Seite 1 von 1

is meine wirbelsäule stark verfestigt?

Verfasst: Mo, 25.09.2006 - 23:03
von bluh1986
hallo!

na wie gehts euch allen so? hoffe mal gut!

ich frag mich schon seit längerem wie es eigentlich mit der verfestigung meiner wirbelsäule ausschaut! ich bin 20 und hab ne kypho von 60°! hab ein rhamouni korsett bekommen, und werd darin im moment auf 40° korrigiert! so, ich hatte die eingewöhnung von 4 wochen oder so, und dann gings ab zur ersten höllenfahrt! dort wurde mir gesagt: da müss ma unbedingt neue pelotten reingeben, korrigiert dich ja fast nimmer! und dann ab zum röntgen! dr hoffmann hat dann 40° im korsett gemessen! jetzt wollt ich frage ob das gute werte sind, oder eher ned! ich kenn mich da nicht genug aus, und wollt wissen ob da was mit der verfestigung der wirbelsäule zu tun hat?

würd mich echt interessieren was ihr dazu sagt! sind meine werte gut, oder eher schlecht? also ich mein die korrektur! dass 60° ned toll is, weiß ich eh :-)

danke, ich frag mich das nämlich den ganzen tag, und es wär super wenn ich mir deswegen nimmer den kopf zerbrechen würd


mfg bluh

Re: is meine wirbelsäule stark verfestigt?

Verfasst: Di, 26.09.2006 - 06:44
von Toni
bluh1986 hat geschrieben:hallo!

na wie gehts euch allen so? hoffe mal gut!

ich frag mich schon seit längerem wie es eigentlich mit der verfestigung meiner wirbelsäule ausschaut! ich bin 20 und hab ne kypho von 60°! hab ein rhamouni korsett bekommen, und werd darin im moment auf 40° korrigiert! so, ich hatte die eingewöhnung von 4 wochen oder so, und dann gings ab zur ersten höllenfahrt! dort wurde mir gesagt: da müss ma unbedingt neue pelotten reingeben, korrigiert dich ja fast nimmer! und dann ab zum röntgen! dr hoffmann hat dann 40° im korsett gemessen! jetzt wollt ich frage ob das gute werte sind, oder eher ned! ich kenn mich da nicht genug aus, und wollt wissen ob da was mit der verfestigung der wirbelsäule zu tun hat?

würd mich echt interessieren was ihr dazu sagt! sind meine werte gut, oder eher schlecht? also ich mein die korrektur! dass 60° ned toll is, weiß ich eh :-)

danke, ich frag mich das nämlich den ganzen tag, und es wär super wenn ich mir deswegen nimmer den kopf zerbrechen würd


mfg bluh
Also bei Kyphose muss man das ein bischen anders rechnen als bei Skoliose.
Z.B. Ausgangswert ist 60° Cobb in der BWS. Normalwert ist 30°.
30° Korrektur wären also 100% Korrektur. Ziel ist aber 10 bis 15° Überkorrektur.
Das bedeutet, daß Ein Anti-Kyphosekorsett von ca. 20° Korrekturwirkung etwa 66% Wirkungsgrad hat.
Das kann wenig sein, wenn Du fast keinen Druck auf die BWS-Kyphosepelotte mehr hast und wenn die Reklinationshörnchen auch kaum noch Druck in die "Mohrenheimsche Grube" (Weiche Stelle zwischen Schlüsselbein und Schultergelenk) machen. Wenn die Korrekturdrücke des Korsettes aber brutal hart und hoch ist und die Krafteinleitung des Korsettes in den Körper sehr hoch ist, dann musst Du konsequent weiter machen. Es kann auch sein, daß Du trotz des "jugendlichen Alters" von 20 bereits extrem in bestimmten Muskelgruppen (z.B. Brustmuskeln, Beinrückseiten, usw...) verkürzt und verhärtet bist. Dann zieht Dich Dein Körper trotz Korsett sehr stark in die kyphotische Fehlhaltung hinein und solltest Dich an einer Sprossenwand erst mal mit viel Dehnungsübungen aufdehnen. Immer wenn Du das gefühl hast, das Korsi sitzt nicht mehr so stramm und Du könntest mehr Korrekturdruck ertragen, dann lass Dich unbedingt aufpelottieren, bezw. die Reklinationshörnchen stärker in die Aufrichtung und Schulterzurücknahme biegen. Schnall auch das Korsett immer wieder so eng Du kannst, damit Du vom "Zwetschenkern-Effekt" auch gelängt (elongiert) wirst. Das zwingt Dich im Korsett nach "Oben raus" zu atmen und jeder tiefe Atemzug (z.B. sehr eng geschnalltes Korsett und Treppensteigen) dehnt Dir den keilförmigen und versteiften Teil der BWS etwas auf.
Hast Du schon eine Schroth-Reha gemacht???
Danach kam mir (nach 4 Wochen Bad Salzungen) mein Korsett (von 68° auf 35°, "Höllenfahrt" erst nach 4 Monaten und 3 Aufpelottierungen!) total locker vor und Rahmouni musste es total umbauen.
Achte auf Deine Kopfhaltung! nimm Hals und Kopf möglichst zurück und mach ein "Doppelkinn" als würde ein unsichtbares Gummiseil deinen Hinterkopf nach oben ziehen. Versuche das so lang wie möglich zu halten, so als hätte Dein Korsett einen unsichtbaren Milwaukee-Halsring.

Rahmounis Grundsatz: "Wer nicht heult und jammert bekommt stärkere Pelotten eingeklebt!"
Du musst selbst einschätzen, ob Dein Korsett "gemütlich" :P oder brachial-brutal :embarrassed: stark korrigiert.
Wie lange hältst Du es denn etwa darin eng geschnallt aus?
Gruß Toni