Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo, 21.08.2023 - 07:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: Krankengymnastik nach K. Schroth
Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Hallo ihr Lieben,
ich (weiblich,23) habe seit meinem 10. Lebensjahr eine Skoliose (C-form). Nur leider habe ich bisher noch keinen Orthopäden gehabt, der sich mit dem Gebiet Skoliose auskennt. Momentan weiß ich noch nicht mal die Gradzahl meiner Skoliose. Ich hatte in meiner Jugendzeit nie ein Korsett, da meine damalige Orthopädin meinte: "Ein Korsett bringt gar nichts und würde nur die vorhandenen Muskeln schwächen". Ich bekam bis vor ein paar Jahren noch Krankengymnastik nach K. Schroth. Bis meine Orthopädin dann in Rente ging und ich keine Rezepte mehr dafür bekam. Mein aktueller Orthopäde denkt gar nicht dran, mir die Schroth-Therapie anzuordnen. Ich finde das persönlich nicht richtig.
Nun meine Frage: Kennt jemand gute Orthopäden im Raum Thüringen, die sich bestens mit Skoliose auskennen?
Zur Not nehme ich auch eine weitere Anfahrt auf mich, wenn es in Thüringen keine Skoliose-Spezialisten gibt. ( z.B. Berlin, stuttgart etc)
P.S. offtopic : Kann ich ein Rezept für Schroth-Krankengymnastik auch bei meiner Hausärztin bekommen oder muss es unbedingt von einem Orthopäden ausgestellt werden?
ich (weiblich,23) habe seit meinem 10. Lebensjahr eine Skoliose (C-form). Nur leider habe ich bisher noch keinen Orthopäden gehabt, der sich mit dem Gebiet Skoliose auskennt. Momentan weiß ich noch nicht mal die Gradzahl meiner Skoliose. Ich hatte in meiner Jugendzeit nie ein Korsett, da meine damalige Orthopädin meinte: "Ein Korsett bringt gar nichts und würde nur die vorhandenen Muskeln schwächen". Ich bekam bis vor ein paar Jahren noch Krankengymnastik nach K. Schroth. Bis meine Orthopädin dann in Rente ging und ich keine Rezepte mehr dafür bekam. Mein aktueller Orthopäde denkt gar nicht dran, mir die Schroth-Therapie anzuordnen. Ich finde das persönlich nicht richtig.
Nun meine Frage: Kennt jemand gute Orthopäden im Raum Thüringen, die sich bestens mit Skoliose auskennen?
Zur Not nehme ich auch eine weitere Anfahrt auf mich, wenn es in Thüringen keine Skoliose-Spezialisten gibt. ( z.B. Berlin, stuttgart etc)
P.S. offtopic : Kann ich ein Rezept für Schroth-Krankengymnastik auch bei meiner Hausärztin bekommen oder muss es unbedingt von einem Orthopäden ausgestellt werden?
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Hallo goldmarie,
es hört sich so an, als ob Du bereits diese Liste kennst ??:
http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =25&t=6472
In Berlin gibt es für Erwachsene keine Möglichkeit, wenn sie dort bei Dr. Wilke Neukunden sind.
In Stuttgart gibt es mit Dr. von Richthofen eine sehr gute Möglichkeit und nach meiner Einschätzung die meisten Erfahrungsberichte. Wichtig auch für besondere Formen von Fehlstellungen.
Im MVZ Bad Sobernheim kannst Du es versuchen, hier würde ich mich eher beim Chef Dr. Verres anmelden.
Damit ist auch deine Frage nach einem kompetenten Arzt (nicht einfach nur Diagnose) für Erwachsene in Thüringen beantwortet, es gibt dort keine, die durch entsprechende positive Erfahrungsberichte aufgefallen sind.
Grundsätzlich hat dazu ein Hausarzt ein wesentlich geringeres Budget (Richtgröße), als ein Orthopäde bzw. noch besser ein Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin. Ein Hausarzt muss schon sehr willig sein und Dich möglichst als einzigen Patienten für so eine KG Therapie haben. Dann evtl. 3x 6 KG-Verordnungen (Schroth muss da nicht draufstehen) und entsprechende Pause. Das ist aber zu wenig.
Es gibt in bestimmten Fällen noch die Möglichkeit einer Langzeitverordnung, aber das sollte im Einzelnen mit einem Spezialisten besprochen werden. Immer nach dem Motto, erst die kompetente Diagnose mit den optimalen Behandlungsoptionen und dann die entsprechende Therapie.
Gruß
Klaus
es hört sich so an, als ob Du bereits diese Liste kennst ??:
http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =25&t=6472
In Berlin gibt es für Erwachsene keine Möglichkeit, wenn sie dort bei Dr. Wilke Neukunden sind.
In Stuttgart gibt es mit Dr. von Richthofen eine sehr gute Möglichkeit und nach meiner Einschätzung die meisten Erfahrungsberichte. Wichtig auch für besondere Formen von Fehlstellungen.
Im MVZ Bad Sobernheim kannst Du es versuchen, hier würde ich mich eher beim Chef Dr. Verres anmelden.
Damit ist auch deine Frage nach einem kompetenten Arzt (nicht einfach nur Diagnose) für Erwachsene in Thüringen beantwortet, es gibt dort keine, die durch entsprechende positive Erfahrungsberichte aufgefallen sind.
Das Problem ist, dass eine sinnvolle ambulante Schroth KG viel Zeit braucht. Also möglichst viele Verordnungen.Kann ich ein Rezept für Schroth-Krankengymnastik auch bei meiner Hausärztin bekommen oder muss es unbedingt von einem Orthopäden ausgestellt werden?
Grundsätzlich hat dazu ein Hausarzt ein wesentlich geringeres Budget (Richtgröße), als ein Orthopäde bzw. noch besser ein Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin. Ein Hausarzt muss schon sehr willig sein und Dich möglichst als einzigen Patienten für so eine KG Therapie haben. Dann evtl. 3x 6 KG-Verordnungen (Schroth muss da nicht draufstehen) und entsprechende Pause. Das ist aber zu wenig.
Es gibt in bestimmten Fällen noch die Möglichkeit einer Langzeitverordnung, aber das sollte im Einzelnen mit einem Spezialisten besprochen werden. Immer nach dem Motto, erst die kompetente Diagnose mit den optimalen Behandlungsoptionen und dann die entsprechende Therapie.
Gruß
Klaus
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Klaus hat ja schon alles beantwortet
Was ich noch wichtig finde: hast Du schon mal eine Skoliose-Reha in Sobernheim oder Salzungen (in Thüringen
) gemacht?
Wenn nein: mach Dir dazu unbedingt Gedanken! Dort machst Du Schroth bis zum Abwinken, kriegst jede Menge Informationen und die Physios dort sind alle Spezialisten; ausserdem lernst Du andere Betroffene kennen. Infos und Berichte zu diesen Rehas findest Du ebenfals hier im Forum.
Nach so einer Reha solltest Du in der Lage sein, die für Dich optimalen Übungen zuhause zu machen und brauchst nur gelegentlich einen (Schroth-)Physiotherapeuten, der die korrekte Ausführung überprüft.

Was ich noch wichtig finde: hast Du schon mal eine Skoliose-Reha in Sobernheim oder Salzungen (in Thüringen

Wenn nein: mach Dir dazu unbedingt Gedanken! Dort machst Du Schroth bis zum Abwinken, kriegst jede Menge Informationen und die Physios dort sind alle Spezialisten; ausserdem lernst Du andere Betroffene kennen. Infos und Berichte zu diesen Rehas findest Du ebenfals hier im Forum.
Nach so einer Reha solltest Du in der Lage sein, die für Dich optimalen Übungen zuhause zu machen und brauchst nur gelegentlich einen (Schroth-)Physiotherapeuten, der die korrekte Ausführung überprüft.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo, 21.08.2023 - 07:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: Krankengymnastik nach K. Schroth
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Vorweg: vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich habe schon von der Schroth-Klinik in Thüringen gehört. Natürlich spiele ich mit dem Gedanken dies mal in Anspruch zu nehmen.
Ich wusste gar nicht, dass man die Schroth-Übungen irgendwann ganz allein von zuhause aus machen kann. Dachte man ist sein Leben lang auf einen Physiotherapeuten + Praxis angewiesen.

Ja, ich habe schon von der Schroth-Klinik in Thüringen gehört. Natürlich spiele ich mit dem Gedanken dies mal in Anspruch zu nehmen.
Ich wusste gar nicht, dass man die Schroth-Übungen irgendwann ganz allein von zuhause aus machen kann. Dachte man ist sein Leben lang auf einen Physiotherapeuten + Praxis angewiesen.
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Als ich in Bad Salzungen 2017 das letzte mal auf Reha war gab es die Möglichkeit, bei der Chefärztin Frau Dr. Herchet einen ambulanten Sprechstundentermin auszumachen. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist aber das kannst Du sicher telefonisch in der Klinik erfragen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Das hatte ich vor langer Zeit auf Wunsch von Dr. Herchet in der Liste eingetragen, aber mit dem deutlichen Hinweis, dass bei Erwachsenen nur eine einmalige Diagnosefindung erfolgen kann. Und damit keine weitere Unterstützung, dafür fehlt die Zulassung.Bernd hat geschrieben:bei der Chefärztin Frau Dr. Herchet einen ambulanten Sprechstundentermin auszumachen.
Gruß
Klaus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Hallo goldmarie,
Vorausetzung ist aber:
1. es gibt eine (spezial-)ärztliche Indikation für eine solche REHA.
Hier ist die ärztliche Begründung wichtig, z. Bsp. dass "ohne eine solche Maßnahme eine zunehmende Invalidisierung drohen kann"....usw.
2. in der Regel müssen alle normalen KG Maßnahmen bislang erfolglos ausgeschöpft sein, was aber bei Fehlstellungen der WS insbesondere bei Erwachsenen eigentlich immer der Fall ist.
Gruß
Klaus
Man soll sie sogar möglichst allein zuhause machen, das ist der Sinn einer solchen REHA.Ich wusste gar nicht, dass man die Schroth-Übungen irgendwann ganz allein von zuhause aus machen kann
Vorausetzung ist aber:
1. es gibt eine (spezial-)ärztliche Indikation für eine solche REHA.
Hier ist die ärztliche Begründung wichtig, z. Bsp. dass "ohne eine solche Maßnahme eine zunehmende Invalidisierung drohen kann"....usw.

2. in der Regel müssen alle normalen KG Maßnahmen bislang erfolglos ausgeschöpft sein, was aber bei Fehlstellungen der WS insbesondere bei Erwachsenen eigentlich immer der Fall ist.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: So, 03.12.2017 - 17:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: BSV c5/6; c6/7 th 9/10 Hws Steilstellung/Kyphosierung
Vorwölbungen komplett bunt verteilt, Osteochondrose
Kyphose 76Grad
Lordose 73Grad, Th links grossbogig 29 Grad - Therapie: Normale KG, ambulante Reha klassische WS-Gym, Schroth, Kypho-Skoliose-Korsett von Rahmouni seit 1.12.2017
Re: Suche kompetenten Skoliose-Arzt (Thüringen)
Hallo, da ich auch eine sog c skoliose habe und die ziemlich instabil werden kann, würde ich dir dringend zu einer schroth Reha raten. Und auch wirklich nur einen kompetenten Arzt daraufhin besuchen. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass sich leider niemand wirkch auskennt. Dir alles Gute und immer schön Gegenarbeiten!
Liebe Grüße Niko
Liebe Grüße Niko