Frage zur Verschlimmerung an die Älteren in diesem Forum

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
skolitussi
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18.06.2004 - 22:54
Kontaktdaten:

Frage zur Verschlimmerung an die Älteren in diesem Forum

Beitrag von skolitussi »

Hallo,
ich habe seit meiner Diagnose vor 4 Jahren eine Frage, die ich jetzt gern an die Älteren in diesem Forum stellen möchte. Verschlimmert sich die Skoliose im Erwachsenenalter nun oder nicht? Ich hörte dazu verschiedenes:
- muß ich abwarten
- bei einer Frau in jeder Schwangerschaft und in den Wechseljahren
- jedes Jahr um 1°
- unter 30° nicht
Wie sieht es nun bei den Männern aus? Und was ist an diesen Aussagen oben dran? Gibt es hier im Forum ältere Skoliotiker, die ihre eigenen Erfahrungen kurz schildern könnten ? Man weiß im Leben natürlich nie, was auf einen zukommt, aber dennoch würde ich gern wissen, auf was ich mich einstellen sollte. Ich habe vor 4 Jahren auf dem Rö-Bild 24° in der Brust- und 16° in der LendenWS gehabt, dieses Jahr 25° in der Brust- und 19° in der LendenWS.
Gruß

skolitussi
:rolleyes:
Benutzeravatar
Ciara
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 26.06.2004 - 18:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Verschlimmerung an die Älteren in diesem Forum

Beitrag von Ciara »

skolitussi hat geschrieben:Verschlimmert sich die Skoliose im Erwachsenenalter nun oder nicht? Ich hörte dazu verschiedenes:
- muß ich abwarten
- bei einer Frau in jeder Schwangerschaft und in den Wechseljahren
- jedes Jahr um 1°
- unter 30° nicht

:rolleyes:
Hallo skolitussi,

ich darf mich wohl schon zu den "Älteren" zählen, mit immerhin 34... ;D

Ich weiß nicht, ob dir meine Erfahrung weiterhilft, denn: Ich gehöre zu den Operierten. Allerdings wurde ich bereits vor 21 Jahren operiert und zwar nur im Bereich der BWS. Vielleicht ist das das, was hier im Forum mit "Kurz-OP" sehr kritisch beurteilt wird - früher hat man noch nicht so lange Bereiche versteift, glaube ich. Ich habe auch nur einen Stab ohne Verschraubungen...

Nun wird hier ja sehr oft bemerkt, dass sich in diesen Fällen häufig die Verkrümmung der LWS verschlechtert. Bei mir ist dies nicht der Fall. Ich habe auch keine Schmerzen oder sonstigen Probleme. Ob ich damit eine Ausnahme bin, weiß ich nicht...??

Kinder habe ich nicht, deshalb kann ich dir zur Verschlechterung in der Schwangerschaft nichts sagen.

Ich denke, es ist so individuell wie jeder Mensch eben ist. Wie alt bist du denn (oder habe ich es überlesen, dann sorry... ;) )?

Liebe Grüße,
Ciara
Ist das Leben nicht schön?!
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Hi skolitussi,

deine Fragen kann man leider nicht pauschal beantworten.
Es gibt darüber auch nur statistische Erhebungen, aber kein allgemeingültiges "so ist es"
Ob und wieviel sich die Skoliose im Alter verschlechtert hängt von vielen Dingen ab.
skolitussi hat geschrieben:Ich habe vor 4 Jahren auf dem Rö-Bild 24° in der Brust- und 16° in der LendenWS gehabt, dieses Jahr 25° in der Brust- und 19° in der LendenWS.
Hier kann ich dir aber zumindest Entwarnung geben, +- 5° Differenz sind auf jeden Fall Meßungenauigkeit.
Es entstehen auch unterschiedliche Meßwerte wenn das eine RöBi zum Beispiel früh Morgens gemacht wurde und das andere am späten Nachmittag.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Katja
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 11.03.2004 - 19:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Katja »

Hallo skolitussi,

ich denke auch, dass es immer auf den Einzelfall ankommt und Verallgemeinerungen nicht viel weiterhelfen. Demnach dürfte ich mit unter 30° nämlich kaum Probleme mit meiner Skoliose habe. Was leider nicht der Fall ist!

Bei mir wurde die Skoliose erst mit 18 festgestellt. Aufgrund unzureichender Röntgenaufnahmen kann ich Dir daher leider nicht sagen, ob sich in den letzten 7 Jahren der Krümmungsgrad verschlechtert hat. Ich kann Dir nur sagen, dass es mir nichts geholfen hat die Augen davor zu verschließen, dass ich Skoliose habe. War auch lange Zeit überhaupt nicht in der Lage die Situation richtig einzuschätzen. Mein Orthopäde hat das nicht so ernst genommen. So gab´s ein paar Mal Krankengymnastik bei Schmerzen und dann war alles wieder gut - aus den Augen aus dem Sinn.

Heute weiß ich, ich hätte schon damals viel mehr für meinen Rücken tun müssen. Dann wäre ich vielleicht nicht in der Situation, in der ich heute bin (Schmerzen, Bandscheibenvorfall, etc.). Ich will hier jetzt keine Horrorgeschichten erzählen. Ich möchte hier nur dafür sensibel machen, dass es nichts bringt die Skoliose zu verdrängen. Unabhängig welche Gradzahl man hat, wie sich die Gradzahl verschlechtert und was Statistiken darüber berichten.

Wenn ich Verallgemeinerungen lese, in denen es heißt, die Gradzahl im Erwachsenenalter verändert sich nur noch gering oder gar nicht oder die erwachsene Skoliose unter xx Grad bedarf keiner regelmäßigen Beachtung. So kann ich mich darüber nur aufregen!!

Also unanhängig von einer möglichen Verschlechterung, achte auf Dich und nehm das Thema ernst.

Gruß Katja
Hasenbär

Frage zur Verschlimmerung...

Beitrag von Hasenbär »

Hallo Skolitussi,

ich bin 35 Jahre. Meine Skoliose war zwischen einem Alter von 18 und meiner Schwangerschaft relativ stabil, die Schwangerschaft und das anschließende Rumtragen meiner Tochter hat 8 Grad gekostet. Dies allerdings ohne KG während dieser Zeit, hätte also nicht sein müssen (Schroth-KG kannte ich nicht). Meine jetzige Physiotherapeutin ist sehr zuversichtig, daß man die 8 Grad wieder rausholen kann.

Naja, wir werden sehen.

Alles Gute
Nadja
anya
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 27.08.2004 - 12:52
Wohnort: Miesbach

Beitrag von anya »

Hi Skolitussi,
mit 33 Jahren zähle ich auch schon zu den Älteren. Was meinen Ausgangswert angeht, kann ich leider keine Angaben mehr machen. Die Skoliose wurde vor ca. 20 Jahren festgestellt. Vor 2,5 Jahren hatte ich eine Krümmung von 58°. Den jetzigen Stand werde ich Ende September erfahren. Ich denke, es werden schon ein paar Grad dazugekommen sein, die ersten Jahre mit einem kleinen Kind kosten bestimmt einiges.
Etwas kann ich auf jeden Fall bestätigen, eine Veränderung tritt nach einer Schwangerschaft bzw. Entbindung ein. Ich war zuvor beschwerdefrei, heute bin ich für einen schmerzfreien Tag dankbar.
Viele Grüsse
Anja
Maria
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 29.02.2004 - 16:11
Wohnort: Flensburg

Skoliose Verschlechterung

Beitrag von Maria »

Hallo Skolitussi,
die Erfahrungen die Anya nach der Schwangerschaft gemacht hat, kann ich bestätigen. Ich bin allerdings schon 51 Jahre alt. Meine Skoliose wurde mit 15 Jahren festgestellt. Damals 43 °. Heute habe ich 54 °. Dies hat sich in den letzten Jahren jedoch nicht verändert. Früher war ich auch ziemlich beschwerdefrei. Heute habe ich fast täglich Schmerzen. Das mit den Babys tragen (habe zwei Söhne heute 18 und 16 Jahre alt) hat schon seinen Preis gekostet. Der 18 jährige ist übrigens gerade in Sobernheim, auch wegen Skoli, aber nicht so schlimm wie ich (23° oben und 17° unten).
Jetzt habe ich aber ein bißchen Angst, dass es sich bei mir in den Wechseljahren noch einmal verschlechtert.
Gruß Maria :nein:
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Skolioseverschlechterung

Beitrag von thunerfee »

Hallo Skolitussi,
ich bin mittlerweile 47 Jahre alt geworden und habe eine Skoliose von zur Zeit 89 und 87 Grad. Mit ca. 17 Jahren waren es so um die 70 Grad. Seinerzeit wurde ich nicht operiert, weil es wäre nur eine kosmetische Operation gewesen. Herz und Lunge funktionierten normal. Auch heute noch. Eine Verschlechterung schloss mein damaliger Arzt aus. Er hat sich geirrt. Ich habe zwei Kinder geboren (25 und 21 Jahre alt und ohne Skoliose.) Ob die Verschlechterung darauf zurückzuführen ist, kann ich nicht genau sagen. Vor 2 Jahren wollte mich ein Arzt unbedingt operieren.
Jetzt will ich aber nicht mehr. Ich habe kaum Probleme und kann sportlich fast alles machen. (Bergsteigen, Schifahren usw.) Seit einem Jahr schrothe ich täglich und ich hoffe ich kann die Verschlechterungstendenz aufhalten.
Liebe Grüße an dich
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Naja 18 Jahren bald nach meine Haringtonrod fusion T2-T12 in 1986 mit 9. Kann nur zagen es kann slechter werden muss nicht sein bei mir hat sich nix getan... Nur es könnte neue curves enstehen, lungen, herz problemen entstehen, hüftproblemenen... Nebensachen halt... Muss aufpassen gehe am liebsten jeden Jahr zum Röntgen...
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Antworten