Erfahrungen mit Korsett

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
DoroIm
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 13.02.2014 - 08:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: -Februar 2014 Kyphose mit 71 Grad diagnostiziert
Therapie: -seit April 2014 Korsett von Rahmouni
- Kur Bad Sobernheim

momentan:
-Tragedauer von 23,5 Stunden
- Ein Tag ohne Korsett im Januar 2014--> 46 Grad
- seit März 2015 zweites Korsett von Rahmouni
- Rolfing

Erfahrungen mit Korsett

Beitrag von DoroIm »

Hallo,

mein Name ist Doro und ich bin 27 Jahre alt. Seit meiner Jugend renne ich von Arzt zu Arzt, vom Orthopäde zu Orthopäde. Mittlerweile habe ich alles durch von Halskrausen über Geradehaltern, von Spritzen zu Massagen etc etc..
Nie wurde bei mir irgendwas festgestellt. Vor einem Jahr war ich sogar bei einer Orthopädin, die sagte: "Ach, stellen Sie sich doch einfach vor, Sie hängen an einem Faden, dann laufen Sie automatisch gerade und dann sieht man das schon alles gar nicht mehr."
Ich habe einen ziemlich hervorstehenden Kopf und teilweise ziemlich heftige Schmerzen im Nackenbereich. Zudem sieht man sogar als Laie, dass ich einen Rundrücken habe.

So kam es, dass ich vor zwei Wochennach Stuttgart zu Dr. Hoffmann fuhr, der bei mir den Scheuermann- Rücken feststellte und mir ein Korsett verordnete.
Zwar ist dies nun nicht der geeignetste Zeitpunkt (ich heirate in drei Monaten), aber ich bin nun dennoch froh, dass ich endlich eine Diagnose habe :-) :-)

Ich wollte euch jetzt mal fragen, wie eure Erfahrungen mit dem Korsett sind. Wie ist es mit arbeiten, mit dem Alltag, mit der Tragedauer? Habe nun schon öfter gelesen, dass einige das Korsett über Jahre hinweg den ganzen Tag tragen mussten... Ist das wirklich so?

Ich danke euch jetzt schon mal ganz herzlich :-)
Benutzeravatar
blauäuglein
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Do, 25.04.2013 - 20:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 3-bogige Skoliose: T re H li KT -
th. 26° & lu. 19°; Skoliometerwerte: th. +10 & lu. -1
Therapie: Schroth-KG & Chêneau-Korsett (Sanomed) - nur über Nacht
Reha BaSa März/April 2013 & Februar/März 2015

Re: Erfahrungen mit Korsett

Beitrag von blauäuglein »

Hallo DoroIm,

:welcome:

Wie lange musst du das Korsett am Tag tragen oder weißt du das noch nicht? :nixweiss:
Ich trage es 16h/Tag und komme ganz gut damit klar. Arbeiten geht auch super damit (arbeite im Büro).
Am Anfang ist es vielleicht etwas ungewohnt und du kannst nicht gleich alle Bewegungen damit ausführen (Schuhe anziehen), aber mit der Zeit gewöhnt man sich an alles.
Ja, einige müssen das Korsett über mehrere Jahre 23h tragen, aber das ist hauptsächlich bei Jugendlichen so. Bei Erwachsenen kommt das glaube ich nicht so oft vor. Du wirst es also bestimmt keine 23h tragen müssen am Tag.
Ich wünsche dir jetzt schon viel Glück und Durchhaltevermögen mit dem Korsett und natürlich eine schöne Hochzeit. ;D
LG blauäuglein :juggle:
„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“ - Charlie Chaplin

Mein Erfahrungsbericht zur Kur in Bad Salzungen:
Glöckchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 20.10.2010 - 19:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (th.li 10°, lu.re 7°, im Lot)
Kyphose (56°)
Morbus Scheuermann
Bein re kürzer, gerades Becken
verkürzte Rückenmuskulatur, Lendenstrecksteife
CMD Kiefergelenkdisfunktion
Therapie: Mom. Dehnübungen zuhause, Joggen
02/2014 1. Kyphosekorsett (Rahmouni)
03/2014 Reha in Bad Sobernheim genehmigt
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungen mit Korsett

Beitrag von Glöckchen »

Hallo Doro,

klingt ja fast so als wärst du meine Doppelgängerin :lach:
Bei mir ist es eigentlich genauso wie bei dir. Ich war auch nach jahrelangen Enttäuschungen und tollen Sprüchen mancher Fachmänner, sowie falscher Diagnosen endlich bei Dr Hoffmann und hole jetzt am kommenden Montag mein erstes Korsett ab. Ich soll es auch rund um die Uhr tragen, sprich im besten Fall eben die 23h, für 2 Jahre. Ich bin auch eine Scheuermannfrau und kenne diese Mordsnackenschmerzen genauso. Leider habe ich bis heute auch noch keine andere Lösung dagegen gefunden, außer viel Wärme und hinlegen. Bei mir kommen die Schmerzen daher, dass die Wirbelfortsätze eben schon richtig aufeinander liegen, weil mein Kopf nach vorne durchhängt und die Muskeln einfach zu schwach sind um meinen Kopf mal länger als 2 Minuten halbwegs gerade zu halten. Ist es bei dir genauso?

Und wegen deiner Hochzeit, lass dich da mal nicht entmutigen mit dem Korsett. Das ist dann ja vielleicht auch noch die Eingewöhnungszeit. Ich denke, wenn man das Korsett an seinem Hochzeitstag im Kleid nicht tragen möchte wird das jetzt auch kein Weltuntergang werden. Mein Verständnis hast du zumindest :D

LG

Glöckchen
Kämpfe für das was dir wichtig ist! Es wird dir nichts geschenkt! ;)
DoroIm
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 13.02.2014 - 08:36
Geschlecht: weiblich
Diagnose: -Februar 2014 Kyphose mit 71 Grad diagnostiziert
Therapie: -seit April 2014 Korsett von Rahmouni
- Kur Bad Sobernheim

momentan:
-Tragedauer von 23,5 Stunden
- Ein Tag ohne Korsett im Januar 2014--> 46 Grad
- seit März 2015 zweites Korsett von Rahmouni
- Rolfing

Re: Erfahrungen mit Korsett

Beitrag von DoroIm »

Nee, ich weiß noch nicht genau, wie lange ich es tragen muss...bin mal gespannt ;-) zur zeit warte ich erstmal auf das ok der Krankenkasse.
Habe auch einen Geierhals, wodurch natürlich auch die krassen Schmerzen kommen. Mir ist von den Schmerzen manchmal so schlecht, dass ich mich davon sogar übergeben muss.

Aber mich würde noch interessieren, wie das mit der Arbeit ist. Klar, ihr sagt, man ist in der ersten zeit eingeschränkt und dann geht's..aber ich bin zum Beispiel Erzieherin und bin ständig in Bewegung ;-)

Liebe Grüße

PS: ich bin riesig froh, Leute zu treffen, die das "gleiche Problem" haben wie ich:-)))
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungen mit Korsett

Beitrag von Kypho60 »

Hallo DoroIm,
Es ist natürlich die Frage, was mit dem Korsett bezweckt werden soll.
Bei Personen -vorwiegend Jugendlichen- welche die Skelettreife noch nicht erreicht haben, besteht immer die Gefahr eines progredienten Verlaufs (Verschlechterung). Je jünger man ist, desto höher ist diese Wahrscheinlichkeit. Mit zunemendem Alter sinkt statistisch gesehen das Risiko deutlich, kann im Einzelfall aber trotzdem zuschlagen. Bei sehr sehr starken Krümmungen ist es auch bei Erwachsenen die Regel, das die Krümmung zunimmt (manche sprechen von ca. 1°-3° pro Jahr).

Wahrscheinlich geht es Dir aber hauptsächlich um die Schmerzen. Hier kann das Korsett hervorragend helfen - muss aber nicht. Es gibt genug Berichte sowohl in die eine wie auch in die andere Richtung.

Auch das Korsett zu tragen wird sehr unterschiedlich bewertet. Für manche ist es nur eine Umstellung und ein Gewöhnungsprozess. Andere haben so starke korsettbedingte Einschränkungen / Nebenwirkungen, dass sie den Therapieversuch aufgeben.

Letztendlich mußt Du DEINEN Weg finden.

Wenn das Korsett die Lebensqualität zu stark einschränkt, dann zieh es aus. Sobald du dich ein wenig erholt hast zieh es wieder an. Es wird sich im Laufe der Zeit ganz individuell für Dich ein Gleichgewicht einstellen, bei dem die Einschränkungen durch Schmerzen bzw. Korsett am besten austariert sind.

Anfangs erträgst Du vermutlich nur kurze Tragezeiten, im Laufe von Wochen (evtl. Monaten) dann immer mehr.

Da du ja ausgewachsen bist, ist Zeit bei weitem kein so kritischer Faktor wie bei Jugendlichen.

Zur Hochzeit würde ich nur dann das Korsett in Betracht ziehen, wenn es ohne (fast) gar nicht auszuhalten ist und dir das Korsett den Tag sehr viel erträglicher werden läßt.

Für Deinen Beruf könnte ich mir eine starke Entlastung aber auch Einschränkung vorstellen. Hier wäre abzuwarten, wie sich die Halsstellung entwickelt, wen die WS korregiert ist.
Antworten