Fragen zu meiner Skoliose

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
lulusmayers
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 12.10.2024 - 07:04
Geschlecht: weiblich

Fragen zu meiner Skoliose

Beitrag von lulusmayers »

Hallo zusammen,

bereits vor ungefähr 6 Jahren (mit 15 Jahren) wurde bei mir eine Skoliose festgestellt, da meine Mutter zufällig meinen Rippenbuckel entdeckt hat, als ich mich gebückt habe. Daraufhin hat sie mich zum Orthopäden gebracht und Dr hat die Diagnose Skoliose gestellt. Allerdings wurde kein Röntgenbild gemacht, somit weiß ich nicht um wie viel Grad meine Wirbelsäule gekrümmt ist. Der Arzt hat mich auch nicht zur Physiotherapie geschickt und ich sollte auch nicht zur regelmäßigen Kontrolle kommen, was mich heutzutage alles wundert. Ich erinnere mich, dass ich schon damals bei Belastung relativ starke Schmerzen im Bereich des Rippenbuckels hatte. Nun habe ich vor ca. 11 Wochen ein Kind zur Welt gebracht und seitdem habe ich mit unerträglichen Schmerzen zu kämpfen (auch im Bereich des Rippenbuckels). In der Schwangerschaft hatte ich auch Ischias-Beschwerden, die sich aber immer noch ab und zu bemerkbar machen, auch nach so langer Zeit nach der Geburt… Ich habe demnächst einen Termin beim Orthopäden, aber ich wollte jetzt doch nun mal hier ins Forum schreiben, was eure Schätzungen sind ob das eher eine leichte oder doch schon ausgeprägte Skoliose ist. Fest steht: ich habe einen Rippenbuckel, Schulterschiefstand und Beckenschiefstand.
Noch eine Frage wäre, ob in meinem Alter überhaupt noch ein Korsett in Frage kommen würde, da meine Knochen ja schon ausgewachsen sind. Was wird der Arzt vorschlagen?
Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Anne2008
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di, 18.04.2023 - 09:30
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Diagnose Skoliose 04/2023 Hochthorakal 25°, BWS 44°, LWS 32°
Zwischenbefund nach 1 Jahr Hochthorakal 30°, BWS 22°, LWS 17°
Therapie: 1 bis 2x wö. Schroth-Physio
Rahmouni Korsett
Reha Bad Sobernheim Okt. 2023, August 2024

Re: Fragen zu meiner Skoliose

Beitrag von Anne2008 »

Hey,
wie stark die Skoliose ist, sieht man nur anhand eines Röntgenbildes im Stehen von der gesamten Wirbelsäule. Es gibt starke Krümmungen mit geringer Rotation aber auch geringe Krümmungen mit starker Rotation. Optisch ist 1 Krümmung eher auffallend, wie wenn man mehrere Krümmungen hat.
Meine Tochter (16) hat 3 Krümmungen, ebenfalls Beckenschiefstand und Schulterschiefstand. Die Rotation (also den Rippenbuckel) kannst du/dein Mann mit einem Skoliometer messen (hab ich von Amazon für 15 Euro gekauft).

Ich würde beim Arzttermin auf ein Röntgenbild zur Abklärung der Skoliose bestehen... und dann schaust du weiter.
Ein Rezept für Physiotherapie würde ich noch verlangen. Du könntest jetzt schon Physiotherapeuten in Nähe googeln und auf der Homepage schauen, wer Schroth-Physiotherapie anbietet und wann Termine frei sind.
Sollte sich herausstellen, dass es sich um eine starke Skoliose handelt und die Schmerzen davon kommen, würde ich versuchen ein Korsett zu bekommen. Korrigierende Korsette für Erwachsene bauen z.B. Rahmouni, Peter Stauer, Neja, Cctec.
In der Skoliose-Leitlinie ist vermerkt, dass ein Korsett nur während dem Wachstum sinnvoll ist, daher braucht man als Erwachsener einen konservativen Orthopäden, der dennoch bereit ist ein korrigierendes Korsett zu verordnen. Wie dein Orthopäde zu einem Korsett steht, würde ich gleich im Erstgespräch hinterfragen. Ärzte dich sich an die Leitlinien halten, werden kein Korsett empfehlen.
Auf der Internetseite von Rahmouni kannst du Beispiele für Korrekturen bei Erwachsenen finden.
Bei Facebook habe ich einen positiven Bericht gelesen, da hat eine junge Mutter nach der Geburt die Krümmung und Optik durch das Korsett sehr verbessern können. Da nach der Geburt alles weich ist, ist das ein guter Zeitpunkt für ein korrigierendes Korsett. Leider kann sich während Schwangerschaften und den Wechseljahren die Skoliose verschlechtern.
Bei Connys Skoliose Podcast kannst du dir Erfahrungsberichte anhören.

Berichte gerne von deinem Arzttermin
Wünsche Dir alles Gute
Viele Grüße
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Fragen zu meiner Skoliose

Beitrag von Lady S »

lulusmayers hat geschrieben: Mo, 14.10.2024 - 01:32 Allerdings wurde kein Röntgenbild gemacht, somit weiß ich nicht um wie viel Grad meine Wirbelsäule gekrümmt ist. Der Arzt hat mich auch nicht zur Physiotherapie geschickt und ich sollte auch nicht zur regelmäßigen Kontrolle kommen, was mich heutzutage alles wundert.
Dazu fällt einem nichts mehr ein... :boese:
lulusmayers hat geschrieben: Mo, 14.10.2024 - 01:32 Ich habe demnächst einen Termin beim Orthopäden
...
Was wird der Arzt vorschlagen?
Wenn Du Pech hast: "Treiben Sie Sport" und ein Rezept über sechsmal KG ohne weitere Erläuterungen :juggle:
Die meisten Orthopäden machen halt "alles", was im Bewegungsapparat so anfällt und haben auch nicht das Gerät, um eine Wirbelsäulenganzaufnahme zu machen, was für eine Beurteilung eigentlich notwendig wäre.
Besser wäre ein auf die konservative Skoliosebehandlung spezialisierter Orthopäde, der auch mit Erwachsenen Erfahrung hat.
Mit einem Neugeborenen und mit unerträglichen Schmerzen ist es sicher nicht so einfach, Termine bei weiter entfernten Ärzten wahrzunehmen, aber i.a. verkürzt das die Zeit bis zu einer kompetenten Diagnose und zielführenden Therapieempfehlungen.
Lies mal hier (der erste Beitrag reicht, der wird immer wieder aktualisiert):
viewtopic.php?f=25&t=6472
Antworten