Seite 1 von 3
Ich bin neu und brauche so viel Infos wie möglich
Verfasst: Di, 06.07.2004 - 14:03
von Wirbele
Hallo an Alle,
ich bin Jo, 15 Jahre alt und hab Skoliose. Nun hab ich in der letzten Zeit alles und vieles gehört was auf mich zu kommt im Bezug auf meine Rücken. Korsett auf alle Fälle. KG- Therapie sowieso, etc.... aber jeder erzählt mir was anderes und im Net finde ich so viele unterschiedliche Aussagen.
Wo lass ich das Korsett machen, wen gibt es da denn überhaupt im Großraum Stuttgart? Welcher Orthopäde ist der Beste - oder am besten. Was ist mit der Kur? Bin ich da nicht schon zu alt?
Eigentlich will ich das ja alles gar nicht.
Ich hab´s bei meiner Cousine erlebt, war echt ein Horror.
Ich bin dankbar für alle Info´s und Adressen, die es dafür gibt. Denn wenn ich so Eure Artikel lese, habt Ihr ne Menge Ahnung. Bitte helft mir.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Tschüsi Jo

Verfasst: Di, 06.07.2004 - 14:15
von Gast
Großraum Stuttgart ist schon mal perfekt. Die genauen Adressen findest du auf dieser Seite hier:
http://skoliose.net/forum/links.php#Korsett-Therapie
Als Orthopäden Dr.Hoffmann in Leonberg, als Orthopädietechnik Rahmouni in Stuttgart.
Für eine Reha bist du auf keinen Fall zu alt. Und mach dir keine Sorgen, es ist dort wirklich schön und lustig. Schau dir einfach mal das Gästebuch auf
www.skoliose.com an, denen hats allen dort gefallen.

Verfasst: Di, 06.07.2004 - 15:08
von mausi138
Wie ja schon geschrieben wurde, solltest du zu Dr.Hoffmann fahren (Die Adresse findest du unter den Links), es wäre zu empfehlen ein Fax zu schicken, denn man kommt mit dem Telefon schlecht durch, die Praxis ruft dann zurück. Wenn du dann dort bei dem Dr.Hoffmann bist, wirst du wahrscheinlich geröngt und wenn deine Skoliose über 20° beträgt, wirst du wohl ein Korsett bekommen. Dr. Hoffmann und Herr Rahmouni (korsettbauer) arbeiten eng zusammen. Du solltest Kg nach Schroth machen und wegen einer Kur musst du mit Dr. Hoffmann sprechen. Es gibt zwei Kliniken: die in Bad Sobernheim oder die in Bad Salzungen. Ich werde wahrscheinlich auch bald zur Kur fahren.
Liebe Grüße
mausi
Verfasst: Di, 06.07.2004 - 16:55
von Gast
mausi138 hat geschrieben:Wie ja schon geschrieben wurde, solltest du zu Dr.Hoffmann fahren (Die Adresse findest du unter den Links), es wäre zu empfehlen ein Fax zu schicken, denn man kommt mit dem Telefon schlecht durch, die Praxis ruft dann zurück. Wenn du dann dort bei dem Dr.Hoffmann bist, wirst du wahrscheinlich geröngt und wenn deine Skoliose über 20° beträgt, wirst du wohl ein Korsett bekommen. Dr. Hoffmann und Herr Rahmouni (korsettbauer) arbeiten eng zusammen. Du solltest Kg nach Schroth machen und wegen einer Kur musst du mit Dr. Hoffmann sprechen. Es gibt zwei Kliniken: die in Bad Sobernheim oder die in Bad Salzungen. Ich werde wahrscheinlich auch bald zur Kur fahren.
Liebe Grüße
mausi
Hallo mausi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es hat nochmal jemand geantwortet und hat mir ne Link gegeben für Adressen, wo man das Korsett machen kann. Leider bin ich bei ca. 40° Cobb, also wird mir ein Korsett nicht erspart bleiben.
Jedenfalls hab ich ne Adresse gefunden die näher bei mir ist als Stuttgart. Die Firma Nonnengießer und Tebi. Arbeiten die denn auch mit Dr. Hoffmann zusammen oder gibt es dann bei denen in der Nähe nen anderen Arzt?
Oder meinst Du ich kann auch in das Olgahospital gehen? Da hat meine KG nämlich gesagt, dass man dort auch so was macht.
Siehst Du, da geht es schon wieder los, ich weiß solangsam gar nicht mehr was - wo - wie..... Meine Mutter dreht auch schon am Rad, weil sie meint, dass hätte alles viel früher entdeckt werden sollen und der Kinderarzt wäre schuld.
Wie lange muß ich das Korsett denn dann tragen? Oder wie sieht es mit einer OP aus. Das geht auch hab ich gehört?!
Jedenfalls hab ich mir fürs Erste alle Eure Tipps aufgeschrieben und danke nochmal herzlich dafür
liebe Grüße
Wirbele
Verfasst: Di, 06.07.2004 - 19:10
von micros
hi Wirbele!
Also, zu Nonnengäßer und Tobi zu gehen, ist bestimmt auch gut , da einer von den beiden auch bei Rahmouni ausgebildet worden ist.
Aber ob die mit DR.Hoffman zusammenarbeiten?
Ich weiß es nicht...
vom Olga-hospital haben wir bisher nur negatives gehört, es scheint mir persönlich absolut nicht empfehlenswert....
du hast 2 andere super Adressen, an die du dich so schnell wie möglich wenden solltest.
Mach dir jetzt mal keine sorgen bzgl. einer OP....
und bedauere nicht, dass es nicht früher entdeckt wurde etc.
Du kannst es ja nicht mehr ändern.
Aber
jetzt kannst du was tun:
Ein ordentliches Korsett bekommen
und Schroth-Kg und dann eine Kur in Sobernheim oder Salzungen!!!
Du hast echt Glück, dass du in der Nähe von so renommierten Skoliosespezialsten wohnst ... ein Grund zur Freude!!
Kopf hoch, du packst das!!

Verfasst: Di, 06.07.2004 - 19:17
von mausi138
Hallo!
Von dieser Firma "Nonnengießer und Tebi" habe ich leider noch nie etwas gehört, ich kann dir also nicht sagen ob diese Firma gute oder schlechte Korsette baut. ABER ich kann dir sagen, dass aus ganz Deutschland Patienten zu Dr.Hoffmann fahren, weil er eben viel Erfahrung mit Skoliosen hat. Deswegen würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zu ihm fahren. Ich habe hier im Forum viel über Jugendliche gelesen, die von ihrem Arzt IRGENDEIN Korsett bekommen haben, und es am Schluss nichts gebracht hat! Es gibt sogar Fälle, bei denen sich die Skoli noch verschlimmert hat, im Korsett! Also überlege dir gut zu welchem Arzt du gehst, mit deiner Ws musst du dein ganzes Leben rumlaufen!
Von welchem Arzt hast du denn gesagt bekommen, dass du eine Op brauchst?
Operiert wird erst ab ca. 60°, da gehörst du NOCH nicht dazu! Allerdings kann sich die Skoliose in ein paar Monaten schnell verschlimmern. Deswegen solltet ihr nicht ständig darüber nachdenken wieso ihr die Skoliose nicht früher bemerkt habt! Ich habe meine Skoliose erst mit 60° bemerkt, habe dannach etwa ein halbes Jahr überlegt was ich machen soll und bin jetzt schon bei 67°, trage aber seit ein paar Wochen ein Korsett von Rahmouni. Die Korsette von Rahmouni sind schon ziemlich hart, am Anfang mag man kaum eine halbe Stunde darin bleiben, aber es bessert sich von Tag zu Tag! Man braucht geduld und wenn man es erst mal auf 23 Stunden pro Tag geschafft hat, kann man ganz schön stolz auf sich sein! Das Korsett müsstest du bis ca. 20 oder 21 tragen. Es besteht nämlich die Gefahr, dass wenn man sein Korsett zu früh abschlult, dass sich deine Ws wieder verschlimmert. Deswegen lieber das Korsett ein paar Monate länger und dafür die Gewissheit, die Korrektur auch zu halten!
Wir können auch gerne mal E-mails austauschen, wenn du noch weitere Fragen hast!!!
Liebe Grüße
mausi
(
mausi138@web.de)
Verfasst: Di, 06.07.2004 - 21:29
von micros
Makram Tebbi ist Mitglied im Forum und die Infobroschüre seines Sanitätshaus ist dort bei Buchempfehlungen ( das 2. kästchen von links) mit der Broschüre von Rahmouni abrufbar.
ich würde sagen, die beiden sind auf jeden Fall besser als Olga-hospital --- eine Korsettbehandlung, die dort schief gelaufen ist, kannst du im Korsettthread nachlesen oder Suchfunktion benutzen.
Also, ran ans Korsett!!
viel Erfolg wünscht Dir
Micros
@mausi138 : wie alt bist du, wenn ich fragen darf?
Verfasst: Mi, 07.07.2004 - 09:57
von mausi138
Ich bin 16, wieso?
Ich würde auch vom Olga-Hospital abraten.
Liebe Grüße
mausi
Verfasst: Mi, 07.07.2004 - 19:18
von micros
@mausi
wg. deiner relativ hohen Gradzahl ... und dass es dann im fortgeschrittenen Stadium festgestellt wurde.
Schaffst du denn schon 23 h dein Korsett zu tragen ??
ich bewundere euch echt..... ich weiß nicht, ob ich das durchhalten könnte!
Verfasst: Mi, 07.07.2004 - 19:45
von mausi138
Nein, 23 h schaffe ich noch nicht. Das Beste war bis jetzt 4 h am Stück, am Ende der 4. h wars aber echt heftig! Die Roten Stellen waren teilweise sogar taub!!! Mit dem Korsett kann ich auch noch nicht schlafen, ich habs immer so bis 2 Uhr morgens an kann damit aber nicht einschlafen

! Ich hoffe mal das wird noch. Hab das Korsett jetzt seit ca. 6 Wochen, geht halt alles ein bischen langsam voran, aber jetzt hab ich ja bald Ferien dann klappt das schon!
Liebe Grüße
mausi
Verfasst: Do, 08.07.2004 - 11:17
von Wirbele
Hallo Mausi, Hallo Micros,
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Also meine Mutti hat sich jetzt für das Olgahospital entschieden, da das eine Kinderklinik ist und die auch eine Skoliosesprechstunde haben. In 14 tagen muß ich da hin
Bis dahin freunde ich mich mit meiner neuen KG an die mit mir jetzt spezielle diese Schroth Therapie macht.
Warum muß man das Ding eigentlich so viele stunden tragen. Nachts bewege ich mich doch nicht so viel und außerdem muß ich mein Körpergewicht ja nicht tragen. Also ich glaube kaum, dass ich das mit machen werde. Ich mag ja schon keine kleinen Räume, weil ich das Gefühl habe mir bleibt die Luft weg.
Jedenfalls finde ich es super das es Euch gibt mit diesem Forum. Was ich jetzt die letzten Tage alles erfahren habe ist echt genial. So viel hat mir mein Arzt nicht erzählt.
Kann ich denn eigentlich nicht auch nur eine Bandage tragen? Und dann mach ich halt noch mehr Sport oder so. Und wenn ich nächstes Jahr in die Kur gehen kann hilft das doch auch, oder?
Mal abwarten was der Arzt sagt im Olgahospital.
wünsch Euch noch nen schönen Tag.
Liebe Grüße
Wirbele

Verfasst: Do, 08.07.2004 - 12:19
von mausi138
Ich würde nicht ins Olga-Hospital gehen!
Die Klinik ist nicht auf Skoliose spezialisiert und hat deswegen nicht so viel Erfahrung wie Rahmouni und Dr.Hoffmann.
Man sollte seine Wirbelsäule nur in wirklich gute Hände geben, du musst mit ihr dein ganzes Leben lang leben! Und deine Ws wird sich wahrscheinlich noch mehr verschlechtern, weil du noch im Wachstum bist. Schlechte Korsette haben manchmal gar keine Korrektur, sie stoppen nicht mal die Verschlechterung! Stell dir vor du trägst das Korsett und dann erfährst du, dass sich deine Skoliose um viele Grad verschlechtert hat!!!!
Wenn du dich wirklich nicht mehr umentscheidest, solltest du im Korsett mind. eine Korrektur von 50% haben. Also wenn du das Korsett bekommst und es ein paar Wochen dann hattest, wirst du im Korsett geröngt, dann kann dir dein Arzt die Korrektur sagen. Wenn du keine Korrektur von 50% hast, solltest du dir überlegen den Arzt bzw. Korsettbauer zu wechseln.
Liebe Grüße
mausi
Verfasst: Do, 08.07.2004 - 13:15
von Dalia
Hallo Wirbele,
ich kann mich Mausi nur anschließen, lieber zu Rahmouni oder zu Nonnengäßer und Tebbi.
Wenn's doch nicht anders geht, dann bestehe darauf, dass du im Korsett mindestens 50 % Korrektur erreichst. Wieviel Grad hast du denn?
Von Nonnengäßer und Tebbi gibt es hier im Forum gute Meinungen, zu denen kannst du auch gehen, es muss nicht Rahmouni sein. Die werden auch in der Linkliste genannt. Versuche doch mal, deine Mutter zu überzeugen.
Die Internetadresse ist:
http://www.nonnengaesser-tebbi.de/start.htm
Liebe Grüße,
Dalia
Verfasst: Do, 08.07.2004 - 16:09
von Chaney
Hallo Wirbele,
Kindersprechstunde hin oder her, mit 15 Jahren bist Du zu alt für solche Experimente!
Du wirst nächstes Jahr 16, ab dem Alter behandeln manche Ärzte Skoliosen gar nicht mehr konservativ, weil sie davon ausgehen, daß die Patientin ausgewachsen ist!
Es wird dann noch schwieriger sein, die Verkrümmung zu korrigieren.
Bitte rede noch mal mit Deiner Mutter.
Gruß
Chaney
Verfasst: Do, 08.07.2004 - 16:19
von micros
Hallo Wirbele!
Bitte geh zu Rahmouni oder Tebbi!!!
Vielleicht denkst du, wir sind hier ein Rahmounifanclub oder sowas, nein, das sind wir nicht, wir meinen es wirklich nur gut mit dir!!
Bitte schau dir mal im Korsettthread das Thema "olgahospital" an ( ich kann leider noch keine LInks "verlegen") und überlege es dir nochmal sehr gut!! Sag auch deiner Mutter sie soll es sich mal durchlesen!!
Mit Dr.Hofmann hättet ihr einer der Skoliosespezialisten in Deutschland!
Ich bitte euch wirklich, euch das ganze nochmal zu überlegen und euch hier nochmal im Forum durch zu lesen!
Du bist 15, da ist nicht mehr viel Zeit zu verlieren!!
Ich meine aus deinem Beitrag heraus zu hören, dass du vielleicht hoffst, dass der Arzt vom Olgahospital ein Korsett für dich ablehnt ?!?
Ich kann dich gut verstehen, du willst kein Korsett tragen, es ist wirklich kein Vergnügen, aber doch besser als eine OP und stell dir mal vor, deine Wirbelsäule kann noch verbessert werden!!!
Und, wenn du schon ein Korsett tragen musst, dann willst du doch auch nur das Optimale, oder?
also, bitte überleg es dir nochmal gut, wo ihr das Korsett machen lasst.
Verfasst: Do, 08.07.2004 - 17:43
von Tomma
micros hat geschrieben:Bitte schau dir mal im Korsettthread das Thema "olgahospital" an ( ich kann leider noch keine Links "verlegen") und überlege es dir nochmal sehr gut!!
Na Micros (ich denk immer an diese Schweizer Großhandelskette

), wenn du das nicht kannst, mach ich das mal.
Hier sind die Links:
Neues Korsett vom Olgahospital in Stuttgart
Korsett von OT Provazi
Korsettzeit Sommer 1997- Herbst 2001 Warum ich scheiterte...
Das verlinken solltest du mal lernen, Micros. Dafür ist das
Test-Forum da.

Verfasst: So, 11.07.2004 - 23:26
von micros
hi Wirbele,
ich hoffe, du hast dich all zu sehr erschreckt, als du unsere Beiträge gelesen hast. Wir meinen es echt nur gut mit dir!
wie habt ihr euch denn jetzt entschieden?
Ihr könnt euch ja mal das Olga-hospital anschauen und euch beraten lassen sowie zusätzlich einen Termin bei Dr.Hoffman und/oder Rahmouni bzw. Tebbi machen lassen.
Dann könnt ihr vergleichen.
Meld dich mal wieder und sag Bescheid, wie du weiter vorgehen möchtest!
Verfasst: Mo, 12.07.2004 - 17:25
von Eva36
Hallo wirbele,
bei meinem Sohn Thomas (15) wurde vor 2 Monaten die Skoliose bemerkt. Wir haben uns für Rahmouni und Doc Hoffmann entschieden weil Thomas nur noch wenig Zeit hat und die ist zu kostbar zum experimentieren - ich denke mal wenn er erst 10 oder 12 wäre hätten wir es vermutlich mit einem Arzt in unserer Nähe probiert aber wir wollten jemand mit viel Erfahrung.
Außerdem hat die Fahrt nach Stuttgart auch was Gutes.
Letzten Freitag haben wir sein Korsett abgeholt und den Tag zum shoppen genutzt.
Vergiss nicht auch Du hast nicht mehr so wahnsinnig viel Zeit - nutze sie optimal.
Ich wünsch Dir viel Glück und ein glückliches Händchen bei der Wahl Deines Arztes
Gruß Eva
Ich weiß genau wie du dich fühlst!
Verfasst: Mo, 12.07.2004 - 18:11
von Stephanie
Hallo Wirbele!
Ich kann dich gut verstehen! Ich weiß auch erst seit Sommer 2003 bescheid und mir gings ähnlich wie dir! Über mich stürzte alles ein und ich wusste auch nicht wie es weiter gehen sollte!
Meine Mutter hat mich zu allen möglichen Ärzten geschleppt bis mir dann im Oktober 2003 ein Korsett angepasst wurde! Ich kam damit überhaupt nicht zurecht und bin mind. 1x am Tag in Tränen ausgebrochen! Dann natürlich auch noch diese nervige KG!!!
Im Dezember hab ich dann bescheid bekommen, dass ich im Sommer 2004 nach Sobernheim in Kur fahre. Davon war ich überhaupt nicht begeistert!!! Es gab noch sehr viel Probleme mit Schule, Freunde etc. ...
Naja, weshalb ich das alles schreibe: natürlich geht jeder anders mit dieser Diagnose um, aber man sollte auf jedenfall versuch, das Beste draus zu machen!
Ich glaube, dass es keinem von uns je wieder so gut gehen wird wie vor der Diagnose, aber man kann es nun mal nicht ändern!!!
Naja, ich zittere jetzt vor meiner Kur und wünsche dir viel Glück auf deinem Weg die Skoliose so gut wie möglich zu bekämpfen!!!
Liebe Grüße!!!
Deine Stephanie! Für weitere Fragen, meine E-Mail Addy:
StephanieOtta@aol.com Würde mich freuen, wenn du mal schreibst!

[/b]
Verfasst: Mo, 12.07.2004 - 19:07
von bluecat
Hallo Stefanie,
du brauchst vor der Kur keine Angst zu haben!
Als ich zum 1. Mal hin sollte, hieß es für maximal 4 Wochen. Da habe ich schon sehr zu überredet werden müssen.
Dann kam der Bescheid - 6 WOCHEN!!!!
Ich war am heulen, ich wollte nicht!!!!!!! Warum ich? Was sollte die ganze Sch...? Mir ging es gut!
Naja, und danach als die 6 Wochen rum waren, hat man fast geheult, weil man seine neuen Bekanntschaften wieder verlassen mußte.
Das kann man mit keiner üblichen Kur vergleichen. Eher mit einern Jugendherberge in der man halt tagsüber KG macht. Mit zum Teil echt super coolen ( und hübschen

) Therapeuten!
Also Kopf hoch
