Fragen zum Abschlussbericht der Kur

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
IGBM
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 19.07.2013 - 21:16
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Das ist die Diagnose unserer 14-jährigen Tochter:
doppelbogige WS-Skoliose, thoraxal rechtskonvex, Cobb-Winkel 39 Grad, Nebenskoliose lumbal linkskonvex, Cobb-Winkel 31 Grad
Therapie: Schroth Therapie und Osteopath
Kurgenehmigung für Bad Salzungen vom 02.10.-30.10.2013

Fragen zum Abschlussbericht der Kur

Beitrag von IGBM »

Hallo zusammen,
gestern kam der Abschlussbericht zur Kur unserer Tochter. Eine Stelle in diesem Bericht ist mir nicht ganz verständlich. Ich habe daraufhin in der Klinik angerufen, wurde aber sehr unhöflich von einer Dame abgewimmelt. Mein Hausarzt ist im Urlaub und ich ein wenig nervös. Unsere Tochter hatte bei der ersten Untersuchung damals die Hauptskoliose thorakal rechtskonvex, Cobb Winkel 39°. Die Nebenskoliose lumbal linkskonvex, Cobb Winkel 31 Grad. Das erste Röntgen im Korsett sollte in der Kur gemacht werden. Unser Korsettbauer ist einmal wöchentlich in Bad Salzungen. Unsere Tochter sollte zur Korsett-Kontrolle vor dem Röntgen in ihrer ersten Kurwoche gehen. So hatte ich das auch mit der Ärztin besprochen, als das Aufnahmegespräch stattfand. Leider lief es etwas anders, sie wurde erst geröngt und dann zum Korsettbauer geschickt. Daher sind die Werte auch nicht ganz richtig. So, nun nochmal zu dem Bericht. In diesem steht "Hochthorakal verbleibende Restkrümmung mit einem Cobb von 28°, Thorakal rechtskonvexe Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit einem Cobb Winkel von 30°. Lumbal wiederum linkskonvexe Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit einem Cobb Winkel von 26°. " Bedeutet das jetzt etwa, dass sie eine dreibogige Skoliose hat?

Für eure Antwort vielen Dank im Voraus
Gruß
IGBM
skoliose-gondelsheim
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do, 06.09.2012 - 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 75053 Gondelsheim / Baden
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Abschlussbericht der Kur

Beitrag von skoliose-gondelsheim »

Es bedeutet, dass sie zusätzlich zu den Krümmungen im Lendenwirbelbereich ein sogenanntes Schulterpaket hat, das heißt, dass sich im Übergang von Brustwirbelsäule zur Halswirbelsäule noch eine weitere Krümmung befindet.
Demnach hat sie mindestens eine dreibogoige Skoliose. Es kann sein, dass sich oberhalb des Schulterpaketes in der HWS noch eine weitere (kleine) Gegenkrümmung befindet und außerdem das Becken weg von der Paketseite verschiebt, das ist aber hauptsächlich für die Schroth-Therapie relevant. Eine gute Therapeutin sieht das und weiß, was zu tun ist. ;D
Die meisten Skoliosen sind mindestens dreibogig, es wird häufig aber nur auf den Lendenwulst und das Paket eingegangen und die restlichen Krümmungen nicht erwähnt, obwohl sie vorhanden sind.
Deshalb musst du dir auch gar keine Sorgen machen.
Wichtig ist, dass sie sowohl bei der Orthopädin als auch bei der Physio in guten Händen ist.
Und das scheint ja der Fall zu sein.


LG
Karin
Wer nicht kämpft hat schon verloren
http://skoliose-zentrum-gondelsheim.de/
Antworten