Wie nennt man meine Verformungen ? Bitte lesen

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Andreas32

Wie nennt man meine Verformungen ? Bitte lesen

Beitrag von Andreas32 »

Ich habe ennorme Probleme mit meinem Körperbau. Hier eine recht genaue Skizze.
Bild

Erstmal ist er aus kosmetischer Sicht eine Zumutung. Selbst beim tragen von weiten Hosen und dicken Jacken, wie jetzt im Winter sieht man den gebeugten Gang, die krummen Beine und den vorstehenden Brustkorb. Beim Tragen von Hemden oder Pullovern seh ich aus wie ein gerupftes Chicken.
Dieser verformte Körperbau ist alles andere als Gesund. Das Hauptproblem ist vor allem die geringe Belastungsfähigkeit unter der ich von Klein auf leide.
Auch wenn dies ein Forum für Skoliose-Behandlungen ist bitte ich euch, mir auch bei der Bennenung der anderen Verformungen im Beinbereich zu helfen.
Wie man sieht knicken die Beine ein und verlaufen in einer S-Form. Gerades durchstrecken ist gar nicht möglich.
Nach kurzem Stehen oder Gehen habe ich IMMER dumpfe Schmerzen im Unterschenkel. Diese Stellen habe ich in der Zeichnung orange gekennzeichnet. Die Beine und Waden fühlen sich danach schwer an und ein dumpfer Druck/Schmerz ist zu spüren. Trotz orthopädischer Behandlung (da Plattfüße) konnte mir bei diesem Problem nicht geholfen werden.
Es ist wirklich schlimm. Meist nach 30 Minuten stehen oder gehen sind meine Beine schon "kaputt". Das war schon immer so.
Ich merke beim gehen sofort, wie meine Schienbeinknochen und Waden und die Knie von dem Körpergewicht überlastet sind.
Nur habe ich bis jetzt noch keine medizinische Benennung dieser Verformung der Beine finden können. Somit erschwert sich auch die Recherche. Ein paar Fachbegriffe mit denen ich weiter suchen könnte, würde mir schon helfen.
Da ich mich momentan beruflich im Ausland aufhalte ist ein Besuch bei einem Spezialisten auch nicht ohne weiteres möglich.

Meine Verformungen sind alle vererbt. Wie man sieht bilden sie auch eine "Einheit". So nach dem Motto eine Verformung kommt selten allein. Irgendwie hängt das auch alles zusammen. Mein Körperbau verläuft in S-Form. Wie ein Klapptstuhl zieht er sich zusammen. Schlafen und Aufwachen tue ich immer in der Embryostellung, egal wie ich mich hinlege.

Irgendwie muss dieser Körperbau ein Überbleibsel aus der Steinzeit sein.
Bild
Auch von den groben und primiten Gesichtszügen nach, ähnel ich eher einem Neanderthaler als einem Jetztmenschen. (ich meine das ernst!!! Ich beschäftige mich mit dem Thema Anthropologie sehr intensiv.)

Hier ein paar Merkmale von Kopf bis Fuß:

Flacher Hinterkopf geht über in dicken "Schildkröten-Hals"
stark vorstehender Brustkorb
verkürzte und krumme Wirbelsäule
abstehende Oberschenkel (Seitenansicht)
verkürzte Schienbeine, krumme nach hinten abstehende Waden
Plattfüße

Ich bin jetzt 32. Aber körperlich verändert hat sich diesbez. gar nichts. Als Kind stand ich auf alten Fotos genauso rum, wie heute. Auch in meiner Familie haben alle die gleichen Verformungen.

Wie nennt man die Verformungen ?
Was sind die evolutionären oder medizinischen Ursachen ? Da ja anscheinend vererbbar.
(PS: bei behinderten Menschen sind mir diese Verformungen auch aufgefallen)
Welche Behandlungsmethoden gibt es ?

Hoffe auf Antworten.

Grüße
Andreas
Dr. Herchet
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 56
Registriert: Mi, 05.05.2010 - 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Salzungen

Re: Wie nennt man meine Verformungen ? Bitte lesen

Beitrag von Dr. Herchet »

Guten Tag Andreas32,

auf die Entfernung ist es schwierig eine Diagnose zu stellen, aber informieren Sie sich doch bitte mal über Mucopolysaccaridosen. Es gibt das die unterschiedlichsten Erkrankungen und Verläufe (auch hinsichtlich der Schweregrade), manches was Sie schreiben könnte aber dazu passen. Ich habe selbst leider keine Erfahrung damit, bin aber auf einem Kongreß auf diese Erkrankung aufmerksam geworden. Sie ist sehr selten und wird bei leichten Verläufen oft sehr spät erkannt. Ich möchte keine Pferde scheu machen, aber es wäre ein Ansatz. Wenn er sich nicht bestätigt, war doch einen Versuch wert.

Dr. Herchet
Sag JA zu jedem neuen Tag!
Antworten