wunderheilung?!

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Memi
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Do, 03.02.2005 - 20:37
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

wunderheilung?!

Beitrag von Memi »

GEstern war bei uns im briefkasten son komisches heft von so einer heilpraxis im briefkasten, die so normale sachen wie yoga und so machen aber auch "wirbelsäulenbegradigung durch geistiges heilen".
Meint ihr sowas geht überhaupt? Einerseits hab ich sowas ja auch schon gehört und leute haben gesagt ja es funktioniert, blabla...
aber andererseits, wenns wirklich geht, warum plagen wir uns denn dann hier alle mit korsett oder op oder krankengym oder was weiß ich? :confused:
ciao memi :lach:
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Vollkommener Schwachsinn! :pedro: kann ich da nur sagen!!!!!!!
Im Forum bei Physio.de war letztens auch eine Meldung von so einem "Ausbildungsinstitut" wo man eine Ausbildung zum "Geistheilungs-Therapeuten" machen kann.
http://www.ra-maria.de

[equote]Ausbildungsinhalt der Geistheilungstherapie:
- Die Polarität des Menschen
- Die energetische Lage und Funktion der Haupt- Chakren
- Energetische Funktion der menschlichen Aura
- Die energetische Funktion der Wirbelsäule
- Die energetische Zuordnung der Chakren an Beine und Füße
- Beinlängendifferenz
- Beckenschiefstand
- Geistige Frequenz- Arbeit
- Energetische Organbehandlung
- Verhalten der Geistheiler
- Energetische Aufrichtung der Wirbelsäule und Begradigung des ganzen
Bewegungsapparates[/equote]
Die Kommentare dazu im Physio Forum kann man sich ja vorstellen ;)

Da versucht mal wieder jemand mit der Not der Menschen ein dickes Geschäft zu machen und da ja die Kassenleistungen immer weniger werden und eh immer mehr selbst bezahlt werden muß, kann man ja mal versuchen den Leuten mit Wundermethoden" das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Antworten