Hallo zusammen, melde mich seit langen das erste mal wieder.
Leider hatte ich ein dreiviertel Jahr lang keinen PC mehr und konnte so auch nicht ins Forum.
Nun fahr ich Ende Juli zur Reha, und habe mich beim Arbeitsamt abgemeldet. Bin Arbeitssuchend aber bekomme Kein Geld.
Die Beraterin vom Abeisamt riet mir, weil die Reha von der Rentenkasse übernommen wird das ich einen Antrag auf Überbrückungsgeld stellen soll.
Nun meine Frage, meine Ärztin will mich Krankschreiben,weil es mir im Moment nicht gut geht. Kann ich mich bis zum Reha-beginn krankschreiben und trozdem das Überbrückungsgeld beantragen oder sollte ich mich nicht Krank schreiben lassen. Hat jemand von Euch da schon Erfahrung gemacht?
Würde mich freuen wenn ich eine Antwort bekomme.
Ganz liebe Grüße eichhörnchen
Übergangsgeld wärend einer Reha
- Eichhörnchen
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr, 25.04.2008 - 18:37
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Übergangsgeld wärend einer Reha
Es liegt in der Natur,
vernünftig zu denken und
unlogisch zu handeln.
(Anatole France)
vernünftig zu denken und
unlogisch zu handeln.
(Anatole France)
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Übergangsgeld wärend einer Reha
Grundsätzlich soll das Übergangsgeld ja irgendwelche Einkünfte ersetzen, die man wegen der Reha in dieser Zeit nicht hat.
Das hier steht auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung:
https://www.deutsche-rentenversicherung ... sgeld.html
Ob Du Anspruch auf Übergangsgeld hast, hängt von einigen Faktoren ab; ich würde mich da beim Servicetelefon der Rentenversicherung erkundigen.
Ich denke aber, dass Du dazu unmittelbar vor der Reha Arbeitseinkommen, Krankengeld, ALG I oder ALG II bezogen haben müsstest.
Wahrscheinlich gibt es auch noch einige Sonderfälle; deshalb: fragen!
Wozu will Deine Ärtzin Dich denn "krankschreiben"? Das ist ja eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - was hättest Du konkret davon?
Für die Reha musst Du nur reise- und rehafähig sein; das muss Dein Arzt kurz vor Antritt der Reha auch bestätigen. Mit arbeitsunfähig oder nicht hat das aber nichts zu tun.
Diese Dinge sind alle gesetzlich geregelt, deswegen würde ich mich hier nicht aufs Hörensagen verlassen sondern direkt den Kostenträger ansprechen.
Grüsse, Lady S
Das hier steht auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung:
https://www.deutsche-rentenversicherung ... sgeld.html
Ob Du Anspruch auf Übergangsgeld hast, hängt von einigen Faktoren ab; ich würde mich da beim Servicetelefon der Rentenversicherung erkundigen.
Ich denke aber, dass Du dazu unmittelbar vor der Reha Arbeitseinkommen, Krankengeld, ALG I oder ALG II bezogen haben müsstest.
Wahrscheinlich gibt es auch noch einige Sonderfälle; deshalb: fragen!
Wozu will Deine Ärtzin Dich denn "krankschreiben"? Das ist ja eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - was hättest Du konkret davon?
Für die Reha musst Du nur reise- und rehafähig sein; das muss Dein Arzt kurz vor Antritt der Reha auch bestätigen. Mit arbeitsunfähig oder nicht hat das aber nichts zu tun.
Diese Dinge sind alle gesetzlich geregelt, deswegen würde ich mich hier nicht aufs Hörensagen verlassen sondern direkt den Kostenträger ansprechen.
Grüsse, Lady S
- Eichhörnchen
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr, 25.04.2008 - 18:37
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: Übergangsgeld wärend einer Reha
Hallo Lady S,
danke für Deine Antwort, ich werde mich nun direkt bei der Rentenkasse erkundigen,
Liebe Grüße eichhörnchen
danke für Deine Antwort, ich werde mich nun direkt bei der Rentenkasse erkundigen,
Liebe Grüße eichhörnchen
Es liegt in der Natur,
vernünftig zu denken und
unlogisch zu handeln.
(Anatole France)
vernünftig zu denken und
unlogisch zu handeln.
(Anatole France)