch xxl. in tiefen schichten mit.klar hat jede druck technik einfluss. ist eine frage der wirkung und des geldes.
lg
pitzi
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: anwendungen in isny
Also wenn man jemanden hat (Partner), der diese Drucktechnik ausüben kann, kommt man schon "günstig" in tiefe Schichten. An leichter zugänglichen Stellen, wie im Nackenbereich, übe ich ab und zu mal selbst mit einem Stab Drucktechnik aus. In dem LINK sind, soweit ich mich erinnern kann, auch Posts, die sich ganz praktisch als "Singel" mit dem Thema auseinandersetzen.pitzi hat geschrieben:...nur noch xxl. in tiefen schichten mit.klar hat jede druck technik einfluss. ist eine frage der wirkung und des geldes.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
ja , das mach ich auch. ist aber voll der krampf.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
- Therapie: Alles mögliche
Re: anwendungen in isny
Bin ja nun aus Isny wieder zurück und habe Massagen bekommen. Zwar nur 1x pro Woche aber immerhin und es hat gut getan.
Zudem gab es bei der Einzeltherapie auch diverse "Knetungen" ....

Zudem gab es bei der Einzeltherapie auch diverse "Knetungen" ....




-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: anwendungen in isny
Hallo
Ich habe da mal eine allgemeine Frage zu Isny? Wie wart Ihr mit den Anwendungen zufrieden?
Ich war vor ca.10 Jahre in Isny und war arg enttäuscht. Ich hatte am Tag ca.2 Std. Anwendungen, die restliche Zeit konnte ich
mir an den Füßen spielen. Abends gab es dann Diaabende über die Botanik der Umgebung. Heizdecken wurden aber nicht angeboten.
Außerdem war das Durchschnittsalter arg hoch. Da war ich von Sobernheim anders gewohnt!!
Gruß Andy
Ich habe da mal eine allgemeine Frage zu Isny? Wie wart Ihr mit den Anwendungen zufrieden?
Ich war vor ca.10 Jahre in Isny und war arg enttäuscht. Ich hatte am Tag ca.2 Std. Anwendungen, die restliche Zeit konnte ich
mir an den Füßen spielen. Abends gab es dann Diaabende über die Botanik der Umgebung. Heizdecken wurden aber nicht angeboten.
Außerdem war das Durchschnittsalter arg hoch. Da war ich von Sobernheim anders gewohnt!!
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
- Therapie: Alles mögliche
Re: anwendungen in isny
Sobernheim ist bekannt für einen recht jungen Altersdurchschnitt, Isny hat aber das geilere Klima ....

Dank TV und Internet habe ich di viele Freizeit aber auch rumbekommen und wenn Du recht schnell Anschluss zu Deinen Tischnachbarn findest, kann man viel zusammen unternehmen.
Die Anwendungen waren ok (bin halt auch schmerzbedingt ein Sportmuffel) aber das ist subjektiv und hängt auch mit Deiner Krankengeschichte zusammen.


Dank TV und Internet habe ich di viele Freizeit aber auch rumbekommen und wenn Du recht schnell Anschluss zu Deinen Tischnachbarn findest, kann man viel zusammen unternehmen.
Die Anwendungen waren ok (bin halt auch schmerzbedingt ein Sportmuffel) aber das ist subjektiv und hängt auch mit Deiner Krankengeschichte zusammen.


-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: anwendungen in isny
2-3 Std. Anwendeung finde ich für 'ne Kur wenig. Bin allerdings sportbegeistert!!Outlaw hat geschrieben:Sobernheim ist bekannt für einen recht jungen Altersdurchschnitt, Isny hat aber das geilere Klima ....![]()
Ich bin zwar auch schon Einer mit 'ner 5 vorne, aber Sobernheim war von der Freizeitgestaltung her atraktiver. Obwohl die
Gegend in Isny super war, da ich mit dem Motorrad dort war.
Tischnachbarschaft ging aber erst bei ca.60 Jahre los. Nun, wenn ich viel Freizeit möchte, brauche ich keine Kur......Outlaw hat geschrieben:Dank TV und Internet habe ich di viele Freizeit aber auch rumbekommen und wenn Du recht schnell Anschluss zu Deinen Tischnachbarn findest, kann man viel zusammen unternehmen
Outlaw hat geschrieben:Die Anwendungen waren ok (bin halt auch schmerzbedingt ein Sportmuffel) aber das ist subjektiv und hängt auch mit Deiner Krankengeschichte zusammen
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: anwendungen in isny
kennt den jemand einen klinik bei der mehrere anwenungen in der woche gemacht werden. ich meinen damit massive bearbeitung von mygolosen und triggern?????
die lassen da einen ja halb krepieren.!!
ich war zeitweilig 10 mal in der woche in behandlung.(ambulant) danach hat sich mein verspannungszustan d etwas gebessert.
die lassen da einen ja halb krepieren.!!
ich war zeitweilig 10 mal in der woche in behandlung.(ambulant) danach hat sich mein verspannungszustan d etwas gebessert.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo, 15.11.2010 - 14:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose ca. 80 Grad und alles, was dazugehört (leichte Skoliose, Morbus Scheuermann, ....)
- Therapie: Alles mögliche
Re: anwendungen in isny
@Andy
Ich fand Isny von der Behandlungsmenge her ok und auch psychologisch hat es gut getan, mal von allem 3 Wochen abzuschalten und das Essen war 1A.
Es ist ja niemand gezwungen nach 3 bis 4h aufzuhören. Die Öffnungszeiten der Therapieräume sind ja lang genug.
Ich fand Isny von der Behandlungsmenge her ok und auch psychologisch hat es gut getan, mal von allem 3 Wochen abzuschalten und das Essen war 1A.
Es ist ja niemand gezwungen nach 3 bis 4h aufzuhören. Die Öffnungszeiten der Therapieräume sind ja lang genug.

