Korsetfarbe Weiß
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Korsetfarbe Weiß
Hallo!
Ich bekomme im Oktober ein neues Korsett. Im Moment ist mein Korsett Hellblau mit so Wassertropfen(so sollte es eigentlich sein. Bei mir ist es dunkelgrün mit Tropfen), aber das scheint ziemlich doll durch(ich kann nichts dünnes tragen was rosa oder gelb ist). Ich wollte jetzt vielleicht ein weißes nehmen, habe aber hier gelesen dsas sich weiß verfärbt.
Stimmt das?
Wenn ja, wie schlimm (vielleicht könnt ihr mir Bilder schicken)?
Ich bekomme im Oktober ein neues Korsett. Im Moment ist mein Korsett Hellblau mit so Wassertropfen(so sollte es eigentlich sein. Bei mir ist es dunkelgrün mit Tropfen), aber das scheint ziemlich doll durch(ich kann nichts dünnes tragen was rosa oder gelb ist). Ich wollte jetzt vielleicht ein weißes nehmen, habe aber hier gelesen dsas sich weiß verfärbt.
Stimmt das?
Wenn ja, wie schlimm (vielleicht könnt ihr mir Bilder schicken)?
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Hallo!
Zu dem Thema kann ich auch was beitragen: mein Korsett verfärbt sich zur Zeit nämlich immer mehr, ca. ein 1/2 Jahr lang war es schön weiß, aber nun ist es wirklich braun.
Zumindest an den Stellen, an denen Pelotten kleben. Das ist irgendwie eine eklige Farbe, so ähnlich wie diese elastischen Verbände, falls du sie kennst...
Früher habe ich öfters Reisverschlussjacken angehabt und oben offengelassen, sodass ein Stück Korsett rausgeschaut hat. Das ist niemandem aufgefallen, weil es so weiß war, wie das Korsetthemd untendrunter, aber jetzt wäre das undenkbar.
natürlich kommt es aber darauf an, woher dein Korsett kommt bzw. was derjenige OT für einen Kleber verwendet und ob du überhaupt Pelotten hast.
Wie ist es denn bei deinem jetzigen Korsett, sieht man da denn ansatzweise Verfärbungen?
Ich denke nämlich, dass wenn der Kleber deines OTs zum verfärben neigt, dass man es dann auch jetzt schon erkennen würde, trotz der Farbigkeit.
Wenn nicht, dann kann ich weiß nur empfehlen
!
LG
Anne
Zu dem Thema kann ich auch was beitragen: mein Korsett verfärbt sich zur Zeit nämlich immer mehr, ca. ein 1/2 Jahr lang war es schön weiß, aber nun ist es wirklich braun.
Zumindest an den Stellen, an denen Pelotten kleben. Das ist irgendwie eine eklige Farbe, so ähnlich wie diese elastischen Verbände, falls du sie kennst...
Früher habe ich öfters Reisverschlussjacken angehabt und oben offengelassen, sodass ein Stück Korsett rausgeschaut hat. Das ist niemandem aufgefallen, weil es so weiß war, wie das Korsetthemd untendrunter, aber jetzt wäre das undenkbar.
natürlich kommt es aber darauf an, woher dein Korsett kommt bzw. was derjenige OT für einen Kleber verwendet und ob du überhaupt Pelotten hast.
Wie ist es denn bei deinem jetzigen Korsett, sieht man da denn ansatzweise Verfärbungen?
Ich denke nämlich, dass wenn der Kleber deines OTs zum verfärben neigt, dass man es dann auch jetzt schon erkennen würde, trotz der Farbigkeit.
Wenn nicht, dann kann ich weiß nur empfehlen

LG
Anne
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Dolphin, ja, Weiß verfärbt sich, aber das Problem hast du auch bei bunten Korsetts, wo die Farbe weiß dabei ist. Allerdings bekommen Jugendliche häufiger ein neues Korsett als Erwachsene.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Tja, bei meinem jetztigen Korsett(was sich nach 1 Jahr noch niocht verfärbt hat) ist es so, das ich Rosa halt nur bei dicken Sachen anziehen kann. Genauso ist es mit Gelb. Meint Korsett scheint da EXTREM durch und das sieht dann einfach nicht mehr schön aus.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- SchwarzeSchnecke
- Vielschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
- Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
- Wohnort: Württemberg
Hallo,
Ich hole diesen Thread wieder nach oben, weil ich auch gerade überlege, welche Farbe ich für mein neues Korsett wählen soll (obwohl es bis jetzt noch gar nicht genehmigt ist...
).
Warum verwendet Rahmouni eigentlich nicht einfach einen Kleber, der sich nicht verfärbt???
Bei dem Muster "Ice Age" ist auch damit zu rechnen, daß man nach einer Weile diese Verfärbungen sieht, oder?
Ansonsten käme für mich noch Blau in Frage – oder, noch besser, "Blue Skin" (von dem ich allerdings nicht weiß, ob Rahmouni es hat). Das gefällt mir von allen am besten.
VG, Anne
Ich hole diesen Thread wieder nach oben, weil ich auch gerade überlege, welche Farbe ich für mein neues Korsett wählen soll (obwohl es bis jetzt noch gar nicht genehmigt ist...

Das ist mein Problem auch. Rahmouni hatte es zwar zwischendrin wieder saubermachen und neu bekleben lassen, aber die Flecken sind dann ziemlich schnell wieder aufgetreten.Papegöye hat geschrieben:mein Korsett verfärbt sich zur Zeit nämlich immer mehr, ca. ein 1/2 Jahr lang war es schön weiß, aber nun ist es wirklich braun.
Zumindest an den Stellen, an denen Pelotten kleben. Das ist irgendwie eine eklige Farbe,
Warum verwendet Rahmouni eigentlich nicht einfach einen Kleber, der sich nicht verfärbt???
Bei dem Muster "Ice Age" ist auch damit zu rechnen, daß man nach einer Weile diese Verfärbungen sieht, oder?
Ansonsten käme für mich noch Blau in Frage – oder, noch besser, "Blue Skin" (von dem ich allerdings nicht weiß, ob Rahmouni es hat). Das gefällt mir von allen am besten.

VG, Anne
- Dateianhänge
-
- blue_skin_gr.jpg (23.72 KiB) 3920 mal betrachtet
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Ja, leider, leider sieht man nach zwei Jahren schmuddelige Kleber-Verfärbungen, auch wenn das Korsett farbig ist. So ein Korsett ist nicht rundum farbig, sondern hat auch weiße Flächen, außerdem ist es leicht durchsichtig, so dass der Kleber durchscheint. Mein Korsett kannst du dort anschauen (vor einem Jahr fotografiert, mittlerweile sieht es noch schlimmer aus, Rahmouni wird entsetzt sein
).

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- SchwarzeSchnecke
- Vielschreiber
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
- Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
- Wohnort: Württemberg
Danke für Deine Antwort.Dalia hat geschrieben:Ja, leider, leider sieht man nach zwei Jahren schmuddelige Kleber-Verfärbungen, auch wenn das Korsett farbig ist. So ein Korsett ist nicht rundum farbig, sondern hat auch weiße Flächen, außerdem ist es leicht durchsichtig, so dass der Kleber durchscheint. Mein Korsett kannst du dort anschauen (vor einem Jahr fotografiert, mittlerweile sieht es noch schlimmer aus, Rahmouni wird entsetzt sein).

Na ja, Dein Muster ist ziemlich hell. Ich denke mal, daß man das bei Blau wenigstens nicht ganz so kraß sieht.
Wenn ich das "Blue Skin"-Muster nicht haben kann, werde ich Blau nehmen.
Hab übrigens heute von Rahmouni den Anruf bekommen, daß es genehmigt ist. Am Montag geht's zum Gipsen.

LG, Anne
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Super! Ich bin sehr gespannt, wie du mit dem Korsett klarkommst. 

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)