Wie es mir erging in den letzten Monaten.
- StrangeLittleGirl
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi, 05.04.2006 - 20:48
- Wohnort: Kiel
Wie es mir erging in den letzten Monaten.
Hallo,
Vielleicht kennt mich noch der ein oder andere hier? Ein paar Namen von damals habe ich noch gelesen.
Für die, die mich nicht kennen oder sich nicht mehr erinnern können, ich bin 18 Jahre alt und bei mir wurde im Alter von 17 Skoliose festgestellt, damals waren es 36°, ich weiß nicht wieviel es heute sind.
Ich habe damals mein Korsett "verpasst" bekommen, und ich nutze ganz bewusst diesen Ausdruck. Mein Orthopäde, dessen Namen ich nicht nennen möchte, hatte es mir so verständlich wie möglich gemacht, ich solle es tragen, oder mich erstmal dazu überwinden, überhaupt eines angepasst zu bekommen. Ich sollte ein Korsett zum hinten verschliessen bekommen, eins für den Tag und eins für die Nacht, wobei man das Korsett für den Tag (aufgrund des Verschlusses auf der Rückseite) beim besten Willen nachts nicht tragen konnte.
Ich ging immer brav zum Orthopäden, auch wenn er mich noch so fies behandelt hat. Ich habe mich jedesmal hinterher wie der schlimmste und verkrüppelste Mensch überhaupt gefühlt, er hat mich fertiggemacht. Ich musste mich jedes Mal, wenn ich bei ihm war, ausziehen und irgendwelche Übungen machen, von wegen er wolle sehen, wie ich meine Beine strecken kann und so weiter und sofort. Das war nicht nur einmal, es war mehrmals und jedes Mal habe ich mich hinterher furchtbar gefühlt, ich habe geweint, fast vergewaltigt habe ich mich gefühlt.
Aber ich trug das Korsett, bis es einmal zu einem Zwischenfall mit meinen Eltern kam, wo ich Klamotten für das Korsett kaufen wollte und es warm war im Sommer, und ich offen damit rumgelaufen bin. Mein Vater sagte mir, ob ich es hübsch so fände und dass es besser aussehen würde, etwas drüber zu ziehen. Ich war wegen dieser Aussage so dermaßen fertig, dass ich das Korsett 2 Wochen nicht mal mehr angesehen habe.
Ich musste wieder zu dem Orthopäden, die Krankenkasse hatte mein Nachtkorsett abgelehnt und meine Familie kann es beim besten Willen nicht selbst bezahlen. Ich war bei dem Orthopäden und musste mich wieder ausziehen, diesmal äußerst widerwillig. Er wollte als er mit seiner "Untersuchung" fertig war Fotos von mir machen, das macht er mit jedem Patienten, um die Fortschritte besser kontrollieren zu können. Am Ende fragte er mich dann, welche Form meine Schambehaarung hätte und zeigte mir verschiedene Beispiele, alles medizinisch, von wegen wie weit das Wachstum sei, ich konnte und wollte ihm auf diese Frage keine Antwort geben, da schrie er mich fast an, ich solle es ihm sagen oder er würde selbst nachschauen. Ich bin gegangen. Ich war seitdem nie wieder bei ihm und ich habe mein Korsett nie wieder angesehen.
Es kamen viele psychische Probleme dazu, ich wollte mir das Leben nehmen, so weit ist es aber zum Glück nicht gekommen.
Wenn ich heute an mein Korsett denke, wird mir schlecht, allein der Gedanke daran löst in mir ganz furchtbaren Ekel aus, ich fange an zu zittern und in meiner Magengegend zieht sich alles zusammen, es hängt für mich damit mit die schlimmsten Ereignisse meines Lebens zusammen. Ich konnte es nicht tragen, hatte blaue Flecken an den Beinen, weil es zu weit nach unten ging, konnte damit nicht sitzen. Es hat so schlimm auf den Bauch gedrückt, dass ich ständig Sodbrennen hatte. Ich konnte nichts mehr trinken, teilweise nur noch einen halben Liter am Tag. Essen war nicht ganz so schlimm, das ging. Aber das Trinken viel mir furchtbar schwer.
Man kann also im Großen und Ganzen sagen, dass das "Experiment Korsett" bei mir gescheitert ist, ich habe das Gefühl, dass mein Rücken immer schlimmer wird, aber ich komme gegen dieses Ekelgefühl nicht an. Innerlich versuche ich mich dazu durchzuringen, zumindest irgendwas zu machen, aber ich kann es nicht. Mir fehlt die Kraft um dieses Psychospielchen durchzustehen...
Es war mit das Schlimmste, was mir je passiert ist...
Vielleicht kennt mich noch der ein oder andere hier? Ein paar Namen von damals habe ich noch gelesen.
Für die, die mich nicht kennen oder sich nicht mehr erinnern können, ich bin 18 Jahre alt und bei mir wurde im Alter von 17 Skoliose festgestellt, damals waren es 36°, ich weiß nicht wieviel es heute sind.
Ich habe damals mein Korsett "verpasst" bekommen, und ich nutze ganz bewusst diesen Ausdruck. Mein Orthopäde, dessen Namen ich nicht nennen möchte, hatte es mir so verständlich wie möglich gemacht, ich solle es tragen, oder mich erstmal dazu überwinden, überhaupt eines angepasst zu bekommen. Ich sollte ein Korsett zum hinten verschliessen bekommen, eins für den Tag und eins für die Nacht, wobei man das Korsett für den Tag (aufgrund des Verschlusses auf der Rückseite) beim besten Willen nachts nicht tragen konnte.
Ich ging immer brav zum Orthopäden, auch wenn er mich noch so fies behandelt hat. Ich habe mich jedesmal hinterher wie der schlimmste und verkrüppelste Mensch überhaupt gefühlt, er hat mich fertiggemacht. Ich musste mich jedes Mal, wenn ich bei ihm war, ausziehen und irgendwelche Übungen machen, von wegen er wolle sehen, wie ich meine Beine strecken kann und so weiter und sofort. Das war nicht nur einmal, es war mehrmals und jedes Mal habe ich mich hinterher furchtbar gefühlt, ich habe geweint, fast vergewaltigt habe ich mich gefühlt.
Aber ich trug das Korsett, bis es einmal zu einem Zwischenfall mit meinen Eltern kam, wo ich Klamotten für das Korsett kaufen wollte und es warm war im Sommer, und ich offen damit rumgelaufen bin. Mein Vater sagte mir, ob ich es hübsch so fände und dass es besser aussehen würde, etwas drüber zu ziehen. Ich war wegen dieser Aussage so dermaßen fertig, dass ich das Korsett 2 Wochen nicht mal mehr angesehen habe.
Ich musste wieder zu dem Orthopäden, die Krankenkasse hatte mein Nachtkorsett abgelehnt und meine Familie kann es beim besten Willen nicht selbst bezahlen. Ich war bei dem Orthopäden und musste mich wieder ausziehen, diesmal äußerst widerwillig. Er wollte als er mit seiner "Untersuchung" fertig war Fotos von mir machen, das macht er mit jedem Patienten, um die Fortschritte besser kontrollieren zu können. Am Ende fragte er mich dann, welche Form meine Schambehaarung hätte und zeigte mir verschiedene Beispiele, alles medizinisch, von wegen wie weit das Wachstum sei, ich konnte und wollte ihm auf diese Frage keine Antwort geben, da schrie er mich fast an, ich solle es ihm sagen oder er würde selbst nachschauen. Ich bin gegangen. Ich war seitdem nie wieder bei ihm und ich habe mein Korsett nie wieder angesehen.
Es kamen viele psychische Probleme dazu, ich wollte mir das Leben nehmen, so weit ist es aber zum Glück nicht gekommen.
Wenn ich heute an mein Korsett denke, wird mir schlecht, allein der Gedanke daran löst in mir ganz furchtbaren Ekel aus, ich fange an zu zittern und in meiner Magengegend zieht sich alles zusammen, es hängt für mich damit mit die schlimmsten Ereignisse meines Lebens zusammen. Ich konnte es nicht tragen, hatte blaue Flecken an den Beinen, weil es zu weit nach unten ging, konnte damit nicht sitzen. Es hat so schlimm auf den Bauch gedrückt, dass ich ständig Sodbrennen hatte. Ich konnte nichts mehr trinken, teilweise nur noch einen halben Liter am Tag. Essen war nicht ganz so schlimm, das ging. Aber das Trinken viel mir furchtbar schwer.
Man kann also im Großen und Ganzen sagen, dass das "Experiment Korsett" bei mir gescheitert ist, ich habe das Gefühl, dass mein Rücken immer schlimmer wird, aber ich komme gegen dieses Ekelgefühl nicht an. Innerlich versuche ich mich dazu durchzuringen, zumindest irgendwas zu machen, aber ich kann es nicht. Mir fehlt die Kraft um dieses Psychospielchen durchzustehen...
Es war mit das Schlimmste, was mir je passiert ist...
Oh butterfly, I'll dance with you, though our wings may crumble.
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Hallo Du!
Kann mich natürlich noch erinnern wie Du damals hier ankamst und voller Enthusiasmus warst für Dein Korsett bzw froh warst etwas dagegen tun zu können.
Dein Bericht hört sich schrecklich an. Ich bin nun wirklich total gedrückt als ich es gelesen habe und es tut mir einfach sehr sehr sehr leid für Dich dass es so gelaufen ist. Schade, denn Du hattest ja sogar das Forum hier gefunden.
Aber Dein Orthopäde hat wirklich ein Rad ab!!! Geh bitte wirklich nie nie nie mehr zu ihm. Auch Deine Eltern sind wirklich keine Unterstüztung, mich hatte schon damals der Kommentar von Deinem Vater erschreckt, den Du ja damals auch schon geschrieben hattest.
Wie war es denn bei Dir mit einer Schroth Reha? Vielleicht wäre das das richtige für Dich um auch mal von Deinen Eltern Abstand zu gewinnen, denn von denen wirst Du wohl wenig Beistand erwarten können.... Leider. Aber eine Schroth Reha würde Dir ausserdem noch mit Deinem Rücken wirklich gut tun. Eventuell kannst Du Dich ja dort dann überwinden es doch nochmal mit einem Korsi zu versuchen, denn Du bräuchtest dringend eines um die Skoli die letzten 2-3 Jahre noch aufzuhalten, solange Du in einem kritischen Alter bist. In Deiner Nähe wäre ja z.B. Herr Becker (soweit ich informiert bin) der gute Korsetts herstellt. Versuche es bitte nochmal damit. Dort wirst Du ganz sicher besser behandelt. In Hamburg soll es auch eine gute Kinderorthopädin geben, vielleicht wäre das sogar ideal für Dich wenn Du zu einer Frau kommst die Dich ganz bestimmt nicht "missbraucht". Vielleicht könntest Du Dir bei Becker zumindest mal ein Korsi anfertigen lassen, da kannst Du bestimmt auch sagen was Dich stört. Es wird auch sicher vorne verschliessbar sein, und wenn Du da sagst dass Du extremst negative Erfahrungen gemacht hast mit Korsi wird man sicher Rücksicht darauf nehmen. Zumindest könntest Du versuchen es dann nachts und nachmittags zu tragen. Das wäre mit Sicherheit besser als gar nichts.
Machst Du denn noch KG?
Wünsche Dir dass Du für Dich einen richtigen Weg findest bei dem Du Deinen Rücken vor einer OP bewahren kannst.
Kann mich natürlich noch erinnern wie Du damals hier ankamst und voller Enthusiasmus warst für Dein Korsett bzw froh warst etwas dagegen tun zu können.
Dein Bericht hört sich schrecklich an. Ich bin nun wirklich total gedrückt als ich es gelesen habe und es tut mir einfach sehr sehr sehr leid für Dich dass es so gelaufen ist. Schade, denn Du hattest ja sogar das Forum hier gefunden.
Aber Dein Orthopäde hat wirklich ein Rad ab!!! Geh bitte wirklich nie nie nie mehr zu ihm. Auch Deine Eltern sind wirklich keine Unterstüztung, mich hatte schon damals der Kommentar von Deinem Vater erschreckt, den Du ja damals auch schon geschrieben hattest.
Wie war es denn bei Dir mit einer Schroth Reha? Vielleicht wäre das das richtige für Dich um auch mal von Deinen Eltern Abstand zu gewinnen, denn von denen wirst Du wohl wenig Beistand erwarten können.... Leider. Aber eine Schroth Reha würde Dir ausserdem noch mit Deinem Rücken wirklich gut tun. Eventuell kannst Du Dich ja dort dann überwinden es doch nochmal mit einem Korsi zu versuchen, denn Du bräuchtest dringend eines um die Skoli die letzten 2-3 Jahre noch aufzuhalten, solange Du in einem kritischen Alter bist. In Deiner Nähe wäre ja z.B. Herr Becker (soweit ich informiert bin) der gute Korsetts herstellt. Versuche es bitte nochmal damit. Dort wirst Du ganz sicher besser behandelt. In Hamburg soll es auch eine gute Kinderorthopädin geben, vielleicht wäre das sogar ideal für Dich wenn Du zu einer Frau kommst die Dich ganz bestimmt nicht "missbraucht". Vielleicht könntest Du Dir bei Becker zumindest mal ein Korsi anfertigen lassen, da kannst Du bestimmt auch sagen was Dich stört. Es wird auch sicher vorne verschliessbar sein, und wenn Du da sagst dass Du extremst negative Erfahrungen gemacht hast mit Korsi wird man sicher Rücksicht darauf nehmen. Zumindest könntest Du versuchen es dann nachts und nachmittags zu tragen. Das wäre mit Sicherheit besser als gar nichts.
Machst Du denn noch KG?
Wünsche Dir dass Du für Dich einen richtigen Weg findest bei dem Du Deinen Rücken vor einer OP bewahren kannst.
Grüssle
--Emily
--Emily
Hallo,
ich kenne dich natürlich auch noch. Soweit ich mich erinnere, hast du dich damals für den Korsett-Hersteller entschieden, weil die Fahrtkosten zu einem anderen zu groß waren, oder?
Zu deinem Orthopäden:
Den Oberkörper frei machen zu lassen, zumindest bis auf den BH, sollte eigentlich jeder Orthopäde tun, schon allein um das Ausmaß der Skoliose abschätzen zu können und eventuelle Verschlechterungen zu erkennen.
Kontrollfotos zu machen ist auch eine sehr gute Idee, denn wie soll sich der Orthopäde über Monate lang behalten können, wie dein Rücken beim letzten Besuch ausgesehen hat, um einen Vergleich anstellen zu können.
Und was Dinge wie Regelblutung und Schaambehaarung angeht sind das Indikatoren dafür, wie weit man ausgereift ist und wie groß das Risiko einer Verschlechterung noch ist. Steht in manchen englischsprachigen Fachbüchern im Detail drin mit Fotos die alles zeigen (sogar aus den USA, wo auf Fotos neben dem Gesicht sonst immer noch jede Brust einzeln "unkenntlich" gemacht wird
).
Dass es normal ist, dass man solche Sachen ungerne Fremden erzählt oder sich halb nakisch fotografieren lässt, ist klar, zumindest dann, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Ich meine, wie oft bekommen wir im Forum hier von Jugendlichen die Info, wie lange die erste Regel zurück liegt? Es sind ganz wenige, die das selbst schreiben (was ich dann sehr gut finde), meistens sind es nur die Eltern, die solche Informationen weitergeben, obwohl sie eigentlich sehr wichtig wären, um abzuschätzen, wie groß die Verschlechterungswahrscheinlichkeit ist.
Zu drohen und Zwang auszuüben ist sicherlich keine besonders sensible Art deines Orthopäden gewesen. Aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass das, was er von dir erwartet hat, im Grunde eigentlich nur von einer fundierten Untersuchung zeugt. Ganz ehrlich, fachlich ist er offensichtlich besser gewesen als meiner.
Es ist in Sobernheim auch nicht anders. Wir sind alle oben ohne von allen Seiten fotografiert worden und wir haben diese Bilder sogar in der Gruppe mit anderen besprochen. Heute gibt es Fotos nur noch im Ausnahmefall wenn die Formetrikmessung nicht funktioniert und dann mit Oberteil, aber schau zum Beispeil hier viewtopic.php?p=17207#17207, hab ich oben rum was an? Dazu gibt es noch Fotos von links und rechts und von vorne!
Du gehst ja wahrscheinlich auch zum Frauenarzt, oder? Der bekommt ja noch mehr von dir zu sehen. Den Orthopäden musst du an dieser Stelle halt ähnlich betrachten.
So wie du es beschreibst, ist es bei mir im Großen und Ganzen auch abgelaufen, nur das schon seit ich 6 Jahre alt war und ich seit damals auch schon in Gruppen Übungen gemacht habe. Ausziehen ist normal für mich und die ganze Sache wäre für dich bestimmt auch normal gewesen, wenn du, wie z.B. in Sobernheim, gesehen hättest, dass es alle machen.
Vielleicht hilft es dir - oder ich hoffe zumindest, dass es dir hilft - zu wissen, dass der Orthopäde (außer unfreundlich zu sein und zu drohen, das ist natürlich nicht O.K.) jetzt nichts gemacht hat, was mit uns anderen nicht auch passiert und was halt dazu gehört.
In jedem Falle würde ich dir raten zu einem Psychologen zu gehen um das ganze aufzuarbeiten, wenn du das nicht schon tust. Das sind Profis, das haben die gelernt und die verstehen dich auch ganz sicher.
Und wenn du mit einem Orthopäden oder irgendeinem anderen Arzt nicht klar kommst, dann wechselst du das nächste mal einfach, O.K.? Ärzte sind austauschbar
.
Sei einmal ganz dolle von mir gedrückt,
BZebra
ich kenne dich natürlich auch noch. Soweit ich mich erinnere, hast du dich damals für den Korsett-Hersteller entschieden, weil die Fahrtkosten zu einem anderen zu groß waren, oder?
Zu deinem Orthopäden:
Den Oberkörper frei machen zu lassen, zumindest bis auf den BH, sollte eigentlich jeder Orthopäde tun, schon allein um das Ausmaß der Skoliose abschätzen zu können und eventuelle Verschlechterungen zu erkennen.
Kontrollfotos zu machen ist auch eine sehr gute Idee, denn wie soll sich der Orthopäde über Monate lang behalten können, wie dein Rücken beim letzten Besuch ausgesehen hat, um einen Vergleich anstellen zu können.
Und was Dinge wie Regelblutung und Schaambehaarung angeht sind das Indikatoren dafür, wie weit man ausgereift ist und wie groß das Risiko einer Verschlechterung noch ist. Steht in manchen englischsprachigen Fachbüchern im Detail drin mit Fotos die alles zeigen (sogar aus den USA, wo auf Fotos neben dem Gesicht sonst immer noch jede Brust einzeln "unkenntlich" gemacht wird

Dass es normal ist, dass man solche Sachen ungerne Fremden erzählt oder sich halb nakisch fotografieren lässt, ist klar, zumindest dann, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Ich meine, wie oft bekommen wir im Forum hier von Jugendlichen die Info, wie lange die erste Regel zurück liegt? Es sind ganz wenige, die das selbst schreiben (was ich dann sehr gut finde), meistens sind es nur die Eltern, die solche Informationen weitergeben, obwohl sie eigentlich sehr wichtig wären, um abzuschätzen, wie groß die Verschlechterungswahrscheinlichkeit ist.
Zu drohen und Zwang auszuüben ist sicherlich keine besonders sensible Art deines Orthopäden gewesen. Aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass das, was er von dir erwartet hat, im Grunde eigentlich nur von einer fundierten Untersuchung zeugt. Ganz ehrlich, fachlich ist er offensichtlich besser gewesen als meiner.
Es ist in Sobernheim auch nicht anders. Wir sind alle oben ohne von allen Seiten fotografiert worden und wir haben diese Bilder sogar in der Gruppe mit anderen besprochen. Heute gibt es Fotos nur noch im Ausnahmefall wenn die Formetrikmessung nicht funktioniert und dann mit Oberteil, aber schau zum Beispeil hier viewtopic.php?p=17207#17207, hab ich oben rum was an? Dazu gibt es noch Fotos von links und rechts und von vorne!
Du gehst ja wahrscheinlich auch zum Frauenarzt, oder? Der bekommt ja noch mehr von dir zu sehen. Den Orthopäden musst du an dieser Stelle halt ähnlich betrachten.
So wie du es beschreibst, ist es bei mir im Großen und Ganzen auch abgelaufen, nur das schon seit ich 6 Jahre alt war und ich seit damals auch schon in Gruppen Übungen gemacht habe. Ausziehen ist normal für mich und die ganze Sache wäre für dich bestimmt auch normal gewesen, wenn du, wie z.B. in Sobernheim, gesehen hättest, dass es alle machen.
Vielleicht hilft es dir - oder ich hoffe zumindest, dass es dir hilft - zu wissen, dass der Orthopäde (außer unfreundlich zu sein und zu drohen, das ist natürlich nicht O.K.) jetzt nichts gemacht hat, was mit uns anderen nicht auch passiert und was halt dazu gehört.
In jedem Falle würde ich dir raten zu einem Psychologen zu gehen um das ganze aufzuarbeiten, wenn du das nicht schon tust. Das sind Profis, das haben die gelernt und die verstehen dich auch ganz sicher.
Und wenn du mit einem Orthopäden oder irgendeinem anderen Arzt nicht klar kommst, dann wechselst du das nächste mal einfach, O.K.? Ärzte sind austauschbar

Sei einmal ganz dolle von mir gedrückt,
BZebra
- StrangeLittleGirl
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi, 05.04.2006 - 20:48
- Wohnort: Kiel
Hey,
Danke für eure Antworten...
Ja, ich dachte auch zuerst, es müsse einfach sein, wegen der Untersuchung etc und normalerweise hab ich auch überhaupt keine Probleme damit, mich vor einem Arzt nackt zu zeigen (Frauenarzt zb), aber es ist einfach die ganze Art und Weise gewesen, die Atmosphäre und die Art, wie er das gemacht hat. Und ich musste ja nicht nur mein Oberteil ausziehen, ich meine schon ganz ausziehen. Also wirklich ganz, naja die Unterhose auszuziehen hab ich mich geweigert, weil ich das als unnötig empfand.
Ich musste schon öfter mal "halb nackt" beim Arzt sitzen, auch bei der Krankengymnastik öfter mal, das war auch ein Mann, aber da hab ich mich hinterher nie so schlimm gefühlt, wie bei diesem Mann. Wenn ich bei ihm war, hab ich mich erst ein paar Tage zurückgezogen, bis ich das irgendwie wieder verarbeitet habe. Für mich war das sehr schrecklich...
Das Schlimme ist im Moment, dass ich dem Ganzen mit so einer "ist mir egal" Haltung gegenüber stehe. Ich krieg die nicht aus meinem Kopf raus, ich habe Angst davor, diese ganze Prozedur noch einmal über mich ergehen lassen zu müssen. Wieder dieser Horror mit Korsett anpassen etc etc etc, vielleicht erinnert ihr euch auch, was ich darüber geschrieben habe, wie das ablief.
Meine Mutter war dabei, sowohl beim Gipsabdruck als auch beim Orthopäden, und selbst sie war entsetzt darüber und sie versteht es total, wenn ich dort nicht wieder hin möchte.
Ich hab seit dem Korsett über 10 Kilo abgenommen, weshalb es nichtmal mehr richtig passt... Naja ganz ehrlich, mich stört das auch nicht groß weil es auch vorher nicht gut gesessen hat... Wie gesagt mit den Beinen, die meinten, da kann halt nicht mehr ab. Gut, wenn nicht mehr ab kann, müssen halt meine Beine irgendwann wegen Durchblutungsstörungen ab... Sorry aber, solche dummen Idioten, wenn ich daran denke, kommt mir alles hoch.
Es läuft gerade alles so gut, neue Schule, alles ist super... Ich hab mich endlich angefangen dort einzuleben, hab neue Freunde, aber das ist erst alles noch so frisch, ich fühl mich dort noch wie ein Fremdkörper. Ich hab vorher alles verloren, alle meine Freunde von früher, meinen Freund, der mich nach über 3 Jahren verlassen hat wegen einer anderen... Ganz langsam fängt mein Leben wieder an, normale Bahnen zu gehen... Und jetzt diese Odyssee wieder, in mir sträubt sich alles, wenn ich daran denke, aber ich weiß, dass es tun muss... Aber ich hab nicht die Kraft, das durchzuhalten...
Danke für eure Antworten...
Ja, ich dachte auch zuerst, es müsse einfach sein, wegen der Untersuchung etc und normalerweise hab ich auch überhaupt keine Probleme damit, mich vor einem Arzt nackt zu zeigen (Frauenarzt zb), aber es ist einfach die ganze Art und Weise gewesen, die Atmosphäre und die Art, wie er das gemacht hat. Und ich musste ja nicht nur mein Oberteil ausziehen, ich meine schon ganz ausziehen. Also wirklich ganz, naja die Unterhose auszuziehen hab ich mich geweigert, weil ich das als unnötig empfand.
Ich musste schon öfter mal "halb nackt" beim Arzt sitzen, auch bei der Krankengymnastik öfter mal, das war auch ein Mann, aber da hab ich mich hinterher nie so schlimm gefühlt, wie bei diesem Mann. Wenn ich bei ihm war, hab ich mich erst ein paar Tage zurückgezogen, bis ich das irgendwie wieder verarbeitet habe. Für mich war das sehr schrecklich...
Das Schlimme ist im Moment, dass ich dem Ganzen mit so einer "ist mir egal" Haltung gegenüber stehe. Ich krieg die nicht aus meinem Kopf raus, ich habe Angst davor, diese ganze Prozedur noch einmal über mich ergehen lassen zu müssen. Wieder dieser Horror mit Korsett anpassen etc etc etc, vielleicht erinnert ihr euch auch, was ich darüber geschrieben habe, wie das ablief.
Meine Mutter war dabei, sowohl beim Gipsabdruck als auch beim Orthopäden, und selbst sie war entsetzt darüber und sie versteht es total, wenn ich dort nicht wieder hin möchte.
Ich hab seit dem Korsett über 10 Kilo abgenommen, weshalb es nichtmal mehr richtig passt... Naja ganz ehrlich, mich stört das auch nicht groß weil es auch vorher nicht gut gesessen hat... Wie gesagt mit den Beinen, die meinten, da kann halt nicht mehr ab. Gut, wenn nicht mehr ab kann, müssen halt meine Beine irgendwann wegen Durchblutungsstörungen ab... Sorry aber, solche dummen Idioten, wenn ich daran denke, kommt mir alles hoch.
Es läuft gerade alles so gut, neue Schule, alles ist super... Ich hab mich endlich angefangen dort einzuleben, hab neue Freunde, aber das ist erst alles noch so frisch, ich fühl mich dort noch wie ein Fremdkörper. Ich hab vorher alles verloren, alle meine Freunde von früher, meinen Freund, der mich nach über 3 Jahren verlassen hat wegen einer anderen... Ganz langsam fängt mein Leben wieder an, normale Bahnen zu gehen... Und jetzt diese Odyssee wieder, in mir sträubt sich alles, wenn ich daran denke, aber ich weiß, dass es tun muss... Aber ich hab nicht die Kraft, das durchzuhalten...
Oh butterfly, I'll dance with you, though our wings may crumble.
Behalte zunächst mal einfach immer im Hinterkopf, dass du sowohl Orthopäden als auch Orthjopädietechniker wechseln kannst, auch wenn du ein Korsett von dem einen Orthopädietechniker hast, kannst du damit zum anderen wechseln. Niemand hindert dich dran. Wenn jemand Sch****** zu dir ist, sch*** einfach drauf und geh wo anders hin.StrangeLittleGirl hat geschrieben:Und jetzt diese Odyssee wieder, in mir sträubt sich alles, wenn ich daran denke, aber ich weiß, dass es tun muss... Aber ich hab nicht die Kraft, das durchzuhalten...
Und zu Korsett, Schule und Freunden. Man kann es ja auch erst mal nur zu Hause und nur nachts tragen. Ist da doch ein sicheres Terrain und jeder gute Orthopädietechniker würde deine Problematik, so wie du sie uns erzählt hast, auch verstehen. Letztendlich muss er aber garnicht weil du volljährig bist und deine eigene Frau und selbst entscheiden kannst.
Also, wirklich no pressure dich. Etwas zu tun ist immer besser als garnichts zu tun.
Schau z.B. mal hier http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3169 für die Wahl eines anderen Behandlungsteams bzw. eines anderen Orthopädietechnikers und bei euch da oben im Norden gibt es auch einige ganz kompetente Skoliose-Selbsthilfe-Gruppen (siehe Linkseite), die dir vielleicht auch mit Adressen aushelfen können.
Du bist volljährig, hast wenigstens nicht deine Eltern im Schlepptau hängen und die noch mitzuentscheiden. Du hast mehr Selbstbestimmung als die meisten von uns es hatten.
Siehs positiv!
- Charp
- Vielschreiber
- Beiträge: 548
- Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo,
ich kann mich auch noch an Dich/Deine Beiträge erinnern. Oh je, da ist wirklich furchtbar viel Sch.. auf einmal passiert.
Der Orthopäde scheint es menschlich wirklich nicht drauf zu haben, total durchgeknallt. Klar ist die körperliche Entwicklung wichtig, das predige ich hier ja auch ständig, aber das kann man wirklich behutsamer machen! Idiot!
Hmm, Emily und BZebra haben ja schon viel nützliches geschrieben. Ich finde die Idee gut, sich an eine Skoli-Selbsthilfegruppe zu wenden, um dort nen Arzt-Tipp zu kriegen. Der muss dann v.a. freundlich sein, und etwas engagiert, und dann könnte man zusammen einen Reha-Antrag für Sobernheim oder Bad Salzungen stellen. Du kämst mal daheim raus, machst was für den Rücken und die Seele. In BaSa kann man auch Einzelgespräche bei der Psychologin haben, wenn man möchte, ich weiß nicht, wie das in Sobi ist. Weil es bei mir offenbar keinen Orthopäden gibt, der nicht total besch... ist, habe ich meinen Antrag mit meiner netten Hausärztin durchgeboxt.
Ich hoffe, dass Du Kraft sammeln kannst, um weiter zu machen. Und falls Du noch Hilfe brauchst, hol dir psychologische Unterstützung (wenn Du die nicht schon hast)! Therapeuten abtelefonieren, evt. muss man sich auf eine Warteliste setzen lassen. Dann kann man einige Probesitzungen haben, um zu gucken, ob es "passt". Man kann ruhig mehrere Therapeuten ausprobieren! Und dann wird mit dem passenden Therapeuten ein Antrag an die Krankenkasse geschrieben, alles kein Problem.
Ich wünsch Dir alles Gute,
Charp
ich kann mich auch noch an Dich/Deine Beiträge erinnern. Oh je, da ist wirklich furchtbar viel Sch.. auf einmal passiert.
Der Orthopäde scheint es menschlich wirklich nicht drauf zu haben, total durchgeknallt. Klar ist die körperliche Entwicklung wichtig, das predige ich hier ja auch ständig, aber das kann man wirklich behutsamer machen! Idiot!
Hmm, Emily und BZebra haben ja schon viel nützliches geschrieben. Ich finde die Idee gut, sich an eine Skoli-Selbsthilfegruppe zu wenden, um dort nen Arzt-Tipp zu kriegen. Der muss dann v.a. freundlich sein, und etwas engagiert, und dann könnte man zusammen einen Reha-Antrag für Sobernheim oder Bad Salzungen stellen. Du kämst mal daheim raus, machst was für den Rücken und die Seele. In BaSa kann man auch Einzelgespräche bei der Psychologin haben, wenn man möchte, ich weiß nicht, wie das in Sobi ist. Weil es bei mir offenbar keinen Orthopäden gibt, der nicht total besch... ist, habe ich meinen Antrag mit meiner netten Hausärztin durchgeboxt.
Ich hoffe, dass Du Kraft sammeln kannst, um weiter zu machen. Und falls Du noch Hilfe brauchst, hol dir psychologische Unterstützung (wenn Du die nicht schon hast)! Therapeuten abtelefonieren, evt. muss man sich auf eine Warteliste setzen lassen. Dann kann man einige Probesitzungen haben, um zu gucken, ob es "passt". Man kann ruhig mehrere Therapeuten ausprobieren! Und dann wird mit dem passenden Therapeuten ein Antrag an die Krankenkasse geschrieben, alles kein Problem.
Ich wünsch Dir alles Gute,
Charp
hallo Strangelittlegirl,
ich kann mich auch noch an deine Beiträge erinnern. Zu dieser Zeit hatte ich noch kein Korsett. Ich habe deine beiträge immer verfolgt und es hat mich sehr ermutigt zu lesen wie gut du damit zurecht gekommen bist und wie du damit umgegangen bist!!
Was in den letzten Monaten passiert ist tut mir sehr leid für dich.
Aber ich bin mir sicher, dass du es irgendwann wieder schaffst ein Korsett zu tragen!!
Liebe Grüße
tippi
ich kann mich auch noch an deine Beiträge erinnern. Zu dieser Zeit hatte ich noch kein Korsett. Ich habe deine beiträge immer verfolgt und es hat mich sehr ermutigt zu lesen wie gut du damit zurecht gekommen bist und wie du damit umgegangen bist!!
Was in den letzten Monaten passiert ist tut mir sehr leid für dich.
Aber ich bin mir sicher, dass du es irgendwann wieder schaffst ein Korsett zu tragen!!
Liebe Grüße
tippi

Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]