Besorgte Mutter????

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Gast

Besorgte Mutter????

Beitrag von Gast »

Hallo!
Wie fange ich jetzt an?Na gut,ich versuchs mal:Letzte Woche war ich mit meinem Sohn(5Jahre) bei der U9,dort wurde festgestellt dass er eine "leichte Biegung" Bws hat.Heute war ich dann beim Orthopäden,der hat dann nach dem röntgen eine Skoliose festgestellt. Er hat uns ein Rezept zum Krankengymnast ausgestellt (6x Rückenstärkung).
Ich selber habe als Kind auch mal Gymnastik machen müssen, jedoch hat sich bei mir keiner gekümmert und so ist es untergegangen,heute habe ich einen leichten Katzenbuckel,jedoch nicht sehr ausgeprägt.
Was ich eigentlich wissen möchte:soll ich vorsorglich noch eine zweite Meinung einholen oder es erst mal dabei belassen.
Ich mache mir Sorgen da ich jetzt schon sehr viel gehört und gelesen habe.
Schöne Grüsse
Euer Gast
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Gast
eine 2. Meinung nutzt gar nichts, wenn das auch so ein "Spezialist" ist wie der 1. Orthopäde.
Welche Gradzahl hat Dein Sohn?
Hat er Kyphose oder Skoliose?
Ist die Wirbelsäule verdreht? (Rotation, Torsion?)
Wurde das Röntgenbild vermessen?
Hat er eine bestimmte KG empfohlen ( Schroth, Vojta?)
Wenn all das nicht stattgefunden hat, dann war der Orthop. ein Skoliose- Dilletant!
Wo seid Ihr denn zuhause? PLZ-gebiet die ersten 2 Ziffern genügen.

Bitte sieh dir mal die Checklisten an: Früherkennung und Ärzte:
http://skoliose.net/forum/viewtopic.php?t=2707
Dann kannst Du daran eher prüfen, ob Ihr in gute Hände geraten seid.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
Also:Die Bilder wurden nicht vermessen und es wurde auch keine Gradzahl angegeben.Er sind zwei Bilder gemacht worden einmal von vorne(nur oben ohne) und einmal von der Seite mit gerümmten Rücken.
Es ist auch keine bestimmte KG verschrieben worden,wie gesagt nur Rückenstärkung.
Ich mache mir Sorgen weil in unserer Familie(Oma) ein starker Katzenpuckel war ,meine Schwester und auch ich einen leichten Buckel haben.
Auch hat mein Sohn letzte Woche über Rückenschmerzen geklagt,ich dachte es wäre weil er auch eine Grippe hatte,habs dann als Gliederschmerzen gedeutet,aber allmählich denke ich schon etwas ander.
Zum Ort :52525 Heinsberg
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!
Also:Die Bilder wurden nicht vermessen und es wurde auch keine Gradzahl angegeben.
Wie will man dann später festestellen ob sich etwas verschlechtert oder verbessert hat, wenn es nicht vermessen wurde!
Wenn er Euch nicht mal erklärt hat, ob Dein Sohn Kyphose oder Skoliose hat, das ist dann schon sehr lausig und erbärmlich traurig!
Anonymous hat geschrieben:Er sind zwei Bilder gemacht worden einmal von vorne(nur oben ohne) und einmal von der Seite mit gerümmten Rücken.
Dann gehe ich davon aus, daß es sich um KYPHOSE handelt, wenn in der seitlichen Aufnahme der gekrümmte Rücken sichtbar ist.
Anonymous hat geschrieben:
Es ist auch keine bestimmte KG verschrieben worden,wie gesagt nur Rückenstärkung.
Wenn diese "Rückenstärkung falsch gemacht wird, dann über der Junge in den Buckel hinein! Bitte findet zuerst heraus, wer Eure nächstgelegene Schroth-Therapeutin ist! Anruf in Bad Sobernheim. Du findest die Nummer in unseren LINKS unter Physiotherapie
Anonymous hat geschrieben: Ich mache mir Sorgen weil in unserer Familie(Oma) ein starker Katzenpuckel war ,meine Schwester und auch ich einen leichten Buckel haben.
Wenn eine "Oma" einen "Katzenpuckel" hat, dann kann das sehr viele Ursachen haben. Das geht von Morbus Scheuermann bis zur schweren Osteoporose. Da sollte man bei Dir und Deinem Jungen sehr sorgfältig abklären lassen, ob es sich "nur" um eine Haltungsschwäche handelt oder um eine beginnende WS-Deformation.
Keine Sorge, in dem zarten Alter kann man konservativ fast alles begradigen und ausheilen, wenn man es rechtzeitig entdeckt (das ist bei Euch der Fall) und KONSEQUENT ist! Das ist die GUTE NACHRICHT.
Ich glaube Euer bisheriger Orthopäde ist ein Schlamper(das ist die Schlechte) und und der nächste Empfehlenswerte vom Norden Aachens aus ist Dr. Colemont in Bochum.
Anonymous hat geschrieben: Auch hat mein Sohn letzte Woche über Rückenschmerzen geklagt
Wenn Kinder in diesem Alter über Rückenschmerzen klagen, dann würde ich das bis zur weiteren Abklärung SEHR ERNST nehmen!
Anonymous hat geschrieben:,ich dachte es wäre weil er auch eine Grippe hatte,habs dann als Gliederschmerzen gedeutet,aber allmählich denke ich schon etwas ander.
Zum Ort :52525 Heinsberg
Kenne keinen näheren guten Orthopäden in der Gegend! Entweder gleich zu Doc Hoffmann nach Leonberg oder zur Dr. Colemont.
Ihr könnt ja zuerst versuchen von dem lokalen Orthopäden einem sorgfältigeren Befund einzufordern.
Wichtig ist erstmal Klarheit zu bekommen.
aber 6 mal 0-8-15 KG ist gar nichts, wenn eine nachhaltige Haltungsverbesserung bei einem 5-jährigen Kind erzeilt werden soll!
Hat er wirklich Kyphose?
Dateianhänge
Hyperkyphose am Kind
Hyperkyphose am Kind
es_0279.gif (11.2 KiB) 10072 mal betrachtet
Zur Erklärung: Skoliose/Kyphose/Lordose
Zur Erklärung: Skoliose/Kyphose/Lordose
KyphoLordoSkoli.jpg (12.76 KiB) 10069 mal betrachtet
So wird der Winkel nach COBB an einer BWS-Kyphose ermittelt
So wird der Winkel nach COBB an einer BWS-Kyphose ermittelt
2_24.jpg (12.52 KiB) 10067 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Sorry, Toni, aber der Gast schrieb:
"Der Orthopäde hat nach dem Röntgen eine Skoliose festgestellt".
Also Skoilose.
Wie dann das Röntgen von der Seite "mit gekrümmtem Rücken" zu verstehen ist, ist mir überhaupt nicht klar. Musste sich der Junge absichtlich gekrümmt hinstellen oder hat er eine Kypho- Skoliose??
Irma
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ja Irma, das ist mir eben auch noch völlig unklar! Ist es nun Skoliose oder ein "Katzenpuckel"????Zu einer klaren Diagnose gehört ein Befund mit Gradzahl, und genau das hat sie nicht! das irritiert mich auch. Kyphoskoliose wäre möglich, aber dann muss das erst recht im befund kommen. Bei einer Kyphoskoliose über bestimmten Graden (Ab 15° Skoliose und 40° Kyphose) besteht bei einem 5-Jährigen konsequenter Handlungsbedarf!!!
Die Prognose wäre dann unbehandelt relativ ungünstig.
Aber noch ist für mich alles unklar und daher alles offen!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
mascha
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 05.01.2005 - 18:56
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von mascha »

Zum Ort :52525 Heinsberg
Wir kommen aus Erkelenz und bei meiner Tochter (14) wurde vor 2 Wochen eine Skoliose festgestellt.
LWS : Spondylolyse
LWS : Verbiegung (rechtskonvex 21°)
BWS : Torsionsskoliose ( linkskonvex 41°)

Wir gehen zu einem Orthopäden in Viersen und auch zu einem Orthopädie-Techniker in Viersen. Beide arbeiten oft zusammen und haben auch mehrere Fälle von Skoliose. Meine Tochter bekommt auch ein Korsett und der Kurantrag liegt auch schon hier. KG nach Schroth bekommt sie auch und auch da haben wir Glück dass in einer hiesigen Praxis ein Therapeut die Ausbildung nach Schroth hat.

Der Orthpädie-Techniker hat übrigens eine Referenz von der Klinik Bad Sobernheim. Im Moment fühle ich mich als Mutter beim Artzt und beim Techniker gut aufgehoben.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo mascha,

das sind ja gute Nachrichten für diese Gegend.

Wir haben hier im Forum ein spezielles Unter-Forum für die Regionalversorgung.
Deswegen wäre es prima, wenn Du die Adressen angeben könntest:

Orthopäde, Orthopädietechniker und Physiotherapie-Praxis

Dann wäre es schön, wenn jemand aus der Region eine neue Sammlung anlegen könnte.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Mascha, erstmal Willkommem im Forum. Alles prima soweit :gut:, nur an dieser Stelle ...
mascha hat geschrieben:Der Orthpädie-Techniker hat übrigens eine Referenz von der Klinik Bad Sobernheim. Im Moment fühle ich mich als Mutter beim Artzt und beim Techniker gut aufgehoben.
... habt ihr aber ein Problem.

Du wirst hier im Forum ettliche Pfuschs von Orthopädietechniken finden, die auf dieser Sobernheimer Liste stehen (Ortholutions vorneweg, Kemper, Koppetsch, die Altonaer, ...). Ihr solltet Euch also bewußt sein, daß ihr damit ein Risiko eingeht und diese Liste beim besten Willen nicht als Referenz angesehrn werden kann.
Ob ihr dieses Risiko eingeht oder nicht, das müsst ihr selbst wissen, es ist jedoch wichtig, daß ihr das Korrekturergebnis kontrolliert und ggf. wechselt (und euch dann halt den Pfitz mit der Krankenkasse für ein neues Korsett antut).
Einen klasse Eindruck machen sie übrigends auch alle. Ob man sich dort nun gut aufgehoben fühlt oder nicht hat also leider auch keinen Aussagewert.

In jedem Fall wäre es aber schön, wenn Du hier berichten könntest, was bei dieser Versorgung dann rausgekommen ist (Gradzahlen im Korsett). Das wird mit Sicherheit viele Interessieren.

Gruß,
BZebra
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

hallo Mascha
wie B Zebra schon sagte ,das ist leider kein Qualitätsmerkmal ,das der Ot auf der Liste von Sobbernheim steht.
Die schlechte Erfahrung, haben wir mit der Firma Kopetsch Düsseldorf(auch Empfehlung von Dr. Weiß/Soberheim) auch gemacht.
Leider kommen nur die OTs auf die Liste ,die die Seminare besuchen und nach dem Vorstellungen von Dr.Weiß arbeiten.Und das sind leider nicht die Besten.
Unser neuer OT( seit 2 Jahren) aus Essen geht zwar zu den Seminaren
(Schweineteuer) aber kommt nicht auf die Liste.Weil er nicht die Meinung von Weiß teilt.
Was zum Beipiel auch die Tragezeit angeht oder das Abschulen oder die Korrekturzahlen im Korsett.
Also Du siehst, keine guten Vorraussetzungen.
Das wichtigste ist,das ihr Euch gut aufgehoben fühlt und das Röntgenbild im Korsett.
Bei den Gradzahlen Eurer Tochter müßte eigentlich ein Korrektur auf null Grad möglich sein.Wenns eine normale Skoli ist.
Ebenso ganz wichtig,eigentlich noch wichtiger wie die Gradzahlen ,ist die Rotation.Verdrehung der WS.Kann man gut auf den Röntgenbilder erkennen.
Die sollte im Korsett verschwunden sein.Leider hast Du darüber nichts geschrieben.
Ohne die Rotationsbeseitigung ,keine Skolibeseitigung.
Wenn das alles gegeben ist ,habt ihr einen Guten erwischt.
Also viele Dinge auf die wir achten müßen.
LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Benutzeravatar
mascha
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 05.01.2005 - 18:56
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von mascha »

Ob der Orthopäde und der Orthopädietechniker gut sind kann ich natürlich noch nicht mit Gewißheit sagen. Aber ich bin da jetzt mal optimistisch, obwohl es einem hier sehr schwer gemacht wird. Ich werde sicher alles kritisch beobachten und wenn nötig rechtzeitig Änderungen vornehemen.
Leider verschiebt sich die Sache mit dem Korsett jetzt um einíge Wochen, da meiner Tochter gestern erst mal der Blinddarm rausgenommen wurde. Das war etwas überraschend.Irgendwie fing das Jahr für sie leider nicht gut an.
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo,

ich bin neu hier.Bei meiner Tochter (wird im Mai 6) wurde bei der Untersuchung für die Einschulung Skoliose festgestellt und mir gesagt, daß ich einen Orthopäden aufsuchen soll.
Jetzt habe ich auf gut Deutsch gesagt "ein bißchen Bammel".
Was kann da alles auf meine Tochter zu kommen? Ich habe ein wenig in Netz gesurft bzgl. dieses Themas und man kann da schon ein bißchen
Horror bekommen. Meine Tochter ist dazu noch sehr dünn und groß (1,24 m und nur 19,7 kg) und ich habe sowieso schon Bedenken bzgl des Rücken gehabt. Sie wächst sehr schnell. Vielleicht zu schnell!?
jetzt müssen wir erst einmal die Untersuchung beim Orthopäden abwarten.
Auf was muß ich bei der Untersuchung achten?

Gruß
Keti
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Keti

auch wenn Du das vielleicht nicht so siehst,sei froh das ihr so einen fähigen Arzt bei der Untersuchung hattet.
Eigentlich hätte die Skoli ja auch bei den normalen u Untersuchungen auffallen müßen.
Je früher ihr mit der richtigen Behandlung anfangt je besser.
Ich gehe mal davon aus, das bei der Einschulungsuntersuchung nur optisch geschaut wurde und aufgrund äußerlicher Anzeichen die Diagnose gestellt wurde.
Um genau zu wissen ,welche Skloi Deine Tochter hat,muß dann vom Orthopäden ein WS Ganzaufnahme im Stehen gemacht werden.
Erkundige Dich vorher ,ob der Arzt das kann.Keine Geteilte Aufnahme.
Frag ob er die Gradzahl der Skoli (Cobb)ausmessen kann.Ob er den Grad der WS-Verdrehung berechnen kann.
Wenn er das kann OK,wenn nicht suche Dir einen anderen Arzt ,dann hat er keine Ahnung von Skoli.
Je nach Gradzahl wird Deine Tochter KG verordnet bekommen.Eventuell ein Korsett für die Nacht.
Mach Dich jetzt noch nicht verrückt.
Es wird sich alles erst nach dem richtigen Befund ergeben.
Wo wohnt ihr?
Vielleicht haben wir eine gute Arztadresse für Euch,falls der Eure eben nicht so Kenntnis hat,was leider sehr oft der Fall ist.
LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Keti
Ich schließe mich 100% Gruseline an.
Bitte prüft sehr sorgfältig ob Ihr in guten Händen seid! 90% aller Orthopädie-Fachärzte haben leider von Skoliose nur Ahnung( vom Studium) aber NULL oder wenig echte Erfahrung und sind in diesem Thema nicht spezialisiert.
Das fängt schon beim Röntgen an.
Bitte druck Dir diese Checklisten aus. Sie sind eine gute Hilfe zur Früherkennung und um eine qualitative Versorgung zu beurteilen zu können.
http://skoliose.net/forum/viewtopic.php?t=2707

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Keti

Beitrag von Keti »

Hallo,

vielen Dank Gruseline und Toni für Eure Antworten.
Ich wohne in Minden (PLZ 32423 -9). Falls Ihr einen guten Arzt hier wißt? Ich bin für jeden Tip dankbar. So wie es scheint, gibt es ja bei Skoliose
von - bis beim Krankheitsverlauf ( mit und ohne Schmerzen, mit Bewegungseinschränkungen usw.) Allerdings gibt es ja auch einige Möglichkeiten zur Behandlung. Ich fühle mich bloß so ohnmächtig weil es meine Tochter getroffen hat. Ich würde es ihr gerne abnehmen.
Ihr Vater hat Scheuermann. Hat sie vielleicht irgendetwas über die Genetik davon abbekommen? Die Frage mag vielleicht blöd für Euch sein, aber ich mach mir halt so meine Gedanken.
Ich bin sehr überrascht wieviele Skoliosekranke es gibt. außerdem ein
"super" und Daumen hoch für dieses Forum. Ich habe bereits einige Zeit hier verbracht und gelesen. Teilweise machen die vielen Info einen zwar einen ganz schön konfus, aber kann auch ganz viel lernen und viele gute Infos bekommen. Ich find euch klasse. nur eben so gesagt.

Tschüß
Keti
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Keti,
Ich habe bereits einige Zeit hier verbracht und gelesen
Dann hast Du sicherlich auch die Rubrik "Gesucht/Gefunden" bemerkt, in der so einiges über z.Bsp. Hannover steht.
Oder die [Suche] nach einem Arzt im Osten von NRW, wo dann Dr. Colemont in Bochum genannt wird, der sicherlich optimaler wäre, als die Versorgung in Hannover.

Eine optimale Versorgung vor Ort ist in leider den seltesten Fällen vorhanden.
Für Hannover empfehle ich z.Bsp. immer zuerst den Besuch eines Spezialisten, wie Dr. Hoffmann oder Dr.Steffan. Diesen Weg sollte man immer aufnehmen, um erst mal grundsätzlich die Situation abzuklären.

Dann ist es natürlich wichtig, vor Ort die möglicherweise konservative Behandlung, wie z.Bsp. Schroth, abzusichern. Ganz abgesehen von einer REHA in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen.
Da Du noch nicht angemeldest bist, kannst Du wahrscheinlich auch nicht die Karte anklicken, wo Du sehen kannst, dass es in Minden noch @Jenny16 als Mitglied gibt, die sicher mehr weiss. Oder im Kreis Löhne/Herford sind noch weitere 4 Mitglieder vorhanden. Möglicherweise gibt es noch mehr, die man in der Mitgliederliste sehen kann.

Gruss
Klaus
Nadine
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di, 25.05.2004 - 07:59

Beitrag von Nadine »

Hallo,

ich kann auch noch Dr. Brunner in Verl empfehlen, er ist ebenfalls Orthopäde versteht meiner Meinung nach viel von Skoliosen und macht Ganzkörperaufnahmen von den Patienten. Er besitzt auch das 3D-Gerät. Seine Rufnummer steht im Telefonbuch http://www.dastelefonbuch.de

Verl ist von Minden nicht so weit entfernt wie Bochum.
Gruß Nadine
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Nadine,

Du hast vielleicht auch schon das neue Unterforum "Gesucht/Gefunden" gesehen.
Dort gibt es u.a. einen Post "[Gesucht] Arzt im Osten von NRW".
Wäre ganz schön, wenn Du dort Deine Erfahrung kurz posten würdest. Ich denke, es gibt kein Problem mit dem Veröffentlichen der Adresse und Telefonnummer des Orthopäden. Damit würdest Du anderen auch sehr helfen.
Vielleicht fällt Dir noch etwas zu Schroth oder zu OT's ein.

Gruss
Klaus
Nadine
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di, 25.05.2004 - 07:59

Beitrag von Nadine »

Hallo Klaus,

vielen Dank für den Hinweis. Ich werde meinen Beitrag dann dort im Unterforum noch einmal eintragen. Ich wollte das hier nur eben eintragen, weil konkret gefragt worden ist.
Gruß Nadine
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Danke, Nadine, schon gesehen.

War übrigens von mir nicht so gemeint, dass diese Information eigentlich in "Gesucht/Gefunden" gehört, sondern auch zusätzlich gehört.

Ich kann es wieder nicht lassen :) , hast Du nicht Lust für die Gegend weiterzusammeln?

Gruss
Klaus
Antworten